Jagd Brauchtum Flashcards
Was ist Brauchtum
Ethik in der Jagd Brüche Jägersprache Signale Wildverwertung
Was ist ein Bruch
Gebrochener Ast
Welche Holzarten kommen für Brüche in Frage
Eiche Erle Eibe Fichte Kiefer Tanne (weiss)
Wie wird Schützenbruch überreicht
Auf dem Filz
Auf dem Weidblatt
Wer überreicht Schützenbruch
Jagdleiter auf Gesellschaftsjagden
Selber bei Einzeljagden
Nachsucheleiter bei Nachsuchen
Wann überreicht man einen Schützenbruch
Bei wiederkäuendem Wild, Schalenwild
Was sind Brüche
Hinweise
Symbole, zb. Letzter Bissen
Hauptbruch?
Armlang befegt (mit Messer entastet) Achtung Gefahr ( Fallen, Gruben)
Leitbruch?
Halbe Armlänge befegt
Hinleiten zu einem Ort
Fährtenbruch?
Richtung der Flucht
Männliches Wild, Spitze voraus
Standplatz und Folgebruch
Markirt Standplatz des Jägers
Wartebruch
Markiert einen Treffpunkt. Gekräuzte Äste.
Warten abgebrochen mit befegten gekreuzten Ästen
Warnbruch
Achtung.
Fallen, Gruben, Bergsturz, Wildbach, Lawine, Wilderer
Schlinge eines befegten Astes
Leidbruch?
Todesfall
Wird links übergeben, Schattenseite aussen
Wann beginnt die Gesellschaftsjagd
Horn
Fixe Zeit
Signale?
Jagdbeginn (anhornen)
Jagdende (abhornen)
Tier tod (4 Sau, 3 Reh, 2 Fuchs, 1 Haas)
Stöberjagd
Laute Jagd mit Hund und Treiber
Drückjagd
Mit Kugel
Mit Treiber ohne Hund aif Sau
Böhmische Jagd
Mehrere Treiber ohne Hund
Ansitz
Einzeljagd. Warten auf das Wild mit Kugel vom Stand oder Ansitz
Sommerbock, Fuchs,Gams
Pirsch
Einzeljagd, suchen nach Wild.
15min gehen, 15min stehen
Wind und Einstände beachten
Gute Kenntnis von Revier
Lockjagd
Einzeljagd mit Lockinstrument
Fiepen Reh oder Kitz
Blattjagd
Einzeljagd mit Lockinstrument Blatt oder Grashalm
Fiepen
Balzjagd
Lockjagd auf Federwild in Balzzeit
Hüttenjagd
Jagd auf den AUF Uhu Attrappe
Baujagd
Bodenjagd auf Fuchs /Dachs mit Hund
Fallenjagd
Lebendfallen damit kein geschütztes Tier gefangen wird
Gesellschaftsjagden?
Stöberjagd
Drückjagd
Böhmische Jagd
Kesseljagd
Einzeljagden?
Ansitz Pirsch Lockjagd Blattjagd Balzjagd Hüttenjagd Baujagd Fallenjagd Wasserjagd Passjagd Suchjagd
Wasserjagd
Jagd auf Enten mit Appoertierhund
Stahlschrot mit Flinte
Passjagd
Warten bei der Strasse der Sohlengänger
Suchjagd
Wild mit Vorstehhund suchen
Info des Jagdleiters
Kontrolle Jagdpass
Kontrolle Schiessnachweiss
Jagdbares Wild
Gefahren der Waffen
Wo wird geladen
Auf Stand nach Kontaktaufnahme mit Nachbar
Wann wird entladen
Nach abhornen
Beim übersteigen von Hindernissen
Schusszeichen
Quittung des Tieres auf den Schuss Hochspringen - Tiefblatt Rücken mit schlegeln - Rückenschuss Waidwund - Nachsuche Pansen -
Pirschzeichen
Zeichen des Anschusses Schweiss Schnitthaare Knochen Innereien
Himmelszeichen
72 Zeichen des Hirsches durch herunterhängende welke Äste
Himmelsspuren
Hirsch verletzt mit Geweih den Baum durch Fegen
Fegstelle
Wenn der Bock den Bast seines Geweihes abfegt
März / April wird der Einstand markiert
Unterschied Kahlbock Ricke auf Treibjagd
Bock hat keine Schürze
Braune Haare im Spiegel bei Geiss
Unterschied alter junger Bock
Jung verfärbt zuerst Geht mit hohem Träger auf dünnen Läufen Geht zuvorderst, unvorsichtig Scharfe Zähne gegenüber abgenagten Bis 1 Jahr 3-teiliger Prämolar
Pirschzeichen des Hasen
Wolle und Schweiss
Wundbett
Stelle an der sich ein krankgeschossenes Wild niederlegt
Schweiss und Schnitthaare
Strecke legen
Erlegtes Wild nach Wert auf rechte Seite legen
Hochwild vor Niederwild
Männlich vor weiblich
Schutzpatron der Jäger
Hubertus - 3.11.
Diana - Göttin der Jagd