IPv6 Flashcards
Vergleichen Sie den Basis Header vom IPv4 und IPv6 Protokoll und arbeiten Sie die Unterschiede heraus (bitte mit einer kleine Skizze!)
IPv4:
20-60 Byte
IPv6:
40 Byte
IHL,Identification, Flags, Fragment, Offset, Header Checksum entfallen
TTL = Hop Limit
Payload lenght = Länge des Paketes ohne Header
IHL, Identification, Flags, Fragment Offset, Header Checksum und Optionen sind entfallen IPv4-Header, variable Länge zwischen 20 und 60 Bytes. Je nachdem, ob Optionen gesetzt sind, wird der Header vergrößert. IPv6-Header 40 Bytes lang, kann jedoch zusätzlichen Sub-Headern erweitert werden, um spezielle Optionen abzudecken. Durch die feste Größe entfällt das IHL-Feld. Checksumme entfällt, um die Bearbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Der Adressraum ist bei IPv6 deutlich größer (32 statt128 Bit) Ipv6 kann nur vom Sender selbst fragmentiert werden, daher entfällt auch das Fragment Offset-Feld Das TTL-Feld wurde in Hop Limit ungenannt Flow Label ist neu hinzugekommen Das Feld Payload Length gibt die Größe des Pakets ohne Header an
Was sind die Vorteile von IPv6?
- Erweiterung des Adressraumes auf 128 Bit
- Autokonfiguration der IPv6-Hosts
- schnelleres Routing als bei IPv4
- Punkt-zu-Punkt-Verschlüsselung mittels IPsec möglich
- Gleiche Adresse in wechselnden Netzen
- Multicast durch spezielle Adressen
- Quality of Service
- Datenpakete bis 4 GByte
IPv6 Multicast und Unicast Adressen beziehen sich auf verschiedene Bereiche (Scopes). Nennen Sie zwei mögliche Bereiche!
- node-local
- link-local
- organization-local
- global (Unicast: Link Local; Multicast: rest)
Wozu dienen lokale IPv6 Adressen? Können diese Adressen auch im Internet benutzt werden?
Fest reservierte Adressbereiche (Unique Local Adresses, ULA) für private lokale Netze. Lokale IPv6 Adressen sind weltweit eindeutig, aber werden nicht im Internet geroutet.
Kann man sich selbständig lokale IPv6 Adressen geben?
Bei kleinen Sites (ca. 100 Hosts): ja.
Bei großen Sites sollten die Adressen zentral verwaltet
Wozu werden von ICMPv6 die „Neighbor Solicitation / Advertisement“ Nachrichten benutzt?
Zur automatischen Adresskonfiguration, ersetzt ARP bei IPv4
Welche Informationen werden im „Neighbor Cache“ gespeichert?
Zuordnung von IPv6-Adresse zu Link(Ethernet)-Adresse4
Wozu werden von ICMPv6 die „Router Solicitation / Advertisement“ Nachrichten benutzt?
Hauptsächlich zur Übermittlung des Präfixes, damit globale Adressen gebildet werden können
Wozu dienen ICMPv6 „Router Renumbering“ Nachrichten?
Beim Providerwechsel können damit die Adress Präfixe geändert werden, um automatisch neue Adressen erzeugen zu können
Kann ein IPv6 Host ohne manuelle Konfiguration an ein Netz angeschlossen werden?
Ja, durch automatische Adresskonfiguration erhält ein Host seine Adresse
Warum ist der Hop-Limit bei ICMPv6 Nachrichten innerhalb einer lokalen Site bei der automatischen Adresskonfiguration auf 255 gesetzt?
Dadurch ist sichergestellt, dass das Paket nicht von außerhalb gekommen ist. Es ist kein Angriff mit ICMPv6-Nachrichten aus dem Internet möglich
Dürfen Router IPv6-Datagramme fragmentieren?
Nein, nur vom Absender unter Verwendung des Fragment-Headers und zur großer MTU
Was versteht man unter Jumbogrammen?
Datagramme, deren Länge größer als 64k ist. Max. 4GB
Können mit IPv6 Pakete mit einer Länge größer als 64k gesendet werden?
Ja, mit Jumbogramme (2^32 - 1 Bit). Werden im Hop-by-Hop. Payload Header = 0 Request for Comments: 2675
Ist es möglich IPv4 und IPv6 gleichzeitig auf einem Host zu benutzen?
Ja, mit Dualen Stacks (IPv4 & IPv6)
Was versteht man unter einem Tunnel im IPv4 / IPv6 Umfeld?
Einkapseln eines IPv6 Paketes in ein IPv4 Paket, um das IPv6 Paket im IPv4-Netz übertragen zu können
Wozu wird Mobile IPv6 benötigt?
Das ist ein Verfahren um mobile IPv6 Geräte (Laptops, Telefone, ..) unter ihrer Heimat-Adresse anzusprechen, egal in welchen Netz sich die Geräte gerade befinden. Schlagwort Roaming
Welches sind gültige IP-Adressen?
a) ::
b) 2001:DB8::abf:1::7
c) 2001:DB8::abf:1:7
d) 2001:0DB8:0000:0000:0abf:0001:0007
e) ::fffff:192.0.2.128
a; c; e
Im IPv4 bildet das Netzwerk 127.0.0.1/8 alle Loopback-Adressen. Kreuzen Sie alle gültigen Loopback-Adressen an.
a) 127.0.0.1
b) 127.0.0.2
c) ::127:0:0:1
d) 127::1
e) ::1
f) ::2
g) ::ffff:127.0.0.1
a; b; e; g;
2001: DB8:9696::/64 ist ein typisches lokales IPv6-Netz. Wie oft passt das gesamte IPv4-Internet hinein?
a) Gar nicht, das lokale IPv6-Netz ist kleiner als das IPv5-Internet
b) Es passt genau einmal hinein.
c) Rund 4,2 Billionen mal
d) Rund 4,2 Milliarden mal.
d
Zur Umwandlung von Host-Namen in IPv4-Adressen dienen A-Records im DNS. Welche DNS-Records sollen nach aktueller Empfehlung der IETP für die Auflösung von IPv6-Adressen benutzt werden?
a) Auch A-Records
b) A6-Records
c) AAAA-Records
d) AAAAAA-Records
c) AAAA-Records
Bsp.:
www.example.com. 3600 IN AAAA 2001:db8::1
In IPv4 findet ein Host die Ethernet-Adresse zu einer IP-Adresse mit Hilfe des Address Resolution Protocol (ARP). Welches Protokoll dient dazu in IPv6?
a) Ebenfalls ARP
b) ARPv6
c) NDP (Neighbor Discovery Protocol)
d) NHRP (Next Hop Recognition Protocol)
c) NDP (Neighbor Discovery Protocol)
IPv6-Adressen sind länger als IPv4-Adressen. Was ist bei IPv6 noch anders?
a) Netzwerkklassen (Class A,B,C) werden abgeschafft.
b) Der IPv6-Header enthält keine Checksumme mehr.
c) Router fragmentieren IPv6-Pakete nicht
d) IPv6-Adressen bleiben lebenslang persönlich zugeordnet
e) Network Adress Translation (NAT) ist nicht mehr möglich.
b) Der IPv6-Header enthält keine Checksumme mehr
c) Router fragmentieren IPv6-Pakete nicht mehr
Welche IP-Versionen sollten Dual-Stack-Systeme bevorzugen?
a) grundsätzlich IPv6
b) grundsätzlich IPv4
c) Natives IPv6, dann IPv4, dann IPv6 per Teredo oder 6to4
d) IPv6 per Teredo oder 6to4, dann IPv4, dann natives IPv6
c) Natives IPv6, dann IPv4, dann IPv6 per Teredo oder 6to4
