IoT 6 - Anwendungsbereiche Flashcards
In welchen Bereichen finden sich Einsatzmöglichkeiten für Smarthome-Komponenten ?
Beleuchtung Sicherheit Heizung Multimedia Haushaltsgeräte
Welche Probleme gibt es mit Smarthome-Komponenten ?
Der Datenschutz
Smarthome-Geräte sind nicht miteinander kompatibel.
Warum ist der Datenschutz ein wichtiger Aspekt bei Smarthome Komponenten ?
Das Nutzerverhalten kann durch die umfangreichen Datenbestände ausgewertet werden.
Wie kann das Datenschutzproblem bei Smarthome-Geräten gelöst werden ?
Nur durch Transparenz und die konsequente Anwendung der Datenschutzvorschriften.
Warum sind Smarthome-Komponenten teilweise nicht miteinander kompatibel ?
Sie nutzen eine Vielzahl an unterschiedlichen Übertragungsprotokollen wie z.B. ZigBee, Bluetooth oder Homematic. Das behindert die Verbreitung von Smarthome-Installationen.
Welche Wege gibt es, um Smarthome auch für kritische und unentschlossene Käuferschichichten attraktiver zu machen ?
Man sollte bislang geschlossene Lösungen öffnen und offene Standarts entwickeln.
Datenschutzrelevante aspekte sollten angemessen berücksichtigt werden.
Was ist Ambient Assisted Living ?
Selbstbestimmtes Wohnen im Alter.
Was bringt Ambient Assisted Living ?
Es erhöht sowohl den Komfort als auch die persönliche Sicherheit der Bewohner im häuslichen Umfeld.
Wodurch erhöht Ambient Assisted Living den Komfort ?
automatische Türöffner
Heizungsregler
Lichtschalter
Wodurch erhöht Ambient Assisted Living Sicherheit ?
mobile Notruferäte
Videoüberwachung
Sensoren für Türen und Fenster
Bewegungsmelder
Wie zeigt sich der Einsatz von Ambient Assisted Living in der Medizin ?
Durch intelligenter Sensoren können medizinische Daten automatisiert und Konstant überwacht werden. Teilweise kann so auch auf stationäre Einweisungen verzichtet werden.
Was bedeutet Smart Energy ?
Alle intelligente Technologien zur Erzeugung, Speicherung, Übertragung und Verbrauchssteuerung von Energie.
Welche Teile der Wertschöpfungskette umfässt Smart Energy ?
Die gesamte Wertschöpfungskette von der Energieerzeugung bis hin zum Energieverbrauch.
Was versteht man unter dem Begriff Smart Grid ?
Ein durch IT-Komponenten intelligentes Stromnetz, das Netzzustände in Echtzeit erfasst und Möglichkeiten zur Steuerung und Regelung bietet, um die vorhandenen Netzkapazitäten optimal ausnutzen zu können.
Was ist erforderlich um regenerative Energien sinnvoll nutzen zu können ?
Die Erzeugung und den Verbrauch von Strom aufeinander abzustimmen.
Was soll bei Überkapazitäten mit der Energie passieren ?
Sie soll in Energiespeichern gespeichert werden wie z.B. Pumpspeicherkraftwerken oder große Akkumulatoren.
Was passiert in “Virtuellen Kraftwerken” ?
Es soll künftig ein Mix aus verschiedenen, erneuerbaren Energien zusammengeschaltet werden um den Strombedarf größerer Städte oder Regionen zeitgenau zu decken.
Wozu dienen intelligente Stromzähler ?
Smart Meter.
Um Informationen zu den verfügbaren Strommengen und den Strombedarf zu erhalten.
Was könnte durch den Einsatz von Smart Metern ermöglicht werden ?
Man könnte den aktuellen Strombedarf durch gezielte Steuerung so dimensionieren, dass Lastspitzen verringert und dadurch die Nutzung konventioneller Kraftwerke vermieden werden kann.
Was für Vorteile bieten intelligente Stromzähler den Verbrauchern ?
Man kann den aktuellen Stromverbrauch ablesen und diesen in Folge auch direkt regulieren. Das ermöglicht auch die Nutzung tageszeitenabhäniger Tarife.
Warum werden Smart Meter datenschutzrechtlich kritisch gesehen ?
Das Nutzungsverhalten des Kunden und dessen Anwesenheitszeiten werden für die Anbieter transparent.
Was beschreibt der Begriff Smart Factory ?
Auch intelligente Fabrik oder Industrie 4.0.
Beschreibt die vollständige Vernetzung intelligenter Maschinen im Fertigungsprozess.
Was passiert in einer intelligenten Fabrik ?
Menschen und Maschinen tauschen kontinuirlich Informationen miteinander aus, sowie mit Kunden- und Lieferantensystemen.
Was bedeutet es, dass Smart Factory zu einer höheren Flexibilität führt ?
Produktionsanlagen können deutlich effizienter ausgelastet werden weil auf den Bedarf des Marktes kurzfristig reagiert werden kann.
Zu was führen Diagnose- und Reperaturfähigkeiten in einer Smart Factory ?
Geringere Ausfallzeiten
Kosteneffizientere Fertigung
Welche Kosten können dank Smart Factory gesenkt werden ?
Kapitalkosten
Energiekosten
Personalkosten
Welche Rolle spielt der Mensch in einer Smart Factory ?
Er steuert und überwacht den Fertigungsprozess und greift bei Bedarf ein.
Welche Vorteile haben Smart Factories, abgesehen von Kostensenkungen ?
mehr Flexibilität
Vorlaufzeiten werden reduziert
Anpassung an den Kundenbedarf mit geringen Losgrößen
neues Angebot nachgelagerter Dienste
attraktive Arbeitsgestaltung
Was ist Vorraussetzung für den Erfolg von Smart Factory und zugleich auch eines der größten Hindernisse ?
Die IT-Sicherheit.
Wichtig ist die Etablierung eines unternehmensübergreifenden Sicherheitsmanagementprozesses, der Kunden- und Lieferanten miteinbezieht.
Was bedeutet Smart Logistics ?
Vernetzte, intelligente Technologien im Logistikprozess.
Welche Einsatzbereiche gibt es für Smart Logistics ?
Versandstatus und Transportweg kann in echtzeit kontrolliert werden.
Warenversand kann teilweise automatisiert werden.
Flottenmanagement: Positionsdaten und Betriebsdaten können überwacht werden.
Was kann durch Smart Logistics erreicht werden ?
Wettbewerbsvorteile durch Reduzierung der Lieferzeiten.
Es können höhere Preise am Markt durchgesetzt werden.
Unnötige Lagerauslastungen können vermieden werden da Leerstellen durch Paletten und Waren mit RIFD-Tags erkannt und genutzt werden können.
Was ist ein (((Nachteil))) bei Smart Logistics ?
Geringqualifizierte Tätigkeiten können zunehmend durch intelligente Logistikprozesse verdrängt oder vollständig ersetzt werden.