International verwendete Größen Flashcards

0
Q

EBIT

A

Die Ergebnisgröße EBIT ist gegenüber dem EBT um die Zinsaufwendungen bereinigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

EBT

A

Die Ergebnisgröße EBT entspricht dem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit. Die Größe erlaubt einen rechts- und steuersystemübergreifenden Vergleich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

EBITDA

A

Die Ergebnisgröße EBITDA bereinigt das EBIT um Abschreibungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Womit ist die Berechnung der Net Assets gleichzusetzen?

A

Die Berechnung der Net Assets (=gebundenes Vermögen) ist betragsmäßig gleichzusetzen mit dem Capital Employed (=Summe aus EK und verzinslichem FK).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was verdeutlicht der Return on Net Assets (RONA)?

A

Der Return on Net Assets (RONA) und dementsprechend der Return on Capital Employed (ROCE) verdeutlicht die Ertragskraft des Unternehmens, losgelöst von

  1. der Kapitalstruktur
  2. Steuern
  3. außerordentlichen Effekten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Womit sind die Operating Assets vergleichbar?

A

Die Operating Assets sind vergleichbar mit dem Gesamtkapital (betriebsbedingt), also dem betriebsnotwendigen Vermögen. Bereinigt man die Operating Assets um das unverzinsliche Fremdkapital, erhält man die Net Operating Assets.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was zeigt der Return on Net Operating Assets (RONOA)?

A

Das Return on Net Operating Assets zeigt - wie auch der ROI - grundsätzlich den aus der betrieblichen Tätigkeit erwirtschafteten, nachhaltigen Periodenerfolg im Verhältnis zu dem dafür eingesetzten betriebsnotwendigen Vermögen.
Der RONOA ist aufgrund der Bereinigung der Zinsaufwendungen unabhängig von der Kapitalstruktur zu sehen.
Die Kapitalbasis des RONOA ist - im Gegensatz zu der Kapitalbasis des ROI - um das unverzinsliche Fremdkapital bereinigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die relevanten Kennzahlen zur Rentabilität?

A
  • Gesamtkapitalrentabilität
  • ROI
  • ROCE
  • RONA
  • RONOA
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Für was ist das Finanical Leverage ein Maß?

A

Das Financial Leverage ist ein Maß für die Höhe des Fremdkapitalanteils am Gesamtkapital. Das Financial Leverage verdeutlicht den “Hebelfaktor” auf die Eigenkapitalrentabilität.

Gesamtkapital / (bil.) Eigenkapital = FL
FL * Gesamtkapitalrentabilität = Eigenkapitalrentabilität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist der Operating Cycle?

A

Der Operating Cycle zeigt die (durchschnittliche) Länge des Zeitraumes von Material-/Wareneingang bis zum Zeitpunkt des Zahlungseinganges der Debitoren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wofür ist der Operative Geldzyklus ein Maß?

A

Der Operative Geldzyklus ist ein Maß der durchschnittlichen, betrieblich bedingten Dauer (in Tagen) der Kapitalbindung eines Unternehmens.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly