History KA 2 Flashcards
Seit 1917
Zunehmender Ost-West Gegensatz
1920
Gründung des Völkerbunds
1922
Gründung der UdSSr
1939-1945
Zweiter Weltkrieg
08.05.1945
Bedingungslose Kapitulation Deutschlands, Übernahme der Macht durch die Alliierten in den vier Besatzungszonen
Aug. 1945
Konferenz von Potsdam
Sept 1945
Grundlegung einer sozialistischen Wirtschaftsordnung in der SBZ: Bodenreform, Verstaatlichung von Banken, Beschlagnahmung von Betrieben
1945/1946
Nürnberger Kriegsverbrecher Prozesse, Vertreibungen aus den deutschen Ostgebieten
1946
Zunehmende Spannungen zwischen Westmächten und Sowjetunion, Beginn des Kalten Krieges
Jan. 1946
Kommunalwahlen in der amerikanischen Besatzungszone
Apr 1946
Zwangsvereinigung der SPD und KPD zur SED
Okt 1946
Landtagwahlen der SBZ
1945 - 47
Gründung von Ländern in den westlichen Besatzungszonen
1946/47
„Hungerwinter“ in Deutschland
Jan. 1947
Vereinigung der amerikanischen und britischen Besatzungszonen zur Bizone
März 1947
Verkündung der „Truman Doktrin“
Juni 1948
Währungsreform in den westlichen Besatzungszonen, Marshall-Plan tritt in Kraft, Währungsreform in der SBZ
1948/49
Berlin Blockade, Luftbrücke
Sept 1948/ - Mai 1949
Ausarbeitung des Grundgesetzes durch Parlamentarischen Rat
März 1949
Erarbeitung eines Verfassungsentwurfs für die SBZ durch „Deutschen Volksrat“
Apr 1949
Gründung der NATO, Erweiterung der Bizone zur Trizone durch Beitritt Frankreichs
- Mai
Inkrafttreten des Grundgesetzes, Gründung der Bundsrepublik
- Okt
Inkrafttreten der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik, Gründung der DDR