History Flashcards
Definition von Kommunikation
Generell: austausch und vergleich von Informationen und Wissen
Technologie: transfer von Nachrichten und Informationen vom Sender zum Empfänger
Biologie: Informationsautausch zwischen Zellverbänden bis hin zu sozialen Systemen im Tierreich. + Empfang einer Nachricht von einem biologischen Wesen bewirkt eine Veränderung auf der physiologischen oder Verhaltensebene
Entwicklungsstufe Level 1
Central Computer Mainframe
Wie ist das Data Terminal Equipment DTE mit dem Mainframe connected
Bildschirmgeräte (DTE) sind mit Zentralrechnern (Mainfram) verbunden, jeder Hersteller/Anbieter bietet seine eigenen proprietäre Hardware- und Software-Schnittstelle
Unterschied zwischen Asynchroner und synchroner Kommunikaktion
asynchroner Kommunikation = ohne dass die beteiligten Parteien gleichzeitig anwesend sein müssen (E-Mails)
synchrone Kommunikation = beteiligten Parteien gleichzeitig anwesend sind (Telefonanruf)
Entwicklungsstufe Level 2
ein Paar Datenleitungsendgeräte DCE oder Modem ermöglichen den Betrieb von entfernten Peripheriegeräte DTE
Was ist ein Modem
Ein Gerät das digitale Daten in ein analoges Signal umwandelt um es über eine Telefonleitung zu übertragen.
Das analoge Signal wird dann an ein anderes Modem gesendet, das es wider in digitale Daten umwandelt
Entwicklungsstufe Level 3
Minicomputer keine Zentrale Mainframe
Wozu dienen Minicomputer
Ermöglichen den Einsatz von Abteilungsrechnern
Ergebnis: Notwendig das die Computer vernetzt werden
Problem: Fehlen einheitlicher Kommunikationsstandards für Änderungen und Anpassungen an proprietäre Schnittstellen sind teure Anpassungen notwendig
Entwicklungsstufe Level 4
Open network any topology
Was ist ein offenes Netzwerk
Aufkommen von standardisierten Netzwerkarchitekturen ermöglicht die Kommunikation zwischen System verschiedener Hersteller/Anbieter und den Einsatz vieler Workstations und PCs
Entwicklungsstufe Level 5
Worldwide internet
Wie entstand das Worldwide Internet
mehrere verschiedene Netze sind miteinander verbunden über Brücken, Router und Gateways
Was sind Brücken
Netzwerkgerät das dazu dient mehrere lokale Netzwerke (LAN) zu einem grösseren LAN zu verbinden
werden verwendet um Netzwerkverbindungen in Abschnitte zu unterteilen, wodurch separate Bandbreiten und Kollisionsdomänen entstehen.
Was ist ein Router
Netzwerkgerät das Datenpakete zwischen Computernetzwerken weiterleitet
Router können Datenpakete an ihre beabsichtigten IP-Adressen senden und den Verkehr zwischen verschiedenen Netzwerken steuern
Was sind Gateways
Netzwerkknoten der als Verbindung zwischen zwei Netzwerken mit unterschiedlichen Übertragungsprotokollen fungiert.
Es kann auf jeder der sieben Schichten des OSI-Modells arbeiten und dient als Ein und Ausgangspunkt für ein Netzwerk
-Protokolle konventieren
-Routinginformationen speichern
-Sicherheitsfunktionen (Firewalls) bereitstellen
Entwicklungsstufe Level 6
Firewalls & NAT Geräte
Wozu dienen Firewalls
Router werden durch Firewalls und NAT-Geräten ersetzt um Netzwerke voneinander zu trennen aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen
(Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten)
Wozu dient NAT
Network Address Translation wird eingeführt, damit private Adressen also Adressen die nicht offiziell registriert sind, verwendet werden können. Dies geschieht um Adressen zu sparen und um private Netzstrukturen schnell und ohne Registrierung nutzen zu können
Entwicklungsstufe Level 7
Was wird als nächstens kommen….
- BYOD
- Borderless Networks
- Any Device anywhere anytime
- Zero Trust Networks
- Always on, always online
- Cloud Computing - Cloud Services
- Location Independent Networks
- Software Defined Networks
- Network Function Virtualization
- IoT
Vergleich CPU Performance und Data Rate
Vergleich und Korrelation der Entwichklung der CPU-Leistung in Milionen von Instruktionen pro Sekunde MIPS und Datenrate in Megabit pro Sekunde
Zur Entwicklung der CPU-Leistung
moore = wurde ermöglicht mehrere Transitoren auf einem Trägermaterial unterzubringen (Germanium, Silizium) unterzubringen, die Grundlagen für die Miniaturisierung von Computern. Er sagte voraus das die Zahl der Transistoren auf einem integrierten Schaltkreis in den nächsten 10 Jahren alle 1 bis 2 Jahren verdoppeln würde. Die Anzahl der Transistoren pro Chip ist direkt proportional zur Rechenleistung. Das Moorsche Gesetz
Aufgaben und Zeile von Computernetzwerken
-Informations und Datenaustausch
Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung von Informationen und Daten über das Netz
-Lastenverteilung
ermöglicht die Verteilung/Parallelisierung von Rechenaufgaben über das Netz
-gemeinsame Nutzung von spezialisierten Fuktionen
ermöglicht die effiziente Nutzung von teuren spezialiserten Systemen und Peripheriegeräten(Drucker, Scanner, Plotter, Backup-Systeme) über das Netzwerk
-Zugang zu Remote-Diensten
ermöglicht die Vorbereitung, Verteilung, Steuerung und Auswertung rechenintensiver Aufgaben über das Rechnernetz (Supercomputer, Grid, Cloud)
-Erhöhung der Verfügbarkeit
ermöglicht die redundante Auslegung von kritischen Systemen mit dem Ziel der unterbrechnungsfreien Verfügbarkeit