Herzklappen Flashcards
Vorhofseptumdefekt vom Sekundumtyp
Wie häufig ist es von allen Herzfehlern?
Wie ist die Geschlechterverteilung?
7-10% aller Herzfehler
Weibliche Dominanz 2-3:1
Welche Prophlaxe macht man bei welchen 4 Erkrankungen?
Aortenklappenstenose
Mitralklappeninsuffizienz
Aortenklappeninsuffizienz
Mitralstenose
—> Endokarditisprophylaxe
Vorhofseptumdefekt vom Sekundumtyp
Was sind die Begleitanomalien?
Lungenvenenfehlmündung (bis 20%)
Mitralklappenvitien (Prolaps 8-37%) (Stenose 6%) Pulmonalklappenvitiem haben fast regelhaft einen ASD
Vorhofseptumdefekt vom Sekundumtyp
Was sind die Symptome?
Warum erkennt man sie nicht im Kindesalter?
Klinische Symptome
- Palpitationen Vorhofflimmern/-flattern
- Belastungsdyspnoe
- verminderte Leistungsfähigkeit
Diagnose häufig erst im Erwachsenenalter
- Kein Geräusch durch den Shunt selbst
- Gute Belastbarkeit im Kindesalter
- Transthorakal im Echo nicht immer sicher zu diagnostizieren
Wie entsteht ein Rechts / links Shunt und ein links/ rechts Shunt und was sind die Symptome?
Rechts / links Shunt: durch Zunahme des Rv-drucks
- > Lungenerkrankungen
- > Trikuspidalklappeminsuffizienz
Symptome: Zentrale Zyanose, gekreuzte Embolie
Links/ recht Shunt: Zunahme der LV-Drucks
—>Mitralvitium, LV-Dysfunktion, Hypertonus
Symptome:
Belastungsdyspnoe,
Palpitationen,
verminderte Leistungsfähigkeit
Grenzwert für OP Indikation bei ASD
PA-Druck <70mmHg
Was sind die Symptome der Aortenklappenstenose
Dyspnoe
Angina pectoris
Schwindel
Synkopen
Vorhofflimmern –> Dekompensation
Was muss man bei älteren menschen immer ausschließen?
Bei älteren Menschen immer KHK Ausschluss!!
Gemeinsame Symptome: Angina pectoris
Belastungsdyspnoe
(Schwindel, Synkopen)
Asypmtomatische schwere Aortenstenose
Wie erfolgt die Risikostratifizierung?
Risikostratifizierung mittel Belastungs-EKG
- Klinische Symptome: Dyspnoe, Angina (Prä)Synkope
- RR-Anstieg <20mmHg oder Abfall unter Belastung
Positives Belastungs: Symptome bei 20% innerhalb von 2 Jahren
Moderate bis mittelschwere Aortenstenose
Wann ist die Prognose ungünstig? Was begünstigt diese Prädisposition?
Wann kommt es zum Anstieg?
Prognostisch ungünstig bei Kalzifikation:
Kalzifikation: begünstig bei Diabetes mellitus und Hyperlipoproteinämie
Rascher Anstieg 0,3cm²/Jahr
Was ist bei der schweren Symptomatischen Aortenstenose dringend notwendig?
Symptomatische Aortenstenose: Zwingende operative Behandlung !
Aortenstenose
- Ab welchen Vmax kommt es zur raschen Entwicklung von
Symptomen?
- Welchen Stellenwert hat Vorhoffflimmern?
ab Vmax 4m/sec rasche Entwicklung von Symptomen
Auftreten von Vorhofflimmern führt häufig zur Dekompensation und ist damit ein prognostisch ungünstiges Zeichen
Leitsymptom bei höhergradiger Aorteninsuffizienz
Hohe Blutdruckamplitude
- Wasserhammerpuls
- Kapillarpuls (Quincke)
- Mousset Zeichen
- Duroziez (Femoralisströmungsgeräusche)
Aorteninsuffizenz: wo ist die Fehldiagnose hoch?
Achtung:
Fehldiagnose Hypertonus
Chronische Aorteninsuffizinez
Was sind die Symptome?
Auftreten von Symptomen: Ventrikelschädigung
Klinik:
Dyspnoe
Rasche Ermüdbarkeit
Palpitationen
Angina pectoris
Vermehrte Schweißneigung
Bicuspide Aortenklappe
Was hört man bei der Auskultation?
Auskultation: Frühsystolischer Click
Bicuspide Aortenklappe
Wann tritt eine Biscuspide Aortenklappe auf.
•Bei jungen Patienten AI mit Aorta ascendens Aneurysma
(Mediadegeneration)
- ->Ascendens-Ersatz ab 45 mm bei schwerem Aortenklappenvitium
- -> Ansonsten bei 50 mm
Merke: Aortendilatation bei bicuspider aortenklappe
Aortenklappeninsuffizienz
Was ist in hinsicht der Symptome charakteristisch?
Die chronische AI ist lange asymptomatisch
—-> Die symptomatische schwere stellt eine OP-Indikation dar
Asymptomatische Aortenklappeninsuffizenz
Was ist bei asymptomatischen Aorteninsuffizenz wichtig für die
op-indikation?
Bei asymtomaticher schwerer AI entscheiden LV-Funktion und Diameter über OP Indikation
Bei jungen Erwachsenen entsteht die bicuspide Aortenklappe aus dem Ursprung von was?
Bei jungen Erwachsenen ist die bicuspide Aortenklappe eine der häufigsten Ursachen einer AI
Die bicuspide Aortenklappe geht mit welcher pathologischen Bildung einher?
Die bicuspide Aortenklappe geht mit einer Aneurysmabildung der Aorta acendens einher
Was ist die OP Indikationeiner Acendens?
OP-Indikation bei Ascendens
>45mm und schwerem Aortenklappenvitium, ansonsten bei <50mm
Welchen grund haben die meisten mitralklappe stenosen?
Mitralklappenstenose-> rheumatisch
Klinische Befunde Mitralstenose
Auskultation in Linksseitenlage:
P-sinistroatriale
Steil-/Rechtstyp
RV-Hpertrophie
Inkompletter RBBB