Haut / Harntrakt / Geschlechtsorgane Flashcards
1
Q
Epidermis
A
Oberhaut
2
Q
Dermis
A
Lederhaut
3
Q
Subcutis
A
Unterhaut
4
Q
Cutis
A
Haut
5
Q
Pruritus
A
Juckreiz
6
Q
Dermatitis
A
Hautentzündung
7
Q
Erythem
A
Hautrötung
8
Q
Exanthem
A
Hautausschlag
9
Q
Naevus
A
Muttermal
10
Q
Verruca
A
Warze
11
Q
Alopecia
A
Haarausfall
12
Q
Herpes simplex
A
Fieberbläschen
13
Q
Herper zoster
A
Gürtelrose
14
Q
Hyperhidrose
A
übermässiges Schwitzen
15
Q
intramuskulär
A
in den Muskel
16
Q
subcutan
A
unter die Haut
17
Q
intravenös
A
in die Vene
18
Q
intracutan
A
in die Haut
19
Q
intraartikulär
A
in das Gelenk
20
Q
paraartikulär
A
neben das Gelenk
21
Q
intraarteriell
A
in die Arterie
22
Q
paravenös
A
neben der Vene
23
Q
intraossär
A
in das Knochenmark
24
Q
Punktion
A
Einstich
25
Functio laesa
Funktionsverlust
26
Dolor
Schmerz
27
Tumor
Schwellung
28
Rubor
Rötung
29
Calor
Überwärmung
30
Capsula fibrosa
Bindegewebskapsel
31
Cortex reanlis
Nierenrinde
32
Medulla renalis
Nierenmark
33
Pyramides renales
Nierenpyramiden
34
Papilla renalis
Nierenpapille
35
Calix renalis
Nierenkelch
36
Pelvis renalis
Nierenbecken
37
Ureter
Harnleiter
38
Ren dexter
rechte Niere
39
Ren sinister
linke Niere
40
Glandula suprarenalis dextra / sinistra
rechte / linke Nebenniere
41
Nierenhilus
Nierenpforte
42
Peritoneum
Bauchfell
43
Ureter dexter
rechter Harnleiter
44
Musculus sphincter urethrae internus
innere Harnröhren - Schliessmuskel
45
Musculus sphincter urethrae externus
äussere Harnröhren - Schliessmuskel
46
Ureter sinister
linker Harnleiter
47
Urethra
Harnröhre
48
Vesica urinaria
Harnblase
49
Zystoskopie
Blasenspiegelung
50
Zystitis
Blasenentzündung
51
Pyelonephritis
Nierenbeckenentzündung
52
Urämie
Harnvergiftung
53
Niereninsuffizienz
ungenügende Leistung der Nierentätigkeit
54
Miktion
Harnentlehrung
55
Enuresis
Einnässen (unwillkürlich)
56
Symphyse
Schambeinfuge
57
Corpus cavernosum penis
Penisschwellkörper
58
Corpus spongiosum penis
Harnröhrenschwellkörper
59
Glans penis
Eichel
60
Praeputium
Vorhaut
61
Scrotum
Hodensack
62
Testis
Hoden
63
Epididymis
Nebenhoden
64
Vesiculae seminales
Samenbläschen
65
Rectum
Mastdarm
66
Anus
After
67
Protstata
Vorsteherdrüse
68
Ductus deferens
Samenleiter
69
Vasektomie
Unterbindung (Durchtrennung des Samenleiters)
70
Phimose
Vorhautverengung
71
erektile Dysfunktion
Erektionsstörung
72
Prostatahyperplasie
Vergrösserung der Vorsteherdrüse
73
Prostatakarzinom
Vorsteherdrüsenkrebs
74
Orchisis
Hodenentzündung
75
Tuba uterina
Eileiter
76
Klitoris
Kitzler
77
Labia minora pudendi
innere Vulvalippe
78
Labia majora pudendi
äussere Vulvalippen
79
Ostium vaginae
Scheidengang
80
Cervix uteri
Gebärmutterhals
81
Portio
Muttermund
82
Vagina
Scheide
83
Ovar
Eierstock
84
Cavitas uteri
Gebärmutterhöhle
85
Myometrium
Gebärmuttermuskulatur
86
Fundus uteri
Gebärmuttergrund
87
Corpus uteri
Gebärmutterkörper
88
Isthmus uteri
Gebärmutterenge
89
Kolposkopie
Betrachtung der Scheide
90
Endometriose
Wucherung der Gebärmutterschleimhaut
91
Myom
gutartiger Tumor des Myometriums
92
Ovarialzyste
Flüssigkeitsgefüllter Hohlraum an den Eierstöcken
93
Gravidität
Schwangerschaft
94
Extrauteringravidität
Schwangerschaft ausserhalb der Gebärmutter
95
Abort
Fehlgeburt
96
Kürettage
Ausschaubung
97
Abruptio
Schwangerschaftsabbruch
98
Hysterektomie
operative Entfernung der Gebärmutter
99
Sectio caesarea
Kaiserschnitt
100
Menorrhoe
Periode
101
Menopause
Zeitpunkt der letzten Monatsblutung
102
Klimakterium
Wechseljahre
103
Ovulation
Eisprung
104
Antikonzeption
Verhütung
105
Intrauterinpessar
Spirale
106
Prick - Test
Allergietest
107
Cowper - Drüse
Cowper - Drüse
108
Fimbrien
Eilleitertrichter