harrison_1 Flashcards
Auftreten von neurolog. Sy innert sek-min. Wahrscheinlichste Ä?
Vaskuläres Ereignis, Epilept. Anfall, Migräne
Beginn von sensorischen Sy in einer Extremität, die sich ausbreiten und auf andere Regionen übergreifen. Vd.a.?
Epilept. Anfall
„Positive“ sensorische Zeichen (kribbeln o.ä.) oder unwillkürliche Muskelzuckungen sind Hinweis auf?
Epilept. Anfall
„Negative“ Sy (Fkt-Verlust) sind Hinweis auf?
TIA
Nehmen Sy allmählich über h-d zu, Hinweis auf?
toxisches, metabolisches, infektiöses oder inflammatorisches Geschehen
Ruhetremor typ. für?
Parkinson
Initiationstremor typ. für?
KH-Schädigung
Def: Spastik. Lok der Schädigung?
Resistenz abhängig von Winkel und Geschw. der Bewegung. Schädigung in Pyramidenbahn
Def: Rigidität. Lok der Schädigung?
Resistenz unabhängig von Winkel und Geschw. der Bewegung. extrapyramidale Störung
Def: Paratonie. Lok der Schädigung?
Fluktuierende Veränderung der Resistenz. Störung in Frontallappen-Signalwege oder einfach Schwierigkeit zu entspannen
Zahnrad-Rigidität. Typ. bei?
Parkinson
Wie können Muskeleigenreflexe der oberen Ex. verstärkt werden?
Auf Zähne beissen
Was ist Plantarreflex?
Stark von Ferse in Richtung Grosse Zehe über Fusssohle streichen, dabei sollte es zu einer Plantarflexion kommen. Bei Schädigung der Pyramidenbahn hingegen zu einer Extension (=Babinsky)
Welches sind die gängisten Hautreflexe?
Plantarreflex (Babinsky),“Umbilikusreflex“, Kremasterreflex, Analreflex
Welche Segmente werden beim Analreflex getestet?
S2, S3, S4
Bei Krankheiten, die welche Hirnregion betreffen, kommt es zum Erscheinen von primitiven Reflexen (Saug- oder Greifreflex)?
Frontallappen
Verminderter Armschwung auf einer Seite beim Gehen. Wo evtl. Läsion?
Pyramidenbahn
(Vornüber-) Gebückte Haltung und kurze Schritte beim Gehen. Vd.a.?
Parkinson
Verlust von Reflexen. Welche Lokalisationen kommen für die Schädigung in Frage?
Nervenwurzel & Peripherer Nerv
Isolierte Hirnnervenprobleme (single oder multipel). Wo am ehesten Schädigung?
Hirnstamm
spastische hemiparese. Wo am ehesten Schädigung?
Grosshirn
Parese der rechten Gesichtshälfte, sowie des linken Arms und linken Beines. Wo am ehesten Schädigung?
Hirnstamm („gekreuzte“ Parese)
Was für eine Parese ist bei akuter Pyramidenbahnläsion zu finden? (zB. bei Schlaganfall)
eine schlaffe, die dann später in eine spastische übergeht
Wie wird latente Parese diagnostiziert?
Mit Arm-Vorhalteversuch. Arme werden gestreckt und in Supinationsstellung nach vorne gehalten. Absinken/Pronation sind Hinweise auf zentrale Parese
Def. Tremor:
rhythmische Zuckungen antagonistisch wirkender Muskeln
Def: Akinese
Bewegungsstarre (typ. Sy von Parkinson)
Hyperkinese: Def und Formen
patholog. gesteigerte Motorik mit z.T. unwillkürlichen sinnlosen Bewegungen durch Störung im EPS. Athetotisch, ballistisch, choreatisch, dyston
Athetose: Charakterisierung der Bewegungen?
langsame, geschraubt, wurmartig, bizarr und arrhythmisch. Betroffen sind periphere Gliedmassen, Hals und Kopf. Zusätzlich kommt es zu Grimassen
Ballismus: Charakterisierung der Bewegungen?
heftige, unwillkürliche Bewegungen mehrer Gliedmassenabschnitte -> keine gezielte Bewegung möglich
Chorea: Charakterisierung der Bewegungen?
hyperkinetische, schnelle und unkontrollierte Bewegungen, v.a. im Gesichts- und Schulterbereich
Faszikulationen: Def:
spontane Muskelzuckungen unter der Haut, oft an Augenlider und bei Müdigkeit. Sind dann patholog. wenn in Komb. mit Paresen oder Muskelatrophien.
Ataxie: Def. und Formen
Störung der Koordination. Zerebelläre A, spinale (sensible) A, vestibuläre A.