Hardware Flashcards

1
Q

Was zeichnet einen nicht flüchtigen Speicher aus?

A

Ein Speichermedium, das nach Abschalten der Stromversorgung die Daten trotzdem dauerhaft speichern kann.
Beispiel: HDD, SSD

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was zeichnet einen flüchtigen Speicher aus?

A

Daten können nur gespeichert werden, solange eine Stromversorgung besteht
Beispiel: RAM

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bedeutet Zugriffszeit

A

Die Zeitspanne, die es dauert eine Anfrage von Lesen oder Schreiben von Daten an den Speicher zu versenden und dem Zeitpunkt, an dem diese Daten dann zur Verfügung stehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Datenrate

A

Rate, in der Daten in den und aus dem Speicher gelesen werden können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist eine ROM

A

Read only Memory

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wo finden ROM’s bis heute Einsatz?

A

Als CD oder DVD aber auch in kritischer Infrastruktur, da durch eine ROM garantiert werden kann, dass sich hier kein Virus einschleicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nenne ein paar ROM Varianten

A

PROM (programmal ROM)
EPROM (erasable PROM)
EEPROM (electrically erasable PROM)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der Vorteil von Flash-Speichern gegenüber ROM’s

A

Es lassen sich mehrerer Bytes gleichzeitg beschreiben /löschen. Dadurch ist ein deutlich höherer Datendurchsatz möglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ein Flash-Speicher

A

Ein nicht flüchtiger Speicher, der einen schnellen Zugriff an seine Daten ermöglicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welcher Flash-Speicher wird häufig in USB’s und SSD’s verwendet?

A

NAND-Typ Flüchtige Speicher.
NAND-Flash unterstützt schnelle Schreib- und Löschoperationen, was ihn ideal für Massenspeicheranwendungen macht.
Daten können in kleineren Blöcken gelöscht und neu beschrieben werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was bedeutet Embedded?

A

Komponenten, die Teil eines Gesamtsystems sind, aber technologisch unterschiedlich aufgebaut sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wofür steht RAM

A

Random Access Memory

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Vorteile von SRAM

A

Die Speicherzellen müssen nicht permanent nachgeladen werden, wodurch eine hohe Zugriffsrate möglich ist.
Wird dauerhaft eine geringe Spannung bereitgestellt, kann der Ist-Zustand über viele Jahre erhalten bleiben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist SRAM und wo kommt er zum Einsatz?

A

Static RAM. Bei 0V Spannung ist es eine Binäre 0, bei 3V Spannung eine 1.
Kommt als Cache oder Registerspeicher zum Einsatz. Beispiel: BIOS Einstellungen werden auf einem SRAM abgespeichert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist DRAM?

A

Dynamic RAM. Hat eine hohe Datendichte auf 10% der Fläche eines SRAM’s

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist der Refreshzyklus?

A

Da sich DRAM’s schnell entladen, muss die Spannung regelmäßig (bei 64bit RAM alle 64ms) aufgefrischt werden.
Währenddessen kann nicht auf den Speicher zugegriffen werden.

17
Q

Was ist Multi Channel RAM?

A

Die Fähigkeit eines Speichercontrollers, mehrere RAMs parallel zu betreiben. Es gibt Dual, Triple und Quad-Channels.

18
Q

Erkläre den Aufbau eines typischen Prozessors

A

Core 1 -> L1 Cache -> L2 Cache -> L3 Cache (alle Cores laufen in den selben L3 Cache) -> System Memory

19
Q

Was ist ein Header

A

Ein Datenbereich, der Informationen zur Herkunft des Paketes und dessen Ziel enthält. Außerdem enthält es Informationen zur Fehlerkorrektur.

20
Q

Wofür steht Topologie

A

Hierarchie in der Geräte in einem Bussystem aufgeteilt sind. Ganz oben steht der PC als Host und darunter die an ihm angeschlossenen Geräte, wobei diese nach zwischen geschalteten HUB’s geordnet sind.

21
Q

Was ist Thunderbolt?

A

Thunderbolt ist ein USB-Protokoll. Er hat eine extrem hohe Datenrate von bis zu 40Gibt/sec.

22
Q

Fasse die Vorteile von USB 3.2 in einem Satz zusammen

A

Ein USB-Anschluss, der mindestens mit USB 3.2 Gen 2 konform ist und die USB-PD-Spezifikationen erfüllt, stellt
eine Kombination aus einer schnellen Datenschnittstelle und einem bidirektionalen Energieverteilsystem dar.

23
Q

Was ist ein Motherboard

A

Zentraler Verbindungsort eines Computers. Hier werden alle wichtigen Komponenten miteinander verknüpft.

24
Q

Nenne USB-Protokolle

A

Thunderbolt, DisplayPort, USB 3.2

25
Q

Was ist UEFI (Unified Extensible Firmware Interface)?

A

Es bezeichnet, die von dem Produzenten eines Motherboards bereitgestellte Firmware. Diese ist auf dem Motherboard installiert und meist nicht änderbar.
Früher war der Standard BIOS seit 64-bit Systemen UEFI. Diese erweitert die Funktionalität des BIOS, schafft dieses aber nicht ab.

26
Q

Was ist die Startroutine

A

Nach Einschalten des Computers übernimmt das UEFI und löst den Bootloader aus, welcher das installierte Betriebssystem startet.

27
Q

Was ist PCIe (Peripheral Component Interconnect Express BUS)

A

Ein extrem schnelles Bussystem. Es wird vor allem bei Grafikkarten und SSDs eingesetzt. Bei PCIe’s gibt es sogenannte Lanes auf denen die Daten übertragen werden. Diese Lanes sind skalierbar, somit kann man 4x, 8x 16x etc. Lanes haben. Dies erhöht die Datenübertragungsrate deutlich.

28
Q

Nenne Festplattenspeicher

29
Q

Was zeichnet eine HDD aus?

A

Bei HDD’s wird eine magnetisierbare Schicht auf einer Aluminiumplatte entweder auf den Nordpol oder Südpol gestellt. Dadurch wird binäre Information dauerhaft abgespeichert.

30
Q

Was sind Vor und Nachteile von HDD’s

A

Vorteil: Viel Speicherplatz auf besonders günstigem Material
Nachteil: Die Lesegeschwindigkeit ist nicht weiter skalierbar, wodurch die Festplatte ein Bottleneck darstellt

31
Q

Was versteht man unter einem Festplattenlaufwerk?

A

Ein Gerät, welches sich in einem staubdichten Gehäuse befindet und Platten enthält, auf denen Daten magnetisch gespeichert werden können

32
Q

Wofür steht MTBF (Mean Time Between Failures)?

A

Die durchschnittliche Zeit, bis die Festplatte ausfällt

33
Q

Nenne ein Beispiel für ein magnetisches und ein optisches Laufwerk

A

magnetisch: Festplatte, Magnetband
optisch: CD, DVD, BlueRay

34
Q

Was ist das SMR (Shingled Magnetic Recording) Verfahren?

A

Beim Schreiben auf einer magnetischen Festplatte, ist der Schreibkopf breiter als eine einzelne Spur. Somit kann man entweder genug Platz lassen, dass dieser keinen Einfluss auf die anderen Spuren hat. Oder man teilt die Spuren in Bänder ein. Wird auf einer Spur nun geschrieben, gibt es einen kaskadierenden Effekt.
Beispiel. Spur 1 soll beschrieben werden, somit wird Spur 2 auch überschrieben. Diese muss also zwischengespeichert werden und dann wieder nachgeschrieben werden. Dies zieht sich dann über das gesamte Band.

35
Q

Aus welchen Dingen setzt sich die Zugriffszeit bei HDDs zusammen?

A

Reaktionszeit des Laufwerks,
Suchzeit der richtigen Spur,
Latenzzeit (warten bis die Daten auf der Spur erscheinen),
Zeit des Lesens

36
Q

Woraus sind SSDs aufgebaut?

A

Aus NAND-Flash-Speicherchips. Es gibt hier keine rotierende Scheibe mehr

37
Q

Was ist NVMe (Non-Volatile Memory express)?

A

Ein Protokoll, das speziell für den Zugriff auf SSD’s entwickelt wurde. Es bietet eine deutlich höhere Übertragungsrate als herkömmliche auf SATA basierende Anschlüsse. Es selbst ist aber kein Anschluss! SATA unterstützt diesen Standard nur nicht!