Ham NAT Flashcards
Log(1)
0
Log(10)
1
Log(0,1)
-1
Schallgeschwindigkeit in Luft
343 m/s
Schallintensität
I=10*log(I/I0) in dB
Watt
Joule/Sekunde
Spezifische Wärmekapazität c
C=Joule/Kelvin*kg
C=Q/T
Wärmeenergie
Q=mcT
Spannung berechnen
U=R*I
Serienschaltung
RGes=R1+R2+R3
Parallelschaltung
1/R= 1/R1+1/R2…
Voltmeter parallel
Gemessene Spannung entspricht der abfallenden Spannung( an den Rs die parallel geschaltet sind)
Temperaturen mischen
M1T1+M2T2/M1+M2
Weglänge berechnen
S=0,5at^2+v0t+s0
Geschwindigkeit berechnen
V=a*t+v0
Auftriebskraft
F=pVg
P=Dichte
G=9,81m/s^2
Dichte von Wasser
1g/cm^3
Natrium Kalium Pumpe
3Na raus 2K rein
EES
0,5mv^2=mgh
Primäres Amin
2Hs
Sekundäres Amin
1H
Tertiäres Amin
0H
EN,Atom/Ionenradien,Metallcharakter, Atommasse
S.o
Elektronenkonfigurationen
- größter Koeffizient bestimmt Periode
- Summe Hochzahlen=OZ/Protonenzahl
- s 2E
- p 6E
- d 10E