Gynäkologie Kleintier Flashcards
was für eine Art von Zyklus hat die Hündin
asaisonal monoöstrisch oder asaisonal diöstrisch (kleine Rassen)
Was ist die Läufigkeit
die besteht aus Proöstrus und Östrus und umfasst 14-21d
Proöstrus beginnt mit dem ersten Blutstropfen
Östrus beginnt mit Deckbereitschaft und endet mit dem Ende der Duldung und starken Ausfluss
was kann man besitzen sagen, was ohne genaue der Terminbestimmung der ungefähren Zeitpunkt der Begattung ist?
ca. 11-13 Tage nach Beginn der Läufigkeit.
Hormonspiegel Proöstrus
- Follikel reifen und wachsen → vermehrte Östradiolbildung in den Granulosazellen des Ovars (max über 50 pg/ml präovulatorisch)
-Östradiol macht die für proöstrus typischen veränderungen am genital (SH Schwellung), Öffnung der Cervix, Geruch - vor Beginn östrus/eisprung fällt östradiol ab (LH Peak löst Ovulation und luteinisierung aus) unter 15 pg/ml
- damit beginnt Lutenisierung Follikelzellen und Progesteronsynthese (deswegen übersteigt bei der Hündin die Prog-konz schon vor der Ovulation den Basalspiegel v. 1ng/ml = Besonders Hd)
Östrus Hormonspiegel
-Progesteron steigt zur Ovulation auf 6-8 ng/ml
-Eizelle ist bei Ovulation noch unreif (Meiose noch nicht vollzogen), erst 48h nach Eisprung und auch erst dann Befruchtungsfähig durch ein Spermium
- danach bleibt Hündin noch 2-3d fertil und Cervix 4-6d offen
-Progesteron steigt weiter rasch an
Diöstrus Hormonspiegel
-Progesteron steigt weiter an, Plateu um 20. Tag bei 30-50 ng/ml, fällt dann nach ca. 30 d Plateubeginn ab
- nicht gravide → Progesteronwerte sinken langsam und erreichen Basalwert so um den 50-60. Tag, Prolaktin steigt zu diesem Zeitpunkt ganz gering an
-gravide → Progesteron bleibt weit oben (macht Cervix schluss) und fällt dann um den Beginn der Geburt (60.-65.d) auf unter 2 ng/ml ab, Prolaktinwert steigt ab 30d stark
- Besonders Hd: anhand von Progesteron ist keine Trächtigkeitsbestimmung möglich
Hormonspiegel Anöstrus
-zu Beginn alles rückgängig machen → Basalwerte
-zum Ende hin Vorbereitung einer neuen Läufigkeit und Ausschüttung von GnRH, damit LH und FSH steigen (Follikelanbildung)
Vaginale Untersuchung in der Trächtigkeit ?
Nein ! nur wenn abnormer Ausfluss oder geburtshilfliche US, ansonsten ist Infektionsgefahr zu hoch
grober Ablauf spezielle gynäkologische US
- Adspektion
- Vaginale Inspektion mit Probenentnahme
- Palpation Gesäuge und Abdomen und Perinealbereich
Probenentnahme, was muss man beachten ?
-Tupfer muss steril und befeuchtet sein
- innere des Vaginoskops nicht mit Tupfer berühren
-so tief wie möglich
- Abstrich von dorsalem Vaginaldach (ventral zu viel schleim der verfälscht)
-Tupfer auf Objekträger schnell abrollen in mehreren Bahnen (nicht streichen)
- dann objektträger trockenen, fixieren, färben
- nicht Tupfer ohne Spekulum (Mundflora von Hündin oder anderem Hd)
Gründe für verhornende Superfizialzellen im Ausstrich bei kastrierten Hündinnen ?
- Ovarreste
- Zugang zu Östrogenquelle
- Neoplasien
Beschreibe die von unten nach oben gelegenen Zellen in der Schleimhaut
- Basalzellen (klein rund, Kern > Zytoplasma)
- Parabasalzelle (größer, rundlich, zentraler Kern)
- Intermediärzelle (so groß wie Parabasal, eher hoch, Zytoplasma > Kern)
- Superfizialzelle (größer, polygonal, zunehmend verhornend → Zellen mit Hutkrempe, Verdichtung Zellkern, Karyohexsis)
- Schollen (Endstufe der Verhornung und Desquamation, so groß wie Superfizial, aber kernlos, teilweise Kernreste sichtbar)
Zellen im Proöstrus
- prolieferiertes Vaginalepithel auf 12-18 Zellschichten, die immer mehr verhornen
- zu beginn Intermediär und Superfizialzellen
- zum Ende zunehmend Superfizialzellen und Schollen
- Erys die passiv aus Gefäßen gedrückt werden durch starke Durchblutung
Zellen im Östrus
-fast ausschließlich Schollen, wenige Erys
Zellen im Diöstrus
frühe Phase
-viele Leukos (in dieser Phase physiologisch)
- gemischtes Zellbild, Schollen und Superfizialzellen überwiegen
-keine Erys mehr
späte Phase
-wenig bis keine Leukos,
-Parabasalzellen überweiegen, wenige Intermediärzellen
Zellen im Anöstrus
nur wenige Zellen im Ausstrich, fast ausschließlich Parabasalzellen
Was sieht man bei der Adspektion der Vulva in den verschiedenen Phasen
Präostrus: geschwollene Vulva und blutiger Ausfluss
Östrus: Vulva schwillt ab und Ausfluss wird geringer, fleischfarbener bis klar
Diöstrus: Ausfluss wird klar und sistiert schließlich, Vulva ist nicht mehr geschwollen
Anöstrus: kleine gefältete Vulva mit geingem und klarem Ausfluss
Inspektion Schleimhaut der Vagina in den verschiedenen Phasen
- Präöstrus: ödematisierte, feuchte, gut durchblutete, rosane Schleimhaut in Längsfalten
- Östrus: trockene, blassrosane SH mit zunehmender Sekundärfältelung (Querfalten) → weil Zellschichten höhepunkt erreichen
-metöstrus: rosane Schleimhaut, Sekundärfalten gehen verloren
-Anöstrus: flache Falten, ggr. feucht, rosa SH
erste Rolligkeit Katze? wie lang wie oft)
6-8 Monat (kann auch mal schon 3.-18.sein)
- alle 2-6 Wochen 6 d lang
-Hausktz oft ganzjährig
-Rolligkeit = Proöstrus + Östrus
wie viel Tage Proöstrus Ktz ?
1-2d (symptomarm → anhänglich, Kopf reiben), östrogenausschüttung
wie viel Tage geht der Östrus Ktz?
6d (typische Rolligkeit mit vokalisieren, rollen, Harn makieren, Schwanzseitenhaltung, kaum Ausfluss oder ödematisierte Vulva)
Besonderheit der Ovulation der Katze ?
Ovulation ist induziert bei der Kopulation oder sponatn durch Anblick des Katers / Rückenstreichen
neuraler Reflex → GnRH führt zu LH Peak → 24h danach Ovulation
Kann man Vaginoskopie bei der katze machen?
wenig aussagekraft, Zytologie ist uneindeutig und es besteht die Gefahr eine Ovulation zu induzieren
-Metöstrus erkennbar (neutrophile Granulozyten)
- Hormonmessung bei Dauerrolligkeit möglich
Wie entsteht Dauerrolligkeit ?
wenn die Follikel nicht ovulieren gehen sie in die Atresie (Postöstrus, dauert 10d, gehen dann schnell wieder in Proöstrus)
wie entsteht die Pseudogravidität bei der Katze?
eine Ovulation erfolgt, aber keine Befruchtung → 40d (bis zum 40. d wird progesteron von Gelbkörper gebildet, danach von Plazenta, das ist eine besonderheit bei Ktz), werden nach 6 Wo ca. wieder rollig
- Gefahr für glandulär zystische Hyperplasie steigt
wie lange dauert die Gravidität der Katze
65 d
Östrogen =
Östradiol + Östronsulfat + Estriol
(Östradiol ist halt am wirksamsten)
Wie kann man den Met oder Diöstrus noch unterteilen ?
- Gelbkörperphase (ca. 60d) → Trächtigkeit / scheinträchtigkeit
- Endometriumsreparationsphase (60-80d)
Keimflora Vagina ?
-aerob u./o. anerob
-Pasteurella multocida und andere
-Streptokokken (auch hämolysierende)
- Staphylococcus intermedius
-Coliforme Keime
- und weitere
SH hat Schutzfunktion
Ist eine Monokultur bei der BU gesund ?
in der Vagina ist eine Mischflora physiologisch, die meisten Keime ind fakultativ pathologisch (außer Brucella canis → momentan nicht in EU), eine Monokultur kann fraglich krankhaft sein, wenn aber keine vaginoskopischen oder zytologischen Entzündungszeichen, dann ist eine Therapie nicht notwendig
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine BU ?
in den ersten Tagen der Läufigkeit (wenn man jetzt feststellt, die Flora ist nicht ok und Entzündungszeichen sind da, kann man nach ABgramm behandeln und die Behandlung ist zum zeitpunkt der Deckung abgeschlossen)
pH in der Vagina Hd ?
6,8 bis 7,2 (niemals menschliche Scheidenzäpfchen !!)
Was ist der Zyklus der Ktz?
saisonal polyöstrisch (Feb-Aug, mit länger werdenden Tageslicht, Anöstrus dann Sep-Jan)
- Hauskatzen oft ganzjährig (künstliches Licht)
Ab wann kann die Kätzin belegt werden ?
ab dem 3. d der Rolligkeit (brauchen wahrscheinlich 3-7 Deckakte, am besten 2h / Tag Kontakt)