Grundlagen Und Prinzipien Flashcards
zelle definition
grundeinheit des lebens, selbst ein lebewesen
Antoni van leewenhoek
animalcules-> entdeckte für das auge unsichtbares leben mit mikroskop
robert hooke
definierte zellenbegriff nach dem er kork unter dem mikroskop beobachtet hat
miksroskopie
= motor der zellbio
- lichtmikroskop (250nm)
-elektronenmikroskop (1nm) -> Transmission EM und Scannning EM
Zellbio als motor de mirkoskopie
- gfp -> fluoreszenzmikroskopie
- dynamisceh prozesse können zeitaufgelöst und qunatitativ analysiert werden
- marker (tumor, transgene tiere)
-gehirnkartierung
-fortbewegung
modellorganismen
- hefe
- fruchtfliege
- zebrafisch
- maus
- ackerschmalwand
- krallenfrosch eier
zellgrössen
zellen können unterschiedlich gross sein
volumen vergleich
durchmesser vs.länge
verschiedene energiequellen
phototroph
litotroph
organotroph
eigenschaften über welche alle zellen verfügen
- Erbinformation (DNA und RNA als zwischen form, replikation/Trakskription)
- Proteine als katalysatoren
- Biochemische Fabrik (gleiche grundbausteine)
- Plasmamembran (nährstoffe und abfallstoffe können durch membran passieren)
- Energie wird benötigt
zelle genaue definition
- von membran umhülltes abgeschlossenes system
- nutzen energie für chemische prozesse
- schaffen und erhalten ordnung
- erschaffen neue komponenten aus grundkomponenten
- können sich selbst vermehren
- nachkommen von gleicher art
lithothroph
- anorganische lichtquelle
mineralische umgebung(Eisen, schwefel, mangan)
für einzeller welche in unwirtilichen umgebungen leben
areobe und anareobe energieerzeugung möglich
phototroph
- anorganische lichtquelle
beziehen energie aus licht
organotroph
substanzen die von lebewesen gebildet werden
domänen des lebens
organismen werden aufgrund ihrer zellen in donänen aufgeteilt
Sauerstoffkatastrophe
erklärung für eukaryoten
prokaryoten vs eukaryoten
sim: DNA/RNA/proteine
diff:
- prokaryoten haben grosse bichemische diversität
- eukaryoten haben organellen und zellkern
pflanzen
- offene mitose (zellkern ist offen)
- zellwand als aussenhülle
- Vakuolen und plasmide
- Stärke als Carbstorage
- autotroph
pilze
- geschlossene mitose (zellkern bleibt zu)
- zellwand als aussenhülle
- vakuolen
- glykogen = speicher
- spezieller L-Lysin Syntheseweg
- heterotroph
tiere
-offene mitose (zellkern bleibt +- offen)
- Extrazelluläre Matrix (nicht alle)
- Lysosomen
- Glykogen
- heterotroph
kompartimentierung von eukaryotischen zellen
einzelen kompartiment = viee verschiedene funktionelle bereiche welche slebst zerstückelt sein können
arbeitsteilung ermöglicht differenzierung was leistungssteigerung ermöglicht
- voraussetzung für komplexere differenzierte organismen
cytoplasma
gelartige substanz, in der organellen und zellbestandteile eingeschlossen sind
zellkern
enthält die genetische information
nukleolus
produziert und montiert ribosomen
golgi apparat
modifiziert, sortiert und versendet protetine