Grundlagen Beschaffungsmanagement Flashcards

1
Q

Ist der Einkauf eine primäre oder unterstützende Aktivität?

A

Unterstützend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wo befindet sich der Einakuf i.d.R. in der Organisationsstruktur?

A

Unter Operations bzw. direkt der Produktion untergeordnet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

KPIs im Einkauf nennen

A
  • Anzahl Mitarbeiter
  • Materialnummern
  • Lieferanten
  • Einkaufsvolumen
  • Anzahl Bestellungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Worüber sagt das DuPont-Schema aus?

A

Über die Rendite bzw. die Erfolgswirksamkeit des Einkaufs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Maßnahmen zur Renditesteigerung hat ein Unternehmen?

A

Erhöhung Verkaufspreise
Kostensenkung Einkaufsmaterialien
Kostensenkung Personal/ Fertigung
Kostensenkung Gemeinkosten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie hoch ist der Materailkostenanteil bei Produkten?

A

Zwischen 35 und 70 %

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was umfasst das Supply Chain Management?

A

Informations-und Materialfluss vom Vorlieferanten zum Endkunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was umfasst die Beschaffung?

A

Einkauf, Bedarfsermittlung, Make or Buy- Entscheidungen, Lieferantenmanagement

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Womit erweiter die Materialwirtschaft den Einkauf?

A

umfasst auch Inhouse manufactured teile

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist indirekter Einkauf (+Bsp.)

A

Beschaffungen, die nicht ins Endprodukt gehen (z.B. BGA,IT…)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist der Sekundärbedarf?

A

benötigtes Material und Teile die zur Herstellung des Endprodukts notwendig sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist der Tertiärbedarf?

A

Ben. MAt. und teile, die für Produktion benötigtwerden, aber nicht ins Endprodukt rein gehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind die Vorteile zentraler Beschaffung?

A
  • Einheitliches Auftreten ggü. Lieferanten
  • Einheitliche Beschaffungsstrategien
  • Bedarfsbündelung
  • Zentrale Entscheidungsinstanz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist dezentrale Beschaffung?

A

Materialwirt. Aufgaben werden von jeder Organisationseinheit wahrgenommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

In welche zwei Arten gliedert sich die Beschaffung noch?(Ablauforganisationsorientiert)

A

funktionsorientierte Beschaffung
objektorientierte Beschaffung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind Aufgaben der strategischen Beschaffung?

A
  • Def. Beschaffungsstrategie
  • Budgetierung
  • Marktforschung
  • Lieferantenmanagement
  • Beschaffungsmarketing
  • Verhandlung Rahmenverträge
17
Q

Was sind Aufgaben der operativen Beschaffung?

A
  • Disposition
  • Preis-und Beschaffungsmengenprognosen
  • Bestellabwicklung
  • Auftragsbestätigungen
  • Dokumentation
  • Qualitätsprüfung
  • Reklamationsbearbeitung