Grundlagen Flashcards
Plasmid
ringförmiges DNA-Molekül
Wie nennt man die Enden eines DNA-Strangs und wodurch sind sie charaktierisiert?
5’ (Phosphat)
3’ (OH)
Wie wurden Restriktionsendonukleasen entdeckt?
als DNA-restringierende Systeme bei der Phageninfektion von Bakterien (zur Verteidigung)
Wie erfolgt der Abbau von DNA durch Nuklease?
Spaltung an Zucker-Phosphat-Rückgrad (Phosphodiesterbindung)
Was ist die Methylase-Aktivität?
Anhängen einer Methylgruppe
Was macht Restriktionsendonuklease des Typs I aus?
- zugleich Methylase und Nuklease
- benötigen: ATP, Mg2+, S-Adenosylmethionin
- spezifische Bindungsstelle, schneiden aber ca. 1000 BP davon entfernt (undefinierter Abstand)
Was macht Restriktionsendonukleasen des Typs II aus?
- benötigen ATP, Mg2+
- schneidet in definiertem Abstand der nicht-palindromischen Erkennungssequenz
Was macht Restriktionsendonukleasen des Typs III aus?
- oft verwendet
- benötigen Mg2+
- palindromische Erkennungssequenz
- Bindungs- und Schnittstelle identisch
- spezifische Puffer.-Anforderungen
Was unterscheidet blunt und sticky ends?
- sticky: Überhänge müssen kompartibel sein, spezifischer Zusammenbau, thermodynamisch günstiger
- blunt: jedes kann mit jedem zusammengebaut werden, thermodynamisch ungünstiger
Was sind Isoschizomere/Neoschizomere?
Iso..: gleiche Erkennungssequenz, schneiden gleich
Neo..:gleiche Erkennungssequenz, schneiden unterschiedlich
Was sind Methylierungspaare?
Enzyme mit gleicher Erkennungssequenz aber unterschiedlicher Methylierungsabhängigkeit
Unterschied Exo-/Endonukleasen
- Exo: spalten vom Ende einzelne Nukleotide ab
- Endo: spalten beliebig innerhalb der Nukleinsäure (hinterlassen kurze Oligonukleotide)
Wofür verwendet man DNase I footprinting?
- Proteine schützen DNA
- das Stück, das nciht von den Endonukleasen zerschnitten wurde, kann man sequenzieren (es bleibt heile)
Was machen DNA-Ligasen?
baut Zucker-Phosphat-Rückgrad wieder auf
-> Ligation von DNA-Enden (glatt oder klebrig), Verknüpfung von Bruchstellen
Was machen Phosphatasen?
-hydrolysiert die Phosphatgruppen (reduziert Religationsrate)
Was machen Kinasen?
Übertragen Phosphat von ATP auf 5’-Ende von Nukleotiden
Was machen Transferasen?
hängen Nukleotide an die freie OH-Gruppen an
Eigenschaften von DNA-Polymerase I?
-Holoenzym (kann in beide Richtungen arbeiten und so Fehler korrigieren)
Was sind thermostabile DNA-Polymerasen?
-tolerant gegenüber hohen Temperaturen
Wofür verwendet man RNA-Polymerasen?
-synthetisieren RNA von einem DNA-Template ohne Primer, haben Erkennungssequenzen
Was machen Reverse Transkriptasen?
wandeln RNA wieder in DNA um (benötigen Doppelstrang-Primer)
Template
Substrat der PCR-Reaktion
Primer
kurze Oligonukleotide zur Initiation der Polymerisation
dNTPs
Nukleotidphosphate werden in den neuen Strang eingebaut