Grundbegriffe Flashcards
Evaporation
Verdunstung von Freien Wasseroberflächen
Transpiration
Verdunstung von Pflanzenoberflächen
Evapotranspiration
Zum Direktor Verdunstung und Pflanzenverdunstung die aufgrund der klimatischen Rahmenbedingungen unter Wasser verfügbarkeit möglich ist
Infliration
Eindringen von Niederschlag in die obere durchwurzelte Bodenzone. Begrenzung durch Aufnahmefähigkeit des Bodens.
Oberflächenabfluss (Abfluss)
Abfluss auf der Oberfläche nach überschreiten der Inflirationskapazität
Dauerstufe D
Zeit Einheit in der einer Niederschlags umgefallen ist zum Beispiel Minuten
Niederschlagsereignis
Abgrenzung durch niederschlag freie Zeiten während eines Niederschlagsereignisses kann auch zeitweise kein Niederschlag fallen die Dauer der niederschlagsfreien Zeiten ist keine feste Größe wie kann je nach Anwendungsfall frei gewählt werden
Niederschlagsarme
Niederschlagsmenge während eines Niederschlagsereignisses oder während einer Dauerstufe
Regenspender
Niederschlagsmenge pro Zeiteinheit und Fläche
Jährliche Serie
Es wird der Höchstwert jedes Jahres berücksichtigt zum Beispiel 30 Jahre gleich 30 werte
Partielle Serie
Es werden Werte über einen Schwellenwert berücksichtigt zum Beispiel Anzahl der Ereignisse =2,7 mal Anzahl der Messjahre es werden pro Jahr unterschiedlich viele Ereignisse berücksichtigt es können jahre Auftreten in den keine Ereignis berücksichtigt wird nur bei Zeitreihenlängen größer als 20 Jahre können jährliche Serien verwendet werden
Oberflächenabfluss
Abfluss auf der Oberfläche nach überschreiten der Infiltrationskapazität
Basisabfluss
Austausch zwischen Grundwasser und Fließgewässer aufgrund des Gefälles
Abflussspende
Quotient aus dem Abfluss Q und der Fläche des zugehörigen oberirdischen Einzugsgebietes wir zum Vergleich von Einzugsgebieten verwendet
Abfluss
Unter Abfluss versteht man in der Hydrologie das Wasservolumen das pro Zeiteinheit einen definierten oberirdischen Fließquerschnitt durch fließt
Abflussganglinie
Beschreibt die zeitliche Veränderung des Abflusses an einem Ort
Inflirationsrate
Anteil des niederschlagest der in den Boden infiltriert
Potentielle Infiltrationskapazität eines Bodens
Entspricht der maximalen inInfiltrationsrate die ein Boden aufnehmen kann die Inflationskapazität eines Bodens ist eine zeitliche variable Größe und hängt von der vor feuchte des Bodens und der Niederschlagsintensität ab