Grammatik, Zeiten, konjugation, unregelm. Flashcards

1
Q

Konjugiere: Hablar - presente

A

hablo
hablas
habla
hablamos
habláis
hablan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Konjugiere: aprender - presente

A

aprendo
aprendes
aprende
aprendemos
aprendéis
aprenden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Konjugiere: vivir - presente

A

vivo
vives
vive
vivimos
vivís
viven

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Konjugiere: hablar - preterito perfecto

A

he
has
ha
hemos
habéis
han

… hablado (past participle)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Konjugiere: aprender - preterito perfecto

A

he
has
ha
hemos
habéis
han

… aprendido (past participle)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Konjugiere: vivir - preterito perfecto

A

he
has
ha
hemos
habéis
han

… vivido (past participle)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Konjugiere: hablar - Pretérito indefinido (Präteritum, Vergangenheit)

A

hablé
hablaste
habló
hablamos
hablasteis
hablaron

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Konjugiere: aprender - Pretérito indefinido (Präteritum, Vergangenheit)

A

aprendí
aprendiste
aprendió
aprendimos
aprendisteis
aprendieron

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Konjugiere: vivir - Pretérito indefinido (Präteritum, Vergangenheit)

A

viví
viviste
vivió
vivimos
vivisteis
vivieron

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Konjugiere: hablar - futuro simple

A

hablaré
hablarás
hablará
hablaremos
hablaréis
hablarán

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Konjugiere: aprender - futuro simple

A

aprenderé
aprenderás
aprenderá
aprenderemos
aprenderéis
aprenderán

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Konjugiere: vivir - futuro simple

A

viviré
vivirás
vivirá
viviremos
viviréis
vivirán

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Konjugiere: hablar - presente progressive

A

Estoy
Estás
Está
Estamos
Estáis
Están

…hablando (present participle)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Konjugiere: comer - presente progressive

A

Estoy
Estás
Está
Estamos
Estáis
Están

…comiendo (present participle)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Konjugiere: vivir - presente progressive

A

Estoy
Estás
Está
Estamos
Estáis
Están

…viviendo (present participle)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Konjugiere: hablar - simple futuro umgangssprachlich

A

voy
vas
va
vamos
vais
van

… a + hablar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Konjugiere: aprender - simple futuro umgangssprachlich

A

voy
vas
va
vamos
vais
van

… a + aprender

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Konjugiere: vivir - simple futuro umgangssprachlich

A

voy
vas
va
vamos
vais
van

… a + vivir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Konjugiere: Ser - presente

A

yo soy
tú eres
él/ella es
nosotros somos
vosotros sois
ellos son

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Konjugiere: estar - presente

A

yo estoy
tú estás
él/ella está
nosotros estamos
vosotros estáis
ellos están

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Konjugiere: ir - presente

A

yo voy
tú vas
él/ella va
nosotros vamos
vosotros vais
ellos van

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Konjugiere: tener - presente

A

yo tengo
tú tienes
él/ella tiene
nosotros tenemos
vosotros tenéis
ellos tienen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Konjugiere: hacer - presente

A

yo hago
tú haces
él/ella hace
nosotros hacemos
vosotros hacéis
ellos hacen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Konjugiere: haber - presente

A

yo he
tú has
él/ella ha
nosotros hemos
vosotros habéis
ellos han

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Konjugiere: saber - presente (wissen)
yo sé tú sabes él/ella sabe nosotros sabemos vosotros sabéis ellos saben
26
Konjugiere: dar - presente (geben)
yo doy tú das él/ella da nosotros damos vosotros dais ellos dan
27
Konjugiere: poder - presente
yo puedo tú puedes él/ella puede nosotros podemos vosotros podéis ellos pueden
28
Konjugiere: decir - presente
yo digo tú dices él/ella dice nosotros decimos vosotros decís ellos dicen
29
Konjugiere: conocer - presente
yo conozco tú conoces él/ella conoce nosotros conocemos vosotros conocéis ellos conocen
30
Konjugiere: ser/ir - Pretérito indefinido (Präteritum, Vergangenheit)
yo fui tú fuiste él/ella fue nosotros fuimos vosotros fuisteis ellos fueron
31
Konjugiere: hacer - Pretérito indefinido (Präteritum, Vergangenheit)
yo hice tú hiciste él/ella hizo nosotros hicimos vosotros hicisteis ellos hicieron
32
Konjugiere: tener - Pretérito indefinido (Präteritum, Vergangenheit)
yo tuve tú tuviste él/ella tuvo nosotros tuvimos vosotros tuvisteis ellos tuvieron
33
Konjugiere: poder - Pretérito indefinido (Präteritum, Vergangenheit)
yo pude tú pudiste él/ella pudo nosotros pudimos vosotros pudisteis ellos pudieron
34
Generelle Bildung und Einsatz: Presente Progressive
Einsatz: We use the Spanish present progressive to talk about what we’re doing right now. Bildung: estar (konj.) + gerund present participo estoy bailando estás comiendo está viviendo estamos estáis están
35
Bildung: gerund present participo
For verbs ending in -ar: Take off the -ar ending and add -ando. For verbs ending in -er or -ir: Take off the -er or -ir ending and add -iendo. Bailar ---> Bailando Comer ---> Comiendo Escribir ---> Escribiendo
36
Generelle Bildung und Einsatz: Pretérito perfecto
Einsatz: Pretérito perfecto de indicativo ist die spanische Zeitform für bereits abgeschlossene Handlungen, die noch einen Bezug zur Gegenwart haben. Alle Zeitmarker, die zb. - este/esta - hoy - ya beinhalten oder sich auf bisher beziehen, verlangen den pretérito perfecto: Bildung: haber (konj.)+ past participo he hablado has aprendido ha vivido hemos habéis han
37
Bildung: Past Participo
Wir bilden das spanische Partizip, indem wir die Endung des Infinitivs durch -ado oder -ido ersetzen. Verben auf -ar → Partizip endet auf -ado Beispiel: hablar → hablado Verben auf -er/-ir → Partizip endet auf -ido Beispiel: aprender → aprendido vivir → vivido
38
Generelle Bildung und Einsatz: Futuro simple (umgangssprachlich)
Einsatz: Ir a + Infinitiv wird in der gesprochenen Sprache oft anstelle des Futuro simple für Pläne und Ereignisse verwendet, welche die unmittelbare oder nahe Zukunft betreffen. Bildung: ir (konj.) a + infinitiv voy a hablar vas a comer va a vivir vamos a vais a van a
39
Generelle Bildung und Einsatz: Pretérito indefinido (Präteritum, Vergangenheit)
Diese Zeitform benötigst du, wenn du jemandem über Handlungen in der Vergangenheit erzählst, die unter anderem einmalig passiert sind und auch als abgeschlossen gelten. Alle Zeitmarker, die pasado, ayer und ähnliche Bezüge beinhalten oder sich auf einen bestimmten Punkt in der Vergangenheit beziehen, verlangen immer den indefinido: -ar: cantar (singen) yo canté tú cantaste él/ella/usted cantó nosotros/-as cantamos vosotros/-as cantasteis ellos/-as/ustedes cantaron -er: comer (essen) comí comiste comió comimos comisteis comieron -ir: escribir (schreiben) escribí escribiste escribió escribimos escribisteis escribieron
40
Der imperativo afirmativo von tú (Bejahende Befehlsform)
Mit der bejahenden Befehlsform gibst du Befehle, Anweisungen oder Ratschläge. Um die Befehlsform von tú zu bilden, lässt du bei den regelmäßigen Verben auf -ar und -er einfach das -r am Ende der Grundform weg: Pelar – Pela dos zanahorias y tres tomates. (Schälen – Schäle zwei Möhren und drei Tomaten.) Comer – Come un trozo de tortilla para probarla. (Essen – Iss ein Stück Tortilla, um sie zu probieren.) Bei Verben, die auf -ir enden, ersetzt du die gesamte Endung -ir durch ein e: Añadir – Añade sal, pimienta y limón. (Dazugeben – Gib Salz, Pfeffer und Zitrone dazu.) Servir - Sirve la comida en un plato. (Servieren – Serviere das Gericht auf einem Teller.)
41
Der imperativo negativo von tú (Verneinende Befehlsform)
Der imperativo negativo von tú Um die verneinende Befehlsform für tú bei Verben zu bilden, die auf -ar enden, musst du no vor das Verb hinzufügen und das -ar durch -es ersetzen: cortar – No cortes. schneiden – Schneide nicht. Bei Verben, die auf -er oder -ir enden, ersetzt du diese Endungen mit -as: añadir – No añadas. dazugeben – Gib nicht dazu.
42
Die Befehlsform von ustedes für regelmäßige Verben
Bei regelmäßigen Verben, die auf -ar enden, bildest du die Befehlsform der formellen Anrede in der Mehrzahl (ustedes, also Sie), indem du das -ar durch en ersetzt: Cortar – Corten la tabla de madera en seis piezas iguales. (Schneiden – Schneiden Sie das Holzbrett in sechs gleichgroße Teile) Bei regelmäßigen Verben, die auf -er oder -ir enden, ersetzt du die Endung einfach durch -an: Leer – Lean las instrucciones en la caja del producto. (Lesen – Lesen Sie die Anleitung auf der Verpackung.) Und um die verneinende Befehlsform zu bilden, brauchst du nur no vor die Befehlsform zu setzen: No olviden colocar las protecciones en las esquinas de la mesa. (Vergessen Sie nicht, die Schutzkappen an den Tischecken anzubringen.)
43
Großschreibung im Spanischen?
-Eigennamen -Personennamen -Ortsnamen (Länder, Städte) ...werden großgeschrieben! -Nationalitäten -Monate -Wochentage -Sprachen ...werden kleingeschrieben!
44
Saber oder Poder? (etwas können)
Für können gibt es im Spanischen zwei Wörter: Das erste ist poder. Damit sagst du, dass etwas zulässig oder möglich ist. Nosotros podemos ir a la fiesta. (Wir können zur Party gehen.) Ella no puede entenderme. (Sie kann mich nicht verstehen.) Das zweite Wort ist saber. Du benutzt es, wenn du betonen möchtest, dass du dir eine Fähigkeit oder ein bestimmtes Wissen angeeignet hast. Ella sabe dónde estamos. (Sie weiß, wo wir sind.) Tú sabes hablar tres idiomas. (Du kannst drei Sprachen sprechen.) Achtung! Immer wenn man auf Deutsch können mit wissen, wie man etwas macht ersetzen kann, braucht man auf Spanisch saber.
45
Direkte und indirekte Objekte
Ein Objekt in einem Satz kann eine Person, ein Tier oder ein Gegenstand sein, auf die/das/den sich eine Handlung (das Verb) bezieht. Im Spanischen gibt es zwei Arten von Objekten: direkte Objekte (Akkusativobjekte) und indirekte Objekte (Dativobjekte). ¿Tú escribes una carta? (Schreibst du einen Brief?) -->Hier ist escribir (schreiben) die Handlung und una carta (ein Brief) das direkte Objekt. ¿Tú me escribes una carta? (Schreibst du mir einen Brief?) -->Auch hier ist una carta das direkte Objekt. Me ist die Empfängerin des Briefs und damit das indirekte Objekt.
46
Direkte und indirekte Objektpronomen generell
Um das richtige Objektpronomen zu verwenden, musst du verstehen, ob es sich auf ein direktes oder indirektes Objekt bezieht. Nach dem direkten Objekt fragst du mit wen oder was (z. B. Wen sehe ich? oder Was kaufe ich?). Quiero bombones y los voy a comprar. (Ich habe Lust auf Pralinen und werde sie kaufen.) Nach dem indirekten Objekt fragst du mit wem oder für wen (z. B. Wem/für wen kaufe ich das Geschenk?): Es el cumpleaños de Mónica. Le voy a comprar unos bombones. (Mónica hat Geburtstag. Ich werde ihr ein paar Pralinen kaufen.) PS. Alle Objektpronomen kommen IMMER vor dem Verb. Nur wenn das Hauptverb in der Grundform steht, ist die Position der Objektpronomen flexibel – du kannst sie vor oder hinter das Verb stellen. No me gustan estos bombones. ¿Os los puedo dar? (Ich mag diese Pralinen nicht. Kann ich sie euch geben?) No me gustan estos bombones, ¿Puedo dároslos? (Ich mag diese Pralinen nicht. Kann ich sie euch geben?)
47
Die direkten Objektpronomen
Mit den direkten Objektpronomen ersetzt du direkte Objekte in einem Satz. Um nach dem direkten Objektpronomen in einem Satz zu fragen, benutzt du die Fragestellung „Wen oder was?”. yo me (mich) tú te (dich) él lo (ihn) ella la (sie) usted lo/la (Sie) nosotros/as nos (uns) vosotros/as os (euch) ellos los (sie) ellas las (sie) ustedes los/las (Sie)
48
Die indirekten Objektpronomen
Mit den indirekten Objektpronomen ersetzt du indirekte Objekte, also Dativobjekte, in einem Satz. Du fragst mit der Frage „Wem?” nach ihnen yo me (mir) tú te (dir) él/ella/usted le (ihm/ihr/Ihnen) nosotros/as nos (uns) vosotros/as os (euch) ellos/ellas/ustedes les (ihnen/Ihnen)
49
Was wenn es beides in einem Satz gibt? (Indirektes + direktes Pronomen)
Schau dir die Sätze an und wähle, um was für ein Objektpronomen es sich bei dem fettgedruckten jeweils handelt: directo (direkt) oder indirecto (indirekt)? No te preocupes por los niños, yo (te) *los* llevo. –-> te = indirecto (Mach dir keine Sorgen wegen der Kinder, ich bringe *sie* (dir).) Me gusta ese libro. ¿(Me) *lo* regalas? --> lo = directo (Ich mag dieses Buch. Schenkst du *es* (mir)?) Hast du bemerkt? Wenn es in einem Satz sowohl direkte als auch indirekte Objektpronomen gibt, kommt im Spanischen das indirekte Pronomen zuerst. Im Deutschen hingegen ist es genau umgekehrt.
50
Objektpronomen Sonderregel: Lo(s)/La(s) + le(s)?
Se anstelle von le und les Auf eine Sonderregel musst du achten: Vor la, lo, las oder los werden le oder les immer zu se. No le hago la pregunta. – No se la hago. (Ich werde ihm die Frage nicht stellen. – Ich werde sie ihm nicht stellen.) ¿Le damos las flores? ¿Se las damos? (Sollen wir ihr die Blumen geben? – Sollen wir sie ihr geben?) Ellas les envían los libros. – Ellas se los envían. (Sie schicken ihnen die Bücher. – Sie schicken sie ihnen.) Denk dran: Wir sagen nie le(s) + lo(s) oder le(s) + la(s), sondern immer se + lo(s) oder se + la(s).
51
Datum auf Spanisch? zb. Heute ist der 1. Mai oder heute ist der 2. Mai
Beim Datum wird nur beim 1. des Monats eine Ordnungszahl verwendet. Hoy es el primero de mayo. (Heute ist der erste Mai.) Hoy es el dos de mayo. (Heute ist der zweite Mai.)
52
Preterito Imperfecto - Konjugation AR - hablar
yo habl-aba tú habl-abas él/ella/usted habl-aba nosotros/as habl-ábamos vosotros/as habl-abais ellos/ellas/ustedes habl-aban
53
Preterito imperfecto Konjugation ER - comer
yo com-ía tú com-ías él/ella/usted com-ía nosotros/as com-íamos vosotros/as com-íais ellos/ellas/ustedes com-ían Tipp: Die Verben mit den Endungen -er und -ir werden im Imperfecto gleich konjugiert.
54
Preterito imperfecto Konjugation IR - vivir
yo viv-ía tú viv-ías él/ella/usted viv-ía nosotros/as viv-íamos vosotros/as viv-íais ellos/ellas/ustedes viv-ían Tipp: Die Verben mit den Endungen -er und -ir werden im Imperfecto gleich konjugiert.
55
Das pretérito imperfecto von ver (sehen)
Ver (sehen) ist nur leicht unregelmäßig. Man streicht nur das -r der Endung und hängt die regelmäßigen imperfecto-Endungen der Verben auf -er an: yo veía tú veías él/ella/usted veía nosotros/nosotras veíamos vosotros/vosotras veíais ellos/ellas/ustedes veían
56
Das preterito imperfecto von ir (gehen)
Ir ist nur leicht unregelmäßig. Man streicht nur das -r der Endung und hängt ein konjugiertes -ba an (ähnlich imperfecto -ar): yo iba tú ibas él/ella/usted iba nosotros/nosotras íbamos vosotros/vosotras ibais ellos/ellas/ustedes iban
57
Das Verb deber (Einsatz, generell)
Entweder müssen/sollen, oder etw. schulden/verdanken. In bejahenden Aussagen bedeutet deber, dass etwas getan werden soll oder muss. (Lidia dice que debo limpiar la casa. Lidia sagt, ich soll/muss das Haus putzen.) Daher entspricht die Bedeutung von deber der von tener que, das auch müssen bedeutet: Ella dice que también tengo que lavar la ropa. (Sie sagt, dass ich auch die Wäsche waschen muss.) Wird deber verneint, dann bedeutet es meistens nicht sollen oder nicht dürfen: No debo ver televisión ahora. (Ich soll/darf jetzt nicht fernsehen.) Hoy no tengo que ayudar. (Heute muss ich nicht helfen.) ------------------------------------------------------ Mehr zu deber Wird deber allein und nicht mit einem weiteren Verb in der Grundform verwendet, kann seine Bedeutung auch jemandem etwas schulden oder verdanken sein. Le debo 5000 euros al banco. (Ich schulde der Bank 5000 Euro.) ¿Cuánto te debe Claudia? (Wie viel schuldet Claudia dir?) Le debo mucho a mi madre. (Ich verdanke meiner Mutter viel.)
58
Konjugation Deber
yo debo tú debes él/ella/usted debe nosotros/nosotras debemos vosotros/-as debéis ellos/ellas/ustedes deben
59
Das pluscuamperfecto (Bildung + Einsatz)
Sie drückt eine Vorvergangenheit aus. Das Pluscuamperfecto wird also verwendet, um zu zeigen, dass etwas bereits vor einer anderen Handlung oder einem Ereignis in der Vergangenheit geschehen ist. Im Deutschen gibt es diese Zeitform auch – das Plusquamperfekt. Im Englischen heißt sie past perfect. Um das pluscuamperfecto (Plusquamperfekt) zu bilden, brauchst du das Hilfsverb haber im imperfecto und das Partizip des Verbes: Luis había lavado toda la vajilla. (Luis hatte das ganze Geschirr gewaschen.) Cuando llegué, él ya se había ido. (Als ich ankam, war er schon weggegangen.)
60
Plusquamperfekt Konjugation (generell)
Hilfsverb haber im imperfecto + Participo des eigentlichen Verbes yo había tú habías él/ella/usted había nosotros/nosotras habíamos vosotros/vosotras habíais ellos/ellas/ustedes habían + zb. hablado, aprendido, vivido...