Goethe-Zertifikat A1 Flashcards
1.000.000
eine Million
1.000.000.000
eine Milliarde
1st
erste
2nd
zweite
3rd
dritte
4th
vierte
1/2
halb
1/4
Viertel
00.03 Uhr
null Uhr drei
07.15
sieben Uhr fünfzehn
oder
viertel nach sieben
13.17
dreizen Uhr siebzehn
24.00
vierundzwanzig Uhr
16.30
halb siebzehn
the second, -s
die Sekunde, -n
Ich brauche nur eine Sekunde.
Es wird mehr als ein paar Sekunden dauern.
the minute, -s
die Minute, -n
Ich brauche nur eine Minute.
Es wird mehr als ein paar Minuten dauern.
the hour, -s
die Stunde, -en
Ich brauche nur eine Stunde.
Es wird mehr als ein paar Stunden dauern.
the day, -s
der Tag, -e
Ich brauche nur einen Tag.
Es wird mehr als ein paar Tage dauern.
the week, -s
die Woche, -
Ich brauche nur eine Woche.
Es wird mehr als ein paar Woche dauern.
the year, -s
das Jahr, -e
Ich brauche nur ein Jahr.
Es wird mehr als ein paar Jahre dauern.
the weekday, -s
der Wochentag, -e
Montag ist ein Wochentag.
Montag bis Freitag sind Wochentage.
the weekend, -s
das Wochenende, -n
Ich freue mich auf das Wochenende.
Ich brauche mehr Wochenenden.
the Sunday, -s
der Sonntag, -e
Ich arbeite diesen Sonntag.
Das sind zu viele Sonntage.
the Monday, -s
der Montag, -e
Ich arbeite diesen Montag.
Das sind zu viele Montage.
the Tuesday, -s
der Dienstag, -e
Ich arbeite diesen Dienstag.
Das sind zu viele Dienstage.
the Wednesday, -s
der Mittwoch, -e
Ich arbeite diesen Mittwoch.
Das sind zu viele Mittwoche.
the Thursday, -s
der Donnerstag, -e
Ich arbeite diesen Donnerstag.
Das sind zu viele Donnerstage.
the Friday, -s
der Freitag, -e
Ich arbeite diesen Freitag.
Das sind zu viele Freitage.
the Saturday, -s
der Samstag/Sonnabend, -e
Ich arbeite diesen Samstag.
Das sind zu viele Samstage.
the day, -s
der Tag, -e
Heute war ein guter Tag.
Die letzten Tage waren schön.
the morning, -s
der Morgen, -
Ich möchte einen langsamen Morgen haben.
Sie haben viele langsame Morgen.
the late morning, -s
der Vormittag, -e
Ich bin heute Vormittag beschäftigt.
Ich habe viele beschäftigte Vormittage.
the noon, -s
der Mittag, -e
Ich bin heute Mittag beschäftigt.
Ich habe viele beschäftigte Mittage.
the afternoon, -s
der Nachmittag, -e
Ich bin heute Nachmittag beschäftigt.
Ich habe viele beschäftigte Nachmittage.
the evening, -s
der Abend, -e
Ich bin heute Abend beschäftigt.
Ich habe viele beschäftigte Abende.
the night, -s
die Nacht, ä-e
Ich bin heute Nacht beschäftigt.
Ich habe viele beschäftigte Nächte.
the January
der Januar
Ich bin im Januar geboren.
the February
der Februar
Ich bin im Februar geboren.
the March
der März
Ich bin im März geboren.
the April
der April
Ich bin im April geboren.
the May
der Mai
Ich bin im Mai geboren.
the June
der Juni
Ich bin im Juni geboren.
the July
der Juli
Ich bin im Juli geboren.
the August
der August
Ich bin im August geboren.
the September
der September
Ich bin im September geboren.
the October
der Oktober
Ich bin im Oktober geboren.
the November
der November
Ich bin im November geboren.
the December
der Dezember
Ich bin im Dezember geboren.
the Spring
der Frühling
das Frühjahr
Meine Lieblingsjahreszeit ist Frühling.
the Summer
der Sommer
Meine Lieblingsjahreszeit ist Sommer.
the Fall
der Herbst
Meine Lieblingsjahreszeit ist Herbst.
the Winter
der Winter
Meine Lieblingsjahreszeit ist Winter.
1m
ein Meter
1cm
ein Zentimeter
1,15m
ein Meter fünfzehn
200km
zweihundert Kilometer
1m²
ein Quadratmeter
– 1°
ein Grad unter Null
minus ein Grad
4°
vier Grad über Null
plus vier Grad
1%
ein Prozent
1L
ein Liter
1g
ein Gramm
500g
ein Pfund
~1 pound
1kg
ein Kilo(gramm)
Europe
Europa
European
der Europäer, -
die Europäerin, -nen
white
weiß
gray
grau
red
rot
blue
blau
yellow
gelb
green
grün
brown
braun
black
schwarz
the North
der Norden
the South
der Süden
the West
der Westen
the East
der Osten
as of / from (a point in time)
ab (yetzt, morgen, usw.)
Ab morgen muss ich arbeiten.
but / however / though
aber
Ich bin oft im Büro, aber nur für wenige Stunden.
to leave
abfahren
Wir fahren um zwölf Uhr ab.
the departure / the decent
die Abfahrt
Vor der Abfahrt rufe ich an.
to hand something in
abgeben
Ich muss meine Schlüssel abgeben.
to claim / to fetch / to pickup
abholen
Wann kann ich den Schrank bei dir abholen?
Wir müssen noch meinen Bruder abholen.
sender / addresser
der Absender
Da ist ein Brief für dich ohne Absender.
Caution
Achtung
Achtung! Das dürfen Sie nicht tun.
the address, -es
die Adresse, -en
Können Sie mir seine Adresse sagen?
everything / all
all-
Alles Gute!
Das ist alles.
Sind alle da?
Alle Freunde kommen.
Hast du alles?
alone
allein
Er kommt allein.
so / thus
also
Also, es ist so: …
Er hat Zeit, also muss er uns helfen.
old
alt
Wie alt sind Sie?
Sie sehen aber nicht so alt aus.
Mein Auto ist schon sehr alt.
Wir wohnen in einem sehr alten Haus.
Köln ist eine alte Stadt.
age
das Alter
Alter: 26 Jahre.
to offer something
anbieten
Was darf ich dir anbieten?
the offer, -s
das Angebot, -e
Heute sind Sportschuhe im Angebot.
other (of a noun)
ander-
WiIlst du diese Jacke?
– Nein, ich möchte die andere.
to begin / to start
anfangen
Hier fängt die Bahnhofstraße an.
Der Unterricht fängt gleich an
the begging / the start
der Anfang
Sie wohnt am Anfang der Straße.
Wir machen Anfang Juli Urlaub.
to click something
anklicken
Da musst du dieses Wort anklicken.
to arrive
ankommen
Wann kommt dieser Zug in Hamburg an?
the arrival, -s
die Ankunft, ü-e
Auf diesem Plan steht nur die Ankunft(-szeit) der
Züge.
to mark with a cross
to tick/check something
ankreuzen
Auf dem Formular müssen Sie an mehreren Stellen etwas ankreuzen.
to turn something on
anmachen
Mach bitte das Licht an!
to register/enroll someone/something
(sich) anmelden
Wo kann ich mich anmelden?
the application / the registration, -s
die Anmeldung, -en
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nicht mehr möglich.
the salutation / the address, -s
die Anrede, -n
Schreiben Sie auch eine Anrede und einen Gruß.
to call someone/someplace
anrufen
Kann man Sie anrufen?
Peter ruft kurz seine Freundin an.
the phone call, -s
der Anruf, -e
Sie bekommt viele Anrufe auf ihrem Handy.
to answer something (acc)
beantworten
Ich muss das Telefon beantworten.
Er beantwortet meine Frage.
the announcement, -s
die Ansage, -n
Hören Sie die Ansagen.
the connection, -s
der anschluss, ü-e
In Mannheim haben Sie Anschluss nach Saarbrücken.
Ist das die Anmeldung für einen Telefonanschluss?
to/at/on
to be on
an
an sein
Wir treffen uns am Bahnhof.
Fahren Sie an der nächsten Straße nach rechts.
Am nächsten Montag geht es leider nicht.
Heute Nacht war das Licht an.
to answer (dat)
antworten (auf)
Er antwortet nicht.
Er antwortet auf meine Frage.
the answer, -s
die Antwort, -en
Er gibt leider keine Antwort.
the advertisement, -s
die Anzeige, -n
Ich habe Ihre Anzeige in der Zeitung gelesen.
to dress someone/something
(sich) anziehen
Ich muss mich noch anziehen.
apartment, -s
das Apartment, -s
Wir haben ein Apartment gemietet.
the Apple, -s
der Apfel, Ä
Ein Pfund Äpfel bitte.
the appetite
der Appetit
Guten Appetit!
to work
arbeiten
Wo arbeiten Sie?
the job, -s
die Arbeit, -en
Mein Bruder sucht Arbeit.
unemployed
arbeitslos
Es gibt bei uns viele Leute, die schon lange arbeitslos sind.
the workplace, -s
der Arbeitsplatz, ä-e
An meinem Arbeitsplatz fehlt ein Drucker.
the arm, -s
der Arm, -e
Mein Arm tut weh.
the doctor (m/f), -s
der Arzt, Ä-e(n)(dat)
die Ärztin, -nen
Morgen habe ich einen Termin bei meiner Ärztin.
also
auch
Ich bin auch Spanier.
the assignment, -s
die Aufgabe, -n
Das ist eine schwere Aufgabe.
to stop/end/finish
aufhören
Der Kurs hört in einer Woche auf.
Hier hört die Bahnhofstraße auf.
on/to/in
to be up
auf
auf sein
Die Kinder spielen auf der Straße.
Auf Wiedersehen.
Wie heißt das auf Deutsch?
Du brauchst den Schlüssel nicht. Die Wohnung ist auf.
to get up
aufstehen
Ich muss immer um vier Uhr aufstehen.
Soll ich aufstehen?
the elevator, -s
der Aufzug, ü-e
In diesem Haus gibt es keinen Aufzug.
the eye, -s
das Auge, -n
Er hat blaue Augen.
from/of/out of
to be off/out
aus
aus sein
Er kommt aus Brasilien.
Das Haus ist aus Holz.
Das Licht ist aus.
Die Schule ist aus.
the trip/excursion
der Ausflug
Morgen machen wir einen Ausflug nach Heidelberg.
to fill in/out
ausfüllen
Füllen Sie bitte dieses Formular aus.
the exit
der Ausgang
Wo ist der Ausgang?
information
Auskunft
Können Sie mir Auskunft geben?
the foreign country / overseas
das Ausland
Fahren Sie ins Ausland?
the foreigner (m/f)
der Ausländer, -
die Ausländerin, -nen
Sind Sie Ausländerin?
foreign
ausländisch
Leider habe ich nur ausländisches Geld.
to turn/make/switch something out/off/up
ausmachen
Mach bitte das Licht aus.
the statement, -s
die Aussage, -n
Ist die Aussage richtig oder falsch?
to appear/look
aussehen
Das sieht schön aus.
to deboard/disembark
aussteigen
Wo muss ich aussteigen?
the ID card, -s
der Ausweis, -e
Hier ist mein Ausweis.
to take something off
to undress someone/something
ausziehen
(sich) ausziehen
Zieh die Schuhe aus, bitte!
Ich ziehe mich aus.
the car, -s
das Auto, -s
Er kommt mit dem Auto.
the freeway/highway, -s
die Autobahn, -en
Wo geht’s hier bitte zur Autobahn?
the machine, -s
der Automat, -en
Die Fahrkarten gibt es nur am Automaten.
automatically
automatisch
Du musst nnichts machen. Das geht automatisch.
the baby, -ies
das Baby, -s
Mein Kind ist noch ein Baby.
the Bakery, ies
die Bäckerei, -en
Ich geh mal schnell zur Bäckerei.
the bath, -s
das Bad, ä-er
Wir haben kein großes Bad.
to bathe something
baden
Ich bade nicht so gern, ich dusche lieber.
the train, -s
die Bahn, -en
Wir fahren liber mit der Bahn.
Ich nehme die nächste Bahn.
the train station, -s
der Bahnhof, ö-e
Komme ich hier zum Bahnhof?
the track/platform, -s
der Bahnsteig, -e
Auf welchen Bahnsteig fährt der Zug?
soon
bald
Ich komme bald.
the balcony, -ies
der Balkon, -s
Die Wohnung hat auch einen kleinen Balkon.
the banana, -s
die Banane, -n
Drei Bananen, bitte.
the bank, -s
the bench, -es
die Bank, -en
die Bank, ä-e
Die Bank schließt schon um vier Uhr.
Er sitzt im Park auf einer Bank und liest.
the cash
das Bar(geld)
Muss ich bar zahlen oder geht’s auch mit Karte?
the stomach, -s
der Bauch, ä-e
Seit gestern tut mir der Bauch weh.
the tree, -s
der Baum, ä-e
Vorsicht, fahr nich an den Baum!
the clerk/officer, -s (m/f)
der Beamte, -n
die Beamtin, -nen
Fragen Sie die Beamtin an Schalter acht.
to mean something
bedeuten
Was bedeutet das Wort?
to begin
beginnen
Das Speil beginnt um 15.30 Uhr.
near/at/with/by/in/on/for
bei
Offenbach liegt bei Frankfurt.
Ich wohne bei meinen Eltern.
Bei uns regnet es huete.
Er erbeitet bei der Polizei.
both
beide
Beide Eltern arbeiten.
Wir kommen beide.
the leg, -s
das Bein, -e
Mein rechtes Bein tut weh.
the example, -s
das Beispiel, -e
Kannst du mire ein Beispiel sagen?
famous/known
bekannt
Picasso ist sehr bekannt.
the acquaintance, -s (m/f)
der Bekannte, -n
die Bekannte, -n
Ein Bekannter von mir heißt Klaus.
to get/receive something
bekommen
Haben Sie meinen Brief bekommen?
Was bekommen Sie?
Dieses Medikament bekommen Sie in der Apotheke.
to use someting
benutzen
Die Aufzüge bitte nicht benutzen.
the occupation/profession, -s
der Beruf, -e
Was sind Sie von Beruf?
Was ist Ihr Beruf?
taken/occupied/busy
besetzt
Die Nummer ist immer besetzt.
Der Platz ist besetzt.
to visit/view (in detail)
to visit (general)
besichtigen
besuchen
Ich möchte gern den Dom desichtigen.
Darf ich dich besuchen?
better
besser
Es geht mir shon besser.
best
best-
Am besten treffen wir uns morgen.
to order something
bestellen
Wir möchten bestellen, bitte.
Dieses Buch haben wir nicht - sollen wir es für Sie bestellen?
the bed, -s
das Bett, -en
Wir brauchen noch ein Kinderbett.
to pay
bezahlen
Wo muss ich bezahlen?
the beer, -s
das Bier, -
Noch ein Bier bitte
the picture/photo/image, -s
das Bild, -er
Has du ein Bild von deinem Sohn?
cheap/inexpensive
billig
Die Jacke kostet nur 10 Euro! Die ist aber billig!