GoA Flashcards

1
Q

ISA (DE) 200

A

Übergeordnete Ziele des unabhängigen Prüfers und Grundsätze einer Prüfung in Übereinstimmung mit den ISA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

ISA (DE) 210

A

Vereinbarung der Auftragsbedingungen für Prüfungsaufträge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

ISA (E-DE) 220 Revised

A

Qualitätsmanagement bei einer Abschlussprüfung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

ISA (DE) 230

A

Prüfungsdokumentation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

ISA (DE) 240

A

Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers bei dolosen Handlungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

ISA (DE) 250 (Revised)

A

Berücksichtigung von Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften bei einer Abschlussprüfung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

ISA (DE) 300

A

Planung der Abschlussprüfung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

ISA (DE) 315 (Revised)

A

Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Darstellungen aus dem Verständnis der Einheit und ihrem Umfeld

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

ISA (DE) 320

A

Wesentlichkeit bei der Planung und Durchführung einer Abschlussprüfung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

ISA (DE) 330

A

Reaktionen des Abschlussprüfers auf beurteilte Risiken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

ISA (DE) 402

A

Überlegungen bei der Abschlussprüfung von Einheiten, die Dienstleister in Anspruch nehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

ISA (DE) 450

A

Beurteilung der während der Abschlussprüfung identifizierten falschen Darstellungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

ISA (DE) 500

A

Prüfungsnachweise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ISA (DE) 501

A

Prüfungsnachweise - Besondere Überlegungen zu ausgewählten Sachverhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

ISA (DE) 505

A

Externe Bestätigungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

ISA (DE) 510

A

Eröffnungsbilanzwerte bei Erstprüfungsaufträgen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

ISA (DE) 520

A

Analytische Prüfungshandlungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

ISA (DE) 530

A

Stichprobenprüfung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

ISA (DE) 540 (Revised)

A

Prüfung geschätzter Werte in der Rechnungslegung und damit zusammenhängender Abschlussangaben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

ISA (DE) 550

A

Nahe stehende Personen

21
Q

ISA (DE) 560

A

Nachträgliche Ereignisse

22
Q

ISA (DE) 580

A

Schriftliche Erklärung

23
Q

ISA (DE) 600

A

Besondere Überlegungen zu Konzernabschlussprüfungen (einschließlich der Tätigkeit von Teilbereichsprüfern)

24
Q

ISA (DE) 610 (Revised 2013)

A

Nutzung der Tätigkeit interner Revisoren

25
ISA (DE) 620
Nutzung der Tätigkeit eines Sachverständigen des Abschlussprüfers
26
ISA (DE) 710
Vergleichsinformationen - Vergleichsangaben und Vergleichsabschlüsse
27
ISA (DE) 720 (Revised)
Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers im Zusammenhang mit sonstigen Informationen
28
IDW PS 201 n.F.
Rechnungslegungs- und Prüfungsgrundsätze für die Abschlussprüfung
29
IDW PS 208 (08.2021)
Zur Durchführung von Gemeinschaftsprüfungen (Joint Audit)
30
IDW PS 270 n.F. (10.2021)
Die Beurteilung der Fortführung der Unternehmenstätigkeit im Rahmen der Abschlussprüfung
31
IDW PS 340 n.F. (01.2022)
Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach § 317 IV HGB
32
IDW PS 345 n.F. (05.2021)
Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Abschlussprüfung
33
IDW PS 350 n.F. (10.2021)
Prüfung des Lageberichts im Rahmen der Abschlussprüfung
34
IDW EPS 352 (08.2022)
Entwurf: Inhaltliche Prüfung der nichtfinanziellen (Konzern-) Erklärung im Rahmen der Abschlussprüfung
35
IDW PS 400 n.F. (10.2021)
Bildung eines Prüfungsurteils und Erteilung eines Bestätigungsvermerks
36
IDW PS 401 n.F. (10.2021)
Mitteilung besonders wichtiger Prüfungssachverhalte im Bestätigungsvermerk
37
IDW PS 405 n.F. (10.2021)
Modifizierungen des Prüfungsurteils im Bestätigungsvermerk
38
IDW PS 406 n.F. (10.2021)
Hinweise im Bestätigungsvermerk
39
IDW PS 410 (06.2022)
Prüfung der für Zwecke der Offenlegung erstellten elektronischen Wiedergaben von Abschlüssen und Lageberichten nach § 317 IIIa HGB
40
IDW PS 450 n.F. (10.2021)
Grundsätze ordnungsmäßiger Erstellung von Prüfungsberichten
41
IDW PS 470 n.F. (10.2021)
Grundsätze für die Kommunikation mit den für die Überwachung Verantwortlichen
42
IDW PS 475
Mitteilung von Mängeln im IKS an die für die Überwachung Verantwortlichen und das Management
43
IDW PS 351 (11.2023)
Die formelle Prüfung der Angaben zur Frauenquote als Bestandteil der Erklärung zur Unternehmensführung
44
IDW QMS 1
Anforderungen an das Qualitätsmanagement in der Wirtschaftsprüferpraxis
45
IDW QMS 2
Auftragsbegleitende Qualitätssicherung
46
IDW PS 140
Die Durchführung von Qualitätskontrollen in der Wirtschaftsprüferpraxis
47
IDW PS 861
Prüfung von KI-Systemen
48
IDW PS 870
Die Prüfung des Vergütungberichts nach Paragraph 162 Abs. 3 Aktiengesetz
49
IDW PS 202 n.F.
Pflichten des Abschlussprüfersbei Aufnahme eines von ihm geprüften Abschlusses in einen Prospekt