Glossar Importiert Flashcards
Abnahmetest
Eine Teststufe mit dem Schwerpunkt zu bestimmen, ob ein System abgenommen werden kann.
abnahmetestgetriebene Entwicklung
Ein auf Zusammenarbeit basierender Test-First-Ansatz, der Abnahmetests in der Fachsprache der Stakeholder definiert.
agile Softwareentwicklung
Eine auf iterativer und inkrementeller Entwicklung basierende Gruppe von Softwareentwicklungsmethoden, wobei sich Anforderungen und Lösungen durch die Zusammenarbeit von selbstorganisierenden funktionsübergreifenden Teams entwickeln.
Akzeptanzkriterien
Diejenigen Kriterien, die eine Komponente oder ein System erfüllen muss, um durch den Benutzer, Kunden oder eine bevollmächtigte Instanz abgenommen zu werden.
Alpha-Test
Eine Art Abnahmetest, der in der Testumgebung des Herstellers durch Akteure außerhalb der Herstellerorganisation durchgeführt wird.
Anforderung
Eine Vorschrift die zu erfüllende Kriterien enthält.
Anomalie
Ein Zustand, der von der Erwartung abweicht.
Anweisungstest
Ein White-Box-Testverfahren, bei dem die Testfälle im Hinblick auf die Ausführung von Anweisungen entworfen werden.
Anweisungsüberdeckung
Die Überdeckung von ausführbaren Anweisungen.
API-Test
Testen durch das Übermitteln von Anfragen an das Testobjekt über dessen Programmierschnittstelle.
Äquivalenzklasse
Eine Teilmenge des Wertebereichs einer Variablen innerhalb einer Komponente oder eines Systems, für die aufgrund der Spezifikation erwartet wird, dass alle Werte gleichartig behandelt werden.
Äquivalenzklassenbildung
Ein Black-Box-Testverfahren, bei dem die Testbedingungen Äquivalenzklassen sind, und für jede Klasse ein repräsentatives Element ausgeführt wird.
Audit
Die unabhängige Überprüfung eines Arbeitsergebnisses oder Prozesses, die durch eine dritte Partei durchgeführt wird, um die Übereinstimmung mit Spezifikationen, Standards, vertraglichen Vereinbarungen oder anderen Kriterien zu bewerten.
auf Zusammenarbeit basierender Testansatz
Ein Testansatz, der durch Zusammenarbeit zwischen Stakeholdern auf Vermeidung von Fehlerzuständen fokussiert.
Auswirkungsanalyse
Die Ermittlung aller Arbeitsergebnisse, welche durch eine Änderung beeinflusst werden, inklusive einer Abschätzung der erforderlichen Ressourcen, um die Änderung bewerkstelligen zu können.
Befund
Ein Ergebnis einer Bewertung, das eine wichtige Fehlerwirkung, ein Problem, oder eine Möglichkeit beschreibt.
Benutzerabnahmetest
Eine Art Abnahmetest, der durchgeführt wird um festzustellen, ob vorgesehene Benutzer das System abnehmen.
Benutzererlebnis
Wahrnehmungen und Reaktionen einer Person, die aus der tatsächlichen und/oder der erwarteten Benutzung eines Softwareproduktes resultieren.
bestanden
Der Status eines Testergebnisses, wenn erwartetes Ergebnis und Istergebnis übereinstimmen.
Beta-Test
Eine Art Abnahmetest, der an einem zur Testumgebung des Entwicklers externen Standort durch Akteure außerhalb der Herstellerorganisation durchgeführt wird.
betrieblicher Abnahmetest
Eine Art Abnahmetest, der durchgeführt wird um festzustellen, ob der Betrieb und/oder die Systemadministration ein System abnehmen können.
Black-Box-Test
Testen auf der Grundlage einer Analyse der Spezifikation der Komponente oder des Systems.
Black-Box-Testverfahren
Ein Testverfahren, das auf einer Analyse der Spezifikation einer Komponente oder eines Systems basiert.
Breitband-Delphi
Ein expertenbasiertes Verfahren zur Testschätzung, mit dem Ziel, durch Einbeziehung von Teammitgliedern zu einer möglichst genauen Schätzung zu kommen.