Geschwindigkeit und so Flashcards
Gleichförmig
eine Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit (in gleichen Zeitintervallen werden gleiche Wege zurückgelegt)
eine Gerade im t-s Diagramm und eine Konstante im t-v Diagramm (der Anstieg im t-s Diagramm ist die Geschwindigkeit)
Ungleichförmig
eine Bewegung bei der die Geschwindigkeit nicht konstant ist
keine Gerade im t-s Diagramm
Gleichförmig beschleunigt
eine Bewegung bei der in gleichen Zeitintervallen sich die Geschwindigkeit um gleiche Werte verändert
eine Gerade im t-v Diagramm (der Anstieg ist die Beschleunigung)
Geradlinig
eine Bewegung bei der sich die Richtung nicht ändert
Krummlinig
eine Bewegung mit Richtungsänderungen
- Newtonisches Gesetzt
Ein ruhender Körper bleibt in Ruhe, wenn keine äußeren Kräfte auf ihn einwirken. Auch ein in in Bewegung befindlicher Körper bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit weiter, wenn keine äußeren Kräfte auf ihn einwirken.
- Newtonisches Gesetzt
Wirkt auf einen Körper eine Kraft, so wird er in Richtung der Kraft beschleunigt. Die Beschleunigung ist dabei direkt proportional zur Kraft und indirekt proportional zur Masse des Körpers
- Newtonisches Gesetzt
Kräfte wirken immer wechselseitig. Übt A eine Kraft auf B aus, so übt B eine gleich große, entgegengesetzt gerichtete Kraft auf A aus.