Geschichtszahlen Flashcards

1
Q

1200 v.Chr. - 500 n.Chr.

A

Epoche der Antike

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

ab 4. Jh.

A

Christentum als Staatsreligion im Römischen Reich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

476

A

Untergang des Weströmischen Reiches

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

500 - 1500

A

Epoche des Mittelalters

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

um 500

A

Gründung des ersten Klosters in Europa namens Montecassino in Italien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

800

A

Kaiserkrönung von Karl dem Großem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

um 1100

A

Investiturstreit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ende 11. Jh.

A

Bußgang von Heinrich IV. nach Canossa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

1096 - 1099

A

Erster Kreuzzug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

11.-13. Jh.

A

Kreuzzugsepoche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q
  1. bis 13. Jh.
A

Blütezeit der mittelalterlichen Stadtgründungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Mitte 14. Jh.

A

“Schwarzer Tod” (Pestwelle in Europa)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q
  1. bis 17. Jh.
A

Bestehen der Hanse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

14.-16. Jh.

A

Renaissance

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

um 1445

A

Erfindung des Buchdruckes durch Johannes Gutenberg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

1453

A

Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

1492

A

Entdeckung Amerikas durch Cristoph Kolumbus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Anfang 16. Jh.

A

Erste Weltumsegelung durch Ferdinand Magellan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q
  1. Jh
A

Entwicklung des heliozentrischen Weltbildes durch Nikolaus Kopernikus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

1517

A

“Thesenanschlag” Martin Luthers bei der Schlosskirche von Wittenberg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

16.-17. Jh.

16.-17. Jh.

      1. Jahrhundert
A

Reformation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

1521/1522

A

Bibelübersetzung ins Deutsche durch Luther

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

1618 - 1648

A

Dreißigjähriger Krieg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

1648-1789

A

Epoche des Absolutismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
18. Jh.
Jahrhundert der Aufklärung
26
1789 - 1799
Französische Revolution
27
1793 - 1794
Diktatur der Jakobiner in Frankreich
28
1799 - 1815
Herrschaft Napoleons
29
14.07.1789
Sturm auf die Bastille
30
ab 1800
Beginn der Industrialisierung in Deutschland/Erste Industrielle Revolution
31
1806
Ende des Heiligen Römischen Reiches
32
Anfang 19. Jh.
Preußische Reformen
33
1813 - 1814
Befreiungskriege gegen Napoleon
34
1815 - 1848
Vormärz
35
1815
Wiener Kongress und Gründung des Deutschen Bundes
36
1817
Wartburgfest
37
1819
Karlsbader Beschlüsse
38
1832
Hambacher Fest
39
1848
Kommunistisches Manifest
40
1848 - 1849
"Märzrevolution" in Deutschland
41
1848/62 - 1871
Reichseinigungsprozess
42
1864
Deutsch-Dänischer Krieg
43
1866
Deutsch-Deutscher Krieg
44
1867
Gründung des Norddeutschen Bundes
45
1870 - 1871
Deutsch-Französischer Krieg
46
1871 - 1918
Deutsches Kaiserreich
47
ab 1880
Zweite Industrielle Revolution in Deutschland
48
Ende des 19. Jh.
Beginn der Sozialgesetzgebung
49
1888
Dreikaiserjahr
50
1880 - 1918
Epoche des Imperialismus
51
Juni 1914
Attentat in Sarajevo
52
1914 - 1918
1. Weltkrieg
53
1917
Oktoberrevolution und Eintritt der USA in den 1. WK
54
1918 - 1919
Novemberrevolution in Deutschland
55
09.11.1918
Doppelte Ausrufung der Republik
56
1918 - 1933
Weimarer Republik
57
11.11.1918
Unterzeichnung des Waffenstillstandes
58
11.08.1919
Verabschiedung der Weimarer Verfassung
59
28.06.1919
Unterzeichnung des Versailler Vertrags
60
1920 - 1923
Krisenjahre der Republik
61
09.11.1923
Hitlerputsch
62
1924 - 1929
Goldene Zwanziger
63
1929
Beginn der Weltwirtschaftskrise
64
1930 - 1933
Phase der Präsidialkabinette
65
1925/1932
Wahlen von Paul von Hindenburg zum Reichspräsidenten
66
30.01.1933
Ernennung Hitlers zum Reichskanzler
67
1933 - 1945
Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland
68
24.03.1933
Ermächtigungsgesetz
69
1934
Tod von Paul von Hindenburg
70
1935
Nürnberger Rassengesetze
71
09.11.1938
Reichsprogomnacht
72
1939 - 1945
2. Weltkrieg
73
1941
Beginn des Angriffes auf die Sowjetunion & Eintritt der USA in den 2. Weltkrieg
74
1942
Wannsee-Konferenz
75
1943
Niederlage bei Stalingrad
76
27.01.1945
Befreiung von Auschwitz
77
08.05.1945
bedingungslose Kapitulation Deutschlands