Geschichte KA 1 Flashcards

1
Q

Zwei deutsche Reichskanzler

A

Otto von Bismarck
Leo von Caprivi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wann war Bismarck Ministerpräsident in Preußen?

A

1862 bis 1871

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wer war der erste Reichskanzler des deutschen Reiches?

A

Otto von Bismarck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann war Bismarck Reichskanzler?

A

1871 bis 1890

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Warum ist es wichtig dass wir uns mit Geschichte beschäftigen?

A
  • lernen wie frühere Gesellschaften, Systeme, Ideologien, Regierungen, Kulturen und Technologien aufgebaut waren, wie sie funktionierten und wie sie sich verändert haben
  • Die Geschichte der Welt hilft uns, ein detailliertes Bild davon zu zeichnen, wo wir heute stehen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Für was steht die Farbe schwarz in der Deutschen Flagge?

A

Die dunkle Nacht der Besatzungszeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Für was steht die Farbe gold in der Deutschen Flagge?

A

Für die Morgensonne am Horizont

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Für was steht die Farbe rot in der Deutschen Flagge?

A

Für das Blut das für die Befreiung vergossen wurde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Woher haben die Farben der Deutschen Flagge ihren Ursprung?

A

Ihren Ursprung haben sie von den Uniformen des Lützower Freikorps

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Für was kämpften die Soldaten des Lützower Freikorps?

A

Sie kämpften 1813 unter Befehl des Preußischen Majors für die Befreiung der französischen Fremdherrschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie hieß der Preußische Major? (1813)

A

Adolf von Lützow

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was für Menschen waren Teil des Lützower Freikorps?

A

Männer
Studenten
Freiwillige

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Farbe hatte/n die 1.Uniform, 2.Aufschläge, 3. Knöpfe des Freiwilligenkorps?

A

Uniform: Schwarz
Aufschläge: Rot
Knöpfe: Gold

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Warum wurde das Freikorps bewundert?

A

Weil sie sich freiwillig geopfert haben im Kampf gegen Napoleon und dabei schwere Verluste erlitten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was wurde auf die Farben Schwarz, Rot Gold übertragen?

A

Der positive Charakter des Korps

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was wollte die erste Burschenschaft (in Jena) erreichen?

A

Für ihr Ideal vom vereinten Deutschland kämpfen
Eine Verbindung aller deutschen Studenten erreichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Farben wählten die Burschenschaften als Symbol?

A

schwarz, rot und gold

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

In welchen Städten bildeten sich Burschenschaften?

A

Berlin, Göttingen, Heidelberg, Bonn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was scheiterte 1848 was zu dem Verlust an Bedeutung der Farben Schwarz, Rot, Gold führte?

A

Die Märzrevolution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche Flagge wurde 1866 eingeführt?

A

Schwarz, weiß, rot

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Für welche Farben der Deutschen Flagge waren demokratisch Gesinnte nach dem ersten Weltkrieg?

A

Schwarz, Rot, Gold

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Für welche Farben der Deutschen Flagge waren Konservative und Nationalistische nach dem ersten Weltkrieg?

A

Schwarz, Weiß, Rot

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wer schrieb die deutsche Nationalhymne?

A

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Wer komponierte die deutsche Nationalhymne?

A

Joseph Haydn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Was will mit “Deutschland, Deutschland über alles” verdeutlicht werden?

A

Patriotismus! Kein Nationalismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Haben die ersten beiden Strophen der Nationalhymne etwas mit Nationalismus oder Nazis zu tun?

A

Nein. Sie haben nichts negatives an sich und wurden 100 Jahre vor den Nazis geschrieben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Was greift der Text der deutschen Nationalhymne auf?

A

Sehnsucht nach Freiheit und nationaler Einheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Warum singen wir heute nur die 3. Strophe der deutschen Nationalhymne?

A
  1. Deutschland steht heute für Weltoffenheit.
  2. Nationalsozialisten haben sie als Ausdruck deutscher Überlegenheit missbraucht.
  3. Die Flüsse liegen nicht mehr in Deutschland
  4. Text könnte im Ausland missverstanden werden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Wer gründete das deutsche Reich?

A

Otto von Bismarck

30
Q

Wann und wo wurde das deutsche Kaiserreich gegründet und wer wurde zum Kaiser ernannt?

A

Am 18. Januar 1871 wurde im Schluss Versailles das deutsche Kaiserreich aufgerufen und Wilhelm 1. wurde zum Kaiser ernannt

31
Q

Was passierte 1862?

A
  1. Otto von Bismarck wird zum Ministerpräsidenten in Preußen berufen
  2. Reorganisation der Armee von Preußen
32
Q

Was passierte 1864?

A

Preußen u. Österreich erklären Dänemark den Krieg und gewinnen (1. Einigungskrieg)

33
Q

Was passierte 1866?

A
  1. Machtkonflikt zwischen Preußen und Österreich
  2. Gründung Norddeutschen Bundes
  3. Norddeutscher Bund und Preußen vereint sich zum Kampf (2. Einigungskrieg)
34
Q

Was passierte 1870?

A
  1. Norddeutsche Staaten und Preußen sind noch nicht mit den Süddeutschen Staaten vereinigt
  2. Frankreich erklärt Preußen den Krieg
35
Q

Was passierte 1871?

A
  1. Preußen, Norddeutscher Bund und Süddeutsche Staaten kämpfen zusammen –> deutsches Kriegsbündnis gewinnt
  2. Bürgerkriegsartige Zustände in Paris
  3. Deutsche feiern ihren Sieg im Schloss Versailles und gründen das deutsche Kaiserreich mit dem preußischen König Wilhelm 1. als Kaiser
36
Q

Was kann der König von Preußen bzw. der Deutsche Kaiser?

A
  1. den Reichstag eröffnen u. auflösen
  2. den Reichskanzler ernennen
  3. die Landesregierung eröffnen u. auflösen
  4. Krieg erklären, Frieden schließen, Bündnisse mit fremden Staaten eingehen
  5. Verkündigung der Reichsgesetze
  6. Oberbefehlshaber der Heers
37
Q

Was kann der Reichskanzler?

A
  1. Den Vorsitz der Landesregierung wählen
38
Q

Wie wahren die damaligen Wahlen?

A
  1. allgemein, direkt, geheim
  2. Volljährige Männer durften wählen
39
Q

Was ist das passende politische System für das deutsche Kaiserreich?

A

Parlamentarische, bzw. konstitutionelle Monarchie

Eine Mischung aus Monarchie und Demokratie

40
Q

Wann liegt eine Monarchie vor?

A

Wenn der Monarch eines Landes/ Staates, z.B. der Kaiser, nicht von den Bürgern des Staates gewählt wird

41
Q

Wer sind die Gewinner der neuen Verfassung des deutschen Kaiserreichs?

A
  1. Wilhelm der 1.
  2. Militär
  3. Bismarck
42
Q

Wer sind die Verlierer der neuen Verfassung

A
  1. Frauen
  2. Einfache Bevölkerung
  3. Bundesländer außer Preußen
  4. Frankreich
  5. Andere Nachbarländer
  6. Österreich
43
Q

Warum ist Wilhelm der 1. , Gewinner der neuen Verfassung?

A

Weil er deutlich an Macht gewonnen hat da er immernoch König von Preußen ist und nun auch Kaiser des Reichs

44
Q

Warum ist das Militär, Gewinner der neuen Verfassung?

A

Sie haben 3 Kriege gewonnen und gelten deshalb als angesehenste deutsche Gesellschaftsgruppe und gelten als unbesiegbar

45
Q

Warum ist Otto von Bismarck, Gewinner der neuen Verfassung?

A

Er ist der zweit-mächtigste Mann im Kaiserreich, Reichskanzler und Ministerpräsident von Preußen

46
Q

Warum sind Frauen, Verlierer der neuen Verfassung?

A

Sie durften und dürfen nicht wählen

47
Q

Warum ist die einfache Bevölkerung, Verlierer der neuen Verfassung?

A

Die neue Verfassung ist von oben gegründet. Entscheidungen gehen durch die Fürsten und das Militär, nicht durch das Volk.

48
Q

Warum sind Bundesländer außer Preußen, Verlierer der neuen Verfassung?

A

Weil der Kanzler und Kaiser beide preußisch sind

49
Q

Warum ist Frankreich, Verlierer der neuen Verfassung?

A

Weil die deutschen sie gedemütigt haben, indem sie in Versailles das deutsche Kaiserreich ausriefen

50
Q

Warum sind andere Nachbarländer, Verlierer der neuen Verfassung?

A

Weil ein neuer, mächtiger Konkurrent entstanden ist

51
Q

Warum ist Österreich, Verlierer der neuen Verfassung?

A

Weil Preußen den Krieg gegen Österreich gewonnen hat (1864-1866)

52
Q

Von wann bis wann ging der Krieg zwischen Preußen und Österreich?

A

im jahr 1866

53
Q

Wie sah das Wappen der alten deutschen Nation im Mittelalter aus?

A

Ein schwarzer Adler, gelber Hintergrund, roter Schnabel und Füße

54
Q

Welche zwei anderen Flaggen gab es in Deutschlands Geschichte?

A

Hakenkreuz - Adolf Hitler 1933-1945
Schwarz, weiß, rot - Otto von Bismarck

55
Q

Wann wurde wieder die schwarz, rot, gold Flagge verwendet?

A

Nach dem 2. Weltkrieg

56
Q

Wie sah die Flagge der DDR aus?

A

Schwarz, rot, gold Flagge mit Staatswappen der DDR:
Hammer und Zirkel umgeben von einem Ährenkranz

57
Q

Für was stehen alle Farben der deutschen Flagge zusammen?

A

Sie stehen für die nationale Einheit

58
Q

Welche Träume der deutschen Jugend, Burschenschaften, sind durch die Vereinigung des deutschen Kaiserreichs in Erfüllung gegangen?

A
  1. Deutschland ist vereint
  2. Sie können politisch mitbestimmen (beschränkt)
  3. Mehr Freiheiten
59
Q

Welcher Traum der Burschenschaften ist nicht in Erfüllung gegangen durch die Vereinigung?

A

Der Traum dass alle gleich viel Recht haben. Preußen dominiert immernoch über die anderen Bundesländer

60
Q

Was spricht bei der neuen Verfassung für eine Monarchie:

A
  • man kann den Kanzler/ Kaiser nicht wählen
  • der Kaiser hat am meisten Macht und Privilege
  • der Kanzler wird vom Kaiser gewählt und nicht vom Volk
61
Q

Was spricht bei der neuen Verfassung für eine Demokratie:

A
  • kein Parlament
  • das Volk darf wählen
  • Verfassung
  • Gewaltenteilung
62
Q

Wie ging Bismarck mit Katholiken um?

A

er wollte die katholische Kirche aus politischen und staatlichen Entscheidungsprozessen verdrängen

63
Q

Wie nannte Bismarck die Sozialdemokraten?

A

Er nannte sie Reichsfeinde

64
Q

Warum unterstützte Bismarck keine Sozialdemokraten?

A

Da Sozialdemokraten solidarischen sozialistischen und pluralistischen Gesellschaft anstreben, in der jeder Mensch gleiche Chancen und ein gleiches Maß an politischer Freiheit und Wohlfahrt genießt und dies nicht Bismarcks Ideologie entspricht

65
Q

Gute Sachen die Bismarck gebracht hat:

A
  1. Gründung des Nationalstaates
  2. Erfolgreiche Außenpolitik
  3. Wirtschaftliche Modernisierung die zu einem Sicherheitsnetz der Bevölkerung führte
66
Q

Schlechte Sachen die Bismarck vertrat:

A
  1. Er setzte auf autoritärer Herrschaft und war ein Monarchist
  2. Er setzte in seiner Innenpolitik auf Repression gegen Katholiken und Sozialdemokraten welches zu gesellschaftlichen Spaltungen führte
67
Q

Ist es angemessen dass wir Bismarck heute noch ehren?

A

Er war eine wichtige historische Person und verdient es gewürdigt zu werden, doch man sollte auch die kritischen Seiten seiner Politik nicht misachten

68
Q
  1. Einigungskrieg
A

Preußen gegen Dänemark 1864

69
Q
  1. Einigungskrieg
A

Preußen + Norddeutsche Staaten gegen Österreich 1866

70
Q
  1. Einigungskrieg
A

Preußen + Norddeutsche Staaten + Süddeutsche Staaten gegen Frankreich 1870-1871