German Pre-Semester Course A1 Flashcards
Abend
der Abend (die Abende)
abholen
abholen (er holt ab, er hat abgeholt)
Adresse
die Adresse (die Adressen)
Alkohol
der Alkohol (die Alkohole)
Altbau
der Altbau (die Altbauten)
Altbauwohnung
die Altbauwohnung (die Altbauwohnungen)
Ampel
die Ampel (die Ampeln)
Ananas
die Ananas (die Ananas)
anfangen / beginnen
anfangen (er fängt an, er hat angefangen) /
beginnen (er beginnt, er hat begonnen)
Animateur
der Animateur (die Animateure) - die Animateurin (die Animateurinnen)
alt
> < neu / jung
antworten
antworten (er antwortet, er hat geantwortet)
Apfel
der Apfel (die Äpfel)
Apfelsaft
der Apfelsaft (die Apfelsäfte)
Apotheke
die Apotheke (die Apotheken)
April
der April
Arbeit
die Arbeit (die Arbeiten)
arbeiten
arbeiten (er arbeitet, er hat gearbeitet)
Arbeitszeit
die Arbeitszeit (die Arbeitszeiten)
Arbeitszimmer
das Arbeitszimmer (die Arbeitszimmer)
Arm
der Arm (die Arme)
Artikel
der Artikel (die Artikel)
Arzt
der Arzt (die Ärzte) - die Ärztin (die Ärztinnen)
aufstehen
aufstehen (er steht auf, er ist aufgestanden)
Auge
das Auge (die Augen)
August
der August
Ausgang
der Ausgang (die Ausgänge)
ausgehen
ausgehen (er geht aus, er ist ausgegangen)
Auto
das Auto (die Autos)
Bäcker
der Bäcker (die Bäcker) - die Bäckerin (die Bäckerinnen)
Bad / Badezimmer
das Bad (die Bäder) / das Badezimmer (die Badezimmer)
Bahnhof
der Bahnhof (die Bahnhöfe)
Balkon
der Balkon (die Balkons)
Ball
der Ball (die Bälle)
Banane
die Banane (die Bananen)
Bank
die Bank (die Banken)
Bar
die Bar (die Bars)
Bauernhaus
das Bauernhaus (die Bauernhäuser)
Baum
der Baum (die Bäume)
Baustelle
die Baustelle (die Baustellen)
Becher
der Becher (die Becher)
Bein
das Bein (die Beine)
Berg
der Berg (die Berge)
Beruf
der Beruf (die Berufe)
bestellen
bestellen (er bestellt, er hat bestellt)
Besuch
der Besuch (die Besuche)
besuchen
besuchen (er besucht, er hat besucht)
Bett
das Bett (die Betten)
Bewegung
die Bewegung (die Bewegungen)
bezahlen
bezahlen (er bezahlt, er hat bezahlt)
Bibliothek
die Bibliothek (die Bibliotheken)
Bibliothekar
der Bibliothekar (die Bibliothekare) - die Bibliothekarin (die Bibliothekarinnen)
Bier
das Bier (die Biere)
Bild
das Bild (die Bilder)
teuer
> < billig / günstig
Biografie
die Biografie (die Biografien)
Birne
die Birne (die Birnen)
bleiben
bleiben (er bleibt, er is geblieben)
Bleistift
der Bleistift (die Bleistifte)
Blume
die Blume (die Blumen)
brauchen
brauchen (er braucht, er hat gebraucht)
braun
brun
Brief
der Brief (die Briefe)
Brille
die Brille (die Brillen)
bringen
bringen (er bringt, er hat gebracht)
Brot
das Brot (die Brote)
Brötchen
das Brötchen (die Brötchen)
Brücke
die Brücke (die Brücken)
Bruder
der Bruder (die Brüder)
Buch
das Buch (die Bücher)
Bücherregal
das Bücherregal (die Bücherregale)
Buchstabe
der Buchstabe (die Buchstaben)
buchstabieren
buchstabieren (er buchstabiert, er hat buchstabiert)
Bund
das Bund (die Bunde)
Büro
das Büro (die Büros)
Bus
der Bus (die Busse)
Butter
die Butter (die Butter)
Café
das Café (die Cafés)
Cappuccino
der Cappuccino (die Cappuccini)
CD
die CD (die CDs)
Chef
der Chef (die Chefs)
Cola
die Cola (die Colas)
Computer
der Computer (die Computer)
denken
denken (er denkt, er hat gedacht)
Dezember
der Dezember
Dienstag
der Dienstag (die Dienstage)
Ding
das Ding (die Dinge)
Disko
die Disko (die Diskos)
Dom
der Dom (die Dome)
Donnerstag
der Donnerstag (die Donnerstage)
Dorf
das Dorf (die Dörfer)
Drucker
der Drucker (die Drucker)
dunkel
> < hell
dürfen
dürfen (er darf, er durfte)
Ei
das Ei (die Eier)
Einfamilienhaus
das Einfamilienhaus (die Einfamilienhäuser)
einkaufen
einkaufen (er kauft ein, er hat eingekauft)
Eiskaffee
der Eiskaffee (die Eiskaffees)
Eistee
der Eistee (die Eistees)
Eltern
die Eltern (pl)
die E-Mail (die E-Mails)
Espresso
der Espresso (die Espressi)
essen
essen (er isst, er hat gegessen)
Essen
das Essen (die Essen)
Etage
die Etage (die Etagen)
Euro
der Euro (die Euros)
Fabrik
die Fabrik (die Fabriken)
fahren
fahren (er fährt, er ist gefahren)
Fahrrad
das Fahrrad (die Fahrräder)
Familie
die Familie (die Familien)
Farbe
die Farbe (die Farben)
Februar
der Februar
Fenster
das Fenster (die Fenster)
fernsehen
fernsehen (er sieht fern, er hat ferngesehen)
Fernseher
der Fernseher (die Fernseher)
Film
der Film (die Filme)
finden
finden (er findet, er hat gefunden)
Finger
der Finger (die Finger)
Firma
die Firma (die Firmen)
Fisch
der Fisch (die Fische)
Fitness-Studio
das Fitness-Studio (die Fitness-Studios)
Flasche
die Flasche (die Flaschen)
Florist
der Florist (die Floristen) - die Floristin (die Floristinnen)
Flur
der Flur (die Flure)
Foto
das Foto (die Fotos)
Frage
die Frage (die Fragen)
fragen
fragen (er fragt, er hat gefragt)
Frau
die Frau (die Frauen)
Freitag
der Freitag (die Freitage)
Freizeit
die Freizeit (die Freizeiten)
Fremdsprache
die Fremdsprache (die Fremdsprachen)
Freund
der Freund (die Freunde) - die Freundin (die Freundinnen)
Friseur
der Friseur (die Friseure) - die Friseurin (die Friseurinnen)
Frühling
der Frühling
Frühstück
das Frühstück (die Frühstücke)
frühstücken
frühstücken (er frühstückt, er hat gefrühstückt)
Füller
der Füller (die Füller)
Fuß
der Fuß (die Füße)
Fußball
der Fußball (die Fußbälle)
Garage
die Garage (die Garagen)
Garten
der Garten (die Gärten)
Gast
der Gast (die Gäste)
geben
geben (er gibt, er hat gegeben)
Geburtstag
der Geburtstag (die Geburtstage)
gegen
gegen (er geht, er ist gegangen)
Geld
das Geld (die Gelder)
Gemüse
das Gemüse (die Gemüse)
gemütlich
> < ungemütlich
Gericht
das Gericht (die Gerichte)
Geschäft
das Geschäft (die Geschäfte)
Geschenk
das Geschenk (die Geschenke)
Gespräch
das Gespräch (die Gespräche)
Getränk
das Getränk (die Getränke)
Gitarre
die Gitarre (die Gitarren)
glauben
glauben (er glaubt, er hat geglaubt)
Haar
das Haar (die Haare)
haben
haben (er hat, er hatte)
Hafen
der Hafen (die Häfen)
Hähnchen
das Hähnchen (die Hähnchen)
Hand
die Hand (die Hände)
Handy
das Handy (die Handys)
schön
> < hässlich
Hauptbahnhof
der Hauptbahnhof (die Hauptbahnhöfe)
Haus
das Haus (die Häuser)
Heft
das Heft (die Hefte)
heißen
heißen (er heißt, er hat geheißen)
Herbst
der Herbst (die Herbste)
Herr
der Herr (die Herren)
Hilfe
die Hilfe (die Hilfen)
Hobby
das Hobby (die Hobbys)
Hochhaus
das Hochhaus (die Hochhäuser)
Hose
die Hose (die Hosen)
Hotel
das Hotel (die Hotels)
Hund
der Hund (die Hunde)
Ingenieur
der Ingenieur (die Ingenieure) - die Ingenieurin (die Ingenieurinnen)
Jacke
die Jacke (die Jacken)
Jahr
das Jahr (die Jahre)
Jahreszeit
die Jahreszeit (die Jahreszeiten)
Januar
der Januar
Jeans
die Jeans (die Jeans)
Job
der Job (die Jobs)
Juli
der Juli
Junge
der Junge (die Jungen)
Juni
der Juni
Kalender
der Kalender (die Kalender)
Kamera
die Kamera (die Kameras)
Karte
die Karte (die Karten)
Kartoffel
die Kartoffel (die Kartoffeln)
Käse
der Käse (die Käse)
Kasse
die Kasse (die Kassen)
kaufen
kaufen (er kauft, er hat gekauft)
Keller
der Keller (die Keller)
Kellner
der Kellner (die Kellner) - die Kellnerin (die Kellnerinnen)
kennen
kennen (er kennt, er hat gekannt)
Kind
das Kind (die Kinder)
Kino
das Kino (die Kinos)
Kirche
die Kirche (die Kirchen)
Kleid
das Kleid (die Kleider)
Knie
das Knie (die Knie)
Koch
der Koch (die Köche) - die Köchin (die Köchinnen)
kochen
kochen (er kocht, er hat gekocht)
kommen
kommen (er kommt, er ist gekommen)
können
können (er kann, er konnte)
Konzert
das Konzert (die Konzerte)
Kopf
der Kopf (die Köpfe)
Körper
der Körper (die Körper)
kosten
kosten (es kostet, es hat gekostet)
Krankenhaus
das Krankenhaus (die Krankenhäuser)
Küche
die Küche (die Küchen)
Küchenschrank
der Küchenschrank (die Küchenschränke)
Kühlschrank
der Kühlschrank (die Kühlschränke)
Kuli
der Kuli (die Kulis)
Kultur
die Kultur (die Kulturen)
Kurs
der Kurs (die Kurse)
Lampe
die Lampe (die Lampen)
Land
das Land (die Länder)
Landkarte
die Landkarte (die Landkarten)
leben
leben (er lebt, er hat gelebt)
Lehrer
der Lehrer (die Lehrer) - die Lehrerin (die Lehrerinnen)
lesen
lesen (er liest, er hat gelesen)
Leute
die Leute (pl)
links
> < rechts
Lottozahl
die Lottozahl (die Lottozahlen)
Mädchen
das Mädchen (die Mädchen)
Magazin
das Magazin (die Magazine)
Mai
der Mai
Mann
der Mann (die Männer)
Mantel
der Mantel (die Mäntel)
März
der März
Maschine
die Maschine (die Maschinen)
Maus
die Maus (die Mäuse)
Mensch
der Mensch (die Menschen)
Milch
die Milch
Mineralwasser
das Mineralwasser (die Mineralwasser)
Mittag
der Mittag (die Mittage)
Mittwoch
der Mittwoch (die Mittwoche)
Möbel
die Möbel (pl)
möchten
möchten (er möchte, er mochte)
Monat
der Monat (die Monate)
Montag
der Montag (die Montage)
Morgen
der Morgen (die Morgen)
Motorrad
das Motorrad (die Motorräder)
Museum
das Museum (die Museen)
Musik
die Musik (die Musiken)
müssen
müssen (er muss, er musste)
Mutter
die Mutter (die Mütter)
Nachbar
der Nachbar (die Nachbarn) - die Nachbarin (die Nachbarinnen)
Nachmittag
der Nachmittag (die Nachmittage)
Nacht
die Nacht (die Nächte)
Name
der Name (die Namen)
Nase
der Nase (die Nasen)
Natur
die Natur (die Naturen)
nehmen
nehmen (er nimmt, er hat genommen)
Norden
der Norden
Notizblock
der Notizblock (die Notizblöcke)
November
der November
Nummer
der Nummer (die Nummern)
Oktober
der Oktober
Oper
die Oper (die Opern)
Orange
die Orange (die Orangen)
Orangensaft
der Orangensaft (die Orangensäfte)
Osten
der Osten
Papier
das Papier (die Papiere)
Paprika
die Paprika (die Paprikas)
Park
der Park (die Parks)
Pause
die Pause (die Pausen)
Pflanze
die Pflanze (die Pflanzen)
Pizza
die Pizza (die Pizzen)
Platz
der Platz (die Plätze)
Polizei
die Polizei
Preis
der Preis (die Preise)
Problem
das Problem (die Probleme)
Radiergummi
der Radiergummi (die Radiergummis)
Radio
das Radio (die Radios)
Rechnung
die Rechnung (die Rechnungen)
Regal
das Regal (die Regale)
Reihenhaus
das Reihenhaus (die Reihenhäuser)
Restaurant
das Restaurant (die Restaurants)
Rotwein
der Rotwein (die Rotweine)
Saft
der Saft (die Säfte)
sagen
sagen (er sagt, er hat gesagt)
Salat
der Salat (die Salate)
Samstag
der Samstag (die Samstage)
Satz
der Satz (die Sätze)
Schlafzimmer
das Schlafzimmer (die Schlafzimmer)
Schlüssel
der Schlüssel (die Schlüssel)
Schokolade
die Schokolade (die Schokoladen)
Schrank
der Schrank (die Schränke)
schreiben
schreiben (er schreibt, er hat geschrieben)
Schuh
der Schuh (die Schuhe)
Schule
die Schule (die Schulen)
Schwester
die Schwester (die Schwestern)
Schwimmbad
das Schwimmbad (die Schwimmbäder)
schwimmen
schwimmen (er schwimmt, er hat geschwommen)
sein
sein (er ist, er war)
Sekretär
der Sekretär (die Sekretäre) - die Sekretärin (die Sekretärinnen)
September
der September
Sessel
der Sessel (die Sessel)
Sofa
das Sofa (die Sofas)
Sohn
der Sohn (die Söhne)
Sommer
der Sommer (die Sommer)
Sonntag
der Sonntag (die Sonntage)
Spaghetti
die Spaghetti (pl)
Spaß
der Spaß (die Späße)
Spiegel
der Spiegel (die Spiegel)
Sport
der Sport
Sprache
die Sprache (die Sprachen)
sprechen
sprechen (er spricht, er hat gesprochen)
Stadion
das Stadion (die Stadien)
Stadt
die Stadt (die Städte)
Stau
der Stau (die Staus)
Straße
die Straße (die Straßen)
Stück
das Stück (die Stücke)
Student
der Student (die Studenten) - die Studentin (die Studentinnen)
studieren
studieren (er studiert, er hat studiert)
Studio
das Studio (die Studios)
Stuhl
der Stuhl (die Stühle)
Stunde
die Stunde (die Stunden)
suchen
suchen (er sucht, er hat gesucht)
Süden
der Süden
Supermarkt
der Supermarkt (die Supermärkte)
Suppe
die Suppe (die Suppen)
Tafel
die Tafel (die Tafeln)
Tag
der Tag (die Tage)
tanzen
tanzen (er tanzt, er hat getanzt)
Tasche
die Tasche (die Taschen)
Tastatur
die Tastatur (die Tastaturen)
Taxi
das Taxi (die Taxen)
Tee
der Tee (die Tees)
Telefon
das Telefon (die Telefone)
Telefonnummer
die Telefonnummer (die Telefonnummern)
Teppich
der Teppich (die Teppiche)
Terrasse
die Terrasse (die Terrassen)
Text
der Text (die Texte)
Theater
das Theater (die Theater)
Ticket
das Ticket (die Tickets)
Tier
das Tier (die Tiere)
Tisch
der Tisch (die Tische)
Tochter
die Tochter (die Töchter)
Toilette
die Toilette (die Toiletten)
Tomate
die Tomate (die Tomaten)
Traum
der Traum (die Träume)
trinken
trinken (er trinkt, er hat getrunken)
T-Shirt
das T-Shirt (die T-Shirts)
Tür
die Tür (die Türen)
U-Bahn
die U-Bahn (die U-Bahnen)
Übung
die Übung (die Übungen)
Uhr
die Uhr (die Uhren)
Universität
der Universität (die Universitäten)
Urlaub
der Urlaub (die Urlaube)
Vater
der Vater (die Väter)
verkaufen
verkaufen (er verkauft, er hat verkauft)
Verkäufer
der Verkäufer (die Verkäufer) - die Verkäuferin (die Verkäuferinnen)
Vormittag
der Vormittag (die Vormittage)
Vorname
der Vorname (die Vornamen)
Wand
die Wand (die Wände)
Waschmaschine
die Waschmaschine (die Waschmaschinen)
Wasser
das Wasser (die Wasser)
Wecker
der Wecker (die Wecker)
Weg
der Weg (die Wege)
Wein
der Wein (die Weine)
Welt
die Welt (die Welten)
Westen
der Westen
Winter
der Winter (die Winter)
wissen
wissen (er weiß, er hat gewusst)
Woche
die Woche (die Wochen)
Wochenende
das Wochenende (die Wochenenden)
wohnen
wohnen (er wohnt, er hat gewohnt)
Wohngemeinschaft
die Wohngemeinschaft (die Wohngemeinschaften)
Wohnung
die Wohnung (die Wohnungen)
Wohnzimmer
das Wohnzimmer (die Wohnzimmer)
Wort
das Wort (die Wörter)
Wörterbuch
das Wörterbuch (die Wörterbücher)
Wurst
die Wurst (die Würste)
Zahl
die Zahl (die Zahlen)
Zeit
die Zeit (die Zeiten)
Zeitung
die Zeitung (die Zeitungen)
Zentrum
das Zentrum (die Zentren)
Zimmer
das Zimmer (die Zimmer)
Zoo
der Zoo (die Zoos)
Zucker
der Zucker
Zug
der Zug (die Züge)
Zwiebel
die Zwiebel (die Zwiebeln)