German 2 Flashcards

1
Q

Controversial

A

umstritten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

To gather dust.

A

verstauben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

To misjudge

A

verschätzen.

Ich habe mir verschätzen, wenn ich dir gesagt hate, dass ich dich liebe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Influential

A

Einflussreich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

To look (He looks good. She looks as if she just won a war).

To seem (It looks like you’re going to lose).

A

aussehen.

er sieht gut aus.

Er sieht aus wie ein Gewinner.Sie sieht aus, als wenn sie ein Krieg gewinnen hat.

Ich spiele Schach nicht so gut, aber es sieht nach einen schlechten spiel für dich aus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

engaged / to get enganged

A

verlobt / er hat sich mit eine Frau die ich nicht liebe verlobt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

To wake up / To awaken sth in someone

to wake up from a long dream

A

Erwachen / das Gefühl erwacht in jdm.

AUS einem langen Traum erwachen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

rapid. Steep.

A

steil.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

To drive (as in the coach drives his team)

A

Antreiben.

Freud sagt, dass der überragende Künstler von einer starken Verdrängung seinen Sexualtriebs angetrieben werden.

In der näheren Zukunft werden alle Autos ein Elektroantrieb haben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

research (carry on research) / enquiry, investigation (start an investiagion)

A

Die Forschung / eine Nachforschung anstellen

in Zootopia hat der Frosch immer Froschung betriebt.

Nachdem der Frosch in einem Prinz verwandelt hatte, hat der Froschkönig eine Nachforschung angestellt, warumder Frosch verschwundenwar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Related to work

A

beruflich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Fact

A

die Tatsache.

Sie ausgleicht ihren langweilen Charakter min einem Überfluss an Tatsache.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Sorrow.

A

Der Trauer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

sich reinsteigern.

A

to delve really deeply into something to the point of getting lost.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

dependent on (as children on adults)

A

angewiesen auf

die Kinder war angewiesen auf die Hilfe der Erwachsene.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

envious

A

neidisch auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

related to

A

verwandt mit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

to seal/settle

A

abschließen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

To bring out

A

hervorbringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

responsible for

A

zuständig für

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

To be involved in something (verb or adjective)

A

sich beteiligen an etw / beteiligt an etw.

Raju hat die ganze Drama gut gekannt, aber er war besonders vorsichtig, sich selbst daran niemals beteiligt zu sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Justice.

A

Gerechtigkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Clear. (i.e. easy to understand) / clear (without doubt)

A

deutlich. / eindeutig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

bad for

A

Schädlich für

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
demand.the demand for increased vacation time
die Nachfrage (nach). Die nachfrage nach angestiegenen Freizeit.
26
Two uses of "her" with time
Es ist sechs Jahre her, dass ich in Osaka war.  Ich gehe gerade schlafen, aber vorher muss ich mir die Zähne putzen.
27
To compensate for, to even out.
ausgleichen (mit). Nach OK Cupid, ein Mann kann einen Mangel an Haar mit einem fülle von Geld ausgleichen.
28
To increase (transitive) / to step it up.
steigern. / sich steigern.
29
In vain
vergeblich
30
Harmony. To be in accord with something
Der einklang. in Einklang mit etw stehen.  Unsere Firma wäre in dem USA ungesetzlich sein, aber in Amsterdam steht sie in Einklang mit dem Gesetz.
31
to look at. To inspect.
ansehen. Sich ansehen. 1. er sieht die Medusa nicht an. 2. ich sehe mir meine Mutter nicht an, weil ich Angst habe, dass ich sehe ihr ihr Alter an.
32
to reconcile
Versöhnen Gabi will alle mit alle versöhnen.
33
Hearth palpitations, with a pounding heart.
(mit) Herzklopfen.
34
dust collector (metaphorical)
staubfänger.
35
The loss
Der Verlust (von)
36
To concern / To look after.
kümmern / sich kümmern um. Die Gesundheit des Kindes kümmere mich wirklich nicht, aber muss ich mich um sie kümmere, um mein Geld zu verdienen.
37
to yield, succumb
jdm Nachgeben. Mann kann nicht Bizzie vertrauen, weil er gibt immer seinem Sexualtrieb nach.
38
result, outcome
Das ergebnis
39
State, Condition
Zustand
40
To dig up / scrounge up
In Boston, musste ich immer um 10 Uhr Beir auftreiben.
41
To come into being (through something)
jemand entsteht durch etwas die Depression entsteht oft durch dir Krankheit.
42
completely
völlig. Er is völlig voller scheiße.
43
To push, force. / To insist on.
drängen / drängen auf. Wenn ich mit dem Flugzeug fahre, dränge ich immer auf einen Sitzplatz bei dem Fenster.
44
to be crazy about smth
verrückt nach etw sein
45
to denote/name smth as smth
bezeichnen etwas als etwas
46
To exaggerate / To understate
übertreiben / untertreiben
47
To long for something
sehnen nach etwas
48
worried about
besorgt über/um
49
can't be done overnight
geht nicht von heute auf morgen
50
Coincidence. By chance.
Der Zufall. Zufällig Mathematik fällt meinem Vater zu.
51
To be connected with something.
zusammen | hängen Das verbrechen hängt mit der Armut zusammen.
52
Winner (in a game) / Loser.
der Gewinner / Verlierer.
53
To turn on. As a light. Or a person! Not always sexual.
anmachen. als ich die Licht angemacht hat und sie überrascht gesehen hat, wurde ich sofort voll angemacht. Die Schauspielerin war sehr schön, aber der film hat mich nicht angemacht.
54
To take notice of / attentive / attention
auf | merken, aufmerksam, aufmerksamkeit Er versucht Ihrer aufmerksamkeit zu erregen, aber sie merkt nur Obama auf.
55
To distract, deflet
ablenken. ich habe mir das Gelenk verletzen, und jetzt muss ich mich vom weh ablenken. er hat die Frage abgelenkt. 
56
According to
zufolge + dative. Zufolge ersten Schätzungen wurde der Orkan ohne schwere Folgen bleiben.
57
Proud (of)
Stolz (auf). Als ich meinen eigenen Stuhl selbst gebaut habe, war mein Vater sehr stolz auf mich.
58
increase / rise (verb). The excitement is rising. My chances with her rose after the party The older kids usually rise to the top of the class.
steigen / aufsteigen (rise but not increase) Die Spannung steigt. Meine Chancen bei ihr hat nach der Party gestiegen. Die älter Kinder steigen normalerweise in dem Klasse auf.
59
To send.
schicken. Jeden monat schickt mir meine Mutter den schniken, aber als ich von dem briefträger bekomme, ist der Schinken alt und schmeckt er nicht so gut.
60
To get lost, disappear (like an empire, or a chant in a crowd).
untergehen.  Selbst/Sogar während des Niedergangs von dem römischen Reich haben die römische Leute wahrscheinlich nicht begriffen, dass ihr Reich wirklich im Zeit untergehen wurde.
61
To spice
anmachen Ich würde lieber die Salat einfach mit Pfeffer und Öl anmachen.
62
To support, promote, stimulate. / To promote (in a job)
fördern. / Befördern.
63
to be suitable for sth / suitable to sth / suitable (adj.)
sich eignen für / sich eignen zu / geignet
64
To develop something / to develop (into something)
entwickeln / sich entwickeln (zu etwas)
65
Plane (can be used in a metaphorical plane) They rarely speak, but their friendship persists on another plane
die Ebene. Selten reden sie sich, aber ihre Freundschaft dauert in einer andere Ebene an.
66
Ambition
der Ehrgeiz (no pl.).
67
Permanently, in the long run
auf Dauer / auf die Dauer
68
To give up, to resign.
Aufgeben.
69
respected (by)
angesehen bei
70
To not be in the mood 
nicht aufgelegt.  Eigentlich freue ich mich über die Deutschkurs, aber heute bin ich nicht zum lernen aufgelegt. 
71
To be subject to something To be something about to change
unterliegen etw (dat) Etwas unterliegt dem Wandel.
72
Affluent. In abundance. Superfluous (not necessary).
Überfluss. überflüssig. America ist einer überflussgesellschaft, aber das Geld fließt nicht gleich zu die verschieden Staatsbürger. Wir haben Löffel im Überfluss, obwohl wir nur ein Messer brauchen .Obwohl mann kann nicht ohne Bekannter leben, jeder bestimmt bekannter scheint überflüssig.
73
mild hubris
Selbstüberschätzung.
74
ambiguous
zweideutig. Mehrdeutig.
75
Mistrustful (of)
misstrauisch gegenüber
76
Crime. To be up to something (no good).
verbrechen.  
77
to make do (with or without something) / I'll manage or I'll be fine.
aus | kommen (ohne/mit etwas) / zurecht | kommen  In Berlin muss ich zwei Monaten ohne Frauenpflege auskommen. Aber ich bin mich sicher, dass ich komme zurecht.    
78
either...or / neither...nor
entweder. ..oder... | weder. ..noch...
79
practical, sensible
sinnvoll
80
To estimate / to Esteem
schätzen (auf). Ich schätze mein Gewicht auf 170 Pfunde. Ich schätze, dass es kein Schatz in diesem Insel gibt. Ich schätze dein Rat sehr.
81
Mortal / immortal
sterblich / unsterblich
82
Susceptible (to something)
anfällig (für)
83
tasten. antasten. rantasten. abtasten. ertasten. die taste. 
1) Frodo taste nach seinem Ring 2) Bei die famille, sollt man nicht Religion oder Politik antasten 3) rantasten = to slowly pinpoint. Der Witzbold tastet die Vollkommene Witze ran. 4) fully feel / scan. Der Doktor hat meinem Bauch abtastet, nur um mir zu sagen, dass ich einfach Magenschmerz habe. 5) key (von einer Tastatur oder einem Klavier).
84
Throw away
Weg|werfen
85
redirect / relent 
umlenken / einlenken Zuerst habe ich die Schuld umzulenken versucht, aber endlich habe ich bei der Anschuldigung einlenken. 
86
behavior.
das Benehmen. Das verhalten. Ich habe dich nicht für ein Mann mit ein so unangenehm Benehmen gehalten.
87
To reach something (esp. a goal)
erreichen ein Ziel.
88
Event/Incident
Das ereignis (-se).
89
Helpful
Behilflich (jmd, bei etwas) Meine mutter war mir sehr behilflich bei meinen Umzug nach Berlin.
90
advisable, imperative./ Care is advised
geboten / es ist Vorsicht geboten.
91
To dive. To dive into something. / To surface
Tauchen (in etwas). Auftauchen.
92
Mediation / to find something for someone
Die Vermittlung. Jdm Jdn vermitteln.
93
To set off, to trigger, to activate
auslösen.
94
glasses.
Die Brille.
95
under the condition that
unter der auflage, dass...  Ruf mir an, um unseres Problem zu besprechen, und ich versptrche, nicht aufzulegen, unter der Auflage dass du schreist nicht.
96
dependent on (a bit like addicted)
abhänging von
97
To urge, entreat (smd to smth) / to need, require
jnd nötigen zu etwas / benötigen ich habe meinen "Messy" Mitbewohner dazu genötigt, alle seine unnotige Sachen wegzuwerfen.
98
To make matters worse.
Zu allem Überfluss. Ich habe zu spät aufgewacht und ich konnte nicht mein Gepäck finden und zu allem Überfluss hatte ich Morgen eine Prüfung.
99
regen, erregen, an | regen, auf | regend, ab | regen
sich regen = to stir. Regung = small movement. Never a movement TO somewhere. erregen = to agitate/arouse. To stimulate (like an idea). Anregung = an idea / thought. sich aufregen = to get worked up, to rant. sich abregen = chill out.
100
the interpretation of dreams.To reinterpret.
Die Traumdeutung. umdeuten.
101
To perceive.
wahrnehmen
102
To argue (with someone about something)
streiten mit jdm über etwas. ich habe mit meinem Nachbar gestritten über die kleine streife Bürgersteigs, der dient als die Grenze zwischen unseren Besitz.
103
To dispose of. To clear away. 
beseitigen (lit: to lay aside!), transitive.  gleich als Cat die Wohnung verlasst hat, habe ich die meisten von unseren Sachen beseitigt.   
104
To increase, heighten something (to something / by something)
erhöhen (auf etw / um etw). ein Kleiner Fehler dienst nur dazu, den Reiz einer Person zu erhöhen.
105
Joint. / wrist / flexible
Das Gelenk  / Das Handgelenk / Gelenkig  Ich bin überhaupt nicht gelenkig, weil ich mein Halsgelenkene nicht nach Links bewegen kann.   
106
Consciousness. / To lose consciousness.
Bewusstsein / Das Bewusstsein verlieren.
107
respective
Jeweilig Im Frankreich werden die jeweilige Partei gleiche Chancen gegeben, sich zu bewerben.
108
To understand / comprehend
Begreifen.
109
To interpret / interpretation. OR: to lay out.
Aus | legen. Die auslegung. Das ist klar auslegungsache, aber gewisse Auslegung sind unhaltbar. In ein Magic Card Turnier, muss der Verlierer alle seine Spielkarten auslegen und der Gewinner wählt ein, die auf seinen Besitz übergeht.
110
To repress. / Repression
Verdrängen / Verdrängung. Habe ich mein Kindheit einfach vergessen, oder habe ich die doch verdrängen?
111
To come out
raus | kommen. Nach zehn Minute kommen wir bei einem Waserfall raus. Bei unserem Treffen kam raus, dass wir beiden Tanzen mochten. 
112
Pregnant. Literal and figurative.
Schwanger. Ein bedeutungsschwangeres Gesicht.
113
To steer, direct (to).
Lenken (auf).  Heute in Anatomieklasse, haben wir unsere ganze Aufmerksamkeit auf das Handgelenk lenken. 
114
To gain weight (can be used metaphorically)
zunehmen
115
The change
der Wandel.
116
Motivation.
Der auftrieb. Die Beförderung hat mir Auftrieb gegeben.
117
To point to / to hint, to insinuate
hindeuten (auf) / Andeuten (auf).  als mein Chef mich mit einem Besuch überraschen hat, hatte ich Angst, dass die Unterhose auf Meinen Boden auf meinen unordentliche Eigenschaft hingedeutet hätte.
118
To subside, to give way (to something)
Weichen etw (dat). Der Kalter Winter weicht endlich dem Frühling.
119
experienced
erfahren in
120
To be to blame (for something)
Schuld sein (an etw) ich bin schuld an unserer sterbenden Beziehung.
121
The drain (e.g. kitched drain)
Der Abfluss
122
To be safe from something
Hier Im haus sind wir Sicher vor dem Sturm
123
Appeal
der Reiz.
124
an | stellen
1) sich anstellen = to get in line 2) angestellet = employed. Ich bin eigentlich bei der Univesität angestellt, aber ich werde von meinem Chef bezahlen.   3) To manage to achieve something. Ich habe keine Idee, wie ich anstellen werde, in Berlin mit der Bürkoratie auf Deutsch zu sprechen.   5) To act (in a certain way). "Beim der Frauen stellts du dich immer wie ein Rüdel (bully) auf mich an." "Bah, stell dich nicht so an. 
125
Dignity
die Würde.  Wenn ich auf die Würde von Menschen vertrauen würde, würde ich vielleicht an Gott glauben. 
126
To affect/concern. As far as money is concerned...
betreffen. Was Geld betrifft...
127
to strive (for something). / Striving / Reluctance
nach etwas streben / Streben / Widersterben
128
to clear,remove (e.g. the dishes)
räumen etw aus;von etw. Ich habe die Geschirre vom Tisch geräumt.
129
To unite
Einigen
130
splendid, marvelous
prächtig, großartig Das bild von der Reisenschlange beim Essen des Wildtiers war wirklich prächtig.
131
to devour
verschlingen
132
daraufhin
as a result
133
to move or touch (also emotionally)
rühren
134
to digest
verdauen
135
to complete
vollenden
136
failure, flop
der mißerfolg
137
to exert oneself / exhausting
sich anstrengen / antregend
138
to get a lot done / to serve someone well I've done enough for roday
leisten / jdm gut Dienst leisten Heute habe ich genug geleistet. seine Kenntnisse von Geographie hat ihm beruflich sehr gut Dienst geleistet.
139
knowledge
die kenntnisse
140
betrachten
to examine, to look at.
141
to keep something (for safety) / to store something (for safety) to save face
bewahren / aufbewahren das Gesicht bewahren
142
äußerst
extremely
143
satisfied / to satisfy (two words: people and things)
befriedigt ; zufrieden / befriedigen ; zufriedenstellen Der Kleine Prinz war nie zufrieden, bis seine Neugier befriedigt wurde.
144
region, area
die Gegend. in der Wüste war er tausend Meilen von jeder bewohnten Gegend entfernt.
145
dawn
Der Anbruch; Der Tagesanbruch
146
zuwege bringen
to achieve; to accomplish
147
enchanting
bezaubernd
148
to risk, to dare / to venture
wagen / sich wagen an
149
withstand, resist
widerstehen
150
morose, sullen
mißmutig
151
verblüffen
to astonish, amaze.
152
to lean something on something
etw an etw lehnen
153
to refuse, reject
ablehnen
154
to growl, snarl
knurren
155
to light up
auf | leucthen
156
oriented
Ausgerichtet (auf). Über 6 Jahre war mein Leben auf Ausgleich ausgerichtet.
157
To look after someone; to supply someone with something
jdn versorgen (mit etwas)
158
To exclude or rule out something
ausschließen
159
to weight on somebody / to exonerate
auf jdn lasten. / jdn entlasten Die Erinnerung des Kriegs lastet schwer auf ihn.
160
Condolences; sympathic
das Beileid (zu) Mein Beileid zum Verlust ihrer Tochter
161
remedy / to cure smb of sth
das heilmittel (gegen Grippe) / jdn von etw heilen
162
To analyze (or: question)
hinterfragen
163
To block / to confine / to lock up
sperren / jdm den Ausgang sperren / einsperren
164
To interrogate
verhören
165
Hell
Hölle
166
To burden somebody (with something)
jdn belasten (mit etw)
167
To be obliged / to feel obliged
genötigt / sich genötigt sehen
168
obviously
offenbar
169
public (adj)
öffentlich
170
to think/imagine more or less falsely
sich (dat) einbilden
171
to go without; to relinquish
auf etw verzichten
172
prudent
umsichtig
173
to omit, leave out, pass over, skip something
etw auslassen.
174
to vent or take out smth on smd
etw an jdm auslassen. Ich habe mein Wut ausgelasst
175
Rage; fury
Wut
176
Greed; avarice / Greedy
die Gier / gierig