Geomorphologie Flashcards
nur bis Wasser
exogene Kräfte
Kräfte die von aussen auf Gestein wirken
->Gestein wird gelockert, zerkleinert abtransportiert
Begriff Verwitterung
Gesteine zerlegen
chemische Verwitterung
mechanische
chem. =Mineralien im Gestein chem. verändern/auflösen
mech. rein physikalisch Prozesse zerkleinern Gestein (chem.zsmnsetzung nicht verändert )
chem. Verwitterung durch Wasser
Mineralien mit Wasser und Luft reagiert Wasser=grosser Feind (Säure)
Kohlensäure CO2+H2O->H2CO3
luftverschmutzende Gase
Verwitterungsarten
Lösungsverwitterung
Säureverwitterung
Silikatverwitterung
Lösungsverwitterung
Salze lösen sich im Wasser auf werden Abtransport, kristallisiert wieder
Säureverwitterung
Wasser CO2 entziehen -> Gestein kann wieder fest werden
Silikatverwitterung
Hydrolyse(Wasserlösung) zersetzt Gestein
läuft langsam ab
einiges wird aufgelöst anderes in ganz kleine Teile
chem. Verwitterung durch Sauerstoff
Oxidation Verwitterung
-> rost
Rauchgasverwitterung
->Zerfall Gebäude
mech. Verwitterung
natürliche Schwächezone
Frostsprengung ->Wasser zu Eis un ritzen
Wurzelsprengung Wurzel in Gesteinspalte
Salzsprengung Salzwasserverdunstet ->Salzkristalle wachsen
Zerfallsrate
Eigenschaften des Gesteins
Klima
Vorhandensein von Boden
Zeit
Erosion
Abtragung
Gestein zuerst zerstört dann abgetragen
Arten von Erosion
fluviale Erosion(Flusserosion) und glaziale Erosion(Gletschererosion)
äolische Erosion(Winderosion)
Denudation(Transport von Gesteinsmassen durch Steinschlag)
Wasser als Exogene Kraft
Wasser zerstört Gestein Erosion-abfliessendes Wasser verwitterung-versickernden Wasser
Denudation/Massenbewegung
Erosion flächenhaft
->Schwerkraft