Generell 8.Klasse Flashcards
Natürliche Halbtonschritte
ef & hc
Punktierte Note
Notenwert wird um die hälfte verlängert
Dur
3-4;7-8 hell
Moll
2-3;5-6 dunkel
Intervalle
Tonabstände
Dreiklang
1,3,5 zB. c,e,g
Dreiklangsumkehrung
5,1,3 z.b. g,c,e
Vorzeichen
& b
Quintenzirkel
Überblick über alle Tonarten (24 dur & Moll)
Kadenz
Abfolge von Akkorden v. einer Tonart in die andere
Metrum
Schlag
Adagio
langsam
Andante
Gehend
Moderato
mittelmäßig
Allegro
Fröhlich, heiter
Presto
Schnell
Tremolo
Zitternt
Motiv
Kleinste wiederkehrende Einheit in einem Stück
Thema
Melodie
Partitur
Notenbuch d. Dirigents
Holzblasinstrumente
Grifflöcher
Blechblasinstrumente
m. Lippenspannung Naturtöne erzeugen kann
Streichinstrumente
Geige, Viola, Chello, Kontrabass
Schlaginstrumente
pianoforte, Schlagzeug
Die vier Jahreszeiten
Antonio Vivaldi
Wohltemperiertes Klavier
Bach (24 Präludien & 24 Fugen)
Air
Bach
Paukenschlagsymphonie
Hyden
Kaiserquartett
Hyden
Kleine Nachtmusik
Mozart
Zauberflöte
Mozart
Schicksalssymphonie
Beethoven
Für Elise
Beethoven
Mondscheinsonate
Beethoven
Freude schöner Götterfunken
Beethoven
Forelle
Schubert
Erlkönig
Schubert
Unvollendete
Schubert
Moldau
Smettana
Donauwalzer
Strauß Sohn
Pizzicatopolka
Strauß Sohn
Radetzkymarsch
Strauß Vater
Schwanensee
Tschaikovski
Morgenstimmung
Grieg
Halle des Bergkönigs
Grieg
Also sprach Zarathustra
Richard Strauß
Frequenz
Häufigkeit der “Wellen”
Amplitude
Länge der “Wellen”
Kammerton
a
440 hz
Ultraschall
hohe Frequenz
Infraschall
Unter 20HZ
Oberton
jeder Ton besteht aus mehreren übernanderliegenden Tönen
Oper
gesungenen Theaterstück, oftmals schlechtes Ende
Operette
Sprechgesang, happy Ende, 1850
Musical
Modernes, informelles gesungenen
Ouvertüre
Einleitung vor der Oper
Arie
Solo in einer Oper
Rezitativ
Sprechgesang
Symphonie
Orchesterwerk in 4. Sätzen
Solokonzert
Solospieler gegen das Orchester (normalerweise 3. Sätze)
Sonate
Musikstücke für max 3 Instrumente
Grammophon
Mechanischer vorläufer zum Plattenspieler
Phonograph
erste Aufnahmegerät
Renaissance
14-16 JH.
Barock
16-1750 jh
Klassik
1750-18
Romantik
18-19 jh
Moderne
19-jetzt