Gehirn Flashcards
Woraus besteht das zentrale Nervensystem (ZNS)?
Gehirn und Rückenmark
Wofür ist das verlängerte Rückenmark zuständig?
Lebenswichtige Funktionen z.B. Atmung, Herzschlag, Reflexe (Niesen, Husten)
Wofür ist die Brücke zuständig?
Nervenautobahn Gehirn und Rückenmark
Wofür ist das Mittelhirn zuständig?
Reflexe
Welche Teile des Gehirns bilden den Hirnstamm?
Verlängertes Rückenmark, Brücke, Mittelhirn
Aus welchen Teilen besteht das Zwischenhirn?
Thalamus, Hypothalamus, Hypophyse
Wofür ist der Thalamus zuständig?
Alle Signale von Sinnesorganen kommen an, verarbeitet und entscheidet welche an das Großhirn weitergeleitet werden.
Wofür ist der Hypothalamus zuständig?
Aufrechterhaltung wichtiger Körperfunktionen z.B. Temperatur, Salzhaushalt, Hunger, Durst
Wofür ist die Hypophyse zuständig?
verbindet Hormon- und Nervensystem
Wofür ist das Kleinhirn zuständig?
Haltungs- und Bewegungskoordination
bei Tieren die sich in 3. Dimension bewegen stärker ausgeprägt
Wodurch sind die beiden Großhirnhälften verbunden?
Balken, ein großes Nervenfaserbündel
Wie heißt die äußerste Schicht des Großhirns und welche Farbe hat sie? Besonderheit?
äußere graue Rindenschicht
(grau weil Zellen ohne Markscheiden)
Winden & Furchen Oberflächenvergrößerung
Wie nennt man die innere Schicht im Großhirn und welche Farbe hat sie?
Innere weiße Markschicht, weiß (weil Markscheiden)
Wie nennt man innersten Teil des Großhirn? Funktion?
graue Kerngebiete, Basalganglien (willkürliche Bewegungen)
In wie viele Lappen wird jede Großhirnhälfte geteilt und wie heißen sie ?
4 , Stirnlappen, Scheitellappen, Schläfenlappen und Hinterhauptslappen.
Welche Funktionen übernimmt der Stirnlappen?
Bewegung, Sprache
Welche Funktionen übernimmt der Scheitellappen?
Lesen, Schmecken, Sprache, Fühlen
Welche Funktion übernimmt der Schläfenlappen?
Riechen und Hören
Welche Funktion übernimmt der Hinterhauptslappen?
Sehen
Welche Aufgaben hat die jeweilige Großhirnhälfte?
Rechts: kreatives und räumliches Denken
Links: Sprechen, Lesen, mathematische Fähigkeiten
Was ist die Aufgabe der Blut- Hirn- Schranke?
Sie dichtet das Gehirn und Rückenmark gegen Blut ab. Sie lässt selektiv Stoffe hindurch.
Aus welchen Schichten besteht die BH-Schranke?
Endothelzellen, Astrozyten , Neuronen