Gefahrstoff und wassergefährdender Stoff Flashcards
Frage
Antwort
Was ist ein Gefahrstoff?
Ein Stoff oder Gemisch, das aufgrund gesundheitsgefährdender oder physikalisch-chemischer Eigenschaften eine Gefahr für Menschen oder Umwelt darstellt.
Was ist ein wassergefährdender Stoff?
Ein Stoff oder Gemisch, das bei Freisetzung in Boden oder Abwasser eine nachteilige Veränderung der Wasserbeschaffenheit verursachen kann.
Nenne eine zentrale Vorschrift für den Umgang mit Gefahrstoffen.
Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
Welche Verordnung regelt die Lagerung wassergefährdender Stoffe?
Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
Wofür steht TRGS 510?
Technische Regeln für Gefahrstoffe – Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern.
Welche Lagerklasse (LGK) gilt für entzündbare Flüssigkeiten?
LGK 3
Was bedeutet GHS02?
Entzündlich – für brennbare Flüssigkeiten, Gase, pyrophore Stoffe
Was bedeutet WGK 3?
Stark wassergefährdend
Was muss ein Gefahrstoffverzeichnis enthalten?
Bezeichnung, CAS-Nummer, Einstufung, Lagerort, Mengen, SDB, Verantwortliche Person, etc.
Was regelt die CLP-Verordnung?
Einheitliche Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen in der EU
Was ist ein GHS-Piktogramm?
Symbol zur Kennzeichnung von chemischen Gefahren nach dem Globally Harmonized System.
Was bedeutet das Signalwort „Gefahr“?
Kennzeichnet schwere Gefahren.
Was ist ein H-Satz?
Gefahrenhinweis, z. B. H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
Was ist ein P-Satz?
Sicherheitshinweis, z. B. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Welche Pflicht besteht für Auffangwannen bei WGK-Stoffen?
Mindestens 10 % der Lagermenge oder das Volumen des größten Gebindes
Was ist bei der Lagerung von Methanol zu beachten?
Methanol ist giftig (LGK 6.1D) und wassergefährdend (WGK 2–3)
Was regelt das Wasserhaushaltsgesetz (WHG)?
Gesetzlicher Schutz von Gewässern
Was bedeutet LGK 6.1D?
Giftige flüssige Stoffe
Wie sind Gase unter Druck gekennzeichnet?
Mit GHS04
Was regelt die WHG?
Schutz der Gewässer in Deutschland
Welche Stoffe gehören zur LGK 2A?
Entzündbare Gase, z. B. Propan, Butan, Acetylen
Welche Stoffe gehören zur LGK 2B?
Nicht entzündbare, nicht giftige Gase wie Stickstoff, Kohlendioxid
Welche Stoffe gehören zur LGK 4.1A?
Entzündbare feste Stoffe wie Schwefel, Zellulosepulver