Fünf Elemente Flashcards
Yin Meridiane
Holz — Jing (Quelle)
Feuer — Ying (Pfütze)
Erde — Shu (Bach, Eingießen)
Metall — Jing (Fluss)
Wasser — He (Meer, Zusammenfluss)
Yang Meridiane
Metall — Jing (Fluss)
Wasser — He (Meer, Zusammenfluss)
Holz — Jing (Quelle)
Feuer — Ying (Pfütze)
Erde — Shu (Bach, Eingießen)
Holz
Jing (Quelle)
Feuer
Ying (Pfütze)
Erde
Shu (Bach - Eingießen)
Metall
Jing (Fluss)
Wasser
He (Meer - Zusammenfluss)
„Mutter - Ich - Kind“ Beziehung
Kern: Zyklische Förderung der Fünf Elemente (Mutter erzeugt Kind).
• Förderungszyklus: Holz → Feuer → Erde → Metall → Wasser → Holz.
◦„Wenn es leer ist, nimmt die Mutter zu,“
◦„Wenn es voll ist, nimmt die Kind ab.“
◦Das Element, das ein anderes erzeugt, wird als „Mutter“ bezeichnet, und das Element, das erzeugt wird, als „Kind“. Diese Beziehungen bestehen zwischen den Punkten desselben Meridians und auch zwischen Punkten verschiedener Meridiane.
• Anwendung bei Ungleichgewichten:
◦Bei Schwäche (Leer): Mutter tonisieren.
◦Bei Fülle (Übermaß): Kind sedieren.
• Bezug zu Punkten: Auswahl von WuShuXue-Punkten zur Behandlung basiert oft darauf.
• Beispiel: Schwache Leber (Holz) → Wasser-Punkt (Mutter) tonisieren.
WuShuXue Punkte
Rückentransportpunkte — Fünf Elemente Punkte
Fünf spezifische Akupunkturpunkte, die entlang jedes der zwölf Hauptmeridiane lokalisiert sind und durch ihre Namen, Lage und Zuordnung zu den Fünf Elementen charakterisiert werden.
Sie spielen eine wichtige Rolle in der Diagnose und Behandlung in der TCM, insbesondere im Hinblick auf die Regulierung des Qi-Flusses und die Harmonisierung der Fünf Elemente im Körper.
FuMuXue
Bauchsammlungspunkte