FSP Flashcards
Anamnese
Krankengeschichte
Vorbeugung
Prophylaxe
Harnleiter
Ureter
Knochenschwund
Osteoporose
Beruhigung
Sedation
Beruhigungsmittel
Sedativa/ Sedativum
Lokalanästhesie
Örtliche Betäubung
Patella
Kniescheibe
Durch einen Arzt verursacht
Iatrogen
Retropatellar
Hinter der Kniescheibe
Blutschwam
Hämangiom
Entwicklungsstörungen von Organen
Anomalie
Transuethrale resektion
TUR
Cholangiokarzinom
Gallenkrebs
Splen
Milz
Ligamentum Splenium
Milzband
Splenriss
Milzruptur
Muskulär
Aus Muskel gehend
Auf dem Rücken tragen
Hucken
Transitorische ischämische Attacke
TIA
Larynxkarzinom
Kehlkopfskrebs
Schädelhirntrauma
SHT
Ohne pathologischen Befund
O.p.B.
Verstopfung und hart Stuhl
Fäkalom
Artikulatio Coxae
Huftgelenk
Acetabulum
Hüftpfanne
Schleimlösende Mittel
Sekretolytika
Postoperative Kognitive Dysfunktion
POCD
Tollwut
Rabies
hepatojugulären Reflux
Halsvenenstauung
Mittel gegen Parasiten
Anthelmentika
Apnoe
Atemstillstand
Nach dem Essen
Posprandial
Nach der Geburt
Postpartal
Innenohrenentzündung
Otitis interna
Labrynthitis
Fehlgeburt
Abort
Eiteransammlung
Abszess
Huftpfanne
Acetabulum
Akutes Koronarsyndrom
ACS
Fieberlos
Afebril
Schmerz
Algesie
Alternative
Andere Möglichkeiten, Optionen
Amenorrhö
Ausbleiben der Regelblutung
Juckreiz am After
Analpruritus
Blutarmut
Anämie
Brustenge
Angina Pectoris
Gefäße
Angios
Magersucht
Anorexie nervosa
Milzbrand
Anthrax
Arzneimittel gegen Krampfsanfälle
Antikonvulsiva
Arzneimittel gegen Übelkeit
Antiemetika
Mittel gegen Würmer
Anthelmintika
Blutverdünnung
Antikoagulation
Hauptschlagader
Aorta
Atemstillstand
Apnoe
Schlaganfall
Apoplex
Wurmfortsatz
Appendix vermiformis
Wurmfortsatzentzündung
Appendizitis
Herzrhythmusstörung
Arrhythmie
Articulatio Coxae
Hüftgelenk
Coxitis
Hüftgelenkentzündung
Kniegelenk
Articulatio Genus
Gelenk
Artikulation
aufsteigend
Ascendens
Keimfreiheit
Asepsis
ASR
Achillessehnenreflex
Allgemeinzustand
AZ
BGA
Blutgasanalyse
Blutübertragung
Bluttransfusion
Schmerzen im Arm
Brachialgie
Verlangsamter Herzschlag
Bradykardie
Blutsenkungsgeschwindigkeit
BSG
BZ
Blutzucker
Alkohol
C2
Gelenkkapsel
Capsula Articularis
Halsschlagader
Carotis
Knorpel
Cartilago
Bauchhöhle
Cavitas abdominalis
Kopfschmerzen
Cephalgie
Gehirn
Cerebrum
Entzündung der Hand un Fingergelenk
Chiragra
Grimmdarm
Kolon
Rippe
Costa
Zum Schädel hin
Kranial
Schädel
Kranium
Dehydration
Exsikkose
Austrocknung
Diabetes mellitus Typ 2
Zuckerkrankheit
Durchfall
Diarrhö
Wertigkeit im Hinblick auf die Bösartigkeit von Tumoren
Dignität
Diphteria
Diphterie
Krupphusten
Vom Rumpf entfernt
Distal
Verdrehung
Verstauchung
Torsion
Distorsion
Ausrenkung
Verrenkung
Luxation
Harnausscheidung
Diurese
DM
Dermatomyositis
Am Rücken
Dorsal
Kreuzschmerzen
Hexenschuss
Lumbago
Lumbalgie
Zwölffingerdarm
Deudenom
Regelschmerzen
Dysmenorrhoe
Dysphagie
Schluckstörung
Atemnot
Dyspnoe
Erythrozytenkonzentrat
EK
Erbrechen
Vomitus
Emesis
Herzinnenhautentzündung
Endokarditis
Herzmuskelentzündung
Myokarditis
Magengrube
Epigastrium
Nasenbluten
Epistaxis
Belasgungs-EKG
Ergometrie
Wundrose
Erysipel
Abschürfung
Exkoriation
Herzstolpern
Extrasystolen
EZ
Ernährungszustand
Punktion für Abstrich
FNA
Feinnadelbiopsie
Mundgeruch
Halitosis
Foeter ex ore
An der Stirn
Frontal
Gallengangskrebs
Cholangiokarzinom
Magenspiegelung
Gastroskopie
Schilddrüse
Glandula Thyreoidea
Kniegelenkverschleiß
Gonarthrose
Schwangerschaft
Gravidität
Vergrößerung der männlichen Brustdrüsen
Gynäkomastie
Bluterbrechen
Hämatemesis
Bluterguss
Hämatom
Schlaganfall durch Hirnblutungen
Hämorrhagischer Insult
HCT
Hydroclorothiazid
Leber
Hepar
Halsvenenstauung
Hepatojugulärer Reflux
HKT
Hämatokrit
Gerstenkorn
Hordeolum
H-TEP
Hüftgelenk Totalendoprothese
Oberarmbruch
Humerusfraktur
HWI
Harnwegsinfekt
Hinterwandinfarkt
Überzuckerung
Hyperglykämie
Unterzuckerung
Hypoglykämie
Übermäßige Atmung
Hyperventilation
Schilddrüsenunterfunktion
Hypothyreose
Schilddrüsenüberfunktion
Hyperthyreose
Gelbsucht
Ikterus
Krummdarm
Ileum
Darmverschluss
Ileus
künstliche Befruchtung
In Vitro Fertilisation
Zeigfinger
Index
ansteckend
Übertragbar
Infektiös
Unfruchtbar, unfruchtbarkeit
Infertil, infertilität
Entzündung
Inflammation
Grippe
Influenza
Unterhalb des Unterkiefers
Inframandibular
Leistenbruch
Inguinalhernie
Wiederkehrend
Intermittierend
Dickdarm
Intestinum Crassum
Vergiftung
Intoxikation
Durch die Haut
Perkutan
In den Muskel
Intramuskulär
Intravenös
In eine Vene
Im Gefäß
Intravasal
ITN
Intubationsnarkose
Fersenbeinbruch
Kalkaneusfraktur
Sprunggelenkfraktur
Talusfraktur
grauer Star
Katarakt
Menopause
Wechseljahre
Klimakterium
KM
Kontrastmittel
Knochenmark
Prellung
Kontusion
Hornhaut
Cornea
Hornhautentzündung
Keratitis
Kehlkopfkrebs
Larynxkarzinom
Seitlich
Lateral
Tödlich
Letal
örtliche Betäubung
Lokalanästhesie
Lungenfunktionsdiagnostik
Lufu-Test
Spirometrie
Schüttellähmung
M.Parkinson
Innenknöchel
Malleolus medialis
Brustdrüse
Mama
Brustkrebs
Mammakarzinom
Diagnostik der Motilitätsstörung
Manometrie
Trommelfell
Membrana Tympanica
Lungenentzündung infolge Erbrechen,
Aspirationspneumonie nach Aspiration von Magensaft
Menledson Syndrom
Hirnhautentzündung
Meningitis
Stoffwechsel
Metabolismus
Blähungen
Meteorismus
Wasserlassen
Entleehrung der Harnblasse
Miktion
Multiorgan Dysfunktion Syndrom
MODS
Ausfall lebenswichtiger Organe
Masern
Morbili
Ziegenpeter
Mumps
Aus Muskel gehend
Muskulär
Pilz betreffend
Mykotisch
Fungal
Herzmuskelentzündung
Myokarditis
Nierensteine
Nephrolithen
Nierensteinleiden
Nephrolithiasis
Sehnerv
Nervous Opticus
beobachten
observieren
Pille
Orales Kontrazeptivum
Augenhöhle
Orbita
Hodenentzündung
Orchitis
Knochen
Os
Steißbein
Os Coccygis
Stirnbein
Os Frontale
Mittelhandknocken
Os Metacarpale
Kreuzbein
Os Sacrum
Speiseröhrenentzündung
Ösophagitis
bösartiger Knochenkrebs
Osteosarkom
Operative Behandlung einer Fraktur
Osteosynthese
Eierstockkrebs
Ovarialkarzinom
Herzpochen
Herzklopfen
Palpitation
Bauchsoeicheldrüsenkrebs
Parnkreaskarzinom
unvollständige Lähmung
Parese
vollständige Lähmung
Plegie
Halbseitenlähmung
Hemiplegie
unvollständige halbseitige Lähmung
Hemieparese
Querschnittslähmung
Paraplegie
Taubheitsgefühl
Hypästhesie
Erhöhung von Schmerzen Empfindlichkeit
Hypersthäsie
Knoescheibe
Patella
Kniescheibenbruch
Patellafraktur
pAVK
Periphere arterielle Verschlusskrankheit,
Schaufensterkrankheit
4.Grade der pAVK
Geschwüre vorkommen, Amputation ist nicht vermeidbar
PCO
Polyzistisches Ovarialsyndrom
PE
Probeexzision(Biopsie),
Plattenepithel,
Parenterale Enrährung,
Perikarderguss
Herzbeutel
Perikard
Herzbeutelentzündung
Perikarditis
Keuchhusten
Pertussis
Mononucleosis Infektiosa
Pfeifersches Drüsenfieber
Rachenentzündung
Pharyngitis
Vorhautverengung
Phimose
Phlebographie
röntgenologische Darstellung von Vennen
Hauteinziehung der Brust
Plateau- Phänomen
Brustfell
Pleura
Brustfellentzündung
Pluritis
Ansammlung von Luft in der Bauchhöhle
Pneumoperitoneum
Kinderlähmung
Poliomyelitis
Mehrfachveetzung
Polytrauma
Nach der Geburt
Postpartal
Postnatal
Nach dem Essen
Postprandial
Altersschwerhörigkeit
Presbyakosis
Schwerhörigkeit
Hypakusis
Altersichtigkeit
Presbyopie
Vorbeugung
Prophylaxe
Eiweiß
Protein
Eiweiß im Urin
Proteinurie
Juckreiz
Pruritus
Schuppenflechte
Psoriasis
Patellasehnenreflex
PSR
Facharzt für Lungenerkrankung
Pulmologe
Magenpförtner
Pylorus
Etwas rückgängig machen
Regredient
Netzhaut
Retina
Netzhautentzündung
Retinitis
Liegt hinter der Kniescheibe
retropatellar
Umkehrbar
Reversibel
RG
Rasselgeräusch
Schnupfen
Rhinitis
Rubella
Röteln
Zum Kreuzbein gehörend
Sakral
Schulterblatt
Scapula
Kaiserschnitt
Sectio caesarea
Beruhigung
Sedation
Beruhigungsmittel
Sedativum, sedativa
Empfindlich
Sensibel
Krakhafte schläfrigkeit
Benommenheit
Somnolenz
Muskelkrampf
Spasmus
Wirbelsäule oder Rückenmark betreffend
Spinal
Stilltand
Stauung
Stagnation
Stase
Verengung
Stenose
Krankheitszeichen
Symptome
Wundstarrkrampf
Tetanus
Verstopfung einesBlutgefäßes durch Blutgerinnsel
Thrombose
Verschluss eines Blutgefäßes durch einen Embolus
Embolie
Schilddrüsenentzündung
Thyreoiditis
Schienbein
Tibia
Mandeln
Tonsillen
Drehung
Torsion
Schwitzen
Transpiration
quer
Transversal
querlaufend
Transversum
Husten
Tussis
Magengeschwür
Ulkus Ventriculi
Elle
Ulna
Nabelbruch
Umblikalhernie
Harnröhre
Urethra
Nesselsucht
Nesselfieber
Urtikaria
gutartiger Muskeltumor der Gebärmutter
Uterusmyom
Windpoken
Varizellen
Das meiden von Nahrungsmittel, die von Tieren stammen
Veganer
Magen
Ventriculus
Weißfleckenkrankheit
Vitiligo
Gebärmutterhalskrebs
Zervixkarzinom
Glutenunvertaräglichkeit
Zöliake
Bläuliche Verfärbung der Haut infolge von Sauerstoffmangel im Blut
Zyanose
befruchtete Eizelle
Zygote
Dünndarm
Intestinum tenue
Leerdarm
Jejunum
Blinddarm
Zäkum
Mastdarm
Rektum
After
Anus
Schließmuskel
Sphinkter
Enddarm: Mastdarm+After
Rektum+ Anus
Kehlkopf
Larynx
Rachen
Pharynx
Bauchspeicheldrüse
Pankreas
Blutkörperchen
Zellen im Blut
rote Blutkörperchen
Erythrozyten
Jungendliches rotes Blutkörperchen
Retikulozyten
jungendliches rotes Blutkörperchen
Retikulozyten
weißes Blutkörperchen
Leukozyten
Fresszellen
Makrophagen
Blutplätchen
Thrombozyte
Blutfarbstoff
Hämoglobin
Erhöhte Blutfettwerte
Hyperlipidämie
Bauchspiegelung
Lapraskopie
Bauchspiegelung
Lapraskopie
Mastdarmspiegelung
Rektoskopie
Blasenspiegelung
Zystoskopie
Heranführend
Adductor
Vollständige Entfernung
Extirpation
Gebärmutterentfernung
Hysterektomie
Flüssigkeit im die Venen
Infusion
Künstliche Befruchtung
In Vitro Fertilisation
Krankengymnastik
Physiotherapie
Geschwulst
Polyp
Teilentfernung
Resektion
Luftröhrenschnitt
Tracheostomie
Pankreasoperation nach Whipple
Whipple-Op
Schläfengegend
Temporalregion
Stirnhöhle
Sinus frontalis
Kieferhöhle
Sinus maxillaris
Schnurrbart
Oberlippenbart
Bindehaut
Konjunktiva
Regenbogenhaut
Iris
Ohrenschmalz
Cerumen
Ohrschneke
Cochlea
Ohrtrompete
Tuba auditiva
Nasenscheidewand
Nasenseptum
Nebenschilddrüsen
Parathyroid
Herzmuskel
Myokard
Herzinnenhaut
Endokard
Herkranzhefäß
Koronargefäße
Hauptgallengang
Ductus choledocus
Herzvorhof
Atrium
Herzkammer
Ventrikel
Lungenbläschen
Alveole
Brustkorb
Thorax
Achselhöhle
Axilla
Grimmdarm
Kolon
Teil des Dickdarms
Sigma
Schließmuskel
Sphinkter
Gekröse
Mesenterium
Kleines Netz
Omentum minus
Vorsteherdrüse
Prostata
Gelbkörper
Corpus luteum
Gebärmutterhals
Zervix
Gebärmutterschleimhaut
Endometrium
Scheide
Vagina
Jungfernhäutchen
Hymen
Schamlippen
Labien
Hodensack
Skrotum
Oberschenkelknochen
Femur
Kniescheibe
Patella
Knöchel
Wade
Knochenhaut
Periost
Schleimbeutel
Bursa
Rückenmarksflüssigkeit
Liqour
Nervengeflecht
Plexus
Blutader
Vene
Engstelle
Isthmus
Unfähigkeit zum schlucken
Aphagie
Speiseröhrekrampadern
Ösophagusvarizen
Ausstülpung der Magenwand
Magendivertikel
Magengeschwur
Ulkus Ventriculie
Geschwür im Magendarmtrakt
Ulkus pepticum
Verwachsung
Adhäsion
Darmverschluss aufgrund von Gallensteinen
Gallensteinileus
Mangelhafte Aufnahme von Substraten
Malabsorption
Reizdarmsyndrom
Colon irritabile
Chronische entzündliche Darmerkrankung
Colitis Ulzerosa
Morbus Crohn
Auftreten vieler Schleimhautausstülpungen
Divertikulose
Eingeweidebruch
Hernie
Eingeklemmt
Inkarzeriert
nicht zurückschiebbar
nicht reponierbar
Fallsucht
Epilepsie
Ader
Gefäß
Haargefäß
Kapillare
Entzündung der Speiseröhre aufgrund von Rückfluss der Magensäure
Gastroösophageale Refluxkranheit
Magenschleimhautentzündung
Gastritis
Zwölffingerdarmgeschwür
Ulcus deodenie
Zwölffingerdarmentzündung
Deodenitis
Darmeinstülpung
Invagination
Dünndarmverschluss
Deodenalverschluss
Darmstillstand
Paralytischer Ileus
Schüttelkrämpfe
Konvulsionen
entzündete Schleimhautausstülpungen
Divertikulitis
angeboren
kongenital
zurückschiebbar
reponierbar
abgeschnürt
stranguliert
Durchtritt von Bauchorganen durch das Zwerchfell
Diaphragmalhernie
Durchtritt von Bauchorganen durch das Zwerchfell
Zwerchfellhernie
Schenkelhernie
Femoralishernie
Afterriss
Analfissur
Mastdarmvorfall
Rektumprolaps
Entzündung der Gallenwege
Cholangitis
Gallensteinleiden
Cholelithiasis
Pfortaderhochdruck
Portale Hypertonie
Blähungen
Flatulenz
Myokardinfarkt
Herzinfarkt
Herzfehler
Herzvitien
Herzklappe zwischen linker Herzkammer und dem Hauptschlagader
Aortenklappe
Herklappe zwischen linkem Vorhof und linker herzkammer
Mitralklappe
ungenügender Verschluss der Herzklappe
Klappeninsuffizienz
Herzklappe zwischen rechter Herzkammer und dem Lungeschlagader
Pulmonalklappe
Wachheit
Vigilanz
Eiteransammlung im After
Analabszess
Hirnvolumenvermehrung
Hirnschwellung
Gallenblasenentzündung
Cholezystitis
verhärtend
Sklerosierend
Eiteransammlung in der Leber
Leberabszess
Teerstuhl
Meläna
Sodbrennen
Pyrosis
Lumeneinengung der Herzklappe
Klappenstenose
Herzattacke
Myokardinfarkt
Aortenisthmusstenose
Coarotatio Aorta
fehlende Schweißbildung
Anhidrose
Anspannungsphase
Systole
Entspannungsphase
Diastole
Eine Herzfehler, bei der die Herzscheidewand zwischen den Ventrikeln nicht vollständig verschlossen ist
VSD
Ventrikelseptumdefekt
Eine Herzfehler, bei der die Herzscheidewand zwischen den Vorhöfen nicht vollständig verschlossen ist
ASD
Atriumseptumdefekt
Herzinnenhautemtzündung
Endokarditis
Herzmuskelschwäche
Kardiomyopathie
Herzbeuteltamponade
Perikardtamponade
Herzmuskelvergrößerung
Kardiomegalie
Flüssigkeit zwischen Lunge und Zwerchfell
Pleuraerguss
Essentieler Bluthochdruck
essentiele Hypertonie
Ohnmacht
Synkope
Volumenmangelschock
Hypovolämischer Schock
Bluthochdruck im Lungenkreislauf
Pulmonale Hypertonie
Ischämischer Schlaganfall
Hirninfarkt
Gefäßpropf
Thrombus
Blutgerinnsel
Blutkuchen
Koagel
Koagulum
Entzündung der Arterie
Arteritiis
Venenentzündung
Thrombophlebitis
Aussackung
Aneurysma
Mandelentzündung
Tonsillitis
Kehldeckenentzündung
epiglottitis
Stimmritzenkrampf
Kehlkopfkrampf
Laryngospasmus
Kammertachykardie
Ventrikuläre Tachykardie
Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel
Perikarderguss
Herzangstsyndrom
Herzneurose
Bluthochdruck
Hypertonie
niedriger Blutdruck
Hypotonie
Überempfindlichkeit Reaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Substanz, die Schock verursacht
Anaphylaktischer Schock
Verschluss einer Lungenarterien durch einen Blutgerinnsel
Lungenembolie
Blutgerinnsel
Thrombus
Arterienverkalkung
Aterosklerose
Heuschnupfen
Rhinitis Allergica
Krampfader
Varize
Aussackung der Hauptschlagader
Aortenaneurysma
Pathologische Atemnebengeräusch
Stridor
Kieferhöhlenentzündung
Sinusitis maxillaris
Stirnhöhlenentzündung
Sinusitis frontalis
Eiteransammlung in der Lunge
Lungenabszess
Abszess in der Lunge
Atemwegsentzündung
Bronchitis
Chronische entzündliche Erkrankung der Atemwege mit dauerhaft bestehender Überempfindigkeit
Asthma Bronchiale
Flüssigkeitansammlung im Bereich des Kehlkopfs
Larynxödem
Abspreizender
Abductor
Eisenspeicherkrankheit
Siderose
Eierstockentzündung
Oophoritis
Scheidenentzündung
Vaginitis
Schmerzhafter Geschlechtsverkehr
Dyspareunie
Wechseljahre
Menopause
Klimakterium
häufiges Wasserlassen in kleinen Mengen
Pollakisurie
Schmerzhaftes Wasserlassen
Dysurie
Nierenbeckenentzündung
Pyelonephritis
Bluthusten
Hämoptoe
Hämoptyse
Schlaflösigkeit
Asomnie
Nasenscheidewandverkrümmung
Nasenseptumdeviation
Erweiterung der Bronchien
Bronchiektasen
Überblähung
Emphysem
Wasserlunge
Lungenödem
krankhafter Milchfluss
Galaktorrhö
Gebärmuttervorfall
Uterusprolaps
Eierstockzysten
gutartiger flüssigkeitsgefühlter Tumor im Eierstock
Ovarialzysten
Drehung des Eierstock
Ovarialtorsion
Entzündung der Scheideneingang
Vulvitis
Kolpitis
Scheidenkrampf
Vaginismus
Eiter im Urin
Pyurie
Wassersackniere
Hydronephrose
Eiteransammlung in der Niere
Nierenabszess
Endstadium Nierenversage
Terminale Niereninsuffizienz
Harnröhrenentzündung
Urethritis
Blassenschwäche
Einnässen
Harninkontinenz
Daurerektion des Penis
Priapismus
Hodenverdrehung
Hodentorsion
Entzündung des Nebenhodens
Epididymitis
Hirnentzündung
Enzephalitis
Rückenmarkentzündung
Myelitis
Morbus Pick
frontotemporale Demenz
Gesichtsschmerz
Trigeminusneuralgie
Wasserkopf
Hydrozephalus
Raumforderung innerhalb des Schädels
Intrakranielle Raumforderung
Sprechstörung
Anarthrie
Sprachstörung
Aphasie
Störung des Sprachmitoriks
Dysarthrie
Sprachverabreitungsstörung
Dysphasie
Zuckungen
Faszikulation
Halbseitenlähmung
Hemiplegie
Reisekrankheit
Kinetose
Schmerzhafte
Nackensteifigkeit
Meningismus
Querschnittslähmung
Paraplegie
Wegführend
Abducent
Verengung der Harnröhre
Harnröhrenstriktur
Wasserbruch
Hydrozele
Vergrößerung der Prostata
Prostatahyperplasie
Gehirn und Rückenmarkentzündung
Enzephalomyelitis
Veitstanz
Chorea Huntington
Krampanfall
epileptischer Anfall
Hirnschwellung infolge von intrakranielle Drucksteigerung
Hirnödem
Die Autoimmune Nervenkrankheit, die Muskelschwäche verursacht
Myasthenia Gravis
Leseunvermögen
Alexie
Vorwärtsgerichtete,
Rückwärtsgerichtete Gedächtnisstörung
retrograde,
anterograde Amnesie
Störung willkürlicher Motorik
Apraxie
Lesestörung
Dyslexie
krankhafte Veränderung des Gehirns
Enzephalopathi
Gesichtsnervenlähmung
Faszialisparese
Lachschlag
Kataplexie
Unvollständige Lähmung
Parese
unwillkürliche Muskelzuckung
Myoklonus
Steifigkeit
Regidität
Starrheit
Stupor/Mutismus
Pathologische Hautveränderung
Effloreszenz
Eiterbläschen
Pustel
Abschürfung
Erosion
Punktblutungen der Haut
Petechien
Hautausschlag
Exanthem
Unterschenkelgeschwür
Ulcus cruris
Wundliegegeschwür
Dekubitalgeschwür
Blasensucht
Pemphigus vulgaris
weißer Hautkrebs
Basalzellkarzinom
Knollennase
Rhinophym
Lymphknotenentzündung
Lymphadenitis
eitrige Hautentzündung
Pyodermie
Dermatophyten
Tinea
Pilzinfektion
Mykose
Nagelgeschwür
Panaritium
Lähmung aller vier Extrimitäten
Tetraplegie
Knötchen
Papel
Papula
Quaddel
Urtica
Geschwund
Atrophie
Kapillarblutungen in die Haut
Purpura
Hautrötung
Erythem
Hyperpigmentierung
Chloasma
Knotenrose
Erythema nodusom
chronische Geschwür
chronisches Ulcus
Wundbrand
Gangrän
Knötchenflechte
Lichen ruber Planus
Trommelfell
Membrana Tympanica
Gutartige Tumor der Lymphgefäße
Lymphangiom
Schwarzer Hautkrebs
Melanom
Borkenflechte
Impetigo contagiosa
Wundrose
Phlegmone
Eiteransammlung in der Haut
Hautabszess
Blutgefäßentzündung
Vaskulitis
eingewachsener Nagel
Unguis incranatus
gutartiger Lagerungsschwindel
BPS
Benigner paroxysmaler Schwindel
Kupulolithiasis
Kieferhöhlenentzündung
Sinusitis maxillaries
Siebbeinhöhlenentzündung
Sinusitis ethmoidalis
Ohrenschmalzpropf
Cerumen obturans
Cerumen obturans
Ohrenschmalzpropf
vorne
anterior
Kombinierte Entzündung von Iris und Ziliarkörper
Iridozyklitis
Spontan Belastungs oder Druckschmerz der Blutgefäße
Angialgie
Auswärtskipoung des Augenlieds
Ektropium
Hervorwölben des Augapfels aus der Augenhöhle
Exophthalmus
Flugelfell
Pterygium
Diabetische Netzhauterkrankung
Diabetische Reinopathie
Schwund des Sehnerv
Optikusatrophie
Hornhautverkrümmung
Astigmatismus
Anpassungsstörung
Akommodationsstörung
Arzneimittel gegen Übelkeit
Antiemetika
Antiemetikum
Einblutung in den subduralraum des Schädels
Subduralblutung
Rippenserienbruch
Rippenserienfraktur
Druckverletzung
Barotrauma
Gehörgangsentzündung
Otitis externa
Keilbeinhöhlenentzündung
Sinusitis Sphenoidalis
Perlgeschwulst
Cholesteatom
Paukenfellentzündung
Trommelfellentzündung
kombinierte Entzündung von Hornhaut und Bindehaut
Keratokonjunktivitis
Entündung des Nervus Opticus
Optikusneuritis
Hagelkorn
Chalazion
herabgehendes oberes Augenlid
Ptosis
Einsinken des Augapfels in die Augenhöhle
Enophthalmus
Kurzsichtichkeit
Myopie
Doppelsehen
Diplopie
Abtrennung
Amputation
Hirnblutung zwischen Schädelknochen und Dura mater
Epidurale Blutung
Einblutung in den liqourgefüllten Raum zwischen Arachnoidea und Pia mater
Subarachnoidalblutung
Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure
Antizide
Arzneimittel gegen Krankheitserreger
Antibiotikum
Taucherkrankheit
Kastenkrankheit
Dekompressionskrankheit
Blut im Raum zwischen Lunge und Rippenfell
Hämatothorax
Hängen
Strangulation
künstlicher Darmausgang
Ileostoma
Gelenklehre
Arthrologie
Nebennieren
Adrenal
ohne Eisprung
Anovulatorisch
krankhafte Angst vor Schmerzen
Algophobie
Platzangst
Klaustrophobie
Schädel
Kranium
Knorpelentzündung
Chondritis
Schwachsinn
Demenz
Zur Fußsohle
Plantar
Aderhaut
Choroidea
Abfluss
Der Ausweitung vom Körperflüssigkeit
Drainage
Anstieg des Blutdrucks über 230/130
Hypertensive Krise
Rechtsherzbelastung aufgrund von Drucksteigerung im Lungenkreislauf
Lungenherz
Cor Pulmunale
Eintreten von Fremdkörper in die Atemwege
Fremdkörperaspiration
Unterkühlung
Hypothermie
Einatmungssog
Aspiration
Überempfindlichkeits Reaktion des Organismus gegen körperfremde Stoffe
Allergie
Außerhalb
Extra
Innerhalb
Intra
Untersuchung zur Messung der elektrischen Aktivität des Herzen
EKG
Ansammlung seröser Flüssigkeit in den Eileitern
Hydrosalpinx
Harnleitererweiterung
Hydroureter
Gesteigerte empfindlichkeit
Hyperasthesie
krankhafte Angst von Wasser
Hydrophobie
Ausscheidung von Blutfarbstoff im Harn
Hämoglobinurie
Bartwuchs
Hirsutismus
Spalt
Insizur
Einspritzung in einen Sklettmuskel
IM Injektion
Zwischen zwei Regelblutung
Intermenstruel
Zwischen zwei Wirbelknochen
Intervertebral
Beugung
Flexion
Die Rinde betreffend
Kortikal
Auf der entgegengesetzten Körperseite
Kontralateral
Verhütungsmittel
Kontrazeptivum
Mangel der weißen Blutkörperchen
Leukopenie
Stoffwechselbedingt
metabolisch
Therapeutische Maßnahme, die auf die Heilung einer Erkrankung ausgerichtet sind
Heilend
Kurativ
Innenohrenentzündung
Labrinithitis
Mittig
Median
bösartig
Maligne
Schlüsselbein
Klavikula
Verstreut
disseminiert
fortschreitend
Progredient
Zum Darm gehöhrend
Entere
Vorbeugung
Prophylaxe
Prävention
Übergang zwischen Gebärmutter und Scheide
Portio
Funktionsstörung der Speiseröhre
Achalasie
Schmerzhafte Stuhldrang
Tenesmus
Band
Ligamentum
Krampflösende Arzneimittel
Spasmolytikum
Hüftgelenkemtzündung
Coxitis
Verhornungsstörung
Keratose
Auf der selben Körperseite gelegen
Ipsilateral
Eine Punktion des Duralsacks, die im Bereich der Lendenwirbelsäule erfolgt
Lumbalpunktion
erste Regelblutung
Menarche
Therapeutische Maßnahmen, die auf die Linderung der Symptome ausgerichtet sind
Palliativ
Zur Zunge gehört
Lingual
gutartige
Benigne
vor der Geburt
Pränatal
Fruchtzucker
Fruktose
Sehnenentzündung
Tendinitis
harntreibendes Mittel
Diuretika
Gehirnerschütterung
Commotio Cerebri
Fehlbildung
Dysplasie
Schmerzhaftes Wasserlassen
Algurie
Zum Hals gehört
Zervikal
Pfeiffer Drüsenfieber
infektiöse Mononukleose
Kreuzbein
Sakrum
Krebserregend
Karzinogen
Unter der Zunge
Sublingual
Sublingual
Unter der Zunge
erhöhter Kaliumspiegel im Blut
Hyperkaliämie
Herzstillstand
Asystolie
Kardioplegie
Oberschenkelschlagader
Femoralarterie
Kopfschmerz
Cephalgie
Übelkeit
Nausea
Müdigkeit
Abgeschlagenheit
Fatigue
Nachtschweiß
nächtliche Transpiration
Radiologische Darstellung der Gefäße
Angiographie
Glykiertes Hämoglobin
HbA1c
Neubildung
Tumor
Strahlenheilkunde
Radiologie
Zäpfchen
Soppusitorium
Wasserharnuhr
Diabetes insipidus
Jochbein
Zygomatika
Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter
Endometriose
Drüse
Glandula
Oberarm
Humerus
erblich
hereditär
Handfläche
Palma
vermehrte Schweißbildung
Hyperhidrose
Fehlende Schweißbildung
Andhidrose
Röhrenförmigestriktur
Tube
Kaltschwitzen
Kaltschweißigkeit
Tochtergeschwuslt eines Tumrs
Metastase
Künstlicher Gelenkersatz
TEP
Handelnde
Agonist
Die biochemishe und physiologische Effekt des Arzneimittel auf den Organismus
Pharmakodynamik
Fettgewebegeschwulst
Lipom
Staublunge
Silikose
Lymphdrüsenkrebs
Lymphom
Seitenbandriss des Daumens
Skidaumen
Die Wirbelsäule betreffend
Vertebral
Haut
Derma
Zahnfleischentzündung
Gingivitis
Bänderriss
Bandruptur
harter Schanker
Morbus Schaudinn
Syphilis
Krätze
Skabies
Mehrdurchblutung
Hyperämie
Riesenwuchs
Hypersomie
Gigantismus
Großwuchs
trockene Augen
Xerophthalmie
erhöhte Neigung zur Thrombose
Thrombophilie
Gasvegiftung
Inhalationsintoxikation
Steißbeinfistel
Sinus Pilonidalis
Nagelpilz
Onychomykose
Gegenspieler
Antagonist
Die Einwirkung des Organismus auf ein eingenommenes Arzneimittel in Abhängigkeit von der Zeit
Pharmakokinetik
Bakterielle Erkrankung durch Salmonellen
Salmonellose
Hühnereiweißallergie
Hühnerproteinallergie
Magendarmgrippe
Gastroenteritis
Antiallergische Arzneimittel
Antihistaminika
Kahnbein
Skaphoid
Pilzinfektion
Fungal Infektion
Pilzvergiftung
Myzetismus
Extrauteringravidität
Ektope Gravidität
Tripper
Gonorrhoe
Zwergwuchs
Klienwuchs
Ohreinfarkt
Hörsturz
Kopfläuse
Pediculosis Capitus
Ein Verhütungsmittel
Spirale
Kraftlosigkeit
Asthenie
Verdauungsstörung
Dyspepsie
Wirbelsäulenverkrümung
Skoliose
Cholesterinsenker
Statine
Gehörgangsekzem
Otitis externa diffusa
Schilddrüsenkarzinom
Struma maligne
Ursprung
Origio
Schmerz
Dolor
Fäkal
Kot
Faeces
operative Entfernung eines Organlappens
Lobektomie
Bandscheibenvorfall
Diskusprolaps
Nasennebenhöhlenkrebs
Sinunasaleskarzinom
Ansatz
Insertio
Insertio
Ansatz
Feingewebliche Befunde
Histologische Befund
Kleinhirn
Cerebellum
Vorwölbung der Bandscheibe
Diskusprotusion
Mukoviszidose
Zystische Fibrose
Klavus
Hühneraugen
Parlmarerythem
Rötung in Innenseite der Hand
Petechien oder Purpura
Nadelköpfgröße Einblutung in der Haut
Neovaskularisation
Gefäßwucherung
Hämangiom
Blutschwamm
Gallensteinleiden
Cholezystolithiasis
Bronchialkarzinom
Lungenkrebs
Geschmackverlust
Ageusie
Geruchverlust
Anosmie
Nyktralopie
Nachtblindheit
Immunsupressive
Mittel zum Überdrucken des Abwehrsystems
Handflächig
Palmar betreffend
nicht mehr gebrauchlich
Veraltet
Obsolet
Zunge
Lingua
Ganglion
Überbein
Digitus
Finger
Vena Cava superior
Obere Hohlvene
Entfernung eines Beatmungsschlauch
Extubation
Trauma
Unfall
Fieber
Pyrexie
Gesichtslähmung
Fazialisparese
Schwindel
Vertigo
Übelkeit
Nausea
angeborene Lippenspalte
Hasenscharte
Palatoschisis
Gaumenspalte
gelber Fleck
Macula lutea
Exitus letalis
Tod
Störung von Hormonproduktion
Endokrinopathie
Salpingitis
Eileiterentzündung
Magersucht
Anorexie nervosa
sichtbares Blut im Urin
Makrohämaturie
Gemini
Zwillinge
fehlende Gallensekrektion
Acholie
etwas vor dem Schienbein
Prätibial
Labium
Lippe
Milchdrüsenentzündung
Mastitis
Cervix
Hals
Handwurzel
Carpus
Rubella
Röneln
Vitamin-C Mangelerkrankung
Scharbock
Skorbut
Blutverdünnung
Antikoagulus
Herzstillstand
Kardioplegie
Bauchspeicheldrüsengang
Ductus Pancreaticus
Genitalwarzen
Kondylome
Feigwarzen
Intestinum Tenue
Dünndarm
Inspiration
Einatmen
Entzündung der Gebärmutterschleimhaut
Endometritis
Schüttelfrost
Febris Undularis
Gesichtsfeldmessung
Fingerperimetrie
Gewebezerfall der quergestreifen Muskulatur
Rhabdomyolyse
Frühsommer Meningoenzephalitis
FSME
Spina bifida
Spaltwirbel
den ganzen Kopf betreffend
Holozephal
Sterblichkeit
Mortalität
Mortalität
Sterblichkeit
Angst vor bestimmten Situationen wie Busfahren, Menschenmengen, Essen gehen
Agoraphobie
Klaustrophobie
Platzangst
Fettleber
Steatosis Hepatis
eitrige Entzündung eines Haarsbalgs
Furunkel
Haarausfall
Alopezie
Urtikaria
Nesselsucht
Miosis
Pupillenverengung
Osteosarkom
bösartige Knochentumor
Zervix
Gebärmutterhals
Nukleus
Zellkern
Brusterkrankung
Mastopathie
Mentum
Kinn
Cholezystokarzinom
Gallenblasenkrebs
Lederhaut
Sklera
Maxilla
Oberkiefer
fertil
Fruchtbar
Funiculus umblicalis
Nabelschnur
entzündungshemmende Mittel
Antiphlogistika
Abszess
Eitergeschwür
Nierenbeckenentzündung
Pyelonephritis
Kranial
Schädel betreffend
Vorhautverengung
Phymose
Auris
Ohr
Maligna
bösartig
Reiz zur Blasenentleerung
Tenesmus vesecae
Harndrang
Zustand nach
Z.n.
Laxantien
Mittel gegen Verstopfung
Abführmittel
Enzephalitis
Hirnentzündung
Oberarmknochen
Humerus
starke Regelblutung
Hypermennorrhoe
rechts
dexter
Appendektomie
Wirmfortsatzentfernung
Pylorusstenose
Pförtnerverengung
Verengung des Magenausgangs
Skotom
Gesichtsfeldausfall
halbseitiger Gesichtsfeldausfall
Hemianopsie
Ptosis
herabgehendes eines Augenlides
Tremor
unwillkürliche Zittern
autoimmune
im Körper selbst entstehend
Immunosupressiva
Medikamente die immunologische Reaktion erniedrigen
Glandula Suprarenalis
Nebenniere
Pollenalergie
Pollinosis
Mundgeruch
Halitosis
Foeter ex ore
Krampfadernbruch
Varikozele
Rabies
Tollwut
Extrauteringravidität
EUG
Mittelfellraum
Mediastinum
Siebbeinzellen
Sinus Ethmoidalis
Sinus Ethmoidalis
Siebbeinhöhlen
Hauttrockenheit
Xerodermie
Körper
Corpus
Pupellenverengung
Miosis
Herausziehen
Extraktion
Os Coccygeus
Steißbein
entwicklungsschädigend
Teratogen
Fruchtschädigend
kurativ
heilend
Pectus
Brust
schnarchen
Rhonchopathie
Torticollis
Schiefhals
Netzhautablösung
Ablatio retinae
Pes equinovarus
Klumpfuß
Links
Sinister
Krankengeschichte
Anamnese
Praphylaxe
Vorbeugung
Pnemologe
Facharzt für Lungenerkrankungen
Behandlung
Therapie
den Bauch betreffend
Ventral
zum Steißbein hin
Kaudal
Nahe von Körpermitte
Proximal
Um den After
Perianal
In ein Gefäß hinein
Intervasal
durch die Haut
Perkutane
abhören
Auskultation
abtasten
Palpation
Schlagader
Arterie
Aorta
Hauptschlagader
Thrombose
Gefäßverschluss mit Blutgerinnsel
Verhärtung von Organen und Geweben
Sklerose
pAVK
Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Raucherbein
Schaufensterkrankheit
Phlebographie
röntgenologische Darstellung von Venen
Varikosis
Krampfadern
Koronare Herzkrankheit
KHK
Perikard
Herzbeutel
Bradykardie
Langsamherzigkeit
Angiographie der Herzkranzgefäße
Koronarangiographie
ST-Hebung Myokardinfarkt
STEMI
Cerebrum
Zerebral
Gehirn
Meningitis cerebri
Hirnhautentzündung
Elekroenzephalogramm
EEG
Cephalgie
Kopfschmerzen
Apnoe
Atemstillstand
chronische obstruktive Lungenerkrankung
COPD
Lungenkrebs
Bronchialkarzinom
Mandel
Tonsillen
Rachenkrebs
Pharynxkarzinom
Nasennebenhöhlenentzündung
Sinusitis
Sauerstoffmangel
Hypoxie
Hypoxämie
Ventrikulus
Magen
Pankreaskarzinom
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Gastroskopie
Magenspiegelung
Meteorismus
Blähung
Luft im Bauch
Ösophagus
Speiseröhre
Fehlbildung der Speiseröhre
Ösophagusatresie
Darmentzündung
Enteritis
Ileum
Krummdarm
Blinddarmentfernung
Appendektomie
Kehlköpfentzündung
Laryngitis
Ileus
Darmverschluss
Fehlbildung
Atresie
Leberentzündung
Hepatitis
Mutterkuchen
Plazenta
Entzündung von Eileiter und Eierstock
Adnexitis
Klimakterium
Menopause
Wechseljahre
Postpartal
nach der Geburt
Unterbindung
Ligatur
Sectio Caesarea
Kaiserschnitt
Eileiter
Tube uterina
Fehlgebürt
Abort
gutartige Drüsengeschwulst
Adenom
Orchitis
Hodenentzündung
Urethra
Harnröhre
Unfähigkeit den Harn oder Stuhlzurückhalten
Inkontinenz
nächtliches Wasserlassen
Nykturie
Proteinurie
Eiweiß im Urin
Cartilago
Knorpel
Os
Knochen
Kahnbein
Os Naviculare
Wadenbein
Fibula
Unterkiefer
Mandibula
Os Sacrum
Kreuzbein
Index
Zeigefinger
Scapula
Kugelgelenk
Schulterblatt
Speiche
Radius
Verstauchung
Distorsion
Knochenbruch
Fraktur
Fersenbeinbruch
Kalkaneusfraktur
Capsula articularis
Gelenkkapsel
Brustwirbelsäule
BWS
Knochenkrebs
Osteosarcum
Orbita
Augenhöhle
grüner Star
Glaukom
Bindehautentzündung
Konjunktivitis
Augenzittern
Nystagmus
Ohrensausen
Tinnitus
Mittelohrentzündung
Otitis media
Kropf
Struma
Thyreoiditis
Schilddrüsenentzündung
Zuckerkrankheit
Diabetes mellitus Typ-2
Hypoglykämie
Unterzuckerung
Großzehengrundgelenkgicht
Podagra
Anthrax
Milzbrand
Tetanus
Wundstarrkrampf
Knochen und Muskeln bösartige Tumor
Sarkom
Schlafkrankheit
Narkolepsie
Verfolgungswahn
Paranoia
Zwerchfell
Diaphragma
Bauchfell
Peritoneum
Pleura
Brustfell
Zwerchfellbruch
Hiatushernie
Flüssigkeitsmangel
Dehydratation
Sepsis
Blutvergiftung
Gegengift
Antidot
Afebril
Fieberlos
Emesis
Erbrechen
Wärme
Calor
Algesie
Schmerz
Pruritus
Juckreiz
Wunde
Vulnus
Gegenanzeige
Kontraindikation
Impfung gegen Masern, Mump, Röteln
MMR
Morbilli, Rubella, ziegenpeter
ständige Impfkommision
STIKO
Feinnadelbiopsie
FNA
Punktion für Abstrich
reversibel
umkehrbar
Gelenkverschleiß
Arthrose
Erysipel
Wundrose
Hirnblutung
Hämorragischer insult
Vorhaut
Präputium
Schambein
Os Pubis
Exkoriation
Abschürfung
Hämatemesis
Bluterbrechen
Phymose
Vorhautverengung
Akute Nierenentzündung
Nephritis
Antikoagulation
Blutverdünnung
Lungenentzündung
Pneumonie
Protein
Eiweiß
Gelenkspiegelung
Arthroskopie
Nervengiftig
neurotoxisch
Wurmmittel
Mittel gegen Parasiten
Anthelmintika
Humerusfraktur
Oberarmbruch
Sklera
Lederhaut
Pilzartig
Fungal
Pilz betreffend
mykotisch
Schwindsucht
Tuberkulose
Hodenentfernung
Orchiektomie
regredient
etwas rückgängig machen
Dysphagie
Schluckstörung
ungünstige Prognose
Infaust
Os Frontale
Stirnbein
Lateral
Seitlich
Wiederherstellung
Restitutio ad integrum
Pharynx
Rachen
Schilddrüsenüberfunktion
Hyperthyreose
Verdauungssystem betreffend
Digestiv
Inframandibular
unter Unterkiefer
Zentraler Venenkatheter
ZVK
Unterarmgehstützen
UAG
Pathologischer Gewichtsverlust
Kachexie
Aherzschädigend
Kardiotoxisch
Perikarditis
Herzbeutelentzündung
Hämatokrit
HKT
Blutdruck nach Riva-Rocci
RR
Luxation
Ausrenkung
Vitiligo
Weißenfleckenkrankheit
Art von Wieße Blutkörperchen
Granulozyten
Hauteinziehung der Brust
Plateau
Epigastrium
Magengrube
Druckmessgerät
Manometer
Darmverdrehung
Volvulus
Vorhersage des Krankheitsverlaufs
Prognose
krankhaft
pathologisch
Lungenheilkunde
Pulmologie
Erwachsene
Adult
Den Magen betreffend
Gastral
Zum Köpf hin
Kranial
Der Mervenwurzel betreffend
radikulär
Der Mund betreffend
Oral
In eine Vene hinein
Inteavenös
In der Haut
intrakutan
Abklopfen
Perkussion
Halsschlagader
Karotis
obere und untere Hohlvene
Vena Cava inferior und superior
Hämatom
Bluterguss
Arterienverkalkung
Arteriosklerose
Tiefe Venenthrombose
TVT
Erkrankung der peripheren Nerven
Neuropathie
Rückenmark regionalbetäubung
Spinalanästhesie
Endokarditis
Herzinnenhautentzündung
Stillstand
Flüssigkeitstau
Stagnation
Herzrasen
Tachykardie
Kardiotokographie
CTG
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Reanimation
zentrale Nervous System
ZNS
Apoplex
Schlaganfall
Glasgow Koma Skala
GCS
Durchblutungsmangel
Ischämie
Peptische Pneumonie
Lungenentzündung aufgrund einer Aspiration von Magensaft
Atemwegspiegelung
Bronchoskopie
Schlukauf
Singultus
Luftröhre
Trachea
Pharyngitis
Rachenentzündung
Epistaxis
Nasenbluten
Ulcus Ventrikulie
Magengeschwür
Bauchspeicheldrüsenentzündung
Pankreatitis
Mundachleimhautentzündung
Stomatitis
Abdomenumfang
Arbeitsunfähigkeit
AU
Ösophagitis
Entzündung der Speiseröhre
Foeter ex ore
Halitosis
Mundgeruch
Krampartige Schmerzen
Koliken
Intestinum Crasum
Dickdarm
Appendizitis
Wurmfortsatzentzündung
Pruritus ani
Juckreiz am After
Obstipation
Verstopfung
Chronische entzündliche Darmerkrankung
CED
Hernia inguinalis
Leistenbruch
Leistenhernie
Gebärmutter
Uterus
Eileiterentzündung
Salpingitis
unfruchtbar
Infertil
Muskelgeschwulst
Myom
Assistierte Reproduktion
künstliche Befruchtung
Zygote
befruchtete Einzelle
Gravidität
Schwangerschaft
Mammakarzinom
Brustkrebs
Orales Kontrazeptivum
Pille
Gefäßgeschwulst
Angiom
Nierenschädigend
Nephrotoxisch
Blutwäsche
Hämodialyse
Nephrolithen
Nierensteine
Blut im Urin
Hämaturie
Ulna
Elle
Brustbein
Sternum
Os Metacarpale
Mittelhandknochen
Wadenbeinbruch
Fibulafraktur
Oberkiefer
Maxilla
Außenknöchel
Malleolus lateralis
Füß
Pes
Coxa
Hüfte
Becken
Pelvic
Riss
Ruptur
Polytrauma
Mehrfachverletzung
Hexenschuss
Schmerzen des unteren Rücken
Lumbago
Schleimbeutelentzündung
Bursitis
Gonarthrose
Kniegelenkverschleiß
Knietotalendoprothese
K-TEP
Hirnhaut
Cornea
Netzhaut
Retina
Retinitis
Netzhautentzündung
Schielen
Strabismus
Presbyakusis
Alterschwerhörigkeit
Glandula Thyroidea
Schilddrüse
Hornhautentzündung
Ketatitis
Mononucleosis infektiosa
Pfeifer Drüsenfieber
Metabolismus
Stoffwechsel
chronische lymphatische Leukämie
CLL
Daumengrundgelenkgicht
Chiragra
Pertusis
Keuchhusten
Gürtelrose
Heroes Zoster
Rigor Mortis
Leichenstarre
Totenstarre
Eiteransammlung in einer Köroerhöhle
Empyem
Selbstmord
Suizid
Letal
Tödlich
Adipositas
Fettsucht
Bauchwassersucht
Aszites
Anorexie nervosa
Magersucht
Ikterus
Gelbsucht
Wassersucht
Schwellung
Ödem
Intoxikation
Vergiftung
infektiös
ansteckend
Überwärmung des Körpers
Hyperthermie
Zittern
Tremor
Spasmus
Muskelkrampf
Juckflechte
Ekzem
Vorsteherdrüsenentzündung
Prostatitis
Sensibel
empfindlich
Anschlussheilbehandlung
AHB
aufsteigend
ascendierend
Schienbein
Tibia
Rückfall
Rezidiv
Hautarzt
Dermatologe
Das ende betreffend
Terminal
MODS
Multiorgan Dysfunktion
Multiorganversagen
Bauchfellentzündung
Peritonitis
Genesung
Rekonvaleszenz
Schmerzmittel
Analgetika
Durchbruch der Wandung von Höhlorganen
Perforation
Blasenentzündung
Zystitis
Druckgeschwür
Dekubitus
Darmspiegelung
Koloskopie
Postprandial
Post cenum
Post prandum
Nach dem Essen
Ausfall der Muskelfunktion
Lähmung
Parese
Teilweise/unvollständige Lähmung
Plegie
Vollständige Lähmung
Miktion
Wasserlassen
Koilonychie
Nagelveränderung
Wachstumsstörung
Chelitis
Mundwinkelrhagaden
Faulecken
MCV
Mittleres korpuskaläres Volumen
Kiss syndrom
Kopfgelenk induzierte symmetric störung