FSP Flashcards
Zystische Fibrose
Mukoviszidose
der Diskusprolaps
der Bandscheibenvorfall
Lobektomie
Lappenresektion/ Chirurgische Entfernung eines Lungenlappens
Diskusprotrusion
Bandscheibenvorwölbung
Faeces
Kot
Cerebellum
Kleinhirn
Dolor
Schmerz
Histologische Befunde
Feingewebliche Befunde
Insertio (požiūris)
Muskelansatz
Origio (kilme)
Muskelursprung
Struma maligne
Schilddrüsenkarzinom
Sinunasales Karzinom
Nasennebenhöhlenkrebs
Otitis externa diffusa
Gehörgangsekzem
Statine
Cholesterinsenker
Skoliose
Wirbelsäulenverkrümmung
Asthenie
Kraftlosigkeit
Spirale
Ein Verhütungsmittel
Pediculosis capitis
Kopfläuse
Orchiektomie
Hodenentfernung
Hörsturz
Ohrinfarkt
Kleinwuchs (nykštukai)
Zwergwuchs
Rabies (pasiutlige)
Tollwut
Gonorrhoe
Tripper
Ektope Gravidität (negimdinis nėštumas)
Extrauteringravidität
Myzetismus (apsinuodojimas grybais)
Pilzintoxikation
Fungal Infektion
Pilzinfektion
Skaphoid (laivelis)
Kahnbein
Os. Pubis
Schambein
Antihistaminika
Antiallergisches Arzneimittel
Gastroenteritis
Magendarmgrippe
Kontusion
Prellung
Hühnerproteinallergie
Hühnereiweißallergie
Salmonellose
Salmonellenvergiftung
Pharmakokinetik
die Lehre davon, wie der Körper mit einem Arzneimittel umgeht
Antagonist
Gegenspieler
Onychomykose (nagų grybelis)
Nagelpilz
Arrhythmie
Herzrhythmusstörung
Os coccygis
Steißbein
Sinus pilonidalis
Steißbeinfistel
Abort
Fehlgeburt
Inhalationsintoxikatios
Gasvergiftung
Thrombophilie
Thromboseneigung
Xerophthalmie (Liga, kai dėl vitamino A nebegamina ašarų)
Trockene Augen
Großwuchs (greitas augimas)
Riesenwuchs
Hyperämie
Mehrdurchblutung
Skabies (niežai)
Krätze
Syphilus
Lues
Tinnitus
Ohrensausen
Bandruptur
Banderriss
Gingivitis
Zahnfleischentzündung
Derma
Haut
Menstruation
Regelblutung
Vertebral
Die Wirbelsäule betreffend
Skidaumen
Seitenbandriss des Daumens
Lymphom
Lymphdrüsenkrebs
Pneumokoniose
Staublunge,Silikose
Lipom
Fettgewebsgeschwulst
Pharmakodynamik
die Lehre von den Wirkungen des Arzneimittels auf den Körper
Agonist
Der Handelnde
Pathologisch
Krankhaft
TEP (TotalEndoProthese)
Künstlicher Gelenkersatz
die Metastase / die Filia
die Tochtergeschwulst, die Tumorabsiedelung
Tube
Röhrenförmige Struktur
Diphtherie
Echter Krupphusten/Rachenbräune
Zerebral, kranial
Das Gehirn betreffend
Transpiration (prakaitavimas)
Schwitzen
Hyperhidrose
Starke Schweißbildung
Kaltschweißigkeit
Kaltschwitzen
Emesis
Erbrechen
Lumboischialgie
Hexenschuss
Brachialgie
Armschmerz
Palma
Handfläche
Hereditär
Erblich
Brachium
Oberarm
Glandula (liauka)
Drüse
Bluttransfusion
Blutübertragung
Endometriosis
Gutartige Erkrankung, bei der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle vorkommt
Zygomatika
Jochbein
die Pertussis (kokliušas)
derKeuchhusten
pAVK (Periphere Arterielle Verschlusskrankheit)
Schaufensterkrankheit
Diabetes Insipidaus (necukrinis diabetas)
Wasserharnruhr
Suppositorium (žvakutė)
Zäpfchen
Dorsal
Zum Rücken gehörend / Rückenseitig /an der Rückseite liegend /den Rücken betreffend
Herpes Zoster
Gürtelrose
Infektiöse Mononukleose
Pfeiffer-Drüsenfieber
Diabetes mellitus
Zuckerkrankheit
Sakrum
Kreuzbein
die Maxilla
Der Oberkiefer
Karzinogen
Krebserregend
Sublingual, s.l.
Unter Zunge
Kachexie
Auszehrung
Hyperkaliämie
Kaliumüberschuss
Asystolie
Herzkreislaufstillstand
Femoralarterie
Oberschenkelschlagader
Cephalgie (galvos skausmas)
Kopfschmerz
Nausea
Übelkeit
Pyrosis
Sodbrennen
Abgeschlagenheit (Fatigue)
Müdigkeit
Nachtliche Transpitation
Nachtschweiß
Angiographie
Kontrastdarstellung der Blutgefäße
HbA1C
Glykiertes Hämoglobin
Tuberkulose
Schwindsucht
der Tumor
Neubildung , die/das Geschwulst
die Radiologie
Strahlenlehre
Gastritis
Magenschleimhautentzündung
Zervikal
Zum Hals gehörend
ZVK
Zentralvenöser Zugang
Kranial
Zum Kopf gehörend
Algurie
Schmerzen beim Wasserlassen
Letal
Tödlich
Dysplasie
Fehlbildung
Commotio cerebri
Gehirnerschütterung
Diuretika
Harntreibendes Mittel
Oral
Zum Mund gehörend
Tendinitis
Sehnenentzündung
Fruktose
Fruchtzucker
Mandibula
Unterkiefer
Pränatal
Vor der Geburt
Benign
Gutartig
Lingual
Zur Zunge gehörend
Palliativ
Krankheitsmildernd/ schmerzlindernd/ Linderungsmittel / lindernde Therapie
Menarche
Erste Regelblutung
Lateral
Seitlich
Lumbalpunktion / Lumbarpunktion
Punktion des Lindenwirbelkanals
Invagination (Invaginacija)
Einstülpung
Ipsilateral
Auf derselben Körperseite
Keratose
Hautverhornung
Koxitis
Hüftgelenkentzündung
die Flexion
dieBeugung
Kortikal
Die Rinde betreffend
Kontralateral
Gegenseitig
Kontrazeptivum / Kontrazeptiv
Verhütungsmittel
Leukopenie
Verminderte Anzahl von weißen Blutkörperchen
Kaiserschnitt, Sectio caesarea
Abdominale Schnittentbindung
Metabolisch
Stoffwechselbedingt / den Stoffwechsel betreffend
Kurativ
Heilende Behandlung
Labyrinthitis
Innenohrenentzündung
Median
Mittig
Maligne
Bösartig
Klavikula / Klavikular
Schlüsselbein
Disseminiert (išsisėjęs)
Verstreut
Progredient (progresuojantis)
Fortschreitend
Frontal
Zur Stirn gehörig
Entere
Zum Darm gehörend
Prävention
Zuvorkommen
Anomalie
Entwicklungsstörung
Portio (praėjimas)
Übergang
Achalasie
eine Erkrankung der Speiseröhrenmuskulatur
Tenesmus
Schmerzhafter Stuhldrang
Ligamentum
Band
Spasmolytikum
ein krampflösendes Arzneimittel
Intervertebral
Zwischen zwei Wirbelknochen
Intermenstruel
Zwischen zwei Regelblutungen
IM Injektion
Einspritzung in einen Skelettmuskel
Insizur
Spalt
der Hirsutismus
eine vermehrte Behaarung
Hämoglobinurie
Ausscheidung von Blutfarbstoff im Harn
Hydrophobie
Krankhafte Angst vor Wasser
Hyperasthesie
Gesteigerte empfindlichkeit
Hydroureter
Gestauter Harnleiter
Hydrosalpnix
Ansammlung seröser Flüssigkeit in den Eileitern
Gravidität
Schwangerschaft
Gynäkomastie
Vergrößerung der Brustdrüse
EKG
Untersuchung zur Messung der elektrischen Aktivität des Herzen / Aufzeichnen der Herzstrom
EEG
Untersuchung zur Messung der elektrischen Aktivität des Gehirns
Intra
Innerhalb
Extra
Außerhalb
der Foetor ex ore
Pathologischer Mundgeruch
Allergie
Krankhafte Reaktion des Organismus gegen Körperfremde Stoffe
Aspiration
Fremdstoffeinatmung
Hypothermie
Unterkühlung
Fremdkörperaspiration
Eintreten von Fremdkörper in die Atemwege
Dekompressionskrankheit
Die Taucherkrankheit
Hämatothorax
Blutansammlung im Thorax
Strangulation
Erwürgen, Erdrosseln, Erhängen
Ileostoma
Künstlicher Darmausgang
Arthrologie
Gelenklehre
Adrenal
Die Nebenniere betreffend
Anovulatorisch
Ohne Eisprung
Algophobie
Krankhafte Angst vor Schmerzen
Klaustrophobie
Platzangst
Kranium
Schädel
Chondritis
Knorpelentzündung
die Demenz
Schwachsinn
Proximal
Rumpfnah
Distal
Rumpffern
Plantar
Fußsohlenseitig
Choroidea
Aderhaut
die Drainage
Abfluss
Dehydration
Entzug von Wasser
Hypertensive Krise
Hypertensiver Notfall
Cor pulmonale
Lungenherz
Extension
Strecken
Antibiotikum
Medikamente gegen Bakterien
Antizidie/ Antazida / Antazidum
Arzneimittel zur Neutralisierung von Magensäure
Subarachnoidale Blutung
Hirnblutung zwischen Spinngewebshaut und weichen Hirnhaut
Epidurale Blutung
Hirnblutung zwischen Schädelknochen und Dura mater
Amputation
Abtrennung
Diplopie
Doppelsehen
Presbyopie
Altersweitsichtigkeit
die Myopie
Kurzsichtigkeit
Strabismus
Schielen
Glaukom
Grüner Star
Katarakt (senile)
Grauer Star
Enophthalmus
Eingesunkener Augapfel
Ptosis
Herabhängen des oberen Augenlids
Chalazion
Hagelkorn
Optikusneuritis
Entzündung des Nervus opticus
Keratokonjunktivitis
Augengrippe
Konjunktivitis
Bindehautentzündung
Trommelfellperforation
Paukenfellentzündung
Cholesteatom
Perlgeschwulst, Zwiebelgeschwulst,Otitis media epitympanalis
Sinusitis sphenoidalis
Keilbeinhöhlenentzündung
Sinusitis frontalis
Stirnhöhlenentzündung
Otitis externa
Gehörgangsentzündung, Außenohrentzündung. Schwimmerohr
die Otitis media
Mittelohrentzündung
die Sinusitis maxillaris
Kieferhöhlenentzündung
Sinusitis ethmoidalis
Siebbeinhöhlenentzündung
die Presbyakusis
Altersschwerhörigkeit
Cerumen obturans (ausų siera)
Ohrenschmalzpfropf
Anterior
Vorderer
Keratitis
Hornhautentzündung
Iridozyklitis
Entzündung der Regenbogenhaut und des Ziliarkörpes
Angialgie
Schmerz der Blutgefäße
Ektropium
Auswärtsgedrehtes Lid
Exophthalmus
Hervortretender Augapfel, Endokrine Orbitopathie
Pterygium
Flügelfell
Diabetische Retinopathie
Diabetische Netzhauterkrankung
Optikusatrophie
Gewebeschwund (Atrophie) des Nervus opticus
Astigmatismus
Hornhautverkrümmung
Akkomodationsstörung
Anpassungsstörung
die Fraktur, Infringment
der Bruch
Antiemetika / Antiemetikum
Arzneimittel gegen Übelkeit
Subduralblutung
Einblutung zwischen harten Hirnhaut und Spinngewebshaut
die Rippenserienfraktur
Rippenserienbruch
Barotrauma
Druckverletzung
Der benigne paroxysmale Schwindel/Vertigo
Gutartiger Lagerungsschwindel
Unguis incarnatus, Onychocryptosis
Eingewachsener Nagel
Vaskulitis
Entzündung von Blutgefäßen
Hautabszess/ Furunkel/ Karbunkel
Eiteransammlung in der Haut
Erysipel
Wundrose
Impetigo contagiosa (odos liga, pasirodo žinoma)
Borkenflechte
Malignes Melanom
Schwarzer Hautkrebs
Lymphangiom
Gutartiger Tumor der Lymphgefäße
Membrana tympanica
Trommelfell/Paukenfell
Urtikaria (dilgėlinė)
Nesselfieber
Lichen ruber planus (raudonoji Kerplige)
Knötchenflechte
Gangrän
Wundbrand
Chronisches Ulcus
Chronisches Geschwür
Erythema nodosum (mazginė eritema)
Knotenrose
Chloasma
Hyperpigmentierung
Erythem
Hautrötung
Purpura
Kapillarblutungen in die Haut
Atrophie
Gewebeschwund
Urtica (dilgėlė)
Quaddel
Papel (spuogas)
Knötchen
Tetraplegie
Lähmung aller vier Extremitäten
Poliomyelitis
Kinderlähmung
die Somnolenz
Bewusstseinstörnug / Schläfrigkeit
Stupor
Starrheit
Effloreszenz
Hautblüte
Pustel
Eiterbläschen
Erosion
Abschürfung
Petechien
Punktblutungen der Haut
das Ekzem
Juckflechte
Exanthem
Hautausschlag
Hämatom
Bluterguss
Ulcus cruris
Unterschenkelgeschwür/Offenes Bein
Dekubitalgeschwür/ der Druckgeschwür/pragula
Wundliegegeschwür/ der Dekubitus
Pemphigus vulgaris
Blasensucht
Psoriasis vulgaris
Schuppenflechte
Vitiligo
Weißfleckenkrankheit
Hämangiom
Blutschwamm/Erdbeerfleck
Basaliom/Basalzellkarzinom
Weißer Hautkrebs
Rhinophym
Knollennase
Lymphadenitis
Lymphknotenentzündung
Pyodermie
Eitrige Hautentzündung
Tinea
Dermatophytose
Mykose
Pilzerkrankung
Panaritium (pūlinis piršto uždegimas)
Nagelgeschwür
Rigidität
Steifigkeit
Myoklonus
Unwillkürliche Muskelzuckung
Parese
teilweise Lähmung
Kataplexie
Lachschlag
Fazialislähmung
Gesichtslähmung
Enzephalopathie
Krankhafte Veränderung des Gehirns
Dyslexie
Lesestörung
Apraxie
Störung willkürlicher Motorik
Anterograde/Retrograde Amnesie
Vorwärtswirkende / rückwärtswirkende Gedächtnisstörung
Alexie
Leseunvermögen
Myasthenia gravis
Schwere Muskelschwäche
Hirnödem
Schwellung des Gehirns
Epileptischer Anfall
Krampfanfall
Chorea Huntington
Veitstanz
Enzephalomyelitis
Entzündung des Gehirns und Rückenmarks
Meningitis
Hirnhautentzündung
Prostatahyperplasie
Vergrößerung der Vorsteherdrüse
Orchitis
Hodenentzündung
Hydrozele
Wasserbruch
Phimose
Vorhautverengung
Harnröhrenstriktur
Verengung der Harnröhre
Zystitis
Blasenentzündung
Abducent
Wegführend
Nierenabszess
Eiteransammlung in der Niere
Terminale Niereninsuffizienz
Endstadium Nierenversagen
Urethritis
Harnröhrenentzündung
Harninkontinenz
Einnässen/Blasenschwäche
Priapismus
Dauererektion des Penis
die Hodentorsion
Hodenverdrehung
Epididymitis
Entzündung des Nebenhodens
Enzephalitis
Gehirnentzündung
Myelitis
Rückenmarksentzündung
Frontotemporale Demenz
Morbus Pick
Trigeminusneuralgie
Gesichtsschmerz
Hydrozephalus
Wasserkopf
Intrakranielle Raumforderung
Raumforderung innerhalb des Schädels
Narkolepsie
Schlummersucht / Schlafkrankheit
Anarthrie
Sprechstörung
Aphasie
Erworbene Sprachstörung
Dysarthrie
Störung des Sprachmotoriks
Dysphasie
Sprachverarbeitungsstörung
Faszikulationen
Zuckungen
Hemiplegie
Halbseitenlähmung
Kinetose
Reisekrankheit
Meningismus
Nackensteife
Paraplegie
Querschnittslähmung
Hydronephrose
Wassersackniere
Nykturie
Nächtliches Wasserlassen
Proteinurie
Eiweiß im Urin
Pyurie
Eiterharnen
Amenorrhoe
Ausbleiben der Regelblutung
Vaginismus
Scheidenkrampf
Vulvitis
Entzündung des Scheideneingangs
Ovarialtorsion
Ovarielle Stieldrehung/Drehung des Eierstocks
Ovarialzyste
Eierstokzyste
Uterusprolaps
Gebärmuttersenkung, Gebärmuttervorfall
Galaktorrhoe
Krankhafter Milchfluss
die Pleuritis
Brustfellentzündung
Lungenödem
Wasserlunge
die Dyspnoe
Atemnot /die Luftnot
Emphysem
Lungenaufblähnung / Überblähnung
Bronchiektase
Irreversible Ausweitung eines Bronchus
die Pneumonie
Lungenentzündung
Nasenseptum deviation
Nasenscheidewand verkrümmung
Sinusitis frontalis
Stirnhöhlenentzündung
Asomnie
Schlaflosigkeit
Hämoptoe
Bluthusten
Pharyngitis
Rachenentzündung
Laryngitis
Kehlkopfentzündung
Sinusitis
Nasennebenhöhlenentzündung
Abszess der Lunge
Eiteransammlung in der Lunge
Viruspneumonie
Virale Lungenentzündung
Bronchitis
Entzündung der Bronchien /Atemwegeentzündung
das Asthma
Eine chronische Erkrankung der Atemwege
Larynxödem
Kehlkopfschwellung
Abductor, Abduktion
Abspreizernder, Abspreizung
Siderose, Hämochromatose
Eisenspeicherkrankheit
Oophoritis
Entzündung des Eierstocks
Salpingitis
Entzündung eines/beider Eileiter
Kolpitis/Vaginitis
Scheidenntzündung
Dyspareunie
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
Klimakterium/Menopause
Wechseljahre
Hämaturie
Blut im Urin
Pollakisurie
Häufiges Wasserlassen
Dysurie
Schmerzhaftes Wasserlassen
Pyelonephritis
Nierenbeckenentzündung
Stridor
Pathologisches Atemnebengeräusch
Epistaxis
Nasenbluten
Rhinitis
Nasenschleimhautentzündung
Aortenaneurysma
Aussackung der Hauptschlagader
Varize
Krampfader
Rhitinis allergica / Pollinose
Heuschnupfen, Heufieber
Embolie
Verschluss einesGefäßesdurch eingeschwemmten Gefäßpfropf
Thrombose
Blutgerinnsel
Atherosklerose, Arteriosklerose
Arterienverkalkung, Verkalkung der Arterien
Thrombus
Blutgerinnsel
die Schlafapnoe
der Atemstillstand beim Schlafen
Lungenembolie
Verstopfung eines Lungen/Pulmonalen-gefäßes durch einen Embolus
der anaphylaktische Schock
allergischer Schock
Hypotonie
Niedriger Blutdruck
Arterille Hypertonie
Bluthochdruck
Kardiomyopathie
Herzmuskelschwäche
Herzneurose
Herzangstsyndrom
Perikarderguss
Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel
Palpitationen
Herzpochen – Herzklopfen – Herzrasen
Ventrikuläre Tachykardie
Kammertachykardie
Tachykardie
Schnellherzigkeit/Herzrasen
Myokarditis
Herzmuskelentzündung
Endokarditis
Herzinnenhautentzündung
Perikarditis
Herzbeutelentzündung
Bradykardie
Langsamherzigkeit
Extrasystole
Extraschlag
Kardiomyopathie
Herzmuskelschwäche
Perikardtamponade
Herzbeuteltamponade
Kardiomegalie
Herzmuskelvergrößerung
Pleuraerguss
Flüssigkeit zwischen Lunge und Zwerchfell
Essentielle Hypertonie
Essentieller Bluthochdruck
Synkope , Bewusstlosigkeit
Ohnmacht
Hypovolämischer Schock
Volumenmangelschock
Pulmonale Hypertonie
Lungenhochdruck
Hirninfarkt
Ischämischer Schlaganfall
der Apoplex
der Schlaganfall
der Embolus
Gefäßpfropf
Koagel, Koagulum
Blutkuchen
Arteriitis
Schlagader Entzündung
Thrombophlebitis
Venenentzündung
das Aneurysma
die Aussackung der Gefäßwand
die Tonsillitis
Mandelentzündung
Epiglottitis
Kehldeckelentzündung
Laryngospasmus
Stimmritzenkrampf
Atriumseptumdefekt (ASD)
Vorhofscheidewanddefekt
Ventrikelseptumdefekt (VSD)
Kammerscheidewanddefekt
Systole
Ausströmungsphase
Diastole
Erschlaffungphase
Anhidrose
Fehlende Schweißbildung
Coarctatio aortae
Aortenisthmusstenose
der Myokardinfarkt
Herzattacke
Angina pectoris
Brustenge
Klappenstenose
Herzklappenverengung
Meläna
Teerstuhl
die Pankreatitis
Bauchspeicheldrüsenentzündung
Leberabszess
Eiteransammlung in der Leber
Sklerosierend
verhärtend
Cholezystitis
Gallenblasenentzündung
Hirnschwellung
Hirnvolumenvermehrung
Analabszess
Eiteransammlung des Afters
Dyspepsie
Reizmagen
Vigilanz
Wachheit
Meteorismus
Blähbauch oder Blähsucht
Analfissur
Afterriss
Fistel
Pathologische rohrförmige Verbindung zwischen zwei Hohlorganen
Rektumprolaps
Mastdarmvorfall
die Cholangitis
Entzündung der Gallenwege
Cholelithiasis
Gallensteinleiden
Portale Hypertonie
Pfortaderhochdruck
Flatulenz, Meteorismus
Blähungen
die Obstipation / die Konstipation
die Verstopfung
der Ikterus
die Gelbsucht
Ischämie
Blutleere/ Mangeldurchblutung
der Herzinfarkt
Herzattacke
Herzvitien
Herzfehler
Aortenklappe
Herzklappe zwischen linker Herzkammer und dem Hauptschlagader
Mitralklappe/Bikuspidalklappe
Linke Atrioventrikularklappe
Pulmonalklappe
Herzklappe zwischen rechter Herzkammer und dem Lungenschlagader
Trikuspidalklappe
Rechte Atrioventrikularklappe
Klappeninsuffizienz
Ungenügender Verschluss der Herzklappe
Schenkelhernie
Femoralishernie
Zwerchfellhernie
Zwerchfellbruch
Stranguliert
abgeschnürt
reponierbar
zurückschiebbar
Kongenital (įgimtas)
angeboren
Divertikulitis
Entzündete Schleimhautausstülpungen
Konvulsionen
Schüttelkrämpfe
Crohn-Krankheit
Chronisch-entzündliche Darmerkrankung
Zöliakie
Glutenunverträglichkeit
Paralytischer Ileus
Darmstillstand/ lähmender Darmverschluss
der Darmverschluss
der Ileus
Invagination
(Darm-)Einstülpung
die Peritonitis
Bauchfellentzündung
Duodenitis
Zwölffingerdarmentzündung
Ulcus duodeni
Zwölffingerdarmgeschwür
Gastritis
Magenschleimhautentzündung
Gastroösophageale Refluxkrankheit (lat. reflux oesophagitis)
Entzündung der Speiseröhre aufgrund von Rückfluss der Magensäure
Ösophagitis
Entzündung der Speiseröhre
Arteria carotis
Halsschlagader
Kapillare
Haargefäß
Aorta
Hauptschlagader
Gefäß
Ader
Plexus
Geflecht
Arterie
Schlagader
Vene
Blutader
Isthmus
Engstelle
Aphagie
Unfähigkeit zu Schlucken
Ösophagusvarizen
Speiseröhrenkrampfader
Magendivertikel
Ausstülpungen der Magenwand
das Ulcus ventriculi
das Magengeschwür
Ulcus pepticum
Geschwür im Magendarmtrakt
Appendizitis
Wurmfortsatzentzündung
Adhäsion
Verwachsung
Volvulus
Darmverdrehung
Gallensteinileus
Darmverschluss aufgrund von Gallensteinen
Malabsorption
Resorptionsstörung
Colon irritabile
Reizdarmsyndrom
Colitis ulcerosa
Chronisch-entzündliche Darmerkrankung
Divertikulose
Divertikel im Darm
Hernie
Eingeweidebruch
inkarzeriert
Eingeklemmt
nicht reponierbar
nicht zurückschiebbar
Hiatushernie
Zwerchfellbruch
Epilepsie
Fallsucht, Krampfanfall
der Liquor
die Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit , das Nervenwasser
Bursa
Schleimbeutel
Periost
Knochenhaut
Malleolus
Knöchel
Tibia
Schienbein
Fibula
Wadenbein
Patella
Kniescheibe
Femur
Oberschenkelknochen
Skrotum
Hodensack
Labien
Schamlippen
Hymen
Jungfernhäutchen
Vagina
Scheide
Plazenta
Mutterkuchen
Endometrium
Gebärmutterschleimhaut
Zervix / Cervix
Gebärmutterhals
Uterus
Gebärmutter
Corpus luteum
Gelbkörper
Prostata
Vorsteherdrüse
die Urethra
Harnröhre
Ureter
Harnleiter
Omentum minus
Kleines Netz
Mesenterium
Gekröse
Pankreas
Bauchspeicheldrüse
Atrium
Herzvorhof
Ventrikel
Herzkammer
Alveole
Lungenbläschen
die Pleura
das Brustfell
Thorax
Brustkorb
Sternum
Brustbein
Diaphragma
Zwerchfell
Axilla
Achselhöhle
Ulna
Elle
Radius
Speiche
das Peritoneum
das Bauchfell
der Pylorus
der Magenpförtner
Duodenum
Zwölffingerdarm
Jejunum
Leerdarm
Ileum
Krummdarm
Zäkum
Blinddarm
Appendix
Wurmfortsatz
Kolon
Grimmdarm
Rektum
Mastdarm
Sigma
Teil des Dickdarms
Anus
After
Sphinkter
Schließmuskel
Thorax
Brustkorb
der Ductus Choledochus
der Hauptgallengang
Koronargefäß
Herzkranzgefäß
Endokard
Herzinnenhaut
Myokard / Myokardium
Herzmuskel
Perikard
Herzbeutel
die Trachea
die Luftröhre
Ösophagus
Speiseröhre
Epithelkörperchen
Nebenschilddrüse
Nasenseptum
Nasenscheidewand
Tuba auditiva
Ohrtrompete
Cochlea
Ohrschnecke
Cerumen
Ohrenschmalz
Retina
Netzhaut
Nervus opticus
Sehnerv
Orbita
Augenhöhle
Iris
Regenbogenhaut
die Cornea
Hornhaut
Konjuktiva / Konjunktiva
Bindehaut
Oberlippenbart
Schnurrbart
Sinus maxillaris
Kieferhöhle
Sinus frontalis
Stirnhöhle
Temporalregion
Schläfengegend
Whipple-OP
Pankreasoperation nach Whipple
Tracheostomie
Luftröhrenschnitt
Zellen im Blut
Blutkörperchen
Erythrozyt
Rotes Blutkörperchen
Retikulozyt
Jugendliches rotes Blutkörperchen
Leukozyt
das weiße Blutkörperchen
Makrophage
Fresszelle
Thrombozyt
Blutplättchen
Hämoglobin
Blutfarbstoff
Hyperlipidämie
hoher Blutfettwert
die Arthtroskopie
Gelenkspiegelung
die Gastroskopie
die Magenspiegelung
Koloskopie
Darmspiegelung
Laparoskopie
Bauchspiegelung
Rektoskopie
Mastdarmspiegelung
Zystoskopie
Blasenspiegelung
Hämodialyse
Blutwäsche
Adductor
Heranführend
Exstirpation
Vollständige Entfernung
Hysterektomie
Gebärmutterentfernung
Infusion
Flüssigkeitsgabe in die Venen
In-Vitro-Fertilisation
Künstliche Befruchtung
Physiotherapie
Krankengymnastik
Polyp
Geschwulst
Reanimation
Herz-Lungen- Wiederbelebung
Resektion
Teilentfernung
Alopecia areata, alopezie
Der krankhafte Haarausfall
Enteritis
Darmentzündung
Proktitis
Mastdarmschleimhautentzündung
Nephritis
Nierenentzündung
Thrombozytose
Erhöhte Anzahl von Blutplättchen
Splenomegalie
Milzvergrößerung
exzidieren
schneiden
popliteal
zur Kniekehle gehörig
Fossa poplitea
Kniekehle
supra
über
collum ossi femoris
Hals des Oberschenkelknochens
Kardiologie
die Lehre vom Herzen
vertebra prominens
vorstehender Wirbel
intradermal
in die Haut
Autopsie
die Obduktion einer Leiche
Anisokorie
unterschiedlich große Pupille
Hyperthyreose
Schilddrüsenüberfunktion
Eichelentzündung
Eine Balanitis
Eierstock
Ovar
anfallsweise
paroxysmal
Brustdrüsenentzündung
Mastitis
Entzündung der Gefässe
Vaskulitis
pericarditis
Herzbeutelentzündung
Mydriasis
Weitstellung der Pupille
Spinalkanal
Der Wirbelkanal, Rückenmarkskanal (Canalis vertebralis)
Vakzin
Ein Impfstoff
Laxantien / Laxativ / das Laxativum
das Abführmittel
Mandeln
Tonsillen
Leukoplakie
Weißschwielenkrankheit
Mastopathie
gutartige Brusterkrankung
Antihypertensivum
Blutdrucksenker
Ösophagogastroduodenoskopie
Magen-Spiegelung
Antidot
Gegengift
Ischialgie
Schmerzen im Bereich des n. Ischiadicus
Beinödem
Beinschwellung
Sepsis
Blutvergiftung
Claudicatio intermittens
zeitweise Hinken
Zyanose
Blausucht
Pädiater
Kinderarzt
Hepatitis
Leberentzündung
die Koagulation
die Gerinnung
Das Abdomen
der Bauch
Abort
Schwangerschaftsabbruch
Pharynx
Der Rachen
Suprapubischer Katheter
Bauchdeckenkatheter
Laparotomie
Bauchschnitt
Pädiatrie
Kinderheilkunde
Hysterektomie
Gebärmutterentfernung
Visus
Sehschärfe
Myom
Die Gebärmuttergeschwulst
Läsion
Verletzung
Perforation
Durchlochung
Temperatur
Fieber
Dysphagie
Schluckbeschwerden
Neurodermitis
atopisches Ekzem
Drosselvene
Vena jugularis
Venenentzündung
Phlebitis
Vaginitis
Scheidenentzündung
Prostatitis
Vorsteherdrüsenentzündung
Hand
Manus
magnum
groß
Cubitum
Ellenbogen
Luxation
Verrenkung, Auskugelung, Ausrenkung
Geriater
Arzt für alte Menschen
Herzschwäche
Herzinsuffizienz
Ohrspeicheldrüse
Glandula parotis
Innenknöchel
Malleolus medialis
zuführen
Afferent
Die Schilddrüse
die Thyroidea
das Struma
vergrößerte Schildrüse / der Kropf
der Stoffwechsel
der Metabolismus
das Rezidiv
Rückfall
Muskelkrämpfe
Spasmen
Der Gummibauch
Blähbauch
Douglas-Raum
Excavatio rectouterina
colon irritabile
Reizdarmsyndrom
Faszie
Hülle des Bindegewebes
Disposition
Veranlagung
Ödeme
Wasseransammlungen
Sklerose
Fibrose
mediale
zur Körpermitte hin orientiert/ mittlere
Spinaliom
Plattenepithelkarzinom
Regio suralis
Wade, Sura
Hämatemesis
Bluterbrechen
Taubheit, Kribbeln
Empfindungsstörungen
Orbitoplegie
Augenmuskellähmung
intoxication
Vergiftung
multimorbide
Mehrfacherkrankung
nucleus
der Kern
die Bursitis
Schleimbeutelentzündung
sarkom
Bosartige mesenchymale Geschwulst
acidosis, Azidose
Übersäuerung
Diarrhö
Durchfall
Wasserlassen, Harnlassen
Miktion
Stuhlgang
Defäkation
Leukämie
Blutkrebs
Abdomensonographie
Bauchultraschall
Abusus
Missbrauch
Adenoid (Polypen)
Wachungen
Adnexitis
Eileiterentzündung und Eierstockentzündung
Afebril
Ohne Fieber
Aglossie
Fehlen die Zunge
Akute Sinusitis
Akute Nasennebenhöhlenentzündung
Anal Abszess
Eiteransammlung im After
Analgetikum
Schmerzmittel
Analprolaps
Vorfall der Haut des Afters
Anämie
Blutarmut
Anästhesie
Betäubung
Anorexia
Appetitlosigkeit
die Anorexia Nervosa
Nervöse Magersucht
Aortenklappenstenose
Einengung der Aortenklappe / Verengung
die Apnoe
Aufhören zu Atmen / der Atemstillstand
Arthralgie
Gelenkschmerz
Arthroskopie
Gelenkspiegelung
Artikularis
Zum Gelenk gehörend
Astrozytom
Hirnkrebs
Aszites
Ansammlung von Flüssigkeit im Bauch
Atrium
Herzvorhof
Atrium Fibrillation
Vorhofflimmern
Basilar
Grundlegend
Benigne
Gutartig
das Bronchialkarzinom
das Lungenkarzinom
Bronchoskopie
Atemweg Spieglung
Choledochusstenose
Engstelle im Hauptgallengang
Chronische Rhinitis
Chronische Schnupfen
Colitis Ulcerose Morbus Crohn
Chronisch-entzündliche Dickdarmerkrankung
COPD
Chronische obstruktive Lungenerkrankung
CT
Querschnitt Tomographie
Zystoskopie
Blasenspiegelung
Delirant = Delirös
Wahnsinnig / Bewusstseinsstörung
Dieuretika
Wassertablette
Diphterie
Infektionskrankheit des Halses
Distal ≠ Proximal
Körperfern ≠ Nahe von Körpermittel
Distortion
Verzeichnung, Verzerrung
Dorsal ≠ Ventral
Rückenseitig ≠ Bauchseitig (zur Vorderseite gehörend)
Ductus
Ausführungsgang von Drüsen
Duplexsonographie
Farbkodierte Ultraschall
Dysphonie
Stimmstörung
Epidural
Betäubung
Epigastrisch
Oberbauch betreffend
Epigastrium
Der Teil des Bauchs zwichen Rippenbogen und Bauchnabel
Epiglottis
Kehldeckel
Exazerbation
Verschlimmerung einer Krankheit
Exsikkiert
ausgetrocknet
Extraktion
Entnehmen / Entfernung
Gastrektasie
Magenerweiterung dilation of the stomach
Gicht
Arthritis urica
Gravidität
Schwangerschaft
Hämarthrose
Blutansammlung im Gelenk
das Hämatom
der Bluterguss
Hämatothorax
Blut im Pleuraspalt
Hämoperikard
Blutansammlung in Herzbeutel
Hämorrhagie
Blutung
HbA1c
Glykohämoglobin / langzeitiger Zucker
Heilung
Besserung
Hypercholesterinämie
hohen Cholesterinspiegel im Blut
Hypo
Verminderte
Insul
Anfall
Intraokular
im Augeninnern /ins Auge
Intravenös Injektion I.V
Einspritzung in eine Vene
Intubation
Einführung eines Schlauches im Luftrohr
Inzision
Spalte / Einschnitt
Kardial
Das Herz betreffend
Kolorektales Karzinom
Dickdarm und Mastdarm-krebs
Konfusion
Verwirrung
Leberbiopsie
Leberpunktion
Leberzirrhose
Fibrose
Lymphadenopathie
Erkrankung der Lymphknoten
Lymphödem
Stauung Der Lymph
Malignom
Bösartige Geschwulst
Mitralstenose
Verengung der Mitralklappe
MRT
Kernspintomographie
Mukolytikum
schleimlösendes Medikament
Multiple Sclerose, Encephalomyelitis disseminata, Disseminierte Entmarkungsenzephalomyelitis
Entzündung von Gehirn und Rückenmark
Myokardinfrakt
Absterben von Herzmuskel
Nekrose
lokaler Gewebstod
Neoplasma / die Neuplasie
Tumor, Neubildung von Körpergeweben
Nephrolithiasis
Nierensteinleiden
Nullpara
Eine Frau, die noch kein Kinder hat
Nystagmus
Augenzittern
Ostitis
Schambeinentzündung
Ovulationshemmer
Eisprung hemmer
Panzytopenie
zellzahl Abnahme
Parästhesie
Missempfindungen
Pathologie
Krankheitslehre
Pneumothorax
Gasbrust / Luftansammlung im Brustkorb
Polydipsie
Starker Durst
Posthitis
Vorhautentzündung
Postpartum
Nach der Geburt
Präputium
Vorhaut
Prävalenz
Krankheitshäufigkeit
Proktoskopie
Untersuchung des Mastdarms bzw. Dickdarms
die Prophylaxe
Prävention / die Vorbeugung
Remission
Abklingen
S.C Injektion
Einspritzung in die Subkutis /Unterhaut
Scapula
Schulterblatt
Sedation
Beruhigung
Sklera
Lederhaut des Auges
Spasmus
Muskelkrampf
Tonus
Spannung
Splenektomie
Milzentfernung
Sterilität
Unfruchtbarkeit
Subkutan SC / Hypodermal
Unter der Haut / Unterhaut
Sublingual
Unter der Zunge
Substitution
Ersatz / Ersetzung
Superfiziell
Äußerlich / oberflächlich
Suprapubischer Blasenkatheter
Fistel Katheter
Thorakal
den Brustraum betreffend
Tinnitis
Ohrensausen
Tunica Media
Mittlere Schicht der Gefäßwand
Umblikal
Nabelschnur
Vegetative Anamnese
Fragen nach Appetit,Schlafen,Wasserlassen
Verdrehung
Verstauchung
Papilla vateri
die Öffnung des Gallengangs
Phlegmone
Entzündung des Bindegewebes
density
die Dichte
BMI
Körpermasseindex (Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch Körpergröße in Metern zum Quadrat)
mmHg
Millimeter Quecksilbersäule
Das Antitussivum
der Hustenstiller
resistieren
bestehen bleiben
das Colon
der Dickdarm
der Parkinson
die Schüttellähmung
gastroenterologisch
zum Magen-Darm gehörend
die digitale rektale Untersuchung (DRU)
Untersuchung des Afters und Mastdarms mit dem Finger
die Konjunktivitis
die Bindehautentzündung
die Varicose
das Krampfaderleiden
die Pulmo
die Lunge
angiologisch
das Gefäßsystem betreffend
retrosternal
hinter dem Sternum
die Sprunggelenke
Articulatio talotarsalis
Die Leukozytose
erhöhte Zahl weißer Blutkörperchen im Blut
Präventiv
vorbeugend
die Gonarthrose
die Kniegelenksarthrose
das Kolonkarzinom
der Dickdarmkrebs
das Protein
das Eiweiß
resezieren
chirurgisch entfernen
Die Inhalation
Einatmung von Gasen oder Aerosolen
Die Cheilitis angularis
die Mundwinkelrhagade
akut
plötzlich auftretend
die Kolektomie
Entfernung des Dickdarms
das Skotom
der Gesichtsfeldausfall
die Hyperventilation
eine unphysiologisch vertiefte Atmung
perianal
rund um den Anus herum
Die Hyperemesis gravidarum
Schwangerschaftserbrechen
das Rostrum
der Schnabel
Das Mekonium
der erste Stuhl eines Neugeborenen
gastral
zum Magen gehörend
Urozystitis
Blasenentzündung
Postprandial
Nach Mahlzeiten
Reizhusten
Trockener Husten
Hämatochezie
Blut im Stuhl
Peristaltikstörungen
Gestörte Bewegungsabläufe
Antrum
Magenausgang
Sekretion
Absonderung
Kolostomie
Künstlicher Darmausgang
Amnioskopie
Fruchtwasserspiegelung
Acetabulum
Hüftgelenkspfanne
Aura
Wahrnehmung vor einem epileptischen Anfall
Uterusmyom
Gutartiger Tumor der Muskulatur der Gebärmutter
Ossa tarsi
Fußwurzelknochen
Ossa digiti pedis
Die Zehenknochen
Lordose
Krümmung der Wirbelsäule nach vorne
Kyphose
Krümmung der Wirbelsäule nach hinten
Die Hypophyse
Hirnanhangsdrüse
Intensiv
Eindringend
Herzschrittmacher
ein elektronischer Impulsgenerator zurelektrischen Stimulation (Anregung) des Herzmuskels.
Fissur
Spalte, Riss
Insuffizienz
ungenügender Verschluss
Anosomie
Fehlen des Geruchssinnes
Koma
Tiefe Bewusstlosigkeit
Kontraktur
Verkürzung eines Gewebes
Kontraktur
Verkürzung eines Gewebes
Pruritus
Juckreiz
Perforation
Durchlochung
die Klitoris
Kitzler
Articulatio coxae
Hüftgelenk
Foramen
Das Loch
Fossa
Grube
Flexor
Beuger
Extensor
Der Strecker
Caudal
schweifwärts
gerade
senkrecht
Humerus
Oberarmknochen
Olecranon
Ellenbogenhöcker
Cortex
Rinde
das Stroma/ Interstitium
Zwischengewebe
Ankylose
Gelenksteife
Posterior
Hinterer
Fötus, Embryo
Leibesfrucht
Soorkolpitis
Vaginalpilz, Scheidenpilz, vaginale Pilzinfektion, Vulvovaginitis candidomycetica
infertil
unfruchtbar
Juvenil
Jugendlich
Arachnoidea
Spinngewebshaut
Dura mater
harte Hirnhaut
Pia mater
weiche Hirnhaut
Cavitas subarachnoidalis
Subarachnoidalraum
Erschöpfung
Ermüdung
Exsikkose
Austrocknung
Fortis
dauerhaft, stark
vergeblich
Nutzlos, lat. vanus
infiziert
ansteckt
Uterusskopie
Hysteroskopieoder Gebärmutterspiegelung
vesikulär
bläschenartig
Krampf
Spasmus
Ruptur
Zerreißung
Test auf okkultes Blut
verstecktes Blut im Stuhl
Glossitis
EntzündungderZunge.
pes
Fuß
Meniscus medialis
Innenmeniskus
Malleolus medialis
Innenknöchel
Regio suralis
Wade
Pollex
Der Daumen
Regio glutea
Das Gesäß
Hordeolum
Gerstenkorn
Das Ganglion
Überbein
Arcus
Bogen
Intestinum crassum
Der Dickdarm
Glans Penis
Eichel
Handteller/ delnas
Innenfläche derHand
Ureterstenose
Engstelle des Harnleiters
Crista iliaca
Beckenkamm
Bucca
Wange