Frühe Selektion - Broadbent Flashcards
Erklären Sie: Frühe Selektion-Broadbent
- aus wenigen Reizmerkmale werden Reize ausgewählt
- erst Auswahl, dann Verarbeitung
- gemäßigte Variante, Informationen werden gewichtet
- Bsp.: Cocktail-Party-Effekt.
Erklären Sie:
Späte Selektion (Deutsch und Deutsch)
- parallele Verarbeitung gleichzeitig auftretender Reize
- erst inhaltliche Verarbeitung, dann Auswahl
- Aufmerksamkeit richtet sich auf ausgewählte Informationen/tiefe Verarbeitung.
Erklären Sie:
Agnosie
- Objekterkennung gestört
- kann keine optische Reize bewusst wahrnehmen, obwohl Sehapparat funktioniert.
Welche Formen der Agnosie kennen Sie?
- taktile Agnosie (Tastblindheit)
- räumliche Agnosie (Orientierungsstörung)
- Farben Agnosie (Farben nicht erkennen)
Erklären Sie:
Ataxie bei Zielbewegung
Bewegungen falschen Ausmases (daneben zeigen / Brief einwerfen Versuch)
Erklären Sie:
Illuminanz
(Helligkeitssehen)
Leuchtdichte der Lichtquelle
Erklären Sie:
Luminanz
Menge des reflektierenden Licht, dass auf ein Objekt trifft.
Erklären Sie:
Reflektanz
Prozentsatz des von der Oberfläche reflektierenden Lichts.
Beschreiben Sie den Aufbau einer Nervenzelle (Neuron)
- Zellkörper (Soma)
- Dendrite
- Axom
- Myelinschicht
- Kolateralen
- synoptische Endigung
Erklären Sie:
Gliazellen
- Stützelement am Nervensystem
- Abtransport von Abbaustoffen
- Bildung von Myelin
- Aufbau Blut-Hirn-Schranke
Nennen Sie:
Neurotransmitter
Glutamat, GABA, Acetylcholin, Katecholamine (Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin), Serotonin
Nennen Sie hormonproduzierende Organe
- Schilddrüse (Thyroxin),
- Nebennierenhormon (Adrenalin, Noradrenalin)
- Bauchspeicheldrüse (Insulin)
- Keimdrüsen (Testosteron)
Erklären Sie die Sehachse
Fixiertes Objekt liegt in der Sehachse und wird auf Fovea abgebildet.
Erklären Sie:
Fovea
Bereich des schärfsten Sehens auf Retina.
Erklären Sie:
Was / Wo - Bahn
-über Temporallappen - Was-Bahn (ventrale Bahn)
-über
Parietallappen - Wo-Bahn (dorsale Bahn)
Für was ist das Endhirn zuständig?
- Bewusstsein
- Intelligenz
- Wille
- Gedächtnis
- Willkürmotorik
Erklären Sie:
Thalamus
- Integrationszentrum der allgemeinen Sensibilität
- erhält Informationen aus Basalganglien und Kleinhirn
- Steuerung motorischer Aufmerksamkeit und Planung
- alle motorische Afferenzen werden vor der Weitergabe an Kortex umgeschaltet.
Zählen Sie die Bestandteile des Mittelohrs auf
- Ambos
- Hammer
- Steigbügel
Erklären Sie:
Laterale Hemmung
Neuronen eines rezeptiven Feldes hemmen die potentiale von Nachbarneuronen. Bei unterschiedlicher Reizung werden so Konturen verstärkt.
Erläutern Sie die Bestandteile des Limbischen Systems
- Amygdala
- Hippocampus
- Gyrus cinguli
Für was ist der Hippocampus verantwortlich?
Einspeicherung und Abruf von Gedächnisinhalten
Was sind die Aufgaben des Gyrus cinguli?
- Aufmerksamkeitsregulierung
- Schmerzverarbeitung
- vegetative Steuerung
Zählen Sie die Bestandteile des Innenohrs auf
-Cochlea
-ovales und rundes Fenster
-Basilarmembran
Corti-Organ
Was sind Zilien?
- äußere und innere Zilien (Stereozilien)
- äußere Zilien sind mit Tektorialmembran verbunden/ dienen Schwingungsverstärkung
- Stereozilien Knicken bei Schalleinwirkung ab und setzen ein Aktionspotenzial frei