Fragenkatalog Flashcards
Welche Art von Akquisition besteht, wenn die beteiligten Unternehmen in einem Kunden-Lieferanten-Verhältnis stehen?
Vertikale Akquisition
Bei welcher Markenstrategie erhalten alle Produkte ein und dasselbe Markenversprechen?
Unternehmensmarkenstrategie
Bei welcher Vertriebsstrategie zielt das Unternehmen darauf ab einen möglichst hohen Distributionsgrad zu erreichen?
Universalbetrieb
Bei welchem Geschäftstyp im Industriegütermarketing werden keine individuellen Leistungen angeboten, bei denen ein Kaufverbund besteht?
Systemgeschäft
Bei welche Marktverhalten herrscht friedliches Verhalten durch Anpassung an Wettbewerber mit konventionellem Marketing?
Strategie des Mitläufers
Bei welchem Marktverhalten erfolgt der Wettbewerb hauptsächlich über die Marktmacht eines Unternehmens mit dem Preis als Kern-Wettbewerbsinstrument
Strategie des Frontalangriffs
Bei welchem Marktverhalten erfolgt der Wettbewerb hauptsächlich durch innovative Marketingpraktiken eines Unternehmens mit innovativen Produkten und Services als Kern-Wettbewerbsinstrument?
Strategie des Flankenangriffs
Bei welchem Marktverhalten findet die Wait-and-See- Strategie durch Zurückhaltung Anwendung, während Innovationen erst auf Randmärkten eingeführt werden?
Strategie der Sublimation
Bei welcher Strategie des Wettbewerbsverhaltens ist der Grad der Marktagressivität niedrig und der relative Innovationsgrad der Absatzleistungen hoch?
Strategie der Sublimation
Bereitstellung von Geld/Sachmitteln usw. durch ein Unternehmen, die dafür eine bestimmte kommunikative Gegenleistung erbringen?
Sponsoring
Verhältnis zwischen erreichten Zielgruppenkontakten für das eigene Werbeobjekt und die Werbeaufwendungen der gesamten Branche?
Share of Advertising
Maßnahme zur Schaffung von zusätzlichen Kaufanreizen
Sales of Promotion
In einer Phase des Produktlebenszyklusmodus stagniert typischerweise der Gewinn?
Reifephase
Bei welcher Markenstrategie erhalten mehrere Produktgruppen ein eigenes Markenversprechen? (Bspw. Melitta mit Toppits, Swirl, Aclimat etc.)
Rangemarketingstrategie
Bei welcher generischen Wettbewerbsstrategie wird (potentiellen) Abnehmern ein unterdurchschnittlicher Nutzen zu einem unterdurchschnittlichen Preis angeboten?
Ramschstrategie
Bei welchem Geschäftstyp im Industriegütermarketing werden individuelle Leistungen angeboten, bei denen kein Kaufverbund besteht?
Projekt-Anlagengeschäft
Bei welchem Geschäftstyp im Industriegütermarketing werden keine individuellen Leistungen angeboten, bei denen eine isolierte Transaktion besteht?
Produktgeschäft
Bei welcher generischen Wettbewerbsstrategie bietet ein Anbieter einen überdurchschnittlich hohen wahrgenommen Nutzen für einen überdurchschnittlichen Preis?
Premiumstrategie
Bewusste Platzierung eines Produktes/einer Marke in einem Film?
Placement
Bei welcher Strategie kann bei der Vermarktung von Innovationen eine temporäre Monopolstellung erreicht werden?
Pionierstrategie/first to market
Preise für verschiedene Sitzplatzkategorien ist ein Beispiel welcher Umsetzungsform der Preisdifferenzierung?
PD zweiten Grades Leistungsbezogen
Bei welchem Geschäftstyp im Industriegütermarketing werden individuelle Leistungen angeboten, bei denen ein Kaufverbund besteht?
OEM-Geschäft
Vorteil, der entsteht, wenn der Kundennutzen eines Angebots größer als die dafür entstehenden Kosten beim Kunden ist?
Nettonutzenvorteil
Bei welcher Segmentierung werden soziodemografische, psychografische sowie verhaltensbezogene Kriterien in geografische Räume verortet?
Mikrogeografische Segmentierung