Fragenkatalog Flashcards

1
Q

Welche Art von Akquisition besteht, wenn die beteiligten Unternehmen in einem Kunden-Lieferanten-Verhältnis stehen?

A

Vertikale Akquisition

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bei welcher Markenstrategie erhalten alle Produkte ein und dasselbe Markenversprechen?

A

Unternehmensmarkenstrategie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bei welcher Vertriebsstrategie zielt das Unternehmen darauf ab einen möglichst hohen Distributionsgrad zu erreichen?

A

Universalbetrieb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bei welchem Geschäftstyp im Industriegütermarketing werden keine individuellen Leistungen angeboten, bei denen ein Kaufverbund besteht?

A

Systemgeschäft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bei welche Marktverhalten herrscht friedliches Verhalten durch Anpassung an Wettbewerber mit konventionellem Marketing?

A

Strategie des Mitläufers

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Bei welchem Marktverhalten erfolgt der Wettbewerb hauptsächlich über die Marktmacht eines Unternehmens mit dem Preis als Kern-Wettbewerbsinstrument

A

Strategie des Frontalangriffs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Bei welchem Marktverhalten erfolgt der Wettbewerb hauptsächlich durch innovative Marketingpraktiken eines Unternehmens mit innovativen Produkten und Services als Kern-Wettbewerbsinstrument?

A

Strategie des Flankenangriffs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Bei welchem Marktverhalten findet die Wait-and-See- Strategie durch Zurückhaltung Anwendung, während Innovationen erst auf Randmärkten eingeführt werden?

A

Strategie der Sublimation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Bei welcher Strategie des Wettbewerbsverhaltens ist der Grad der Marktagressivität niedrig und der relative Innovationsgrad der Absatzleistungen hoch?

A

Strategie der Sublimation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bereitstellung von Geld/Sachmitteln usw. durch ein Unternehmen, die dafür eine bestimmte kommunikative Gegenleistung erbringen?

A

Sponsoring

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Verhältnis zwischen erreichten Zielgruppenkontakten für das eigene Werbeobjekt und die Werbeaufwendungen der gesamten Branche?

A

Share of Advertising

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Maßnahme zur Schaffung von zusätzlichen Kaufanreizen

A

Sales of Promotion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

In einer Phase des Produktlebenszyklusmodus stagniert typischerweise der Gewinn?

A

Reifephase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Bei welcher Markenstrategie erhalten mehrere Produktgruppen ein eigenes Markenversprechen?
 (Bspw. Melitta mit Toppits, Swirl, Aclimat etc.)

A

Rangemarketingstrategie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Bei welcher generischen Wettbewerbsstrategie wird (potentiellen) Abnehmern ein unterdurchschnittlicher Nutzen zu einem unterdurchschnittlichen Preis angeboten?

A

Ramschstrategie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Bei welchem Geschäftstyp im Industriegütermarketing werden individuelle Leistungen angeboten, bei denen kein Kaufverbund besteht?

A

Projekt-Anlagengeschäft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Bei welchem Geschäftstyp im Industriegütermarketing werden keine individuellen Leistungen angeboten, bei denen eine isolierte Transaktion besteht?

A

Produktgeschäft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Bei welcher generischen Wettbewerbsstrategie bietet ein Anbieter einen überdurchschnittlich hohen wahrgenommen Nutzen für einen überdurchschnittlichen Preis?

A

Premiumstrategie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Bewusste Platzierung eines Produktes/einer Marke in einem Film?

A

Placement

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Bei welcher Strategie kann bei der Vermarktung von Innovationen eine temporäre Monopolstellung erreicht werden?

A

Pionierstrategie/first to market

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Preise für verschiedene Sitzplatzkategorien ist ein Beispiel welcher Umsetzungsform der Preisdifferenzierung?

A

PD zweiten Grades Leistungsbezogen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Bei welchem Geschäftstyp im Industriegütermarketing werden individuelle Leistungen angeboten, bei denen ein Kaufverbund besteht?

A

OEM-Geschäft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Vorteil, der entsteht, wenn der Kundennutzen eines Angebots größer als die dafür entstehenden Kosten beim Kunden ist?

A

Nettonutzenvorteil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Bei welcher Segmentierung werden soziodemografische, psychografische sowie verhaltensbezogene Kriterien in geografische Räume verortet?

A

Mikrogeografische Segmentierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Bei welcher Marktbearbeitungsstrategie wird auf eine Zielgruppensegmentierung verzichtet und eine vollständige Marktabdeckung angestrebt?
Massenmarketing
26
Bei welcher Marktform sind die Eintrittsbarrieren hoch und die Austrittbarrieren hoch?
Goldener Käfig
27
In Welcher Quelle des Markenrechts werden Muster und Modelle mit ästhetischem Zweck für die Herstellung gewerblicher Erzeugnisse geschützt?
Geschmacksmusterschutz
28
Was ist das eigentliche Kernprodukt, das von Fluggesellschaften angeboten wird?
Flugplan
29
Bei welchem Auktionstyp erfolgt die Gebotsabgabe geheim und das höchste Gebot erhält den Zuschlag?
First-price sealed bid/competetive bidding
30
In welcher Phase des Produktlebenszyklus erfolgt üblicherweise eine Produktinnovation?
Einführungsphase
31
Bei welchem Mengenrabatt erhalten alle gekauften Artikel einen Preisnachlass in Abhängigkeit von vorher definierten Preisklassen?
Durchgerechneter Rabatt
32
In welcher Phase des Produktlebenszyklus erfolgt üblicherweise die Elimination der Produkte?
Degenerationsphase
33
Bei welchem Geschäftstyp im Industriegütermarketing werden individuelle Leistungen angeboten, bei denen eine isolierte Transaktion besteht?
Anlagengeschäft
34
Bei welchem Mengenrabatt erhält nur die zusätzliche Menge einen Preisnachlass?
Angestoßener Rabatt
35
Bei welcher generischen Wettbewerbsstrategie wird (potentiellen) Abnehmern ein durchschnittlicher Nutzen zu einem durchschnittlichen Preis angeboten?
"Zwischen den Stühlen"
36
Welche Besonderheiten weisen Dienstleitungen auf?
- Immaterialität | - Integration des externen Faktors
37
Welche Dienstleistungsverständnisse gibt es?
- Dienstleistung als Potential - Dienstleistung als Prozess - Dienstleistung als Produkt/Ergebnis
38
Welche Dimension wird im Modell von Abdell zur Abgrenzung eines strategischen Geschäftsfeldes neben dem Kundenrproblem und der Technologie noch einbezogen?
Nachfragegruppen
39
Welche generelle Anforderung an die Zielerstellung ist neben der Beeinflussbarkeit und Zurechenbarkeit noch relevant?
Messbarkeit
40
Welche generellen Anforderungen an die Zielerstellung gibt es?
- Beeinflussbarkeit - Messbarkeit - Zurechenbarkeit
41
Welche Implantationsstrategie ermöglicht die Kostenteilung mit einem Partner und bietet einen vergleichsweise geringen Ressourcenaufwand?
Kooperationen (z.B. Joint Venture)
42
Welche Kennzahl betrachtet den Marktanteil des Unternehmens im Verhältnis zum Marktanteil des größten Konkurrenten?
Relativer Marktanteil
43
Welche Kennzahl wird berechnet, wenn der Bekanntheitsgrad der eigenen Marke durch den Bekanntheitsgrad anderer Marken der gleichen Kategorie dividiert wird?
Share of Mind
44
Welche Kennzahl wird berechnet, wenn vom Verkaufspreis eines Produktes die variablen Stückkosten abgezogen werden?
Deckungsbeitrag
45
Welche Kennzahl wird zur Messung des Werbedrucks herangezogen?
Gross Rating Point
46
Welche Kennziffer erfordert die Multiplikation von Kapitalumschlag und Umsatzrentabilität?
Resturn on Investment (ROI)
47
Welche Kennziffer gibt die Elastizität der Stückkosten wieder?
Degressionsfaktor
48
Welche Kernaufgabe des Marketing liegt vor, wenn bestehende Kundenpotentiale ausgeschöpft werden?
Kundenbindung
49
Welche Kommunikationsform liegt vor, wenn ein Unternehmen Road Shows zur Neukundengewinnung veranstaltet?
Event
50
Welche Komponente des Produktnutzens bezeichnet die Bedürfnisbefriedigung durch ästhetische Eigenschaften eines Produktes?
Erbauungsnutzen
51
Welche Komponente des Produktnutzens bezeichnet die Bedürfnisbefriedigung durch physikalisch- funktionelle Eigenschaften eines Produktes?
Grundnutzen
52
Welche Komponente des Produktnutzens bezeichnet die Bedürfnisbefriedigung durch soziale Eigenschaften eines Produktes?
Geltungsnutzen
53
Welche Komponenten werden in einer Value Map definiert?
- Problemlöser
 - Leistungsangebot
 - Gewinnerzeuger
54
Welche Leistungseigenschaften haben nach dem Kano-Modell bei Erfüllung der Erwartungen in der Regel keine positiven Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit?
Basiseigenschaften
55
Welche Leistungseigenschaften haben nach dem Kano-Modell bei Nichterfüllung der Erwartungen in der Regel keine negativen Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit?
Begeisterungseigenschaften
56
Welche Leistungseigenschaften haben nach dem Kano-Modell bei Nichterfüllung der Erwartungen negative, und bei Erfüllung der Erwartungen positive Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit?
Leistungseigenschaften
57
Welche Markenstrategie liegt vor, wenn jedes Produkt eine eigene Marke darstellt?
Monomarkenstrategie
58
Welche Markenstrategie liegt vor, wenn mehrere Produkte einheitliche markiert werden? z.B. Melitta
Familienmarkenstrategie
59
Welche marketingrelevante Kennzahl wird ermittelt, wenn man den eigenen Umsatz ins Verhältnis zum Gesamtumsatz auf dem Markt setzt?
Marktanteil
60
Welche marketingrelevante Kennzahl wird ermittelt, wenn man den Gewinn ins Verhältnis zum eingesetzten Kapital setzt?
Return-on-Investment (ROI)
61
Welche marketingrelevante Kennzahl wird ermittelt, wenn man die Anzahl der Kunden mit min. einem Kauf ins Verhältnis zur Anzahl aller potentieller Abnehmer setzt?
Feldanteil
62
Welche marketingrelevante Kennzahl wird ermittelt, wenn man die Anzahl potentieller Abnehmer, die Produkt/Marke/Firma kennen ins Verhältnis zur Gesamtzahl potentieller Abnehmer setzt?
Bekanntheitsgrad
63
Welche marketingrelevante Kennzahl wird ermittelt, wenn man die Differenz der Erträge und den Aufwendungen ermittelt?
Gesamtergebnis
64
Welche marketingrelevante Kennzahl wird ermittelt, wenn man die Differenz vom Verkaufspreis und den variablen Kosten ermittelt?
Deckungsbeitrag
65
Welche marketingrelevante Kennzahl wird ermittelt, wenn man die Verkaufsmenge ins Verhältnis zum Verkaufspreis setzt?
Umsatz
66
Welche Marktbearbeitungsstrategie hat den Vorteil einer geringeren Preissensibilität der Nachfrager aufgrund spezifischer Angebote (Problemlösungen) und den Nachteil des eingeschränkten Absatzpotenzials?
Selektiv-differenziertes Marketing
67
Welche Marktbearbeitungsstrategie hat den Vorteil einer geringeren Preissensibilität der Nachfrager aufgrund spezifischer Angebote (Problemlösungen) und strebt eine vollständige Marktabdeckung an?
Differenziertes Marketing
68
Welche Marktbearbeitungsstrategie verzichtet auf eine Zielgruppensegmentierung und hat den Nachteil des eingeschränkten Absatzpotenzials?
Konzentriertes Marketing
69
Welche Marktform liegt vor, wenn das Angebot größer als die Nachfrage ist?
Käufermarkt
70
Welche Marktform liegt vor, wenn der Absatz den Engpassbereich der Unternehmung darstellt?
Überflussgesellschaft
71
Welche Marktform liegt vor, wenn die Nachfrage größer als das Angebot ist?
Verkäufermarkt
72
Welche Marktimplementationsstrategie haben Unternehmen gewählt, die ein Joint Venture gebildet haben?
Kooperation
73
Welche Methode kann neben der Beobachtung und Befragung zur Messung der Preisbereitschaft bei der Ermittlung der Preis-Absatz- Funktion eingesetzt werden?
Bietverfahren, Versteigerungen, Auktionen
74
Welche Orientierung liegt vor, wenn Unternehmen ihre zentrale Aufmerksamkeit weder auf Kunden noch auf Konkurrenten legen?
Produktorientierung
75
Welche Rolle definiert im Buying Center die Kaufkriterien?
Influencer
76
Welche Rolle kontrolliert im Buying Center den Informationszufluss?
Gatekeeper
77
Welche Rolle wählt im Buying Center relevante Lieferanten aus und verhandelt mit ihnen?
Buyer
78
Welche Rolle wendet im Buying Center das zu beschaffende Gut an?
User
79
Welche Strategie nach Ansoff dient der Schließung einer operativen Lücke im Rahmen der GAP- Analyse?
Marktpenetration
80
Welche Strategie nach Ansoff liegt vor, wenn ein neuer Markt mit alten Produkten erschlossen werden soll?
Marktentwicklung
81
Welche Strategie nach Ansoff liegt vor, wenn ein neuer Markt mit neuen Produkten erschlossen werden soll?
Diversifikation
82
Welche Strategie nach Ansoff wird beispielsweise mit einer Intensivierung der Produktverwendung oder auch der Erhöhung der Distributionsdichte verfolgt?
Marktdurchdringung
83
Welche Timingstrategie liegt vor, wenn nacheinander verschiedene Märkte bedient werden?
Wasserfallstrategie
84
Welche Timingstrategie liegt vor, wenn zu bestimmten Zeitpunkten mehrere Produkte im Abstand die Märkte bedienen?
Kombinierte-Strategie
85
Welche Zielbeziehung liegt vor, wenn die Erreichung eines Zieles gleichzeitig zur Erreichung eines anderen Zieles beiträgt?
Zielkomplementarität
86
Welche Zielbeziehung liegt vor, wenn zwei Ziele nicht gleichzeitig erreichbar sind?
Zielkonflikt
87
Welche Zielbeziehung liegt vor, wenn zwei Ziele unabhängig voneinander erreichbar sind?
Ziel-Neutralität
88
Welcher Ansatz liegt der Annahme zugrunde, dass im Marketing nicht der Austausch von Leistungen oder Geld im Vordergrund steht, sondern der Austausch von Wissen?
Service Dominant Logic
89
Welches Segmentierungsverfahren bezieht sich auf die demographischen und soziografischen Kriterien der Konsumenten?
Soziodemografische Segmentierung
90
Welches Segmentierungsverfahren bezieht sich auf die Einstellungen der Konsumenten?
Psychografische Segmentierung
91
Welches Segmentierungsverfahren bezieht sich auf die Mediennutzung, die Einkaufsstättenwahl, das Markenbewusstsein und das Preisverhalten der Konsumenten?
Verhaltensbezogene Segmentierung
92
Welches Segmentierungsverfahren bezieht sich auf makrogeografische und mikrogeografische Kriterien der Konsumenten?
Geografische Segmentierung
93
Wer trifft die Entscheidungen im Buying-Center?
Decider
94
Wettbewerbsstrategie, wenn Kosten- und Qualitätsführerschaft miteinander kombiniert werden?
Outpacing
95
Wie bezeichnet man das Marketing-Paradigma, welches sich am Gebrauchswert von Leistungen (Value-in-Use) und nicht an deren Tauschwert (Value- in-Exchange) orientiert?
Service Dominant Logic
96
Wie bezeichnet man das positive Vergleichsergebnis zwischen Kundenerwartungen und Erfahrungen?
Kundenzufriedenheit (Kundenbegeisterung)
97
Wie bezeichnet man das Statement eines Unternehmens, welches den eigentlichen
 Geschäftszweck kompakt darstellen soll?
Business Mission
98
Wie bezeichnet man das Verhältnis zwischen den erreichten Zielgruppenkontakten für Werbeobjekt und Gesamtzielgruppenkontakte aller Werbetreibenden?
Share of Voice
99
Wie bezeichnet man nach dem Confirm-Diskonfirm-Paradigma eine Diskrepanz, bei der die erfahrene Leistung (ist) durch einen Kunden qualitativ geringer eingeschätzt wird, als die von ihm erwartete Leistung (Soll)?
Kundenenttäuschung
100
Wie bezeichnet man rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Absatzmittler, die Waren eines Herstellers auf eigene Rechnung und in eigenem Namen verkaufen?
Distributionstufen
101
Wie bezeichnet man stark standardisierte und leicht austauschbare Leistungen?
Commodities
102
Wie bezeichnet man variable Spenden eines bestimmten Prozentanteils, der im angekündigten Zeitraum erwirtschafteten Umsätze an Non-Profit- Organisationen, Gruppen oder Einzelpersonen?
Cause related Marketing
103
Wie nennt man alle über den Grundnutzen hinausgehenden Produkteigenschaften?
Zusatznutzen
104
Wie nennt man das strategische Vorgehen, wenn alle ausgewählten Marktsegmente zum selben Zeitpunkt erschlossen werden?
Sprinkler-Strategie
105
Wie nennt man den in Geldeinheiten gemessenen Kundennutzen?
Value Proposition
106
Wie nennt man die Absatzmenge eines Produktes, wenn der Preis null ist?
Sättigungsmenge
107
Wie nennt man die Anzahl/Summe aller Kontakte bei allen Medieneinsätzen?
Bruttoreichweite
108
Wie nennt man die Dimension des Produktprogramms, die die Anzahl der Produktklassen bzw. Warengruppen angibt?
Produktbreite
109
Wie nennt man die Einzigartigkeit des Leistungsangebots eines Anbieters im Vergleich zu seiner Konkurrenz?
Unique Selling Proposition
110
Wie nennt man die Entfernung von Produkten aus dem Absatzprogramm und vom Markt?
Produktelimination
111
Wie nennt man die Erweiterung des Marketing-Zielsystems von Unternehmen, um andere nicht absatzbezogenen Ziele?
Deepening
112
Wie nennt man die Fixierung wichtiger Vorgaben für kreative Lösungsansätze bei der Gestaltung von Kommunikationsmitteln?
Copy-Strategie
113
Wie nennt man die Handlungsoptionen der Programmplanung, bei der das Qualitätsniveau der Produkte erhöht wird?
Trading up
114
Wie nennt man die Internationalisierungsform, bei der zu 100% die Kapital- und Managementleistungen im Gastland erbracht werden?
Tochtergesellschaft
115
Wie nennt man die Internationalisierungsform, bei der zu 100% die Kapital- und Managementleistungen im Stammland erbracht werden?
Export
116
Wie nennt man die Marktstrategie nach Ansoff, bei der gegenwärtige Märkte mit gegenwärtigen Produkten bearbeitet werden?
Marktpenetration
117
Wie nennt man die Marktstrategie nach Ansoff, bei der gegenwärtige Märkte mit neuen Produkten bearbeitet werden?
Produktentwicklung
118
Wie nennt man die Produktstrategie, bei der ein neues Produkt für ein bestehendes Produkt verändert und das alte Ersetzt wird?
Produktvariation
119
Wie nennt man die Produktstrategie, bei der eine neue Produktvariante das alte Produkt ergänzt?
Produktdifferenzierung
120
Wie nennt man die Strategie, bei der alle Produkte als eine Marke geführt werden?
Dachmarkenstrategie
121
Wie nennt man die Summe aller Personen, die mindestens einmal in Kontakt mit einem Medium
 gekommen sind?
Nettoreichweite
122
Wie nennt man die Übertragung des Marketing-Ansatzes auf nichtkommerzielle Institutionen?
Broadening
123
Wie nennt man es, wenn Dienstleistungserstellung und –nutzung zusammenfallen?
Uno-Actu-Prinzip
124
Wie nennt man im Rahmen des BCG-Portfolios Produkte mit einem hohen relativen Marktanteil und einem geringen Wachstum?
Cash Cows
125
Wie nennt man im Rahmen des BCG-Portfolios Produkte mit einem hohen relativen Marktanteil und einem hohen Wachstum?
Stars
126
Wie nennt man im Rahmen einer Preis-Absatz-Funktion den Punkt, bei dem die nachgefragte Menge Null ist?
Prohibitivpreis
127
Wie nennt man Innovationen, die in der Lage sind, etablierte Produkte und Dienstleistungen in einem Markt vollständig zu verdrängen?
Disruptive Innovationen
128
Wie nennt man Marketing als Anregung von Austauschprozessen von mindestens zwei sozialen Einheiten?
Generic Concept of Marketing
129
Wie nennt man Marketing für öffentliche Betriebe?
Non-Business-Marketing
130
Wie nennt man Marketing für soziale Ideen, die einen gesellschaftlichen Nutzen haben?
Social Marketing
131
Wie nennt man Marketing mit pluralistischer Zielorientierung (neben Profit auch soziale Ziele)?
Human Concept of Marketing
132
Wie bezeichnet man den Effekt der Ausstrahlungswirkung von Marken auf die Gesamteinschätzung des gesamten Produkts?
Halo Effekt
133
Wie bezeichnet man den Preis mit dem alle Kosten, aber kein Gewinn gedeckt werden können, und die Produktion länger aufrecht erhalten werden kann?
Mittelfristige Preisuntergrenze
134
Wie bezeichnet man den Preis mit dem nur variable Kosten gedeckt, aber keine Deckungsbeiträge erwirtschaftet werden können?
Kurzfristige Preisuntergrenze
135
Wie bezeichnet man den Teilbereich der Corporate-Identity, der das gesamte, einheitliche Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation beinhaltet?
Corporate Design
136
Wie bezeichnet man die Anzahl der Produkttypen in einer Produktklasse / -line / Warengruppe?
Produkttiefe
137
Wie bezeichnet man die Anzahl der Produkttypen, die ein Unternehmen im Leistungsprogramm innerhalb einer Produktklasse führt?
Programmtiefe
138
Wie bezeichnet man die Anzahl der Produktvarianten in einem Produktprogramm?
Programmtiefe
139
Wie bezeichnet man die Aufteilung eines Gesamtmarktes in Gruppen, die anhand bestimmter Merkmale, in sich möglichst homogen und untereinander möglichst heterogen sein sollten?
Marktsegmentierung
140
Wie bezeichnet man die Auswahl einzelner Medien innerhalb einer Mediengruppe?
Intermedia Selektion
141
Wie bezeichnet man die bewusste Nutzung eines Produktes als Requisite in der Handlung eines Spielfilms gegen Entgeld/ andere Gegenleistung?
Product Placement
142
Wie bezeichnet man die Differenz zwischen der Verkaufsbereitschaft eines Herstellers und des tatsächlich erhobenen Preises zugunsten des Herstellers?
Produzentenrente
143
Wie bezeichnet man die Differenz zwischen der Zahlungsbereitschaft eines Nachfragers und des tatsächlich erhobenen Preises zugunsten des Nachfragers?
Konsumentenrente
144
Wie bezeichnet man die Dimensionen des Produktprogramms, die die Anzahl der Produktklassen bzw. Warengruppen angibt?
Programmbreite
145
Wie bezeichnet man die Markteintrittsstrategie, bei der Unternehmen ihre Ware über ein inländisches Handelsunternehmen ins Ausland verkaufen?
Indirekter Export
146
Wie bezeichnet man die Nachfrage, bei der die relative Mengenänderung genauso groß wie die relative Preisänderung ist?
isoelastisch
147
Wie bezeichnet man die Nachfrage, bei der die relative Mengenänderung geringer als die relative Preisänderung ist?
Unelastische Nachfrage
148
Wie bezeichnet man die Nachfrage, bei der die relative Mengenänderung größer als die relative Preisänderung ist?
Elastische Nachfrage
149
Wie bezeichnet man die planmäßige Kommunikation eines Unternehmens mit unterschiedlichen öffentlichen Anspruchsgruppen zum Aufbau von Vertrauen und Verständnis für eine Institution oder bestimmte Leistungen und Maßnahmen?
Public Relations
150
Wie bezeichnet man die Preisfindungsmethode, bei der die Preisfindung sowohl nachfrage- als auch kostenorientiert erfolgt?
Target Pricing
151
Wie bezeichnet man die Preisfinungsmethode, bei der man sowohl eine Kosten also auch eine Nachfrageorientierung berücksichtigt?
Target Pricing, Target Costing
152
Wie bezeichnet man die Preisstrategie bei der das Produkt mit geringem Preis eingeführt wird und der Preis mit der Zeit steigt?
Penetration Pricing
153
Wie bezeichnet man die Preisstrategie bei der der Preis immer gleichbleibend niedrig angesetzt wird?
Discount-Strategie
154
Wie bezeichnet man die Preisstrategie bei der der Preis kurzzeitig gesenkt wird, jedoch anschließend wieder angehoben wird (im wechsel)?
Promotion-Strategie
155
Wie bezeichnet man die Preisstrategie bei der zu Beginn der Produkteinführung ein hoher Preis angesetzt und dieser nach und nach verringert wird?
Skimming Pricing
156
Wie bezeichnet man die Preisstrategie, bei der zu Beginn der Produkteinführung ein Preis oberhalb der Stückkosten angesetzt wird?
Skimming Pricing
157
Wie bezeichnet man die Vorgehensweise, bei der Unternehmen ein Produkt für verschiedene Abnehmergruppen zu verschiedenen Preisen anbietet?
Preisdifferenzierung
158
Wie bezeichnet man die Werbeform, bei der ein werbendes Unternehmen ein Event zu Werbezwecken nutzt. Beispielsweise der Einsatz eines Heißluftballons während des Events, ohne Sponsor der Veranstaltung zu sein?
Ambush Marketing
159
Wie bezeichnet man die Werbeform, bei der Werbeträger im Umfeld der Zielgruppe positioniert werden? z.B. Werbung auf öffentlichen Toiletten
Ambient Marketing
160
Wie bezeichnet man eine mögliche Produktstrategie am Ende der Sättigungsphase, die zu einer Verlängerung der Produktlebensdauer führen soll?
Relaunch
161
Wie bezeichnet man eine Vertriebsstruktur, bei der gleichzeitig mehrere Vertriebskanäle genutzt werden?
Multi Channel Vertrieb
162
Wie bezeichnet man internationale Standards bei der Abwicklung von Export und Import Geschäften?
Incoterms International Commercial Terms
163
Wie nennt man Segmente im Segmentenportfolio mit geringen Bearbeitungsanforderungen und hoher Segmentattraktivität ?
Kernsegmente
164
Wie nennt man Unternehmen, die globale Marktnischen bearbeiten und dort einen hohen verzeichnen?
Hidden Champion
165
Wie werden im Dienstleistungsmarketing Dienstleistungen bezeichnet, die sich als Zusatzleistung des Unternehmens an gewerbliche Abnehmer richten?
Investive Sekundärleistungen
166
Wie werden in einem Segmentportfolio Segmente mit geringer Segmentattraktivität und geringen Bearbeitungsanforderungen bezeichnet?
Mitnahmesegmente
167
Wie wird das Ergebnis der Implementierung von Unternehmensgrundsätzen mittels Design-, Kommunikations- und Verhaltenskonzepten bezeichnet?
Corporate Identity
168
Wie wird die Gewinnschwelle noch bezeichnet?
Break Even Point
169
Wie wird die Kostenreduktion bei Verdopplung der kumulierten Ausbringsmenge in Prozent bezeichnet?
Lernrate/ Erfahrungsrate
170
Wie wird die Vertriebsstrategie bezeichnet, bei der ein Hersteller seine Produkte über ausgewählte Absatzmittler mit Gebietsschutz vertreibt?
Exklusiver Vertrieb
171
Wie wird die Wahl zwischen verschiedenen Werbeträgergruppen/ -arten (z.B. Zeitung, TV, Radio) bezeichnet?
Intermedia Selektion
172
Zu welcher Art von Marktaustrittsbarrieren gehören langlebige, spezialisierte Aktive und Sozialpläne/ Abfindungen?
Ökonomische Barrieren
173
Zu welcher Art von Marktaustrittsbarrieren gehören persönliche Motive und externer Druck auf Führungskräfte?
Hemmnisse des Managements
174
Zu welcher Art von Marktaustrittsbarrieren gehören Verbundeffekte und Imageprobleme?
Strategische Hemmnisse
175
Zu welcher Art von Marktaustrittsbarrieren gehört die rechtliche Leistungsverpflichtung?
Administrative Barrieren
176
Zu welcher Art von Markteintrittsbarrieren gehören verstopfte Beschaffungskanäle, Know-how- Vorsprung, Kostenvorsprung und Loyalität der Abnehmer gegenüber etablierter Anbieter?
Marktliche Hemmnisse
177
Zu welcher Art von Markteintrittsbarrieren gehören Zölle, Kontingentierungen und Kontrollbestimmungen?
Administrative Hemmnisse
178
Welche Besonderheit weisen Dienstleistungen neben der “Integration des externen Faktors” noch auf?
Immaterialität
179
Was ist der zentrale Gegenstand des Marketing?
Transaktion
180
Welche Anforderung an die Zielerstellung ist neben der Messbarkeit und Zurechenbarkeit der Zielerreichung noch zu beachten?
Beeinflussbarkeit / Realisierbarkeit
181
Bei welcher Segmentierung werden soziodemografische, psychografische sowie verhaltensbezogene Kriterien in geografische Räume verortet?
Mikrogeographische Segmentierung
182
Bei welcher generischen Wettbewerbsstrategie wird (potentiellen) Abnehmern ein überdurchschnittlicher Nutzen zu einem überdurchschnittlichen Preis angeboten?
Premiumstrategie
183
Welche Komponente wird neben dem “Leistungsangebot” und den “Gewinnerzeugern” in einer Value Map noch definiert?
Problemlöser
184
Welches Merkmal sollte ein Wettbewerbsvorteil neben Relevanz, Wahrnehmbarkeit und Dauerhaftigkeit noch aufweisen?
Wirtschaftlichkeit
185
Bei welcher Marktbearbeitungsstrategie wird auf eine Zielgruppensegmentierung verzichtet und eine vollständige Marktabdeckung angestrebt?
Massenmarketing
186
Welche marketingrelevante Kennzahl wird ermittelt, wenn man den Gewinn ins Verhältnis zum eingesetzten Kapital setzt?
Return on Investment
187
Welche Rolle im Buying Center definiert typischerweise Kaufkriterien und liefert Informationen für die Bewertung / Auswahl der Alternativen?
Influencer
188
Welche Marktbearbeitungsstrategie hat den Vorteil einer geringeren Preissensibilität der Nachfrager aufgrund spezifischer Angebote (Problemlösungen) und den Nachteil der Gefahr durch Nischenaddierer mit geringen Kosten/Preisen?
Konzentriertes Marketing
189
Zu welcher Art von Markteintrittsbarrieren gehören verstopfte Beschaffungs- / Absatzkanäle durch etablierte Anbieter?
Marktliche Hemmnisse
190
Wie bezeichnet man die Anzahl der Produkttypen, die ein Unternehmen im Leistungsprogramm innerhalb einer Produktklasse führt?
Programmtiefe
191
Wie nennt man die Marktform mit hohen Markteintrittsbarrieren und niedrigen Marktaustrittsbarrieren?
Goldgrube
192
Wie bezeichnet man die Nachfrage, bei der die relative Mengenänderung geringer als die relative Preisänderung ist?
Unelastische Nachfrage
193
Wie bezeichnet man eine Preisdifferenzierung ersten Grades zu der beispielsweise Preisverhandlungen und Versteigerungen gehören?
Preisindividualisierung
194
Wie nennt man das Phänomen, dass Unternehmen in der Distribution traditionelle Absatzmittler verstärkt durch virtuelle Händler oder E-Commerce-Plattformen ersetzen?
Disintermediation
195
Wie bezeichnet man ein Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen z. B. eine Basisleistung kostenlos und höherwertige Leistungsausführungen oder Zusatzleistungen kostenpflichtig anbietet?
Freemium
196
Wie bezeichnet man die Preisfindungsmethode, bei der die Preisfindung sowohl nachfrage- als auch kostenorientiert erfolgt?
Target Pricing
197
Wie bezeichnet man den Effekt, bei dem potenzielle Nutzer auf positives Feedback von möglichst vielen Innovatoren warten, weil sie unsicher sind, ob entgangener Nutzen der etablierten Produkte / Technologie durch den Nutzen der neuen Produkte / Technologie kompensiert oder übertroffen wird?
Pinguin-Effekt
198
Wie bezeichnet man die Preisstrategie, bei der zu Beginn der Produkteinführung ein Preis unterhalb der Stückkosten angesetzt wird?
Penetration Pricing
199
Bei welchem Mengenrabatt erhalten alle gekauften Einheiten einen einheitlichen Preisnachlass?
Durchgerechneter Rabatt
200
Wie bezeichnet man die Differenz zwischen der Zahlungsbereitschaft eines Nachfragers und des tatsächlich erhobenen Preises zugunsten des Nachfragers?
Konsumentenrente
201
Wie bezeichnet man die Vertriebsstrategie, bei der nur ein Absatzmittler einbezogen wird?
Exklusiver Vertrieb