Fragenkatalog 1. Semantic Web Flashcards
Was sind Probleme des klassischen Webs, die zur Entwicklung des Semantic Webs geführt haben?
- Verständnisproblem der Maschinen
- Finden von Informationen
- Datensilos
- Suche von Homonymen problematisch
- Maschinen es vereinfachen Sachverhalte zu “verstehen”
- Informationsverlust wenn nur Daten vorliegen ohne Kontext
= für Menschen vs. für Maschinen
Was sind Vorteile des Semantic Webs?
- Kontextsuche
- bessere Beschreibung/Einordnung von Resourcen
Was ist unter der Open World Assumption zu verstehen?
- Reasoner sagt: nicht Definiertes KANN existieren
- Undefiniertes Wissen ist unbekannt
Was ist unter der Non Unique Name Assumption zu verstehen?
- Mehrere Bezeichner können die selbe Resource referenzieren
- Keine eindeutigen Namen
Beschreiben Sie kurz in eigenen Worten den Unterschied zwischen Syntax und Semantik?
Syntax:
- Grammatik/Rechtschreibung von Code
Semantik:
- Definiert Bedeutung von Begriffen
- Aussage/Bedeutung von Code
Was ist RDF?
- Beschreibung beliebiger Daten durch gerichteten Graph über Triple
- Resource Description Framework
- Subjekt-Prädikat-Objekt
- Beschriebungssprache von Resourcen
Skizzieren Sie einen einfachen RDF‐Graphen, der Ressourcen und Literale enthält.
Ellipse (Ressource) - Pfeil (Beziehung / Prädikat) - Rechteck (Literale)
Was ist in RDF bei der Definition der Sprache bzw. von Datentypen bei Literalen zu beachten?
- Beides geht nicht zugleich!
- Objekt ODER Datentyp
- Namespaces
Welche Notationen existieren für RDF? Schreiben Sie ein einfach Beispiel für den Turtel-Syntax auf.
RDF/XML
N-Triple
Turtle: ex:Gebäude ex:hatFenster ex:30
Was bedeutet das Komma in der Turtle Syntax?
Mehrere Objekte mit dem selben Subjekt und Predikat werden aufgelistet
Was/wofür sind Blank Nodes in RDF?
Leere Knoten
Für Listen, mehrwertige Prädikate
Was versteht man unter Ontologie in der Informatik?
- Formalisierte Beschreibung einer Domäne
- Gemeinsam genutztes Vokabular
- Logische Theorie
- Semantik definiert nur die Beobachtung von Begriffen
Was sind Eigenschaften von Ontologien? Welche Trade-Off gibt es bei deren Spezifikation?
- Explizit: keine versteckten Bedeutungen
- Formal: z.B. über Logik Sprachne
- Geteilt
- Partiell: keine komplette “Welt Idelogie”
Was ist RDFS?
Resource Description Framework + Schema
Dient zum Strukturieren von RDF mit einfachen Elementen.
Nennen sie Beispiele für RDFS
ex: Country rdfs:Class
ex: EuropeanCountry rdfs:subClass exCountry
ex: verlegtBei rdf:type rdf:Property
Erläutern sie beispielhafte Eigenschaften von Klassen in RDFS
- Menge/Gruppe von Ressourcen
- hierarchisch
- URI als Klassenbezeichner
Erläutern sie beispielhafte Eigenschaften von Properties in RDFS
- Beschreibung von beziehungen zwischen echten Resourcen
- Einschränkbar durch rdfs:domain Definitonsbereich, rdfs:range wertebereich
Zeigen Sie an einer minimalen RDFS-Ontologie und einer RDF-Instanz, was man bzw. eine Maschine schließen kann.
ex: Country a rdf:Class
ex: City a rdf:Class
ex: capitalOf rdfs:domain ex:City
ex: capitalOf rdfs:range ex:Country
ex: Madrid ex:capitalOf ex:Spain
Was ist OWL und warum wurde es neben RDFS spezifiert?
RDFS ist nicht mächtig genug
- Kardinalitäten
- verschachtelte Beziehungen
- Disjunkte Klassen
- Funktionale Properties
Nennen sie Eigenschaften von Klassen in OWL
Transitivität
Vererbbarkeit
Hierarchisch
Welche Arten von Properties unterscheidet man in OWL
Object Properties, Data Properties, funktionale Properties
Welche Möglichkeiten der Restriktion gibt es bei der Definition von Vokabularen in OWL?
Kardinalität: owl:minCardinality, owl:maxCardinality, owl:cardinality, owl:oneOf
Werte: owl:allValuesFrom, owl:someValuesFrom
nicht kombinierbar
Nennen sie Neuerungen durch OWL2
- Individuen ohne Klassenzugehörigkeit definieren
- Mehr Ausdrucksstärke durch neue Axiome: owl:PropertyChainAxiom, z.B. :grandParentOf, :parentOf
- Überarbeitung der Sprachvarianten
- Rollen nun auch asymmetrisch, reflexiv und irreflexiv
- Kardianlität und Werterestriktion Kombinierbar
Die W3C-Spezifikation von SPARQL (2008) besteht aus 3 Teilen, welche sind es und was ist deren grober Inhalt?
- Query Language for RDF
- Protocol for RDF
- Query Results XML Format