fragen_VO4 Flashcards
Frage und Antwortmöglichkeiten
Richtige Antwort
Was macht ein DNS-Server? a) Übersetzt Namen in IP-Adressen b) Stellt IP-Adressen automatisch bereit c) Sendet Broadcasts d) Weist MAC-Adressen zu
a) Übersetzt Namen in IP-Adressen
Welche Struktur beschreibt einen FQDN (Fully Qualified Domain Name)? a) host.domain.top-level-domain b) top-level-domain.domain.host c) domain.top-level-domain.host d) host.top-level-domain.domain
a) host.domain.top-level-domain
Wie viele Root-DNS-Server gibt es weltweit? a) 10 b) 12 c) 13 d) 15
c) 13
Was ist die Aufgabe eines DHCP-Servers? a) Verwalten von Subnetzmasken b) Automatische Zuweisung von IP-Adressen c) Routing zwischen Netzwerken d) Übersetzen von Domainnamen
b) Automatische Zuweisung von IP-Adressen
Was bedeutet der DHCP-Lease-Vorgang “Discover”? a) Der Server bestätigt eine IP-Adresse b) Der Client sucht einen DHCP-Server c) Der Server bietet eine IP-Adresse an d) Der Client lehnt eine IP-Adresse ab
b) Der Client sucht einen DHCP-Server
Welche NAT-Variante übersetzt eingehende Anfragen von öffentlichen auf private IPs? a) SNAT b) DNAT c) PNAT d) GNAT
b) DNAT
Welche Frequenzbereiche nutzen Wi-Fi-Heimnetzwerke üblicherweise? a) 1 GHz und 2 GHz b) 2,4 GHz und 5 GHz c) 3 GHz und 4 GHz d) 6 GHz und 7 GHz
b) 2,4 GHz und 5 GHz
Welcher Standard regelt WLAN-Umgebungen? a) IEEE 802.1 b) IEEE 802.3 c) IEEE 802.11 d) IEEE 803.1
c) IEEE 802.11
Was ist eine typische Aufgabe eines Routers im Heimnetzwerk? a) Zuweisung von MAC-Adressen b) Verbindung von Geräten mit dem Internet c) Übersetzung von Domainnamen d) Verwaltung von Subnetzmasken
b) Verbindung von Geräten mit dem Internet
Wie nennt man die Übersetzung von IP- und Portadressen? a) SNAT b) DNAT c) NAPT d) GNAT
c) NAPT
Was liefert der Befehl “nslookup”? a) Die MAC-Adresse eines Geräts b) Die IP-Adresse eines DNS-Servers c) Die Auflösung eines Domainnamens d) Die Subnetzmaske eines Netzwerks
c) Die Auflösung eines Domainnamens
Welche Vorteile bietet DHCP? a) Automatische IP-Konfiguration b) Geringere Fehlerwahrscheinlichkeit c) Manuelle IP-Vergabe d) Automatische Aktualisierung der Clientkonfiguration
a) Automatische IP-Konfiguration, b) Geringere Fehlerwahrscheinlichkeit, d) Automatische Aktualisierung der Clientkonfiguration
Welche Funktionen erfüllt ein typischer Wireless-Router? a) Verbindung kabelgebundener Geräte b) Übersetzung von Domainnamen c) Bereitstellung eines Access Points d) Vergabe von IP-Adressen
a) Verbindung kabelgebundener Geräte, c) Bereitstellung eines Access Points, d) Vergabe von IP-Adressen
Welche Informationen können DHCP-Optionen bereitstellen? a) Standardgateway b) DNS-Server c) MAC-Adressen d) WINS-Server
a) Standardgateway, b) DNS-Server, d) WINS-Server
Welche Aufgaben erfüllt NAT? a) Übersetzen privater IP-Adressen in öffentliche b) Routing zwischen Subnetzen c) Übersetzen von Portadressen d) Verbinden von Geräten im gleichen Netzwerk
a) Übersetzen privater IP-Adressen in öffentliche, c) Übersetzen von Portadressen
Welche Geräte sind in einem typischen Heimnetzwerk beteiligt? a) Router b) Switches c) Access Points d) Endgeräte
a) Router, c) Access Points, d) Endgeräte
Welche Sicherheitsmaßnahmen können in einem WLAN aktiviert werden? a) WPA-Verschlüsselung b) MAC-Adressfilterung c) DHCP-Deaktivierung d) SSID-Verbergen
a) WPA-Verschlüsselung, b) MAC-Adressfilterung, d) SSID-Verbergen
Welche Protokolle werden typischerweise in kabelgebundenen Heimnetzwerken verwendet? a) Ethernet b) IEEE 802.11 c) TCP/IP d) UDP
a) Ethernet, c) TCP/IP, d) UDP