Fragen Teil 2 Flashcards
Was macht die betriebliche Personalarbeit?
= Gesamtheit der mitarbeiter- bzw. personalbezogenen Verwaltungs- und Gestaltungsaufgaben im Unternehmen
Aufgaben: - Personalbeschaffungsprozess - Personalentwicklung Personaleinsatzplanung - Personalbetreuung - MA-Motivierung - Personalcontrolling - Personalentlohnung
Was bedeutet Commitment?
= Motivation, Leistungswille, Treue des MA ggü. dem Unternehmen
= psychologischer Vertrag/Bindung, des MA mit Unternehmen
3 Ausprägungen:
- commitment 2 employment
- career commitment
- professional commitment
Nenne und erkläre das Präferenzmodell.
- geeignete MA nach Präferenzen und Verfügbarkeit auf dem Arbeitsmarkt auswählen
- jedoch: MA haben auch Präferenzen
1. Assoziations-Phase
2. Orientierungsphase
3. Matching-Phase
4. Bindungsphase
5. Ex-Post-Phase
Was sind Abgrenzungsposten?
- Aktiv: Zahlungen für Aufwendungen des nächsten Jahres, sind als Ausgaben auf der Aktivseite auszuweisen und nicht als Aufwand in der GuV, Bsp.: Miete für Januar
- passiv: Zahlungen für Leistungen, die Unternehmen erst in nächster Periode erbringt, werden auf Passivseite ausgewiesen
Was sind Bestandteile des Jahresabschlusses?
- GuV
- Bilanz
- ggf. Anhang (zusätzliche Angaben zu Bilanz und GuV)
- große AGs: Lagebericht
- kapitalmarktorientierte Gesellschaften: EK-Spiegel, Kapitalflussrechnung
Welche Inhalte können Leistungsvereinbarungen haben?
- weiche Faktoren werden thematisiert: Verhalten, Kompetenzen, Einstellungen, Defizite und Minderleistungen
Welche Organisationsformen der Personalabteilung gibt es?
- funktional: organisation nach Funktionen bzw. Fachkompetenzen -> Personalplanung, Beschaffung, Entwicklung
- objektorientiert: Spezialisierung nach unterschiedlichen MA-Gruppen
- Mischform: Schwächen der beiden Organisationsformen sollchen ausgeglichen werden
Was ist die normative Unternehmensführung? Welche Bestandteile hat sie? Wieso ist sie so wichtig?
- bestimmt die Identität eines Unternehmens
- legt Grundsatzentscheidungen fest
- fasst alle Elemente in einer Mission zusammen
- > sichert lebens- und entwicklungsfähigkeit eines Unternehmens
Elemente:
- U.-Ziele
- U-Werte
- U-Mission
- U-Kultur
- U-Verfassung
Was ist die KSK?
- Künstler-Sozial-Kasse
- bezuschusst die Beiträge der versicherten Künstler
- übernimmt AG-Anteil
- finanziert sich aus Zuschüssen vom Bund und Sozialabgaben von Unternehmen
- Unternehmen bezahlen 4,2%
Mit welcher Gesetzgebung hat Deutschland auf die Skandale in Führungsebenen reagiert bzw. auf den Sarbanes-Oxley-Act?
- Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
Was fällt Ihnen zu Fayol ein?
- Administrations- und Managementlehre
- hat Funktionen (Planung, Organisation, Leitung, Koordination, Kontrolle) und Managementprinzipen fomuliert (Disziplin, Autorität, Rangordnung, Gleichheit, Entlohnung der Arbeiter)
Welches Doument fordert eine Location von einem Veranstalter?
- Veranstalterhaftplfichtversicherung
Was ist ein Projekt?
- einmaliger Prozess
- zeitlich begrenzt mit Anfang- und Endtermin)
- klar definierte Aufgabe und Ergebnisse
- beschränkte Ressourcen
- mehr als eine Person
Welche Verfahren gibt es zur Auswahl von Stichproben?
- uneingeschränkte Zufallsauswahl
- geschichtete uneingeschränkte Zufallsauswahl (z.B. Geschlecht 50-50%)
- uneingeschränkte Klumpenauswahl (Bildung von zusammenhängenden Einheiten, die zufällig ausgewählt werden)
- Quotenverfahren (man legt fest, wie viele Einheiten eine Erhebungseinheit in der Stichprobe enthalten soll (100 Biertrinker, 50% unter 30)
Welche Skalenarten ist die Tennis-Weltrangliste?
-> Ordinalskala
- Nominal: Merkmalsausprägungen stehen gleichberechtigt nebeneinander ohne Ordnung (Geschlecht, Nationalität)
- Ordinal: zwischen Merkmalsausprägungenn besteht eine natürliche Rangordnung, Abstände nicht quantifizierbar
- Intervall: Merkmalsausprägungen sind Zahlen oder Größen, bei denen die Angabe ihrer Abstände rechnerisch sinnvoll sind (Altersjahrgang, Temperatur)
- Ratioskala: zusätzlich zu Intervallskala besteht absoluter Nullpunkt wodurch Verhältnisse zweier Ausprägungen gebildet werden können (Anreise-Kilometer, Einkommen)