Fragen Flashcards
Was waren die Rechtsquellen des heimisch deutschen Rechts?
Urkundensammlungen: entwickelten Gleichförmigkeit da nur abgeschrieben wurde
Rechtsgeschäftsbücher: Grundbücher, Testamentsbücher
Rechtsbücher: Aufzeichnungen von heimischem Gewohnheitsrecht (Sachsen/Schwabenspiegel Landrecht und Lehensrecht)
Weistümer: Mit hypothetischen Rechtsfällen wurden konkrete Rechtsfragen geklärt
Was sind die Staatsgrundgesetze?
StGG über: Reichsvertretung (Zuständigkeit des Reichsrats in allen Ländern, sonst Länder) Notverordnungen! allgemeinen Rechte der Staatsbürger Errichtung eines Reichsgerichts richterliche Gewalt Ausübung der Regierungsgewalt
Was waren die Veränderungen im ABGB
3 Teilnovellen (3. Schutz der Arbeitnehmer) im 1.WK
Mietrecht (Mieterschutz)
Personen, Familie, Erbrecht, EHE NICHT
Was ist der Code Civil?
Keine Rechtseinheit (ecrit, coutumes)
Napoleon beauftrage Kommission
Cinq Codes: procedure civile, commerce, instruction criminelle, penal
Beeinflusste Rheinland
Was war der Frühkonstitutionalismus? Was sind die Elemente?
Verfassungen vom Monarchen oktroyiert, meist 2 Kammern mit Herrenhaus. Der Monarch hatte ein absolutes Vetorecht. Wahlrecht nach Zensus
Was passierte bei der Selbstausschaltung des Parlaments?
Rücktritt aller Präsidenten
Hinderung weiterzuarbeiten
Bundesrat für belanglos erklärt
Kriegswirtschaftliches Ermächtigungsgesetz 1917
Was sind die Geltungsregeln den gemeinen Rechts?
In der Frühzeit hatte gemeines Recht mehr Bedeutung. Als das heimische Recht mehr Bedeutung hatte wurde die Salvatorische Klausel (heimisches Recht muss bewiesen werden) eingeführt, das führte zu mehr gemeinem Recht
Römisches Recht = Kaiserrecht, Lotharische Legende
Was ist die Freie Erbzinsleihe?
Leihgeber gibt Nehmer+Erben ein Gut, erhält dafür Leihe
Rente (Kredit) = Burgrecht
Wie kann man Privatrechtstoff gliedern?
Pandektensystem (nach der Pandektistik) : Allgemein, Sachenrecht, Schuldrecht, Erbrecht, Familienrecht
Institutionensystem: Personen, Sachen, Klagen
Sonderprivatrechte : Handelsrecht, Arbeitsrecht, etc.
Verfassung 1867?
Verfassung + 5 StGG
Frühkonstitutionell (absolutes/suspensives Veto, 2 Kammern, Notverordnungsrecht)
Kaum Wähler, 2 erste Kammern
nicht deutsche Teil Cisleithaniens kam nicht zum Reichstag
Verfassungsnovelle 1929?
Aufwertung des BP (durfte Regierung ernennen), wird vom Volk gewählt
“Entpolitisierung des VfGH”
Entmachtung der Länder, der Bundesrat sollte in 2 Kammer gegliedert werden
Grundlagen des ABGB?
Landrecht kompilieren Codex Theresianus Entwurf Horten Teil ABGB (josephinisches Gesetzbuch) 1786 Ehepatent 1783 Entwurf Martini BGBG ABGB
Consens facit nuptas?
Kanonisches Recht, die Willensübereinkunft alleine reicht zur Ehe, die der Vollzug macht sie unauflöslich -> geheime Ehen -> Eheregister
Was sind die Grundrechte?
In Ansätzen seit der napoleonischen Zeit, Menschen/Bürgerrechte, nicht einklagbar nur Staatsziele
Im StGG aber nicht für Frauen, konnten ausgesetzt werden
Thronverzicht Kaiser Karl?
Dankte nicht ab, verzichtete aber 1918 auf alle Staatsgeschäfte.
Habsburgergesetze
Volksvertretung verzichtete -> Deutschösterreich
Österreichische Privatrechtswissenschaft im 19.JH.?
Naturrecht
Exegetik (Kommentare zu den Rechtsquellen)
Historische Rechtsschule (Germanistik, Romanistik)
Was ist ein Noterbe?
Erben die der Erblasser bedenken muss, also eine frühe Form des Pflichtteils. Nicht an den Sachen, sondern ein Geldanspruch
In welchen Zusammenhängen treten Städte auf?
Städte waren ein eigener Rechtskreis, dh sie entwickelten relativ früh ihr eigenes Recht (Statute)
Reichsstädte
persönliche Freiheit für Bürger
Moskauer Erklärung über Österreich?
Österreich als erstes Opfer, für ein freies selbstständiges Österreich
Darauf beriefen sich die Parteien bei der Unabhängigkeit
Common Law vs Civil Law?
Common Law = Case Law
Civil Law = Rechtssetzung
Was ist der Unterschied zwischen gemeinem und heimischen Recht?
Gemeines Recht bezog sich aufs CICiv
heimisches Recht entwickelte sich aus dem Gewohnheitsrecht
Welche Bezeichnungen für Österreich gibt es im Buch?
Markgrafschaft, (Erz-) Herzogtum, Kaisertum, Deutschösterreich, Republik Österreich, Bundesstaat Österreich, Ostmark,
Ob und nieder der Enns
Was hat Deutschösterreich für eine Staatsform?
Republik mit Nationalversammlung
Worin besteht das Wesen der mittelalterlichen Heimischen Rechtsordnung?
Gewohnheitsrecht mit vielen Rechtskreisen