Fragen Flashcards

1
Q

Was ist die fundamentale Methode der Verhaltensbiologie?

A

Beobachten

Beobachten bedeutet, Verhalten zu protokollieren, ohne es zu interpretieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ein Ethogramm?

A

Umfassende Auflistung möglichst aller Verhaltenselemente einer Tierart

Beispiele für Verhaltenselemente: Schwanzwedeln, Trinken, Bellen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie sollten Verhaltenselemente definiert werden?

A

Eindeutig und ohne Interpretation

Beispiel: Der Gorilla frisst Blätter ist eine klare Definition.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne die Funktionskreise, in die Verhalten eingeteilt werden kann.

A
  • Ruhen
  • Lokomotion
  • Nahrungsaufnahme
  • Komfortverhalten
  • Soziale Interaktion

Diese Kategorien helfen, Verhalten systematisch zu beschreiben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist Ad libitum sampling?

A

Aufzeichnen, was relevant erscheint

Eine der Beobachtungsmöglichkeiten in der Verhaltensbiologie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was bedeutet continuous recording?

A

Verhalten mit Beginn-/Endzeit aufzeichnen

Diese Methode erfordert präzise Zeitangaben für beobachtete Verhaltensweisen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist das Ziel des Protokollierens im Unterricht?

A

Gesamten Verhaltensfluss über längeren Zeitraum lückenlos zu protokollieren

Dies stellt eine Herausforderung dar und erfordert sorgfältige Planung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die wichtigsten Punkte im Umgang mit Tieren im Unterricht?

A
  • Fundiertes fachliches Wissen über die Tierart
  • Geschulter Umgang mit Tieren
  • Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen

Diese Aspekte sind entscheidend, um negative Folgen zu vermeiden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie viele Wirbel hat der Mensch?

A
  • 7 Halswirbel
  • 12 Brustwirbel
  • 5 Lendenwirbel
  • Kreuzbein und Steißbein

Diese Struktur ist wichtig für das Verständnis der menschlichen Anatomie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nenne die Arten von Gelenken.

A
  • Kugelgelenk
  • Scharniergelenk
  • Drehgelenk
  • Sattelgelenk
  • Eigelenk

Diese Gelenke ermöglichen verschiedene Bewegungsarten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist das Auflösungsvermögen des Auges?

A

Bis ca. 0,1 mm

Dies beschreibt die Fähigkeit, zwei getrennte Punkte wahrzunehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie funktioniert ein Durchlichtmikroskop?

A

Vergrößert Objekte bis 1.000-fach

Öl-Immersion kann dabei helfen, die Auflösung zu verbessern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Fülle die Lücke: Die __________ sind wichtig für die Herstellung eines Mikroskoppräparates.

A

Objektträger und Deckgläser

Diese Hilfsmittel sind unerlässlich für die Mikroskopie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sollte bei der Ernährung zur Unterstützung des Knorpels beachtet werden?

A
  • Vitamin C-haltiges Obst
  • Entzündungshemmende Antioxidantien

Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert die Gesundheit des Knorpels.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind die Hauptaufgaben von lebenden Organismen im Unterricht?

A
  • Förderung von Beobachtungsvermögen
  • Pflichtbewusstsein
  • Selbststeuerung

Der Umgang mit lebenden Organismen kann motivierend für Schüler sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Nenne Beispiele für Unterrichtsmaterialien im Biologieunterricht.

A
  • Schulbücher
  • Arbeitsblätter
  • Modelle
  • Lebende Organismen
  • AV-Medien
  • Computer/IKT

Diese Materialien unterstützen verschiedene Lehrmethoden.

17
Q

Was ist das erste Schritt beim Herstellen eines Präparates?

A

Objektträger ggf. reinigen oder entfetten

Diese Vorbereitung ist wichtig, um Verunreinigungen zu vermeiden.

18
Q

Wie sollte der Schnitt bei einem Objekt erfolgen?

A

Möglichst exakt rechtwinklig zur Längsachse des Objektes

Ein präziser Schnitt ist entscheidend für die Qualität des Präparates.

19
Q

Was muss man beim Abdecken eines Objekts mit einem Deckglas beachten?

A

Deckglas im Winkel von 45° ansetzen und langsam absenken

Dies hilft, Luftblaseneinschlüsse zu vermeiden.

20
Q

Welche Probleme können bei der Mikroskopie auftreten?

A

Strom/Licht Probleme, Abstand Objektiv – Objekttisch, Objektiv nicht eingerastet, stark verschmutzte/verklebte Linsen

Diese Probleme können die Sichtbarkeit und die Qualität der Beobachtungen beeinträchtigen.

21
Q

Was sind die Anforderungen an Begleitlehrer bei Schulveranstaltungen?

A

Mindestens eine Begleitperson bei mehr als 15 teilnehmenden Schülern

Dies gilt für Schulveranstaltungen bis zur 4. Schulstufe.

22
Q

Was muss vor einer Exkursion in den Zoo beachtet werden?

A

Die Schulveranstaltungsverordnung einhalten, Ablauf und Zeiteinteilung planen, Begleitlehrer bereitstellen

Eine gute Planung ist entscheidend für den Erfolg der Exkursion.

23
Q

Was muss im Elternbrief für einen Zoobesuch enthalten sein?

A

Datum, Abfahrts- und Rückkehrzeiten, Kosten, Aufforderung zur Rückmeldung bei Entlassung

Der Elternbrief dient der Information und rechtlichen Absicherung.

24
Q

Was sind die Bedingungen für die Durchführung von Schulveranstaltungen?

A

Dienen der Ergänzung des Unterrichts, keine Beeinträchtigung des Lehrplans, Unterricht für nicht teilnehmende Schüler

Diese Bedingungen gewährleisten die pädagogische Integrität der Schulveranstaltung.

25
Q

Wie viele Begleitpersonen sind für mehrtägige Veranstaltungen erforderlich?

A

Eine Begleitperson ab 12 bis 16 teilnehmenden Schülern, je weitere 12 bis 16 Schüler eine zusätzliche Begleitperson

Dies gilt für Veranstaltungen mit leibeserzieherischen Inhalten.

26
Q

Was muss bei einem Lehrausgang in den Wald beachtet werden?

A

Schulleitung informieren, Elternbrief versenden, festes Schuhwerk und Regenmantel empfehlen

Diese Maßnahmen gewährleisten die Sicherheit und Vorbereitung der Schüler.

27
Q

Was sollte bei der Planung von Schulveranstaltungen berücksichtigt werden?

A

Sicherheit der Schüler, körperliche Leistungsfähigkeit, Zahl der Begleitpersonen, finanzielle Leistungsfähigkeit

Diese Faktoren sind entscheidend für eine erfolgreiche Veranstaltung.

28
Q

Wie sollten Arbeitsblätter für den Zoobesuch vorbereitet werden?

A

Bereits im Unterricht drucken und im Zoo aushändigen

Dies ermöglicht den Schülern, sich aktiv mit dem Besuch auseinanderzusetzen.

29
Q

Was ist bei der Einstellung des Mikroskops zu beachten?

A

Kleinste Objektiv einstellen, Objektiv nicht zu stark vergrößern

Eine falsche Einstellung kann die Sichtbarkeit stark beeinträchtigen.

30
Q

Was passiert, wenn die Kosten einer Schulveranstaltung unangemessen sind?

A

Die Veranstaltung darf nicht durchgeführt werden

Dies stellt sicher, dass die finanziellen Ressourcen der Schüler nicht überstrapaziert werden.

31
Q

Wofür steht die Abkürzung ‘BB’ in Bezug auf die Broschüre für Sezieren?

A

Broschüre auf BB

Diese Broschüre ist wichtig für die Vorbereitung auf Sezierübungen.

32
Q

Fill-in-the-blank: Bei der Herstellung eines Präparates muss das Objekt immer mit _______ abgedeckt werden.

A

[Deckglas]

33
Q

True or False: Bei Schulveranstaltungen ist keine Erster Hilfe erforderlich.

A

False

Die Leistung Erster Hilfe muss gewährleistet sein.