Finanzen Flashcards
La monnaie
die Währung
Les finances
Finanzen
L’argent
das Geld
l’argent, les fonds
die Geldmittel (pl.)
les deniers publics
die öffentlichen Gelder (pl.)
la classe possédante
die besitzende Klasse (-n)
lucratif
lukrativ
le financier
der Finanzier (-s)
le bailleur de fonds
der Geldgeber (-)
la zone monétaire
der Währungsblock (-¨e)
la zone franc
die Franc-Zone
le système monétaire
das Währungssystem (-e)
l’unité monétaire
die Währungseinheit (-en)
le moyen de paiement
das Zahlungsmittel (-)
troquer (contre)
gegen etw (Akk) tauschen
le troc
der Tausch
l’économie de troc
die Tauschwirtschaft
l’argent liquide
Bargeld
payer qqch comptant
etwas (Akk) bar bezahlen
payer en espèces
in Bar zahlen
le paiement au comptant
die Barzahlung
le paiement à la commande
die Zahlung bei Bestellung
la pièce
die Münze (-n)
face / pile
Kopf / Zahl
la coupure
die Note (-n)
le billet
die Banknote (-n) ; der Schein (-e)
faire la monnaie
ein/wechseln
la monnaie (rendre la monnaie)
das Wechsgeld
la petite monnaie
das Kleingeld
les envois de fonds
Geldtransfer
envoyer des fonds
Geld senden
la lettre recommandée
der Einschreibebrief (-e)
virer
überweisen*
le virement
die Überweisung (-en)
la stabilité monétaire
die Währungsstabilität
une monnaie forte
eine harte Währung
être ferme
fest sein
stable
stabil
soutenir
unterstützen
augmenter
steigen* ; ein/steigen
s’envoler
in der Höhe schnellen
se reprendre
sich (Akk) erholen
se stabiliser
sich (Akk) stabilisieren
grimper
klettern
réévaluer
auf/werten
la supériorité financière
die finanzielle Übermarcht
la stabilité politique
die politische Stabilität
entraver les exportations
den Export hemmen
une monnaie faible
eine schwache Währung
être mal en point
in schlechtem Zustand sein
baisser
sinken*
baisser qqch
etw (Akk) senken
se déprécier ; dévaloriser
an Wert verlieren*
chuter
fallen*
en chute libre
im freien Fall
s’effondrer
zusammen/brechen*
baisser subitement
stürzen
l’effondrement
der Zusammenbruch (-¨e)
la déroute
das Debakel
augmenter les prix à l’importation
die Importpreise erhöhen
encourager le tourisme
den Fremdenverkehr fördern
bénéficier à
jemandem zugute kommen*
DAS NEUE SYSTEM KOMMT MIR ZUGUTE
le paradis pour touristes
das Touristenparadies (-e)
la tempête monétaire
Währungsturbulenzen
la crise monétaire
die Währungskrise (-n)
la crise du dollar
die Dollar-krise
la crise des changes
die Krise auf den Devisenmärkten
perturber / déséquilibrer un marché
einen Markt aus dem Gleichgewicht bringen
défendre une monnaie
eine Währung verteidigen
s’aggraver
sich (Akk) verschlimmern
plonger un pays dans
ein Land in etw (Akk) stürzen
la crise de liquidités
die Liquiditätskrise (-n)
la banque
das Bankwesen
les institutions bancaires
die Bankhäuser
les types de banques
verschiedene Banktypen
la caisse d’épargne
die Sparkasse (-n)
les chèques postaux
die Postbank
l’organisme d’épargne logement
die Bausparkasse (-n)
la banque régionale
die Regionalbank (-en)
la succursale, l’agence
die Niederlassung (-en)
le réseau bancaire
das Schalternetz
les instruments de paiement
Zahlungsmittel
payer
zahlen
rembourser
zurück/zahlen
verser
ein/zahlen
débourser
aus/geben
payer d’avance
im Voraus zahlen
payer au guicher
am Schalter zahlen
payable
zahlbar
le débiteur
der Schuldner
les chèques
Schecks
le chèque de 100 €
der Scheck über 100 €
le carnet de chèques
das Scheckheft (-e)
le compte en banque
das Bankkonto (-en / i)
payer par chèque
mit Scheck Zahlen
remplir un chèque
einen Scheck aus/füllen
encaisser un chèque
einen Scheck ein/lösen
émettre un chèque
einen Scheck aus/stellen
signer
unterschreiben*
le chèque de voyage
der Reisescheck
la carte de crédit
die Kreditkarte
le DAB
der Geldautomat (-en)
l’écran à touches
der Tastbildschirm (-e)
les opérations bancaires
Bankgeschäfte
les comptes
Konten
le compte courant
das Girokonto (-en / i)
le compte joint
das gemeinsame Konto
le compte d’épargne
das Sparkonto (-en / i)
le détenteur d’un compte
der Kontoinhaber (-)
le relevé bancaire
der Bankauszug (-¨e)
le solde
der Saldo (-en)
fermer un compte
ein Konto schließen*
déposer de l’argent en banque
Geld auf die Bank ein/zahlen
virer
überweisen
le relevé de compte
der Kontoauszug (-¨e)
retirer de l’argent liquide
Bargeld ab/heben*
retirer de l’argent d’un compte
Geld von einem Konto ab/heben*
le découvert
die Überziehung
rapporter un intérêt
Zinsen ab/werfen*
percevoir des intérêts
Zinsen bekommen*
placer de l’argent
Geld an/legen
faire des placements
Geld investieren
le crédit
der Kredit
la solvabilité
die Solvenz (für Unternehmen) ; die Zahlungsfähigkeit
les conditions de crédit
die Kreditbedingungen (pl.)
le créancier
der Gläubiger (-)
le débiteur
der Schuldner (-)
la commission bancaire
die Bankprovision (-en)
les prêts
Darlehen
le prêt / l’emprunt
das Darlehen (-)
les conditions de prêt
die Leihbedingungen (pl.)
faire un prêt / prêter
leihen
le prêteur
der Leiher (-)
emprunter (à qqn)
sich (Dat) etw (Akk) von jdm leihen*
contracter un emprunt
ein Darlehen auf/nehmen*
faire une demande de prêt
ein Darlehen beantragen
prêter à intérêt
zinsbringend leihen
consacrer ses économies à
seine Ersparnisse für etwas verwenden
rembourser un emprunt
ein Darlehen zurück/zahlen
remboursable
rückzahlbar
les économies
Ersparnisse
économiser de l’argent
Geld sparen / zur Seite legen
faire des économies
sparen
mettre de côté
auf die hohe Kante legen
le plan d’épargen
der Sparplan (-¨e)
le livret d’épargne
das Sparbuch (-¨er)
économe
sparsam
être prudent avec son argent
vorsichtig mit seinem Geld um/gehen
radin
geizig
faire des économies de bouts de chandelle
am falschen Ende sparen
économiser sur tout
an allem sparen
épargner pour sa retraite
für die Rente sparen
les dépenses
Ausgaben
vivre au-dessus de ses moyens
über seine Verhältnisse leben
faire de folles dépenses
mit vollen Händen Geld aus/geben*
jeter l’argent par les fenêtres
das Geld zum Fenster hinaus/werfen
la prodigalité
die Verschwendungssucht
la frénésie d’achats
die Kaufwut
vivre au jour le jour
von der Hand in den Mund leben
s’endetter
sich (Akk) verschulden
payer en plusieurs versements
in Raten zahlen
la mensualité
die Rate (-n)
le budget
der Haushalt / das Budget / der Etat
établir le budget
den Haushalt auf/stellen
l’année budgétaire
das Budgetjahr (-e)
l’enveloppe budgétaire
das Haushaltsvolumen
le budget prévisionnel
der Etatvoranschlag (-¨e)
le débat budgétaire
die Haushaltdebatte (-n)
débattre du budget
über den Etat beraten*
voter le budget
den Haushalt bewilligen
le contrôle budgétaire
die Haushaltskontrolle
l’équilibre du budget
der Etatausgleich
Excédent et déficit
Überschuss und Defizit
équilibrer le budget
den Haushalt aus/gleichen*
devenir déficitaire
in die roten Zahlen rutschen
le déficit budgétaire
das Haushaltsdefizit (-e)
le déficit extérieur
das Aussendefizit (-e)
la situation budgétaire
die Etatlage
critique
kritisch
présenter un déficit
ein Defizit auf/weisen*
accumuler les déficits
Defizite an/häufen
la réduction du déficit
die Senkung des Defizits
combler un déficit
ein Defizit decken
franchir / dépasser
überschreiten
réduire les subventions
die Subventionen kürzen
le dépassement budgétaire
die Überschreitung des Haushalts / des Etats
les impôts
die Steuern
l’impôt
die Steuer (-n)
la redevance
die Abgabe (-n)
la contribution
die Abschöpfung (-en)
les contributions indirectes
die indirekten Steuern (pl.)
les recettes fiscales
die Steuerinnahmen (pl.)
l’exercice fiscal
das Steuerjahr (-e)
le contribuable
der Steuerzahler (-) / der Steuerpflichtige (-n)
payer des impôts
Steuern zahlen
taxer
besteuern
un impôt sur
eine Steuer auf etw (Akk)
percevoir un impôt
eine Steuer ein/nehmen*
être imposable (revenu et personne)
steuerpflichtig sein
le système fiscal
das Steuersystem (-e)