Finanzbuchhaltung Flashcards
Was macht die Finanzbuchhaltung?
Aufzeichnung aller Veränderungen im Vermögen oder Kapital innerhalb eines Geschäftsjahres.
Am Ende des Geschäftsjahres wird ein Abschluss in Form einer Bilanz oder G & V-Rechnung erstellt.
Der Jahresabschluss gibt Auskunft über die finanzielle Situation eines Unternehmens und dient z.B.
Banken als Informationsquelle zur Vergabe von Krediten oder den Finanzämtern als Grundlage zur Besteuerung.
Was sind die 3 Hauptthemenfelder in der Finanzbuchhaltung?
Inventur
Inventar
Bilanz
Welche Aufgabe hat die Inventur?
Erfassung und Bewertung aller Vermögensgegenstände und Schulden einmal im Jahr durch die Inventur, diese dann in Invensturlisten festgehalten werden.
Welche Inventurarten gibt es?
Körperliche Inventur
Buchinventur
Welche Aufgabe hat die körperliche Inventur?
Die körperliche Inventur hat die Aufgabe, alle Vermögensteile zu erfassen, die gezählt, gemessen oder gewogen werden können, da sie sichtbar sind und vorhanden sind.
Anschließend erfolgt die Bewertung der einzelnen Vermögensteile nach bestimmten Bewertungsgrundsätzen.
z.B. Lagerbestände, Büroeinrichtungen, Maschinen, Grundstücke, Gebäude, Kasse.
Welche Aufgabe hat die Buchinventur?
Ablesen aus den Büchern der Finanzbuchhaltung aller Vermögensgegenstände und Schulden, die nicht im Unternehmen sichtbar sind und in einer Inventurliste zusammengefasst.
z.B. Bankguthaben oder -schulden, Forderungen, Verbindlichkeiten.
Welche Aufgabe hat das Inventar?
Die Inventurlisten werden nach Art der Vermögensgegenstände bzw. Schulden sortiert und in einem Verzeichnis, dem Inventar, zusammengestellt.
Aus der Summe des Vermögens abzüglich der Summe der Schulden ergibt sich das Reinvermögen -> EK des UN.
Was ist eine Bilanz?
Die Bilanz ist eine Zusammenfassung des Inventars und die Darstellung erfolgt in Kontenform.
Die linke Seite wird als Aktivseite (Aktiva) und die rechte Seite wird als Passivseite (Passiva) bezeichnet.
Während beim Inventar noch verschiedene Rohstoffe aufgelistet wurden, wird bei der Bilanz nur noch die Summe aller Rohstoffe erfasst.
Was ist ein Aktiv-Tausch und seine Auswirkungen mit Beispiel?
Aktivposition +
Aktivposition -
Bilanzsumme ändert sich nicht
Ist ein Tausch zwischen 2 Vermögenspositionen
Kauf von Büromöbeln durch Banküberweisung
Was ist ein Passiv-Tausch und seine Auswirkungen mit Beispiel?
Passivposition + Passivposition - Bilanzsumme ändert sich nicht Tausch zwischen 2 Kapitalpositionen Umwandlung einer kurzfr. Verbindlichkeit in eine langfristige Darlehensschuld
Was ist eine Aktiv-Passiv-Mehrung und seine Auswirkungen mit Beispiel?
Aktivposition +
Passivposition +
Bilanzsumme erhöht sich
Abnahme je einer Vermögens- und Kapitalposition
Kauf von Rohstoffen aus Ziel (Verbindlichkeit)
Was ist eine Aktiv-Passiv-Minderung und seine Auswirkungen mit Beispiel?
Aktivposition -
Passivposition -
Bilanzsumme verringert sich
Abnahme je einer Vermögens- und Kapitalposition
Zahlung einer Verbindlichkeit durch Banküberweiseung