Finance terms Flashcards
Einnahme (female) - Einnahmen
Revenue / Income / Proceeds / recepits / intake / returns
- Einnahmen sind die Umsatzerlöse aus verkauften Waren und erbrachten Dienstleistungen.
der Gewinn
Profit / Earnings / Return / Yield
- Die Differenz aus Einnahmen minus Ausgaben ergibt den Gewinn oder den Verlust
der Verlust
- Loss / damage / minus
- großer Verlust
- erwarteter Verlust
- geringer Verlust
Auf den ersten Blick
At first glance
- Liebe auf den ersten Blick
- auf einen Blick
Umsatzerlöse
Revenue / Sales / turnover
- sonstige ~
- geringere ~
- erzielte ~
Die FRIATEC AG erzielte im Geschäftsjahr 2017 Umsatzerlöse in Höhe von 137,1 Mio. € (VJ 133,3 Mio. €).
Erbrachten Dienstleistungen
Provided services
Verkaufserlöse
Sales proceeds
Sales revenues
- Zu den Einnahmen zählen auch die Verkaufserlöse aus veräußerten Gütern und Mieteeinnahmen. Kapitalertröge aus Anlagevermögen wie z.B. Aktien oder Geldanlagen kommen hinzu.
Kapitalerträge (plural)
Investment income / capital gains / return on capital
- Freistellungsauftrag für Kapitalerträge m (finance) - exemption order for capital gains
- ausländische Kapitalerträge - foreign investment income
- Freistellungsaufträge für Kapitalerträge - exemption orders for capital gains
Die Kapitalerträge aus Anlagevermögen wie z.B. Aktien oder Geldanlage
Die Personalkosten
Staff costs
die Sachkosten für Verbrauchsmaterial, sowie Produktions- und Transportmittel.
materials and transportation costs
der Abschreibungssatz
Depreciation rate / Amortization rate
Gewinn oder Verlust vor Steuern
Ergebnis vor Zinsen und Steuern
EBT
EBIT
Gewinn- und Verlustrechnung für das GJ xxxx
Erfolgsrechnung
Income statement
Jahreabschluss zum Geschäftsjahr vom dd.mm.yy bis zum dd.mm.yy
Annual report from …
der Bericht der Aufsichtsrat
Report of the supervisory board
Geschäftsverlauf
Business development
Sondereffekte
Special effects
Umsatzrückgang
Sales decline
Ergebnis vor Beteiligungserträgen, Zinsen, außerordentlichem Ergebnis, Steuern und Ergebnisabführung
EBIT
Capital Employed = Eigenkapital + langfristige Rückstellungen + Nettofinanzverbindlichkeiten
=Eigenkapital (own capital) + langfristige Rückstellungen (long term provisions) + Nettofinanzverbindlichkeiten (Net financial liabilities)
Working Capital = Umlaufvermögen - kurzfristige Verbindlichkeiten (jeweils ohne Finanzforderungen und -verbindlichkeiten)
- Working Capital = Umlaufvermögen (Current assets) - kurzfristige Verbindlichkeiten (current liabilities)
- (jeweils ohne Finanzforderungen (financial receivables) und -verbindlichkeiten (Financial liabilities)
Forschung und Entwicklung
Research and Development
die Investitionen in Immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen
Investment in PP&E
Fertigungskosten
Manufacturing costs
Allgemeine Risiken
- General Risks
- Kreditrisiko / riskien
- Währungsrisiko
- Liquiditatsrisiko
- Zinsrisiko
- Absatzseitiges Marktrisiko - Sales side market risk
- Beschaffungsrisiko - Procurement risk
- Chancen
Prognosebericht
Forecast report
Planungen und Erwartungen
die Konjunkturprognose
Economic cycle / activity / situation / business cycle