Feste Verbindung Aus Nomen und Verb Flashcards
Einfluss _____
ausüben
to exert influence
-einen guten, positiven, verderblichen Einfluss auf jmdn ausüben
Entscheidungen _____
treffen
- Nun gilt es, die Entscheidung über die richtige Strategie im Bundestagswahlkampf zu treffen.
- Am Ende musste die Bewerbungskommission eine Entscheidung treffen.
Begeisterung _____
zeigen
für etw aufbringen
Anforderungen _____
stellen
- große Anforderungen stellen an AKK = to make great demands on
- Die Aufgabe stellt hohe Anforderungen an Geist und Ausdauer.
- Die Anforderungen, die ab die Kommission gestellt wurden, waren hoch.
etwas zum Anlass _____
nehmen
-Das nahm der Kanzler zum Anlass, eine Fraktionssitzung einzuberufen.
Weichen _____
stellen
- Weichen für etw AKK stellen= to set the course for sth
- Mit diesem Beschluss hat das Kabinett die Weichen für die Steuerreform gestellt.
- Die Weichen für die Zukunft sind gestellt.
etwas in Betracht _____
ziehen
(to take sth into account)
-Eine Änderung der Vorschläge würde nicht mehr in Betracht gezogen, meinte der Kanzler.
Anstoß _____
nehmen
- Anstoß an etw DAT nehmen = to take offense at sth
- Ich nehme an seiner saloppen Kleidung keinen Anstoß.
- Besonderen Anstoß nahmen sie am Vorschlag zur Kürzung des Arbeitslosengeldes.
Kritik _____
auf Kritik _____
üben = Kritik an jmdm/etw üben = to pass criticism on so/sth stoßen = to meet with criticism
- Sie übten an mehreren Punkten Kritik.
- Das Auftreten einiger Kandidaten stieß bei der Bewerbungskommission auf Kritik.
auf Distanz _____
gehen
-Die Oppositionspolitiker gingen zu den Vorschlägen auf Distanz.
einen Standpunkt _____
vertreten
- einen vernünftigen, überholten Standpunkt vertreten
- Auch der Bundeskanzeler machte deutlich, welchen Standpunkt er vertritt.
- Dort hat sie ihren Standpunkt vertreten und Widerspruch gegen die Entscheidung des Chefs eingelegt.
ein Ende _____
nehmen
- kein Ende nehmen (nicht aufhören wollen)
- ein böses, kein gutes Ende nehmen
- Die Sitzung nahm mal wieder kein Ende.
etwas in Angriff _____
nehmen
(to tackle sth, to go about sth; mit etwas beginnen)
- eine Arbeit in Angriff nehmen
- Jetzt müssen wir die Sache endlich mal in Angriff nehmen.
zu Wort _____
kommen
-Herbert hat zu lange geredet, deshalb bin ich in der Sitzung nicht mehr zu Wort gekommen.
in Mode _____
kommen, sein
-Lange Röcke sind wieder in Mode gekommen.
Eindruck _____
auf jmdn machen
- Die Theatervorstellung hat auf mich großen Eindruck gemacht.
- keinen Eindruck auf jmdn machen = jmdn nicht beindrucken
auf einen Standpunkt _____
stehen, bestehen
- auf dem Standpunkt stehen
- Ich stehe in dieser Frage auf einem ganz anderen Standpunkt.
Note: sich auf die Standpunkt stellen, dass…
sich DAT ein Beispiel an jmdm/etw _____
nehmen
- sich ein Beispiel an jmdm nehmen = to learn a lesson from so
- An seinem Fleiß solltest du dir ein Beispiel nehmen.
ein Gespräch _____
führen, haben, suchen
-Der deutsche Verteidigungsminister führte Gespräche mit seinem französischen Amtskollegen.
in Erfüllung _____
gehen
(to come true)
- Mein Traum ging in Erfüllung
- Nicht alle Wünsche können in Erfüllung gehen.
sich an die Arbeit _____
machen
(to get down to work, to start working)
- Dennoch macht er sich sofort an die Arbeit.
- Ich muss mich gleich morgen an die Arbeit machen, sonst kann ich den Termin nicht einhalten.
sich mit jmdm in Verbindung _____
setzen
- Daraufhin hat sich Frau Müller mit der Gewerkschaft in Verbindung gesetzt,
- Wenn du was erreichen willst, solltest du dich noch mal mit dem zuständigen Bearbeiter in Verbindung setzen.
etwas in Kauf _____
nehmen
(to accept sth)
- Risiken in Kauf nehmen
- materiellen einbußen in Kauf nehmen
- Wenn du etw Besonderes willst, musst du den hohen Preis in Kauf nehmen.
etwas in Erfahrung _____
bringen
(to learn sth, to find out about sth; etw durch Nachforschen erfahren)
- Hast du ihre Anschrift in Erfahrung bringen können?
- Könntest du mal in Erfahrung bringen, wie lange die Lieferzeit für meinen neuen Sportwagen ist?
etwas zum Abschluss _____
bringen
to complete sth, to close sth
Massnahme _____
ergreifen, treffen
(to take action)
-Es muss sofort Maßnehmen gegen die Rückgang der Popularität der Partei ergriffen werden.
einen Antrag _____
(auf etw) stellen = to propose a motion (for sth)
einrichten = to file an application
stattgeben = to accept a motion
- einen Antrag auf Behilfe stellen
- Frau Müller hat einen Antrag gestellt.
- Ihr Chef hat dem Antrag nicht stattgegeben.
Beschluss _____
fassen
go make a decision
jmdm einen Vorwurf _____
machen
(to blame so)
- Daraus kannst du ihm doch keinen Vorwurf machen.
- Man kann ihm sein Verhalten nicht zum Vorwurf machen.
von jmdm Abschied _____
nehmen
to say goodbye
auf jmdn/etw Rücksicht _____
nehmen
- Rücksicht nehmen auf = to be considerate of
- auf etw Rücksicht nehmen = to consider sth
- Du brauchst keine Rücksicht auf mich, auf meinen Zustand zu nehmen.
- Die Entscheidung wird sicher nicht von allen begrüsst werden, aber darauf kann ich leider kein Rücksicht nehmen.
- Die Strafe wurde mit Rücksicht auf gewisse mildernde Umstände zur Bewahrung ausgesetzt.
etw in Erwägung _____
ziehen
to consider sth, to contemplate sth
Unterstützung _____
bieten
to provide support
Protest _____
erheben
to lodge a protest
Hilfe _____
leisten
to provide assistance
auf etw Bezug _____
nehmen
(to refer to so/sth)
-Die meisten Fragen der Personaler nahmen auf die eingereichten Bewerbungsunterlagen Bezug.
auf jmdn/etw Einfluss _____
nehmen
(to influence so/sth, to have a bearing on so/sth)
- Ich möchte auf diese Entscheidung keinen Einfluss nehmen.
Protokoll _____
führen
to keep the minutes
eine Rede _____
halten
eine Verabredung _____
treffen
to make an appointment
in Streik _____
treten
to go on strike
Vorbereitungen _____
treffen
to make provisions
Anstrengungen _____
unternehmen
to make an effort; sich sehr bemühen
zur Verfügung _____
stehen
to be available
zur Einsicht _____
kommen
to see reason
zum Ziel _____
kommen
jmdm eine Frage _____
stellen
-Nach ihrem Privatleben wurden die Kandidaten keine Fragen gestellt.
etw AKK in Aussicht _____
stellen
to promise sth
Ansprüche _____
stellen
to make demands
etw in Anspruch _____
nehmen
to make demands on
etw in Angriff _____
nehmen
to tackle sth, to go about sth
etw zur Kenntnis _____
nehmen
to note sth
jmdm einem Gefallen _____
tun
jmdm etw Gutes _____
tun
einen Vorschlag _____
machen
jmdm Hoffnung _____
machen
den Kürzeren _____
ziehen
zur Diskussion _____
stehen
unter Druck _____
stehen
mit jmdm in Verbindung _____
stehen
jmdn zum Lachen _____
bringen
etw zur Sprache _____
bringen
-Frau Müller hat das Thema auf der Abteilungsbesprechung zur Sprache gebracht.
zu einem Ergebnis _____
kommen
to arrive at the conclusion that
zur Sprache _____
kommen
infrage _____
nicht infrage _____
kommen
to be considered
(to be out of the question)
sich im Bau _____
befinden
etw zum Abschluss _____
bringen
to complete sth
eine Behauptung _____
aufstellen
ein Versprechen _____
geben
eine Bitte _____
vortragen
jmdn um etw bitten
eine Erklärung _____
(ab)geben
etw erklären
einen Befehl _____
geben, erteilen
etw befehlen
eine Absprache _____
tätigen, treffen
etw absprechen= to agree on sth
eine Diskussion _____
führen
eine Antwort _____
geben
einen Sieg _____
erringen
-Damit hat Frau Müller einen Sieg errungen.
Widerspruch _____
auf Widerspruch _____
erheben, einlegen = to enter an objection
stoßen = to meet with opposition
-Dort hat sie ihren Standpunkt vertreten und Widerspruch gegen die Entscheidung des Chefs eingelegt.
Berücksichtigung _____
finden
- Dabei sollten auch die Interessen und Wünsche der Bürger Berücksichtigung finden.
- Bewerber ohne Berufserfahrungen fanden keine Berücksichtigung.
einen Kompromiss _____
schließen
(to compromise)
-Unter Umständen muss man mit anderen Parteien Kompromisse schließen.