Fachsprache/Orientierung im Körper (Präfixe, Suffixe) Flashcards
ab, weg
a, ab, abs (Abduktion, abnorm)
zu, an heran, afferend: zuführend, Appendix: Anhängsel
ad
fehlen von
a, an (Anästhesie, Analgetica, Anämie)
auf hinauf
ana (Anabolika (Katabolismus), Anode)
auseinander
ana (Analyse, Anatomie, Anaphase)
zusammen, wieder
ana (Anastomose, Anamnese)
vor, nach vorn
ante (Anteversion (Wendung nach vorn))
gegen, gegenüber
anti (Antisepsis, Antibiotica, Antagonismus)
auseinander, zwischen
dis (Diffusion, Dislokation, Dissoziation)
Normabweichung, krankhafte Störung, schlecht, fehl
dys (Dyspnoe, Dyspepsie, Dystrophie, Dysmenorrhoe (gestörte Periode))
Stadt
poli (Poliklinik, Klinik der Ambulanten Klinik, Stadtklinik)
grau
polio (Poliomyelitis (Entzündung d. grauen Subbstanz es Rückenmarkes, Polioenzephalitis)
viel, zahlreich
poly (Polyarthritis (Entzündung mehrer Gelenke), Polyp, Polysaccharid)
herab, danach (Zeitlich), nachträglich
kata
um herum
peri
herumschneiden
circum
zwischen
meso (Mesochymgewebe)
nach, hinter
meta
entgegen
ob
hinter, zurück (räumlich, zeitlich)
retro
mit, zusammen
Syn, sym (Synapse, Syndrom, Symptom, Sympathikus)
krankheitserzeugend, krnakmachend
pathogen
krebserzeugend
carcinogen (Krebs)
durch ein Nierenleiden bedingt
nephrogen (Nieren)
durch einen inneren Zustand
endogen
viel
poly
wenig
oligo
häufig
pollakis
halb
hemi
halb
semi
kein (kaum Harn)
Anurie
allein, einzeln
monos
erster
proto
einzig
un
zwei, doppelt
bi
zweiter
sekund
doppelt
diplo
beide
ampho
Wortteil mit der Bedeutung hindurchgehen
Diabet- (Diabetis = Süsser Durchlauf)
etwas enthaltend, Ähnlichkeit, ZUgehörigkeit
osus (Spinosus = dornenhaltig)
“reich an”, enthaltend
entus (purulents (eitrig), somnolent (schläfrig))
Geschwulst, Vergrösserung
om
Entzündung,
itits (Adenitis, Hepatitis)
Zugehörigkeit bezeichnend
alis, aris (arteria femoralis)
Fähigkeit, Möglichkeit bezeichnend
ilis (insonabilis (unheilbar))
Enzyme
ase
Ähnlichkeit, Ergebnis eines Vorgangs, chemisch: Salz
atus
Symptom, Krankheit, Entzündung, Wissensgebiet
ia
Vorgang oder dessen Ergebnis
io (Laktation (Milchproduktion))
tragend, bringend
ifer (somnifer (schlafbringend))
verkleinerte Nachsilbe
ulus (musculus, hordeolum (Gerstenkorn), pupilla/pupille)