Fachbegriffe Flashcards

1
Q

Doppelbindung

A

Chemische Bindung, die durch gemeinsame Elektronpaare zwischen den Kohlenstoffatomen gebildet wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ist eine chemische Bindung, die durch gemeinsame Elektronenpaare zwischen den Kohlenstoffatomen gebildet wird

A

Doppelbindung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Basische Lösungen

A

Ist eine wässrige Lösung, bei der Hydroxid-Ionen im Überschuss vorhanden sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Ist eine wässrige Lösung, in der Hydroxid-Ionen im Überschuss vorhanden sind 

A

Basische Lösung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Außenelektonen

A

Elektronen, die am weitesten weg vom Atomkern sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Sind Elektronen, die am weitesten weg vom Atomkern sind

A

Außenelektronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Atombindung

A

Art chemische Bindung, bei der der Zusammenhalt der Atome durch gemeinsame Elektronenpaare bewirkt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Eine Art chemische Bindung, bei der der Zusammenhalt der Atome durch gemeinsame Elektronenpaare

A

Atombindung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Exotherme Reaktion

A

Chemische Reaktion bei der Wärme abgegeben wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Chemische Reaktion bei der Wärme abgegeben wird

A

Exotherme Reaktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Endotherme Reaktion

A

Chemische Reaktion bei der Wärme aufgenommen wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Chemische Reaktion bei der Wärme aufgenommen wird

A

Endotherme Reaktion nun

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ionen

A

Sind elektrisch, positiv oder negativ geladene Teilchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Sind elektrisch, positiv oder negativ geladene Teilchen

A

Ionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Elektronen

A

Träger einer negativ elektrischen Ladung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Träger einer negativ elektrischen Ladung

A

Elektronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Formel

A

Kennzeichnet eine chemische Verbindung

18
Q

Kennzeichnet eine chemische Verbindung

19
Q

Gemisch

A

=Stoffgemisch
Besteht aus, mindestens zwei reinstoffen

20
Q

Stoffgemisch
Besteht aus mindestens zwei reinen Stoffen

A

Gemisch ich

21
Q

Neutralisation

A

Ist eine chemische Reaktion bei der Wasserstoffionen mit Hydroxid Ionen zu Wassermolekülen reagieren

22
Q

Ist eine chemische Reaktion bei der Wasserstoffionen mit Hydrooxidionen zu Wassermolekülen reagieren

A

Neutralisation

23
Q

Oxidation

A

Chemische Reaktion, bei der ein Stoff mit Sauerstoff reagiert
=Reaktionsprodukt = Oxid

24
Q

Chemische Reaktion, bei der ein Stoff mit Sauerstoff reagiert
=Reaktionsprodukt=oxid

25
Kohlenwasserstoffe
Chemische Verbindung, die nur aus den Elementen Kohlenstoffdioxid + Wasserstoff zusammengesetzt ist
26
Ist eine chemische Verbindung, die nur aus den Elementen, Kohlenstoffdioxid + Wasserstoff zusammengesetzt ist 
Kohlenwasserstoffe
27
Katalysator
Ein Stoff, der eine chemische Reaktion auslösen kann, beziehungsweise die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen kann
28
Ein Stoff, da eine chemische Reaktion auslösen kann, beziehungsweise die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen kann
Katalysator
29
Redoxreaktion
Chemische Reaktion bei der Oxidation und Reduktion zur gleichen Zeit ablaufen
30
Chemische Reaktion bei der Oxidation und Reduktion zur gleichen Zeit ablaufen
Redoxreaktion
31
Fällungsreaktion
Eine chemische Reaktion, bei der die Ionen der Lösung und die Ionen des Nachweis mittels schwer lösliche Stoffe bilden und als Niederschlag ausfallen
32
Reaktionsgeschwindigkeit
Gibt an, wie viele Teilchen in einem betrachteten Volumen pro Zeit reagieren
33
Gibt an wie viele Teilchen in einem betrachteten Volumen Pro Zeit reagieren
Reaktionsgeschwindigkeit
34
Chemische Reaktion
Ist ein Vorgang bei dem eine Stoffumwandlung verbunden mit einer Energieumwandlung stattfindet. Gleichzeitig gibt es auch noch einen Umbau der Teilchen und der Bindung
35
Ist ein Vorgang, bei dem die Stoffumwandlung verbunden mit der Energieumwandlung stattfindet. Gleichzeitig verläuft auch noch ein Umbau der Teilchen sowie der Bindung ab
Chemische Reaktion
36
PH-Wert
Ist das Maß der stärke einer basischen oder sauren Lösung
37
Ist das Maß der stärke einer sauren oder basische Lösung?
PH-Wert
38
Molares Volumen
Vm ist der Quotient aus dem Volumen V und der dazugehörigen Stoffmenge n eines Gases (22,4l/mol)
39
Vm ist der Quotient aus dem Volumen V und der dazugehörigen Stoffmenge n eines Gases (22,4 l/mol)
Modulares Volumen
40
Ist eine chemische Reaktion bei der die Ionen der Lösung und die Ionen des Nachweis mittels schwere Salze bilden und zum Niederschlaf ausflocken
Fällungsreaktion