Fachbegriffe Flashcards
1
Q
Abzess
A
Eiteransammlung
2
Q
Axilla
A
Achselhöhle
3
Q
Abortus
A
Die Fehlgeburt
4
Q
Adjuvant
A
Unterstützend
5
Q
Adipositas
A
Fettsucht
6
Q
Amnesie
A
Die Erinnerungslücke
7
Q
Aspiration
A
Ansaugen, Verschlucken
8
Q
Azidose
A
Übersäuerung von Blut
9
Q
Alkolose
A
Basenüberschuss im Blut
10
Q
Arterie
A
Schlagader
11
Q
Aorta
A
Hauptschlagader
12
Q
Asthenie
A
Schwäche, Kraftlosigkeit
13
Q
Aseptisch
A
keimfrei
14
Q
Asystolie
A
Herzstillstand
15
Q
Arthroskopie
A
Gelenkspiegelung
16
Q
Arthrose
A
Degenerative Gelenkerkrankung
17
Q
Analgetikum
A
Das Schmerzmittel
18
Q
Anästhesie
A
Betäubung
19
Q
Arthrodese
A
Künstlische, operative Versteifung eines Gelenks
20
Q
Apoplex
A
Schlaganfall
21
Q
Apnoe
A
Atemstillstand
22
Q
Appendizitis
A
Wurmforsatzentzündung
23
Q
Appendektomie
A
Wurmforsatzentfernung
24
Q
Aneurysma
A
Gefäßerweiterung
25
Antidot
Gegenmittel, Gegengift
26
Anus Präter
Künstlischer Darmausgang
27
Antiseptikum
Desinfektion
28
Angiogenese
Die Gefäßbildung
29
Anterior
Vorne
30
Alveole
Lungenbläschen
31
Articulatio Coxa
Hüftgelenk
32
Auskultation
Abhören
33
Ataxie
Bewegungsstörung
34
Atypisch
Vom Typus abweichend, außergewöhnlich
35
Atrium
Vorhof
36
Bronchialkarzinom
Lungenkrebs
37
Bronchoskopie
Lungenspiegelung
38
Brachium
Oberarm
39
Biopsie
Gewebeentnahme zur Diagnostik
40
Bursitis
Schleimbeutelentzündung
41
Bulbus Oculi
Augapfel
42
Cilium
Zilie
43
Colitis
Die Dickdarmentzündung
44
Cerebrum
Das Hirn
45
Cerebellum
Kleinhirn
46
Colon
Der Dickdarm
47
Cartilago
Knorpel
48
Cerumen
Ohrenschmalz
49
Cholestase
Gallestau
50
Cholezystitis
Gallenblasenentzündung
51
Commotio cerebri
Gehirnerschütterung
52
Coxitis
Hüftgelenkentzündung
53
Dura Mater
Die harte Hirnhaut
54
Duodenum
Zwölffingerdarm
55
Dekubitus
Druckgeschwür
56
Dermatitis
Hautentzündung
57
Dyspepsie
Verdauungsstörung
58
Diaphragma
Zwerchfell
59
Divertikulitis
Die entzündung der Ausstülpungen der Dickdarmschleimhaut
60
Diuretika
Wassertabletten, harntreibende Mittel (Entwässerungstabletten)
61
Dysphagie
die Schluckstörung
62
Diarrhoe
der Durchfall
63
Dialyse
Blutwäsche
64
Dyspnoe
Luftnot, Atemnot
65
Erysipel
Wundrose
66
Epistaxis
das Nasenbluten
67
Extrauterine Gravidität
Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter
68
Emphysem
die Überblähung der Lungenbläschen
69
Extension
die Streckung
70
Exazerbation
Verschlimmerung der Symptome
71
Ejakulat
die Sammelflüssigkeit
72
Endokarditis
die Herzinnenhautentzündung
73
Emesis
Erbrechen
74
Empyem
Eiteransammlung in Hohlorganen
75
Enzephalitis
Hirnentzündung
76
Femur
Oberschenkelknochen
77
Fluor vaginalis
Scheidenausfluss
78
Fraktur
Knochenbruch
79
Flexüle
Kanüle
80
Flexion
Beugung
81
Fissur
der Riss
82
Fibula
Wadenbein
83
Genu varum
O-Bein
84
Genu valgus
X-bein
85
Gingiva
Zahnfleisch
86
Glaukom
grüner Star, Linsentrübung
87
Gynäkologie
Frauenheilkunde
88
Gastroenterologie
Magendarmheilkunde
89
Hyperventilation
beschleunigte Atmung
90
Hyperglykämie
erhöhte Blutzuckerspiegelung
91
Hypophyse
Hirnanhangsdrüse
92
Hepatotoxisch
die Leberschädigend
93
Hepatotoxizität
Lebervergiftung
94
Hernie
Bruch
95
Hypothyreose
Schilddrüsenunterfunktion
96
Hypoxämie
Sauerstoffmangel im arteriellen Blut
97
Hypotonie
niedriger Blutdruck
98
Hypertonie
Bluthochdruck
99
Hyperlipidämie
erhöhten Blutfettwerten
100
Hepar
Leber
101
Hämatom
Bluterguss
102
Hämatologie
Blutheilkunde
103
Hämoptoe
große Bluthusten
104
Humerus
Oberarmknochen
105
Hepatitis
Leberentzündung
106
Hemiparese
halbseitenlähmung
107
Hemiannopsie
halbseitiger Gesichtsfeldausfall
108
Influenza
Virusgrippe
109
Innappetenz
die Appetitlosigkeit
110
Inzision
Einschnitt
111
Ileus
Darmverschluss
112
Ileum
Krummdarm
113
Ikterus
Gelbsucht
114
Kardiomegalie
Herzvergrößerung
115
Katarakt
grauer Star
116
Koloskopie
die Dickdarmspiegelung
117
Koagulation
die Blutgerinnung
118
Kontraktion
Zusammenziehen für Muskel
119
Klimakterium
Wechseljahr
120
Laparoskopie
die Bauchspiegelung
121
Laparotomie
die operative Eröffnung der Bauchhöhle
122
Leukozyt
der weiße Blutkörper
123
Labien
Schamlippen
124
Laxantin
das Abführmittel
125
Liquor cerebrospinalis
das Gehirnwasser
126
Ligamentum
Band
127
Lithiasis
die Steinkrankheit
128
Lithotripsie
Zertrümmerung von Konkrementen durch Stoßwellen
129
Lochien
Wochenfluss
130
Lateral
seitlich
131
Maxilla
Oberkieferknochen
132
Medial
in der Mitte liegend
133
Macula
gelber Fleck
134
Myokardinfarkt
Herzattacke
135
Myokarditis
Herzmuskelenentzündung
136
Mykose
Pilzkrankheit
137
Mastitis
Brustentzündung
138
Megakolon
Dickdarmerweiterung
139
Mamilla
Brustwarze
140
Neoadjuvant
unterstützend
141
Nosokomial
im Krankenhaus erworbene
142
Nekrose
örtlicher Gewebstod
143
Nephrologe
der Nierenfacharzt
144
Nephrektomie
Nierenentfernung
145
Ovar
der Eierstock
146
Ovulation
Eisprung
147
Olecranon
der Ellenbogen
148
Obstipation
die Verstopfung
149
Ophthalmologie
die Augenheilkunde
150
Ösophaguskarzinom
Speiseröhrenkrebs
151
Otitis media
die Mittelohrentzündung
152
Obstruktion
der Verschluss
153
Ödem
Wassersucht
154
Osteomyelitis
Knochenmarkentzündung
155
Orbita
die Augenhöhle
156
Os nasale
Nasenbein
157
Parotis
Ohrspeicheldrüse
158
Pädiater
der Kinderarzt
159
Pelvis
das Becken
160
Perfusion
Durchblutung
161
Pes
der Fuß
162
Proteinurie
das Eiweiß im Urin
163
Peritonitis
Bauchfellentzündung
164
Psoriasis
die Schuppenflechte
165
Pulmo
der Lunge
166
Pädiatrie
Kinderheilkunde
167
Prävention
Maßnahme
168
Pankreas
Bauchspeicheldrüsse
169
Portio uterine
Gebärmutterhals
170
Radius
Speiche
171
Respiration
Atmung
172
Rektum
Mastdarm
173
Scapula
Schulterblatt
174
Menarche
erste Monatsblutung
175
Malignes Melanom
bösartiger Hautkrebs
176
Mamma
Brust
177
Maligne
bösartig
178
Mucus
der Schleim
179
Myalgie
Muskelschmerzen
180
Nausea
Übelkeit
181
Neuralgie
Nervenschmerzen
182
Pharynx
der Rachen
183
Pyrexie
erhöhte Fieber
184
Pruritus
Juckreiz
185
Pyelonephritis
Nierenbeckenentzündung
186
Stoma
künstlicher Darmausgang
187
Sinusitis
die Nasennebenhöhlenentzündung
188
Sonographie
die Ultraschall
189
Spirometrie
Lufu
190
Subcutan
unter der Haut
191
Sputum
der Auswurf
192
Tremor
Zittern
193
Trachea
Luftröhre
194
Tonsillitis
die Mandelentzündung
195
Tetraplegie
die Lähmung alle vier Extremitäten
196
Thyreoidea
Schilddrüse
197
Tibia
das Schienbein
198
Ulna
die Elle
199
Uterus
die Gebärmutter
200
Urethra
die Harnröhre
201
Ulcus
Geschwür
202
Varize
Krampfader
203
Ventrikel
Herzkammer
204
Vaskulitis
Gefäßentzündung
205
Zystitis
Harnblasenentzündung
206
Otitis externa
Gehöhrgangentzündung
207
Posterior
hinter
208
Ureter
Harnleiter
209
der Rhagade
Schrunden
210
Spongiosa
Bälkchenknochen
211
Vagina
Scheide
212
Enuresis
Bettnässen
213
Luxation
Ausrenkung
214
Stridor
pathologisches Atemnebengeräusch
215
Sphinkter
Schließmuskel
216
Kallus
Narbengewebe des Knochens
217
Gastrektasie
Magenerweiterung
218
Gastritis
Magenschleimhautentzündung
219
Pankreatitis
Bauchspeicheldrüsenentzündung
220
Karzinogen
Krebserregend
221
Abdomen
Bauch
222
Diabeter Mellitus
Zuckerkrankheit
223
Perikard
Herzbeutel
224
Gastrektomie
Magenresektion
225
Meningitis
Hirnhautentzündung
226
Gastroskopie
Magenspiegelung
227
Anämie
Blutarmut
228
Hämatemesis
Bluterbrechen
229
Pneumonie
Lungenentzündung
230
Onkologie
Wissenschaft von der Tumorerkrankungen
231
Pleuritis
Lungenfellentzündung
232
Ösophagitis
Speiseröhrenentzündung
233
Amaurose
Blindheit
234
Alternierend
Abwechselnd
235
Multiple Sklerose
Disseminierte enzephalomyelitis
236
Pneumothorax
Luftansammlung in der pleuraspalt
237
Endokard
Herzinnenhaut
238
Tachykardie
Herzrasen
239
Postprandial
Nach dem Essen
240
Inguinal
den Leistenbereich betreffend
241
Plica vocalis
Stimmlippe
242
Ischämie
Minderdurchblütung
243
Erythozyten
die roten Blutkörperchen
244
Amputation
die Abtrennung eines Körperteils
245
Ventriculus cordis sin
Linke Herzkammer
246
Bindegewebe
Stützgewebe
247
Diaphragma pelvis
Beckenboden
248
Mucose
Schleimhaut