Examen ianuarie 2022 Flashcards

1
Q

Welches sind die Haupvertreter des Impressionismus?

A

(Lyrik) Detlev von Liliencron, Richard Dehmel, R.M. Rilke, Arthur Schnitzler, Peter Altenberg (Prosa).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welches sind die Haupvertreter des Symbolismus?

A

R.M. Rilke, Stefan George, Hugo von Hofmannsthal…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welches sind die Haupvertreter des Jugendstils?

A

(etappenweise): R.M. Hilke, Otto Biermann, Else Lasker-Schüler, Ernst Stadler, Richard Dehmel, u.a.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welches sind die Haupvertreter der Neoklassik?

A

Stefan George, Paul Ernst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welches sind die Haupvertreter der Neoromantik?

A

H. Hesse (Romane: Peter Camezind, Unterm Rad + seine liedhaften Gedichte), Stefan Zweig, Gerhart Hauptmann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was heißt “l’art pour l’art”?

A

Kunst für die Kunst= man will sich von soziale und politische Ereignissen fernhalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Zählen Sie die bedeutendsten politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts auf, die die Entwicklung der Literatur bestimmt haben!

A

Der 1. Weltkrieg, der 2. Weltkrieg, die russische Revolution von 1917, die Entwicklung des Kommunismus, die Bücherverbrennungen in der Nazizeit, die Psychoanalyse von Freud, usw.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was verstehen wir unter “neue Sachlichkeit”?

A

Den Versuch, die Veränderungen in der Gesellschaft und die des Menschen, nicht mehr expressiv zu gestalten, sondern in einer distanziert beobachtenden psychoanalytischen Sicht zu beschreiben.
Neue objektivität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zählt die Hauptvertreter der “neuen Sachlichkeit”!

A

B. Brecht, H. Hesse, F. Kafka,Ödon von Horwath, Thomas Mann, Robert Musil, Anna Seghers.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie können H. Hesses Werke bezeichnet werden, weil diese hauptsächlich die
Beziehung des Ich-s zur Umwelt darstellen?

A

Es sind autobiographische Werke, es beschreibt das eigene Erlebnis, die Beziehung zur Umwelt des „Ich”-s, er geht in den meisten Werken von der eigenen Erfahrung aus, Beschreibung der Umwelt in der das „Ich” ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

In welchem Werk bearbeitet Hermann Hesse kritisch die Erziehungsproblematik?

A

Unterm Rad – Hans Giebenrath ist die Figur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welches Kennzeichen kann als Konstante von Hesses Werk bezeichnet werden?

A

Die Darstellung des Eigenen und die Beziehung „Ich” zur Welt, seine Werke sind meistens autobiographisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

In welchen Jahr wurde Hesse der Nobelpreis für Literatur verliehen?

A

1946 – Das Glasperlenspiel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Zählt die Romane Kafkas auf!

A

Amerika, Das Schloß, Der Prozeß….

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Erwähnt mindestens drei Titel von Erzählungen Kafkas!

A

Heimkehr, Die Verwandlung, In der Strafkolonie, Ein Landarzt….

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Erwähnt die Hauptmerkmale der Erzählkunst Kafkas!

A

Die Tendenz zur Abstraktion
Es werden Typologien dargestellt: Joseph K, K., Roßmann
Die verschlüsselte Ausdrucksweise, obwohl die Sprache leicht zu verstehen, ist sie nicht leicht zu deuten
Die Nähe Kafkas zum Expressionismus
Autobiographisches Substrat
Die Gesetze der Kausalität, der Empirie und des realen Zeitablaufs werden außer Kraft gesetzt

17
Q

Franz Kafka erklärte, das Schreiben bedeutet für ihn eine Lebensnotwendigkeit. Wie verstehen Sie diese Aussage?

A

Er kann ohne das Schreiben nicht leben. In den Literaturwissenschaftlichen Arbeiten über Kafka heißt es, er habe sich zum Tode geschrieben. (Er kam aus einer jüdischen Familie. Sein Vater betrachtete seine schriftlerische Neigungen als brotlose Kunst. Sein Vater war im Handel tätig. Kafka arbeitet tagsüber bei einer Versicherungsgesellschaft , aber am Abend und in der Nacht schreibt er.)

18
Q

Mit welcher literarischen Strömung stand Kafka in Beziehung?

A

Expressionismus

19
Q

Welcher Strömung lag eine sogenannte “Menschheitsdämmerung” zugrunde und
warum?

A

Expressionismus; es ist die Strömung die sich am Vorabend des Expressionismus entwickelt hat und weist auf die Zerstörengen des Krieges und auf wie die Menschen sich fühlen.

19
Q

Welcher Strömung lag eine sogenannte “Menschheitsdämmerung” zugrunde und
warum?

A

Expressionismus; es ist die Strömung die sich am Vorabend des Expressionismus entwickelt hat und weist auf die Zerstörengen des Krieges und auf wie die Menschen sich fühlen.

20
Q

Wer führte die Psychanalyse ein?

A

Sigmund Freud

21
Q

Zählt einige Hauptvertreter des Expressionismus auf und zu jedem ein Werktitel!

A

• Alfred Döblin Roman:Berlin Alexanderplatz
Georg Kaiser Drama:Von morgens bis
mitternachts
Heinrich Mann Roman:Profesor Unrat

22
Q

Erklärt dem Begriff “hermetische Lyrik”!

A

Verschlüsselte Lyrik (bestimmte Schlüsselbegriffe werden erläutert)

23
Q

Welche Novellen von Thomas Mann werden als Künstlernovellen bezeichnet und
warum?

A

Tonio Kröger, Tristan, Der Tod in Venedig.

Im Mittelpunkt als Protagonisten Künstler

24
Q

Für welchen Roman erhielt Th. Mann den Nobelpreis?

A

Die Buddenbrooks

25
Q

Welches sind die Merkmale des epischen Theaters?

A

Es ist ein Experimentärtheater und unterscheidet sich von den aristotelischen Theater durch Distanzierung. Der Autor will keine Katharsis erzeugen, sondern er will das die Zuschauer mitdenken und sich in Situationen versetzen und sich die Frage stellen wie man sich mit solche Situationen konfrontiert.
Was würde ich machen, wenn ich mich mit solchen Situationen konkrontiere?

26
Q

Was bezeichnet man mit Verfremdungseffekt? Erklärt den Titel von Brechts Drama “Der gute Mensch von Sezuan”!

A

Verfremdung = Gewohntes auf ungewöhnliche Weise zu zeigen.
Es ist das Drama das aus Bilder besteht, die durch Songs oder verschiedene Mittel Distanzierung schaffen.
Andere Mittel sind ein Schauspieler tritt vor dem Vorhang und erklärt was weiter in dem Drama kommt, oder eine Gestalt spielt zwei Rollen – Personenspaltung wie in „Der gute Mensch von Sezuan”.

Der Titel= einen parabolischen Ort= Sezuan, keine Stadt auf der Landkarte.
Der gute Mensch ist die Protagonistin aus dem Drama, die Prostituerte Shen Te.
3 Götter kommen auf die Erde und suchen einen Nachtlager, die einzige, die ihnen einen Lager bietet ist Shen Te, doch bis am Ende bekommt sie Geld von den 3 Götter damit sie sich nicht mehr prostituiert. Sie kann nicht gütg bleiben gegenüber ihrer Umwelt und anderen helfen; es wird ein Ich erfunden, das ein Ausgleich macht. Sie verwandelt sich als Travestin. Dieses erfundene zweite Ich ist der grausame Vetter Shui Ta. Er hat die Rolle Shen Te zu schützen.
Sie verwandelt sich als Travestin und sie fragt ´welches der richtge Weg ist, um gut zu sein und doch zu leben.´ Statt zu antworten, gehen die Götter weg.

27
Q

Wer ist der gute Mensch von Sezuan? Warum?

A

Der gute Mensch von Sezuan ist Shen Te.
Sezuan ist ein parabolischer Ort, der gute Mensch ist eine Protagonistin, die Prostituierte Shen Te. Es kommen drei Götter auf die Erde, sie suchen einen Nachtlager in der Stadt Sezuan. Sie wollen herausfinden welche Menschen gut sind und gut bleiben. Der einzige Mensch der ihnen ein Nachtlager gewährt ist die Prostituierte She Te. Sie bekommt von den drei Götter 1000 Gulden, damit sie sich nicht mehr prostituiert, soll ein Geschäft gründen. Im Laufe des Dramas wird gezeigt, das sie Verschiedenes an Verwandten, Bekannten und Nachbarn ausgeteilt hat, weil sie gut war. Sie kann nicht gut bleiben und gut leben, deshalb verwandelt sie sich in Shui Ta. Das ist der Vetter, der am Ende des Dramas entlarvt wird, und Shen Te gibt sich zu erkennen und stellt die Frage an die Götter, die auf die Frage beantworten sollen: wie man gut bleiben kann und wie man weiter leben soll. Statt die Frage zu beantworten, gehen die Götter weg.

28
Q

Erklärt den Begriff Innere Emigration!

A

Der Begriff wurde 1933 bis cca 1945, in der Literatur der Zwischenkriegszeit. Es gibt Autoren die nicht mit der Politik der NS-Regime einverstanden sind.
Es gibt Autoren die gegen das Regime sind, aber in Deutschland bleiben, sie dürfen ihre Werke nicht veröffentlichen.
Ein Stil wird entwickelt, man schreibt allusiv, die Autoren drücken nicht mehr das aus was sie schreiben wollen, es wird nur suggeriert.

29
Q

Erklärt den Begriff Exilliteratur!

A

Es gibt Autoren die das Land verlassen, um Literatur an ihrem Ort der Niederlassung zu schreiben. Th. Mann, B. Brecht, Anna Seghers.

30
Q

Wann entstand die deutsche Exilliteratur?

A

Es ist die Zeitspanne nachdem Hitler zur Macht kam bis Ende des Krieges

31
Q

Was können Sie über die Bücherverbrennungen vom 10. Mai 1933 sagen?

A

In großen Städten werden Bücher von jüdischer Autoren verbrannt, aber auch von anderen Autoren die missgönnt waren, die gegen das NZ-Regime waren, werden auf den Märkten der Städte verbrannt. Die Bücher der Anti-Nazi-Authoren werden verbrannt.

32
Q

Erklärt den Begriff Trümmerliteratur und nennt Sie einige Vertreter!

A

Es ist die Literatur die sich nach 1945 entwickelte, nach Ende des Krieges.
Die Städte standen nach den Bombardierungen der Amerikaner und Aliierten in Trümmern.
Weil man schwer an die Literatur vor dem Krieg anküpfen kann, gruppiert man sich in literarische Gruppierungen wie die „Gruppe 47”. Dort Kommen Autoren zur Wort, man versucht die Realitäten des Krieges zur Sprache zu bringen.
Die Hauptgattung die vertreten ist, ist die Kurzgeschichte.
Die Realitäten des Krieges werden dargestellt, Ungerechtigkeiten an den ehemaligen Soldaten angetan werden, Die Witwen des Krieges werden dargestellt, usw.
Wolfgang Borchert, Heinrich Böll, Siegfried Lenz

33
Q

Erwähnen Sie einen Vertreter der deutschen Kurzgeschichte der Nachkriegszeit und führen Sie mindestens ein Beispiel von Kurzgeschichte an.

A

W. Borchert – Nachts schlafen die Ratten doch, Das Brot;

H. Böll – Wanderer wann kommst du nach Spa, Der Zug war pünktlich

34
Q

Ab wann sprechen wir von einer DDR-Literatur?

A

Ab 1949

35
Q

In welchem Jahr fiel die Mauer zwischen Ost und West?

A

Die Mauer fiel am 09.11.1989.

36
Q

An welchem Tag wird der Tag der Einheit gefeiert?

A

Tag der deutschen Einheit wird am 03.10. gefeiert.

37
Q

Nennen Sie einige Vertreter der deutschen Literatur ab 1990!

A

Günter Grass, Herta Müller, Julia Franck

38
Q

Erwähnt 3 Nobelpreisträger der deutschen Literatur, denen der Nobelpreis während des 20. Jhs. verliehen worden ist.

A

Hermann Hesse; Heinrich Böll; Thomas Mann