examen écrit Flashcards
wer
who - qui
wo
where - ou
wie
how - comment
woher
from where - d’ou
Tafel
(die) tableau
Papier
(das) papier
Tisch
(der) table
Stuhl
(der) chaise
Buch
(das) buch
Tasche
(die) sac à main
Füller
(der) plume
Brille
(die) lunette
Wörtebuch
(das) dictionnaire
Bleistift
(der) crayon à mine
Radiergummi
(der) efface
Heft
(das) cahier exercise
Handy
(das) telephone
Kuli
(der) stylo
Landkarte
(die) carte
Whiteboards
das
Becher
(der) tasse
Conjugaison sein
ich bin, du bist, er ist, wir sind, ihr seid, sie sind
Arbeiten conjugaison
ich arbeite, du arbeitest, er abeitet, wir arbeiten, ihr arbeitet, sie arbeiten
haben conjugaison
ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habt, sie haben
5 pays qui ont déterminant différent
die schweiz - in der Schweiz
die USA - in den USA
die Türkei - in der Türkei
die Slowakei - in der Slowakei
der Iran - im Iran
verbe irrégulier (2-3 prs sing) a-ä
Fahren (aller véhicule)
Schalfen (dormir)
Wasche (laver)
Tragen (porter)
verbe irrégulier (2-3 prs sing) e - i
essen (manger)
geben (donner)
helfen (aider)
sprechen (parler)
treffen (rencontrer)
nehmen* (prendre)
verbe irrégulier (2-3 prs sing) e - ie
lesen (lire)
sehen (regarder/boire)
dans le nord de
im norden von
au nord de
nördlich von
est
östlich von
im osten von
sud
südlich von
im süden von
ouest
westlich von
im westen von
sein präteritum
ich war, du warst, er war, wir waren, ihr wart, sie waren
wann
wann bist du geboren
quand
wie
wie geht’s
comment/quel
was
was machst du
que/quoi/qu’est-ce que
wer
wer ist das
qui
welche
welche sprachen sprichst du
quel/quelle
wohin
vers ou
pronom possessif
ich- mein/meine
du- dein/deine
er/es- sein/seine
sie-ihr/ihre
wir- unser/unsere
ihr- eueur/euere
sie- ihr/ihre
Sie- Ihr/Ihre
gros-petit
gross - klein
sombre-lumineux
dunkel - hell
silencieux-bruyan
leise-laut
cher-bon marché
teuer - bilig
vieux-nouveaux
alt-neu
pas bcp-bcp
wenig-viel
long-court
lang-kurz
droite-gauche
rechts-links
salon
das wohnzimmer
salle à manger
das esszimmer
chambre à coucher
das schlafzimmer
cuisine
die küche
jardin
der garten
balcon
der balkon
corridor
der flur
salle de jeux
das spielzimmer
bureau
das büro/arbeitzimmer
quelle heure est il?
wie spät ist es?
wie viel Uhr ist es?
haben präteritum
ich hatte, du hattest, er hatte, wir hatten, ihr hattet, sie hatten
appartement
die wohnung
Um
Heure ex: Ich esse um 10 Uhr
Am
moment de la journée ou jour de la semaine
Im
mois de l’année ou saison
matin
morgen
avant-midi
vormittag
midi
mittag
après-midi
nachmittage
soirée
abend
nuit
nacht (in der)
jour de la semaine
montag, dienstag, mittwoch, donnerstag, freitag, samstag, sonntag
moi de l’année
Januar, februar, märz, april, mai, juni, juli, august, september, oktober, november, dezember
saisons
frühling (p), sommer (e), herbst (a), winter (h)
anfangen*
commencer
aufmachen
ouvrir
aufhören
arrêter/terminer
zumachen
fermer
mitkommen
accompagner
aufstehen
se lever
ausgehen
sortir
ausfallen*
être annulé
einladen*
inviter
mitbringen
apporter avec soi
zurückkommen
revenir
anrufen
appeler au téléphone
fernsehen*
écouter la tv
statfinden
avoir lieux
3 règles
1- verbe toujours à la deuxième position
2- pas de virgule avec inversion
3- te-ka-mo-lo, temporal avant lokal
métro
mit der U-Bahn
Bus
mit dem Bus
Auto
mit dem Auto
vélo
mit dem Fahrad
train
mit dem Zug
à pieds
zu Fuss
de/venir de
aus (dativ)
avec
mit (dativ)
après
nach (dativ)s
depuis
seit (dativ)
de
von (von montag bis freitag)
dativ m et nt
dem, einem, keinem
dativ f
der, einer, keiner
dativ pl
den, -, keinen + n fin du nom propre
etage (in)
ersten, zweiten, dritten, vierten
rez-de-chaussée
redgechoss (im)
salle de lecture
der lesesaal
sortie
der aufgang
vestiaire
die garderobe
administration
die verwaltung
preposition localisation
in- dans
an- accroché à
auf- dessus avec contact
unter- sous
über- sur sans contact
hinter- derrière
vor- devant
neben- prêt de
zwischen- entre