Evolutionsmechanismen - Populationsgenetik Flashcards
Was ist eine Population?
Eine Population ist eine Gruppe Individuen der gleichen Art, die zur gleichen Zeit in einem bestimmten Gebiet eine Fortpflanzungsgemeinschaft bilden.
Was ist ein Genpool?
Der Genpool einer Population enthält die Gesamtheit der Allele in der Population.
Was unterscheidet “dominante” von “rezessiven” Allelen?
Dominante Allele setzen sich immer im Phänotyp durch, während rezessive Allele nur dann sichtbar werden, wenn sie homozygot sind.
Erkläre die Adjektive homozygot und heterozygot an einem Beispiel.
Für ein bestimmtes Gen sollen die Allele mit A und a bezeichnet werden. Mit AA oder aa sind die Genotypen homozygot. Der Genotyp Aa ist heterozygot.
Notiere die Formel der Hardy-Weinberg-Gleichung und definiere p und q.
p^2 + 2pq + q^2 = 1
p: Allelfrequenz des dominanten Allels
q: Allefrequenz des rezessiven Allels
Welche Einschränkungen gelten für das Hardy-Weinberg-Gleichgewicht? Nenne mindestens drei.
1) keine Mutationen
2) keine Unterschiede im Fortpflanzungserfolg
3) keine Bevorzugung von bestimmten Partnern
4) sehr große Populationen
5) keine Zu- oder Abwanderung
Berechne die Frequenz aller Genotypen, wenn p = 0,3.
p = 0,3 (oder 30/100) --> q = 0,7 (oder 70/100) p^2 = 0,09 = Allelfrequenz von AA q^2 = 0,49 = Allelfrequenz von aa 2pq = 0,42 = Allelfreuquenz von Aa