Evolution des Menschen Flashcards
FORTPFLANZUNGSSTRATEGIEN
(Eltern-)Investment
Aufwendung von Ressourcen durch die Elternorganismen mit dem Ziel der
Erhöhung der Überlebenschancen für die Nachkommen
• Nutzen: Weitergabe der eigenen Gene an die Folgegenerationen wahrscheinlicher
• Kosten: investition wertvoller Ressourcen
- Fortpflanzungsstrategie mit komplexer Kosten-Nutzen-Abwägung
• oft Asymmetrie des Investments:
• Weibchen:
o Investieren immer in eigene Gene
o Suchen zur eigenen Fitnessmaximierung Partner
die selbst viel in
Nachwuchs investieren (Revierverteidigung
Schutz
• Männchen:
o Nicht immer sicher
ob sie die Väter ihres Nachwuchses sind
o Versuch der Maximierung der eigenen Fitness auch hier durch möglichst
geringes eigenes Investment
o Bei intensiver Beteiligung an Aufzucht der Nachkommen: Maßnahmen
ergreifen
die Vaterschaft sicherstellen
Partnerwahl
- Wahl des Sexualpartners mit Balzverhalten und ritualisierten Handlungen als
sexuelle Ausloser
- In der Regel: Männliche Individuen balzen um Gunst der Weibchen
Paarungssysteme
• Monogamie: